POL-FR: Lörrach: 3.000 Euro Schaden bei Unfallflucht; Autofahrerin fährt in Gegenverkehr - ein Verletzter, hoher Schaden; Sorglosigkeit von Dieb ausgenutzt
Freiburg (ots)
Lörrach: 3.000 Euro Schaden bei Unfallflucht
Bei einer Unfallflucht am Montag in Lörrach-Stetten wurde ein Auto schwer beschädigt. Der VW Golf war in der Stettengasse unmittelbar vor der Einmündung Scheffelstraße geparkt und wurde von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Die Kollision war heftig und führte zu starken Beschädigungen im Frontbereich und an der Seite des Golfs. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers dürfte ebenfalls stark beschädigt worden sein. Die Polizei ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise (07621/176-500).
Lörrach: Autofahrerin fährt in Gegenverkehr - ein Verletzter, hoher Schaden
Einen Verletzten und hohen Schaden forderte ein Zusammenstoß zweier Autos am Dienstagmorgen in der Wiesentalstraße. Eine in Richtung Stetten fahrende Toyota-Fahrerin kam aus unerklärlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Opel. Dessen Fahrer konnte noch etwas ausweichen und somit einen Frontalzusammenstoß vermeiden. Durch die Aufprallwucht löste im Opel der Airbag aus. Der Fahrer wurde verletzt und musste ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. An den Autos entstand beträchtlicher Schaden.
Lörrach: Sorglosigkeit von Dieb ausgenützt
Nach einem Vorfall am Montagvormittag in der Innenstadt warnt die Polizei vor Taschendieben und mahnt gleichzeitig vor Sorglosigkeit. Während des Einkaufens legte eine ältere Frau ihren Geldbeutel in die Einkaufstasche. Diesen Umstand nutzte ein Dieb aus und entwendete den Geldbeutel mit samt Ausweisen, Geld und Scheckkarte. Mit der gestohlenen Scheckkarte wurde noch am gleichen Tag ein größerer Geldbetrag abgehoben. Da solche Diebstähle immer wieder vorkommen und es den Dieben dabei oft leicht gemacht wird, rät die Polizei zu folgendem Verhalten:
-In jedem Gedränge besonders aufmerksam sein und ganz bewusst auf
Taschendiebe achten.
- Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite
oder unter den Arm geklemmt tragen.
- Beim Einkaufen Geldbörse nicht oben in Einkaufstasche, -korb
oder -wagen legen.de
Rückfragen bitte an:
Dietmar Ernst
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell