Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Drei Geschäfte in Torgelow angegriffen
Ueckermünde (ots)
In den frühen Morgenstunden des 03. Oktober 2025 wurde bekannt, dass es in der Stadt Torgelow zu drei Einbrüchen bzw. versuchten Einbrüchen in gewerbliche Objekte durch unbekannte Täter kam. Die Taten wurden in der Zeit vom 02.10.2025, 17:30 Uhr bis 03.10.2025, 07:15 Uhr, durchgeführt. Angegriffen wurde die Bäckerei & Konditorei Reichau in der Goethestr., wo die Verglasung eines Fensters eingeschlagen wurde. Im Inneren wurde dann noch eine Tür beschädigt. Unklar ist gegenwärtig, ob es zu einem Diebstahl kam. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. In der Bahnhofstr. wurde die Verglasung eines Schaufensters vom Mobiltelefongeschäft "Telekom Partner Telefunk Hohloch" eingeschlagen. Das Innere des Geschäfts wurde nicht betreten. Es entstand hier ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Des Weiteren versuchten die unbekannten Täter, in die Räumlichkeiten der Wohnungsbaugesellschaft in der Ueckerpassage einzubrechen. Die Täter versuchten hier die Verglasung eines Schaufensters einzuwerfen. Weiterhin wurden die Verglasung der Eingangstür und eines weiteren Fensters beschädigt. Ins Innere der Räumlichkeiten gelangten die Täter nicht. Hier entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich im Polizeirevier Ueckermünde unter der Telefonnummer 03977182224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet. de zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Jens Unmack EPHK
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell