
Polizeipräsidium Mittelfranken
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MFR: (1003) Mutmaßlichen Fahrraddieb festgenommen
Nürnberg (ots) - Ein 34-jähriger Mann ergriff am Mittwochabend (25.09.2024) die Flucht, als zivile Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost ihn einer Kontrolle unterziehen wollten. Bei seiner Festnahme fanden die Polizisten diverses Aufbruchswerkzeug auf. Die Beamten beobachteten den Mann gegen 21:00 Uhr, wie er im Thumenberger Weg auf einem hochwertigen Fahrrad unterwegs war und dieses augenscheinlich zu 'testen' ...
mehrPOL-MFR: (1002) Mögliche Geschädigte nach Trunkenheitsfahrt gesucht
Zirndorf (ots) - Am Mittwochabend (25.09.2024) verursachte eine alkoholisierte Autofahrerin zwei Verkehrsunfälle in Veitsbronn (Lkrs. Fürth). Die Polizeiinspektion Zirndorf such nun weitere mögliche Geschädigte. Gegen 23:15 Uhr teilte ein Verkehrsteilnehmer mit, dass er in Veitsbronn einen grauen Toyota Auris beobachtete, welcher in Schlangenlinien die ...
mehrPOL-MFR: (1001) Fassade besprüht - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Freitag (20.09.2024) bis Dienstag (24.09.2024) besprühten Unbekannte die Fassade eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Schoppershof. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Auf eine Tür und einen Kasten an der Hausfassade sprühten der oder die Täter in der Elbinger Straße mehrere Tags und Schriftzüge überwiegend in weißer und schwarzer Farbe. Jetzt ermittelt die Polizei gegen ...
mehrPOL-MFR: (1000) Einbruch in eine Gaststätte - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Dienstagabend (24.09.2024) bis Mittwochmorgen (25.09.2024) brachen Unbekannte in eine Gaststätte in Nürnberg St. Leonhard ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise Im genannten Zeitraum verschafften sich Unbekannte auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu einer Gaststätte in der Schwabacher Straße. Im Inneren wurden mehrere Spielautomaten aufgebrochen und mehrere ...
mehrPOL-MFR: (999) 50 Jahre Verstaatlichung der Polizei Nürnberg & Fürth - Veranstaltungshinweise - Einladung an die Medien
Mittelfranken/Nürnberg/Fürth (ots) - Das Polizeipräsidium Mittelfranken feiert in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum der Verstaatlichung der einstigen Stadtpolizeien in Nürnberg und Fürth. Neben zwei Tagen der offenen Tür steht am 05.10.2024 ein Festakt in der Nürnberger Meistersingerhalle auf dem ...
mehr
POL-MFR: (998) Einbruch in ein Bürogebäude der Stadt Nürnberg - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Montagnachmittag (23.09.2024) bis Dienstagmorgen (24.09.2024) brachen Unbekannte in ein Bürogebäude der Stadt Nürnberg ein. Die Nürnberger Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum verschafften sich Unbekannte auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Bürogebäude der Stadt Nürnberg im ...
mehrPOL-MFR: (997) Stark betrunkener Porschefahrer verursacht Unfall und versucht vor der Polizei zu flüchten - Festnahme
Höchstadt a.d.Aisch (ots) - Am Dienstagabend (24.09.2024) verursachte ein Pkw-Fahrer auf der BAB 3 bei Höchstadt einen Verkehrsunfall und flüchtete. Der Fahrer wurde im Süden von Nürnberg festgenommen. Im Baustellenbereich der BAB 3 kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher befuhr ...
mehrPOL-MFR: (996) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des PP Mittelfranken - Erfolgreiche Ermittlungsarbeit der EKO "Kette" - 13 Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Nürnberg / Mittelfranken (ots) - Im Frühjahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mittelfranken einen Anstieg von Straftaten in der Nürnberger Innenstadt im öffentlichen Raum. Der daraufhin gegründeten Ermittlungskommission (EKO) "Kette" gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, in enger Abstimmung mit der ...
mehr
POL-MFR: (995) Einladung - Herrmann beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Fürth (25.09.2024 PM M73/2024)
Fürth (ots) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Fürth - Einladung an die Presse "Gerade in der heutigen Zeit, in der das Thema Innere Sicherheit mehr denn je im Fokus steht, ist es wichtig, Transparenz zu schaffen und das Vertrauen in unsere Bayerische Polizei ...
mehrPOL-MFR: (994) Tödlicher Verkehrsunfall bei Pleinfeld
Weißenburg (ots) - Am Dienstagvormittag (24.09.2024) ereignete sich bei Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer eines Peugeot befuhr gegen 11:20 Uhr die Staatsstraße 2222 von Pleinfeld kommend in Richtung St. Veit. Hier geriet er auf Höhe "Banzermühle" aus bislang unbekannter Ursache in den ...
mehrPOL-MFR: (993) Handtasche geraubt - Täter flüchtig
Nürnberg (ots) - Ein bislang Unbekannter hat am Montagabend (23.09.2024) im Stadtteil Gärten hinter der Veste einer Frau (69) auf offener Straße die Handtasche geraubt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise. Die 69-Jährige war gegen 19:15 Uhr zu Fuß in der Pilotystraße unterwegs, als sich auf Höhe Grolandstraße der Täter von hinten näherte, ihr die cremefarbene Handtasche entriss und ...
mehr
POL-MFR: (992) Kleinwagen gestohlen - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (20.09.2024) entwendeten der oder die Täter einen Kleinwagen im Stadtteil Maxfeld. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Fahrerin eines grauen Skoda Fabia (amtl. Kennzeichen N-HA 737) parkte ihr Fahrzeug gegen 14:00 Uhr ordnungsgemäß in der Rollnerstraße/Ecke Schillerstraße. Rund zwei Stunden später stellte sie den Diebstahl fest. Der Zeitwert beträgt etwa 10.000 Euro. Das ...
mehrPOL-MFR: (991) Polizeibeamte beleidigt und Widerstand geleistet - 53-Jähriger festgenommen
Nürnberg (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte kontrollierten am Samstagnachmittag (21.09.2024) einen Mann am Ausgang der Nürnberger Königstorpassage. Dieser reagierte zunächst mit Beleidigungen und leistete im Anschluss Widerstand. Die Streife unterzog den 53-Jährigen gegen 13:30 Uhr einer Kontrolle, unter anderem weil dieser im Bereich des ...
mehrPOL-MFR: (990) Zigarettenautomat aufgesprengt
Nürnberg (ots) - In der Nacht von Freitag (20.09.2024) auf Samstag (21.09.2024) riss ein lauter Knall mehrere Anwohner in Nürnberg Altenfurt aus dem Schlaf. Kurz darauf konnte ein mutmaßlich aufgesprengter Zigarettenautomat als Ursache aufgefunden werden. Gegen 02:40 Uhr meldeten sich mehrere Anwohner in der Sprottauer Straße bei der Integrierten Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes und teilten einen ...
mehrPOL-MFR: (989) Hitlergruß an Steintribüne - Haftantrag
Nürnberg (ots) - Ein 39-jähriger Mann fiel am Freitagabend (20.09.2024) im Bereich der Nürnberger Steintribüne unter anderem damit auf, dass er andere Leute anpöbelte und den Hitlergruß zeigte. Die Polizei nahm den Mann fest, die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag. Der offenbar angetrunkene Mann ging gegen 20:00 Uhr auf eine Personengruppe zu und kam mit dieser ins Gespräch. Hierbei beleidigte er einen ...
mehrPOL-MFR: (988) Alarmanlage rief Nachbarn auf den Plan - Einbrecher festgenommen
Ansbach (ots) - Nachdem Einbrecher am Samstagnachmittag (21.09.2024) bei einem Wohnhaus in Ansbach die Alarmanlage auslösten, schritten Nachbarn beherzt ein. Ein Tatverdächtiger konnte kurz darauf durch Beamte der Polizeiinspektion Ansbach festgenommen werden. Die Zeugen wurden gegen 13:20 Uhr auf das akustische Signal der Alarmanlage des Wohnhauses in der ...
mehrPOL-MFR: (987) Jochen K. aus Adelsdorf vermisst - Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung
Adelsdorf (ots) - Wie mit Meldung 986 vom 20.09.2024 berichtet, wurde der 65-jährige Jochen K. aus Adelsdorf vermisst. Der Mann hat sich zwischenzeitlich bei der Polizei gemeldet und ist wohlauf. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit widerrufen. Erstellt durch: Marc Siegl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle ...
mehr
POL-MFR: (986) Jochen K. aus Adelsdorf vermisst - Öffentlichkeitsfahndung
Adelsdorf (ots) - Seit Donnerstagmittag (19.09.2024) wird der 65-jährige Jochen K. aus Adelsdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Herr K. hielt sich bis etwa 12:00 Uhr in Nürnberg auf und wollte im Anschluss nach Hause fahren. Seitdem besteht kein Kontakt mehr zu dem Mann. An seiner Wohnanschrift in Adelsdorf ...
mehrPOL-MFR: (985) Versammlungsgeschehen am 22.09.2024 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Sonntagnachmittag (22.09.2024) findet im Stadtgebiet Nürnberg eine mobile Fahrradversammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Die Versammlung führt über folgende Strecke: Norikerstraße - Kressengartenstraße - Adenauerbrücke - Wöhrder Talübergang - ...
mehrPOL-MFR: (984) Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Zirndorf (ots) - Am Mittwochabend (19.09.2024) ereignete sich in Zirndorf (Lkr. Fürth) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle - die Polizei sucht Zeugen. Gegen 21:25 Uhr befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer die Ohmstraße in südliche Richtung. Aus bislang unbekannten Gründen kam das Fahrzeug nach rechts von der ...
mehrPOL-MFR: (983) Versammlungsgeschehen am 20.09.2024 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (20.09.2024) findet im Stadtgebiet Nürnberg eine Versammlung mit Aufzug statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Die Versammlung wird im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 21:30 Uhr stattfinden. Für den in diesem Zusammenhang durchgeführten Aufzug ist ...
mehrPOL-MFR: (982) Verkehrsunfall mit Beteiligung einer Straßenbahn - mehrere Personen leicht verletzt
Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (19.09.2024) kam es im Nürnberger Süden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Zwei Fahrgäste zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu. Gegen 15:50 Uhr befuhr der Fahrer eines BMW die Gibitzenhofstraße in Richtung Dianastraße. An der Einmündung zur Pfälzerstraße wollte der Fahrer nach links ...
mehrPOL-MFR: (981) Tödlicher Betriebsunfall
Fürth (ots) - Am Mittwochmittag (18.09.2024) ereignete sich in Fürth-Ronhof ein schwerer Betriebsunfall bei Montagearbeiten eines Aufzuges. Ein 44-jähriger Mann erlitt tödliche Verletzungen. Ein 44-jähriger Aufzugmonteur war gegen 11:00 Uhr mit der Installation eines Aufzuges in der Flurstraße beauftragt. Hierbei befand sich der Monteur auf der Personenkabine des Aufzugs. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr der ...
mehr
POL-MFR: (980) Unfall zwischen Fahrrad und Pkw - Zeugen gesucht
Oberasbach (ots) - Am Montagmorgen (16.09.2024) ereignete sich in Oberasbach (Lkrs. Fürth) ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw. Der Fahrer des Pkw setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort weshalb die Polizei nun um Zeugenhinweise bittet. Gegen 07:50 Uhr befuhr der Radfahrer in Oberasbach den Radweg in Fahrtrichtung Zirndorf. An der Kreuzung Rothenburger Straße/Zirndorfer Straße wollte der ...
mehrPOL-MFR: (979) Familienstreit löst größeren Polizeieinsatz aus
Erlangen (ots) - Am Donnerstagmorgen (19.09.2024) kam es in Erlangen-Dechsendorf zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein 31-jähriger Mann konnte wohlbehalten in Gewahrsam genommen werden. Nach einem Familienstreit verließ ein 31-jähriger Mann die elterliche Wohnung und befand sich zu diesem Zeitpunkt offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Da zu diesem ...
mehrPOL-MFR: (978) Brand in Mehrfamilienhaus
Hersbruck (ots) - In der Nacht von Mittwoch (18.09.2024) auf Donnerstag (19.09.2024) ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in Velden (Lkrs. Nürnberger Land) ein Brand. Ein 59-jähriger Mann zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Der 59-jährige Hausbewohner stellte gegen 01:40 Uhr Flammen im obersten Stockwerk eines Anwesens in der Bergstraße fest, brachte sich in Sicherheit und verständigte die Einsatzzentrale ...
mehrPOL-MFR: (977) Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle - Zeugenaufruf
Weißenburg (ots) - In der Nacht zum Donnerstag (19.09.2024) überfielen zwei bislang unbekannte Täter eine Spielhalle in Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen). Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zwei maskierte Männer betraten gegen 02:20 Uhr die Spielhalle in der Ellinger Straße und forderten unter Vorhalt einer ...
mehrPOL-MFR: (976) Einbruch in Wohnung - Zeugen gesucht
Ansbach (ots) - Am Mittwochvormittag (18.09.2024) brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in Ansbach ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Die Unbekannten verschafften sich im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Zugang zu der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Königsberger Straße. In der Wohnung durchwühlten sie ein Zimmer und entwendeten unter anderem Bargeld. Das zuständige Fachkommissariat der ...
mehrPOL-MFR: (975) Balkonbrand in Cadolzburg
Zirndorf (ots) - Am Mittwochnachmittag (18.09.2024) kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Cadolzburg (Lkrs. Fürth). Verletzt wurde niemand. Gegen 13:45 Uhr wurde der integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein Feuer an einem Mehrfamilienhaus in der Kellerbuckstraße gemeldet. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Cadolzburg sowie Beamte der Polizeiinspektion Zirndorf ...
mehr