Polizei-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 23.03.2018 – 12:33

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Görgeshausen: Wohnungseinbrüche

    Görgeshausen (ots) - In der Nacht zum heutigen Freitag kam es in der Feldstraße zu zwei vollendeten und einem versuchten Wohnungseinbruch. Bisher unbekannte Täter hebelten in zwei Fällen die Hauseingangstüren auf und entwendeten geringe Bargeldbeträge, Schmuck und Silberbesteck. In einem Fall kam es nur zu einem Sachschaden an der Eingangstür. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0 ...

  • 23.03.2018 – 12:24

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

    Schwegenheim (ots) - Zwei schwer - / und eine leichtverletzte Person waren die Folge eines Verkehrsunfalles, welcher sich am 23.03.2018 gegen 08:40 Uhr auf der Landstraße zwischen Harthausen und Schwegenheim ereignet hat. Aus einer Fahrzeugkolonne wollte ein Motorradfahrer mit Sozia, beide aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, die vor ihm fahrenden Fahrzeuge überholen. Gleichzeitig hatte dieses Vorhaben auch die vor ihm fahrende ...

  • 23.03.2018 – 11:51

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Sperrung der B 10 nach Unfall

    Annweiler (ots) - 22. März 2018, 20.43 Uhr Zwei leichtverletzte Personen, zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge mit Totalschaden und ein Gesamtschaden von rund 23.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalles am Donnerstagabend. Ein 24-jähriger Hyundai-Fahrer wollte an der Anschlussstelle Annweiler-West nach links in Richtung Schwimmbad abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden VW-Touran mit Anhänger und stieß mit ...

  • 23.03.2018 – 11:50

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez - Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 -

    Diez (ots) - Angefügt befindet sich die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeiinspektion Diez für das Jahr 2017. Rückfragen bitte an: PI Diez, KHK Martin Hausen Telefon: 06432-6010 E-Mail: pidiez@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

    Ein Dokument
  • 23.03.2018 – 11:50

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Auf dem Heimweg zusammengeschlagen

    Landau (ots) - 23. März 2018, 3.30 Uhr Zwei 24- und 25-jährige Freunde befanden sich in der Nacht zum Freitag auf dem Heimweg von der Innenstadt. Sie schoben beide ihre Fahrräder und trafen in der Wirth-Allee auf eine Gruppe von 5 bis 8 Personen im Alter von 20 bis 23 Jahren. Die Gruppe hatte sich dann den Beiden in den Weg gestellt. Als der Jüngere lautstark die Gruppe aufforderte den Weg frei zu machen, sind drei ...

  • 23.03.2018 – 11:49

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Taschendiebstahl

    Landau (ots) - 22. März 2018, 12 Uhr Eine 63-jährige Frau aus Landau wurde am Donnerstag in einem Supermarkt in der Wieslauterstraße bestohlen. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie, dass eine unbekannte Person ihr den Geldbeutel aus der Jackentasche gestohlen hatte. Im Geldbeutel befanden sich Bargeld und verschiedene Dokumente und Ausweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landau Telefon: 06341-287-0235 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen ...

  • 23.03.2018 – 11:48

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Einfamilienhaus

    Gau-Algesheim (ots) - Am 22.03.2018, zwischen 19.45 und 22:45 h, wurde in Gau-Algesheim, Im Bangert, in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter gelangten über den Garten zur Terrassentür und hebelten diese auf. Danach drangen sie in das Haus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Entwendet wurden Schmuck und Wertgegenstände im unteren 5-stelligen Bereich. Hinweise an die Polizei Ingelheim. ...

  • 23.03.2018 – 11:44

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Falscher Wasserwerker unterwegs

    Landau (ots) - 22. März 2018, 16 Uhr Ein 81-jähriger Landauer wurde am Donnerstagnachmittag Opfer von vermutlich zwei Trickdieben. Er bekam gegen 16 Uhr zu Hause im August-Becker-Weg Besuch von einem unbekannten Mann. Dieser gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, der unter dem Vorwand die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, in die Wohnung gelangte. Der ältere Mann schöpfte keinen Verdacht und ließ den ...

  • 23.03.2018 – 11:30

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Berauscht unterwegs (14+00-2203)

    Speyer (ots) - 22.03.2018 und 23.03.2018 Am Donnerstagvormittag wurden gegen 11.00 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße bei einem Fiat Punto Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Der 20-jährige räumte ein, am Vortag Marihuana konsumiert zu haben. Kurz nach Mitternacht, gegen 01.00 Uhr, wurde bei der Kontrolle eines 31-jährigen Seat Leon Fahrers in der Dudenhofer Straße Alkoholgeruch ...

  • 23.03.2018 – 11:29

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Geldbeutel entwendet (32-2203)

    Speyer (ots) - 22.03.2018, 13.00 Uhr Unbekannte haben einer 82-jährigen Frau im Aldi Markt in der Tullastraße den Geldbeutel aus der Jackentasche entwendet. In dem Geldbeutel befanden ich 40 Euro sowie diverse Ausweispapiere. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr. 06232-1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion ...

  • 23.03.2018 – 11:28

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Unfallgeschädigter gesucht (55-2203)

    Speyer (ots) - 22.03.2018, 12.10 Uhr Im Parkhaus in der Heydenreichstraße auf Parkdeck fünf kam die Fahrerin eines Mercedes A Klasse beim Vorwärtseinparken auf einen Bordstein. Als das Fahrzeug vom Bordstein abrutschte, verlor die 19-Jährige kurzzeitig die Kontrolle über den PKW und stieß gegen ein neben ihr geparktes Fahrzeug, das leicht beschädigt wurde. Die ...

  • 23.03.2018 – 11:27

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Feuer durch Turbolader (19-2203)

    Speyer (ots) - 22.03.2018, 12.00 Uhr Vermutlich durch einen überhitzten Turbolader geriet eine Zugmaschine in der verlängerten Landauer Straße im Bereich des Tanks in Brand, der durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Die Zugmaschine war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Zu einem Personenschaden ist es nicht gekommen. Die Schadenshöhe an der Zugmaschine kann derzeit nicht beziffert werden. Rückfragen bitte ...

  • 23.03.2018 – 11:13

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Gartengrundstück

    Nackenheim (ots) - In der Nacht zum 21.03.2018 wurde in ein Gartengrundstück im Eichelsbachtal in Nackenheim eingebrochen. Dort hebelten die unbekannten Täter das Zugangstor zum Grundstück auf und entwendeten zwei Auffahrrampen sowie einen Bootsmotor, der zuvor von einem Boot abmontiert wurde. Danach verschlossen sie wieder das Tor und entfernten sich vermutlich mit einem größeren Fahrzeug. Sachdienliche Hinweise auf ...

  • 23.03.2018 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung an Pkw

    Guntersblum (ots) - Am Donnerstag, den 22.03.2018 zwischen 09.00 Uhr und 13.30 Uhr wurde der PKW eines 41-Jährigen in der Hauptstraße in Guntersblum über die gesamte rechte Fahrzeugseite verkratzt. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133/9330 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oppenheim Telefon: 06133-9330 E-Mail: pioppenheim@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der ...

  • 23.03.2018 – 10:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, dem 22.03.2018, kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Ampelkreuzung Yorckstraße / Abfahrt Hochstraße Süd in Ludwigshafen. Der 71-jähriger Ludwigshafener befuhr mit einer silbernen Mercedes-Benz Limousine die Abfahrt der Hochstraße zur Yorckstraße und wollte an der dortigen Ampelkreuzung nach rechts abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit der ...

  • 23.03.2018 – 10:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Enkeltrick

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.03.2018, zwischen 17:30 und 18:30 Uhr wurde in der Philipp-Scheidemann-Straße mittels Enkeltrick bei einem 88-jährigen einen Geldbetrag in Höhe von 30.000 Euro zu erlangen. Der Mann erkannte jedoch den Versuch und beendete das Telefonat, sodass kein Schaden entstanden ist. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefon-nummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Wie Sie sich gegen ...

  • 23.03.2018 – 10:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Sporthalle

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.03.2018 brachen unbekannte Täter in dem Zeitraum von 7 bis 15 Uhr in eine Sporthalle in der Erich-Reimann-Straße ein. Hierbei brachen Sie mehrere Schränke auf und verteilten Plastiklöffel im Gebäude. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch ermittelt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.03.2018 – 10:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Gartenhaus

    Ludwigshafen (ots) - In dem Zeitraum zwischen dem 21.03.2018, 22:18 und dem 22.03.2018, 00:42 Uhr kam es im Brückweg zu einem Einbruch in ein Gartenhaus. Die unbekannten Täter durchwühlten zahlreiche Schränke und entwendeten Werkzeug und andere Gegenstände. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 500-1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de ...

  • 23.03.2018 – 10:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsches Inkasso-Unternehmen

    Ludwigshafen (ots) - Aufgrund der gestrigen Pressemeldungen über betrügerische Anrufe meldete sich am 22.03.2018, um 10:20 Uhr ein Mann aus Mannheim, der mehrere Anruf auf seinem Festnetzanschluss von einem angeblichen Inkasso-Unternehmen erhalten hat. Der Mann verwies die Anrufer auf den Postweg und beendete die Telefonate. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 23.03.2018 – 10:46

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsunfallflucht Parkplatz Ärztehaus Niederhoferstraße in Kusel

    Kusel (ots) - Am Donnerstag, dem 22.03.2018, in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 12:15 Uhr wurde auf dem Parkplatzgelände des Ärztehauses Niederhoferstraße 1, in Kusel ein dort ordnungsgemäß geparkter PKW von einem anderen Verkehrsbeteiligten auf der linken Heckseite touchiert und beschädigt. Dieser Schadensverursacher entfernte sich im Anschluss von der ...

  • 23.03.2018 – 10:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Enkeltrick

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.03.2018, 11 Uhr meldete sich die Tochter einer 80-jährigen aus der Paul-Münch-Straße, die ebenfalls von einem Mann angerufen wurde, der behauptete, ihr Enkel zu sein. Die Dame, die nur einen Enkel hat, erkannte sofort, dass es sich nicht um diesen handelt und beendete das Telefonat. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Wie Sie ...

  • 23.03.2018 – 10:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsmasche Vollzugs-/Strafbehörde Stuttgart

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.03.2018, um 19:47 Uhr und am 22.03.2018, um 10:05 und 13Uhr kam es in der Krappstraße, der Pfalzgartenstrasse und in Neuhofen in der Jahnstrasse zu Anrufen wegen angeblicher Strafbefehle. Es meldete sich dort die JVA, die Strafbehörde oder auch Vollzugsbehörde. In allen drei Fällen haben die Angerufenen den Betrugsversuch erkannt und das Telefonat beendet. Die angerufenen Personen waren im ...

  • 23.03.2018 – 10:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Polizeibeamter

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Tage (23.03.2018) um 13:30 Uhr meldete sich eine 83-Jährige aus der Weimarer Straße und teilte mit, dass sie von einem falschen Polizeibeamten angerufen wurde, der ihr mitteilte, dass Ihre Tochter einen Unfall gehabt hätte. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und beendete sofort das Telefonat. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de ...

  • 23.03.2018 – 10:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gewinnspielanrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.03.2018, um 10 Uhr, 21.03.2018, um 00:01 Uhr und am 22.03.2018, 10Uhr kam es erneut im Deidesfelder Weg, der Einsteinstraße und in der Ludwigstraße zu betrügerischen Anrufen, in denen abgeschlossene Gewinnspielabos behauptet wurden. Die Angerufenen im Alter von 61 bis 81 Jahren erkannten den Betrugsversuch, sodass kein Schaden entstanden ist und verständigten die Polizei. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...