POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 30.10.2025
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots)
++ Taschendiebstahl++ Betrug nach Auffahrtreinigung++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++ Ermittlungen zu Person vor Haltestelle++ Körperverletzung++ Diebstahl aus Gaststätte++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++Zeuge nach Körperverletzung gesucht++
Leer - Taschendiebstahl
Am 29.10.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr kam es auf dem Gehweg im Stadtgebiet Leer, in der Hajo-Unken-Straße, zu einem Diebstahl. Einer 94-jährigen Frau wurde ihre am Körper getragene Handtasche entwendet. Der Wert des Diebesguts befindet sich im mittleren dreistelligen Bereich. Die Täterschaft ist bislang unbekannt. Sie werden als ca. 20 Jahre alt und weiblich beschrieben. Zudem sei eine Täterin ca. 1,60m groß gewesen und habe einen dunklen Teint gehabt. Die weitere Täterin sei ca. 1,70m groß gewesen und habe einen helleren Teint gehabt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bunde - Betrug nach Auffahrtreinigung
Am 24.10.2025 zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr kam es in Bunde, auf einem Grundstück im Kastanienweg, zu einem Betrug. Drei bislang unbekannte Beschuldigte reinigten im Auftrag eines 36-jährigen Mannes die Auffahrt. Die Arbeiten wurden unsachgemäß ausgeführt. Der 36-jährige Mann wurde aufgefordert eine Summe im mittleren vierstelligen Bereich für die Verrichtung der Arbeiten in bar zu bezahlen. Die weiteren Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bei "Von-Haus-zu-Haus-Dienstleistern" sollte verstärkt auf die Seriosität des Anbieters geachtet werden. Typische Anhaltspunkte zur Vorsicht sind gegeben, wenn es sich beispielsweise um spontane, unangekündigte Hausbesuche handelt, wenn kein klarer Nachweis der Firma vorgelegt wird, wenn man unter Druck gesetzt wird oder wenn eine direkte Barzahlung verlangt wird. Im Zweifel gilt, solche Dienstleistungen lieber abzulehnen und keine persönlichen Daten oder Zahlungen herauszugeben.
In solchen Fällen empfehlen wir, die Polizei zu informieren. Dafür ist es ratsam, sich ggf. die Kennzeichen von Fahrzeugen und die Beschreibungen der Personen zu notieren. Sollte eine Videoüberwachung am Haus vorhanden sein, sollte diese ebenfalls gesichert werden. Die Polizei hat dann die Möglichkeit, die entsprechenden Personen im Antrefffall zu kontrollieren, die Personalien zu überprüfen und ggf. weitere Ermittlungen aufzunehmen.
A31 - Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 63-jähriger Fahrer eines weißen VW Caddy und ein 47-jähriger Fahrer eines Iveco LKW befuhren die A31 in Richtung Emden. In Höhe des Kilometers 227,4 beabsichtigte der 63-jährige Fahrer den vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Hierbei scherte er zu früh vom Überholfahrstreifen auf den Hauptfahrstreifen und touchierte den Lkw. Der Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mehrfach mit der Außenschutzplanke bis er schließlich entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Die beteiligten Personen wurden leicht verletzt.
Rhauderfehn - Ermittlungen zu Person vor Haltestelle
Der Polizei wurde gemeldet, dass am 27.10.2025 gegen 13:00 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einem silberfarbigen Mercedes Kombi in der Nähe der Bushaltestelle in der Dorfstraße 19 in Ostrhauderfehn geparkt habe und in Richtung der Haltstelle geguckt habe. Zu dieser Zeit stiegen dort Kinder aus einem Schulbus aus. Ein 36-jähriger Mann wollte den Pkw-Fahrer ansprechen, dieser entfernte sich jedoch zügig vom Vorfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wir bitten, von Spekulationen und voreiligen Schlüssen abzusehen. Zeugen, die Beobachtungen zu diesem Vorfall gemacht haben oder Hinweise zu dem unbekannten Mann oder zu seinem Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn zu melden.
Emden - Körperverletzung
Am 29.10.2025 gegen 13:00 Uhr kam es in Emden, auf dem Gehweg in der Gorch-Fock-Straße in Höhe der Hausnummer 66, zu einer Körperverletzung. Ein 22-jähriger Mann verrichte auf dem Gehweg Elektroarbeiten. Hierfür wurde der Bereich der Arbeiten abgesperrt. Plötzlich fuhr ein Fahrradfahrer durch diese Absperrung, ließ sein Fahrrad stehen und ging auf den 22-jährigen Mann zu. Er versuchte, ihn zu schlagen. Der 22-jährige Mann konnte dem Schlag ausweichen und weglaufen. Hierbei knickte er mit seinem Fuß um und verletzte sich. Der unbekannte Mann bedrohte den 22-jährigen im Nachgang und flüchtete mit seinem Fahrrad. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: männlich, ca. 1,80m groß, schlanke, kräftige Gestalt, sehr kurze helle Haare, bekleidet mit einem weißen Tank-Top, hellbraune/beige kurze Hose. Das Fahrrad sei ein dunkles, kleines Mountainbike gewesen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden - Diebstahl aus Gaststätte
Am 28.10.2025 um 23:39 Uhr kam es in Emden, bei einem Restaurant am Neuen Markt, zu einem Diebstahl. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete eine Bank vom Außengelände des Restaurants. Der Täter soll mit einem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 29.10.2025 um 13:22 Uhr kam es in Emden, in der Württemberger Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Mercedes-LKW fuhr von einem Grundstück in die Württemberger Straße. Hierbei übersah er den von links kommenden, in Richtung Thüringer Straße fahrenden 22-jährigen Fahrer eines Suzuki-Quad. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte aus diesem Grund mit dem LKW. Der 22-jährige Mann wurde leicht verletzt.
Emden - Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Bereits am 01.10.2025 in der Zeit zwischen 14:40 Uhr und 15:00 Uhr kam es in Emden, Am Tonnenhof/ Ecke Petkumer Straße zu einer Körperverletzung. Eine 37-jährige Frau musste mit ihrem Pkw verkehrsbedingt vor der Ampel an der benannten Örtlichkeit warten. Eine 32-jährige Frau befand sich mit einer jugendlichen Person in einem Pkw hinter der 37-jährigen Frau. Die 32-jährige Frau stieg gemeinsam mit der Jugendlichen aus, zog die Pkw-Tür der 37-jährigen Frau auf und es kam zu einer Körperverletzungshandlung und Bedrohung. Ein bislang unbekannter unbeteiligter Mann sei daraufhin eingeschritten und habe die beiden weiblichen Personen von der 37-jährigen Frau weggezerrt. Daraufhin konnte die 37-jährige Frau mit ihrem Pkw fliehen. Es wird gebeten, dass sich der Zeuge, der so couragiert eingegriffen hat, bei der Polizei in Emden meldet.
Hinweise bitte an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell