Bundesbehörden-Meldungen aus Baden-Württemberg
-
Dienststellen:
Bundesbehörden
-
Bundesland:
Baden-Württemberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
BKA: Die Staatsanwaltschaft Gießen und das Bundeskriminalamt teilen mit: Öffentlichkeitsfahndung beendet - unbekannter Tatverdächtiger des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern hat sich gestellt
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) fahndete im Auftrag der Staatsanwaltschaft Gießen in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen xy...ungelöst" am 05.08.2009 nach einem bis dahin unbekannten Mann, der des mehrfachen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern, der Herstellung von kinderpornografischen Videos ...
mehrBKA: Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern - BKA fahndet mit Videoaufnahmen öffentlich nach einem Tatverdächtigen
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) fahndet nach einem bisher unbekannten Mann, der des mehrfachen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern, der Herstellung von kinderpornografischen Videos und deren Verbreitung dringend verdächtig ist. Dem BKA liegen 42 Videos vor, die den Täter überwiegend ...
mehrBKA: Bundeslagebild Kfz-Kriminalität Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2008 wurden in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) unter der Rubrik "Diebstahl von Kraftwagen" insgesamt 37.184 Fälle registriert. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um knapp 6 % (2007: 39.438 Delikte), womit die Gesamtentwicklung der Fallzahlen in diesem Kriminalitätsbereich weiter rückläufig ist. Im ...
mehrBKA: Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit im Bereich Computerkriminalität - Bundeskriminalamt unterstützt US-Behörden schnell und effektiv
Wiesbaden (ots) - Anfang Juli 2009 wurde das Bundeskriminalamt (BKA) durch das US-amerikanische Justizministerium um Unterstützung in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls von Handelsgeheimnissen zum Nachteil eines Finanzdienstleisters mit Sitz in den USA gebeten. Der Verdacht ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und BKA teilen mit: Mutmaßlicher Angehöriger der `Ndrangheta in Frankfurt/Main festgenommen
Wiesbaden (ots) - Einen Erfolg im Kampf gegen das Organisierte Verbrechen konnten Ermittler des Bundeskriminalamtes (BKA) verbuchen: In enger Zusammenarbeit mit den italienischen Strafverfolgungsbehörden und mit Unterstützung der GSG 9 der Bundespolizei wurde in den frühen Morgenstunden des 16.07.09 der ...
mehr
BKA: Generalstaatsanwaltschaft Köln und BKA teilen mit: Französischer Schwerkrimineller in Köln festgenommen
Wiesbaden (ots) - Dank der engen Zusammenarbeit zwischen den Zielfahndungsdienststellen der französischen Polizei und des Bundeskriminalamtes (BKA) konnte im Raum Köln ein seit mehr als zehn Jahren untergetauchter französischer Schwerkrimineller festgenommen werden. Der 52jährige Jean-Claude P. hatte seit ...
mehrBKA: Dialog zwischen Polizeiforschung und Polizeipraxis - BKA veranstaltete "Forum KI 2009"
Wiesbaden (ots) - Am 9. und 10. Juni 2009 führte das Kriminalistische Institut (KI) des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden sein jährliches "Forum KI" durch. Dabei stand der Dialog von Polizeiforschern und -praktikern im Mittelpunkt. Mit Vorträgen zu Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung in den ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt diskutiert seine Geschichte - Vorstellung der Dokumentation der Kolloquienreihe und des laufenden Forschungsprojektes am 15. Juni 2009 -Einladung für Medienvertreter-
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) führte im Herbst 2007 eine Kolloquienreihe durch, in deren Mittelpunkt die kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Behörde insbesondere mit Blick auf den sozialhistorischen Kontext ihrer Gründung und Nachwirkungen des Nationalsozialismus stand. ...
mehrBKA: BKA-Initiative: Interpol unterstützt die Bekämpfung der Kinderpornografie im Internet
Wiesbaden (ots) - Im Rahmen der 38. Europäischen Regionalkonferenz der IKPO-Interpol vom 27. - 29.05.09 in San Marino sprachen sich die Delegierten der insgesamt 49 Teilnehmerstaaten für eine Intensivierung des weltweiten Kampfes gegen Kinderpornografie aus. Der von der deutschen Delegation unter Leitung des Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Jörg ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft München I und das Bundeskriminalamt teilen mit: Bundesweite Durchsuchungsaktion gegen den international organisierten illegalen Arzneimittelhandel
Wiesbaden (ots) - In einer gemeinsamen Aktion gegen den international organisierten Arzneimittelhandel haben das Bundeskriminalamt (BKA) und Beamte der Länderpolizeien gestern bundesweit 13 Wohnungen, ein Fitnessstudio, einen Gewerbebetrieb für Nahrungsergänzungsmittel sowie ein Hotel durchsucht. ...
mehrBKA: Gemeinsame Wirtschaftskonferenz des Bundeskriminalamtes und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zur "Bekämpfung der Geldwäsche", Einladung zur Pressekonferenz
Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Wirtschaftskonferenz des Bundeskriminalamtes und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zur "Bekämpfung der Geldwäsche", Einladung zur Pressekonferenz Termin: Dienstag, 2. Juni 2009 Zeit: 12:15 - 12:45 Uhr, Zutritt ab 11:30 Uhr Ort: Sitz des Bundesrats,Leipziger ...
mehr
BKA: BKA WARNT VOR BETRÜGERISCHEN E-MAILS MIT BKA-ABSENDER
Wiesbaden (ots) - Wie dem Bundeskriminalamt (BKA) am 22.05.09 bekannt wurde, sind derzeit gefälschte E-Mails in Umlauf, die als angeblichen Absender das BKA vorgeben. Der Betreff dieser E-Mails lautet "Bundeskriminalamt". Diese E-Mails stammen nicht vom BKA! Der Inhalt der gefälschten E-Mails besagt, dass gegen den Empfänger angeblich eine Strafanzeige wegen illegalen Herunterladens von Filmen, Software ...
mehrBKA: Start der Datenbank "Cautio" - Landeskriminalämter und Bundeskriminalamt richten Website für sichergestellte Kunst- und Wertgegenständen ein
mehrBKA: Bundeskriminalamt informiert Wirtschaft über Wirtschaftsspionage
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat heute in Meckenheim zum 5. Mal zur jährlich stattfindenden Informationsveranstaltung für Wirtschaftsunternehmen eingeladen. Das diesjährige Thema lautet: "Wirtschaftsspionage - Herausforderung für Staat und Wirtschaft im modernen Informationszeitalter". Deutsche Unternehmen und ihr Know-how sind weiterhin ...
mehrBKA: Gemeinsame Pressemitteilung des Bundeskriminalamtes(BKA), des Bundesamtes für Verfassungsschutz(BfV), der Türkisch-Islamischen Union (DITIB) und des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD)(/)
Wiesbaden (ots) - Dialog zwischen Sicherheitsbehörden und Vertretern der Muslime in Deutschland hat sich bewährt BKA-Präsident Jörg Ziercke, BfV-Präsident Heinz Fromm, der ZMD-Vorsitzende Ayyub Axel Köhler, der Bundesreferatsleiter für Dialog und Zusammenarbeit der DITIB Bekir Alboga und leitende ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt und Landeskriminalämter informieren über erste Ergebnisse der DNA-Prüfgruppe - Anzeichen für weitere Trugspuren
Wiesbaden (ots) - Vor dem Hintergrund der im Mordfall an einer Heilbronner Polizistin erstmals festgestellten DNA-Fremdkontamination von Wattestäbchen haben Bundeskriminalamt und Landeskriminalämter am 06.04.2009 mitgeteilt, dass eine mit Kriminaltechnikern besetzte gemeinsame Bund-Länder-Projektgruppe den ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt widerspricht erneut Berichterstattung in der Frankfurter Rundschau/Rechtsgrundlage vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz ohne Beanstandung geprüft
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) widerspricht erneut dem in der Frankfurter Rundschau vom 07.04.2009 zum wiederholten Male in nuancierter Form erweckten Eindruck, es habe nach den Terroranschlägen vom 11.September 2001 ohne Rechtsgrundlage Hunderttausende von Daten zur Rasterfahndung an sich ...
mehr
BKA: Bundeskriminalamt und Landeskriminalämter forcieren nationale und internationale Maßnahmen der Qualitätssicherung in der DNA-Analytik
Wiesbaden (ots) - Vor dem Hintergrund der im Mordfall an der Heilbronner Polizistin erstmals festgestellten DNA-Fremdkontamination von Wattestäbchen haben die Landeskriminalämter und das Bundeskriminalamt erste Konsequenzen gezogen und weitere umfangreiche Maßnahmen der Qualitätssicherung auf den Weg ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt erläutert Formen des Datenaustausches mit der Deutschen Telekom AG
Wiesbaden (ots) - Angesichts öffentlich formulierter Fragen teilt das Bundeskriminalamt (BKA) in Ergänzung zur Pressemitteilung vom 02.04.2009 zur Klarstellung mit: 1. Die Rasterfahndungsmaßnahmen im Nachgang der Terroranschläge vom 11.September 2001 wurden auf der Grundlage der jeweiligen landesgesetzlichen Regelungen in den Ländern durchgeführt. Das ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt weist Darstellung in der Frankfurter Rundschau zurück - Kundendaten der Deutschen Telekom AG wurden nicht für Rasterfahndungen genutzt
Wiesbaden (ots) - Im Bericht "Rasterfahndung mit Telekom-Kundendaten" der Frankfurter Rundschau vom 02.04.2009 wird der Eindruck erweckt, das Bundeskriminalamt(BKA) habe von der Deutschen Telekom AG im Nachgang der Anschläge vom 11.September 2001 ohne ersichtliche Rechtsgrundlage umfassende Kundendaten ...
mehrBKA: BKA legt Beschwerde gegen Eilanordnung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden ein
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) legt gegen die Eilanordnung des Verwaltungsgerichts (VG) Wiesbaden zum Akkreditierungsverfahren Beschwerde ein. Die Einbindung des BKA bei Akkreditierungsverfahren im Rahmen bedeutender Großveranstaltungen ist üblich und aus Sicherheitsgründen notwendig. Gemäß § 5 BKA-Gesetz obliegt dem BKA der erforderliche ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Stuttgart, Polizeipräsidium Stuttgart und Bundeskriminalamt teilen mit:
Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Aktion der AG Netzwerk gegen Rechtsextremismus - Ergebnis der bundesweiten Durchsuchungen: fast 90.000 mutmaßlich strafrechtlich relevante Tonträger sichergestellt Nach der gemeinsamen bundesweiten Aktion gegen mutmaßliche Angehörige der rechtsextremen Szene (siehe gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Stuttgart, Polizeipräsidium Stuttgart und Bundeskriminalamt geben bekannt:
Wiesbaden (ots) - Bundesweite koordinierte Durchsuchungsaktion der Strafverfolgungsbehörden gegen Rechtsextremismus - Tausende CDs und weitere Produkte der rechten Szene beschlagnahmt Bei einer breit angelegten gemeinsamen Durchsuchungsaktion haben Polizeibeamte heute Morgen (04.03.2009) mehr als 200 Wohnungen und Geschäftsräume mutmaßlicher Angehöriger ...
mehr
BKA: Konzertierte Aktion der Strafverfolgungsbehörden gegen Rechtsextremismus - Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Staatsanwaltschaft Stuttgart, Polizeipräsidium Stuttgart und Bundeskriminalamt
Wiesbaden (ots) - - Achtung: Termin ist bereits heute, 14.00 Uhr - Sehr geehrte Damen und Herren, seit heute Morgen durchsuchen Polizeibeamte in allen Bundesländern insgesamt mehr als 200 Wohnungen und Geschäftsräume mutmaßlicher Angehöriger der rechtsextremen Szene. Ziel der konzertierten Aktion ...
mehrBKA: Gemeinsame Pressekonferenz von BKA-Präsident und Bundesdrogenbeauftragter zur Rauschgiftlage 2008
Wiesbaden (ots) - PRESSEKONFERENZ Anlässlich der Veröffentlichung der drogenbedingten Todesfälle 2008 und der Rauschgiftkurzlage des Bundeskriminalamtes (BKA) 2008 Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Veröffentlichung der ...
Ein DokumentmehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Hannover und das Bundeskriminalamt teilen mit: Erfolgreicher Zugriff auf türkische Rauschgifthändler in Deutschland und den Niederlanden
Wiesbaden (ots) - Heute wurde im Rahmen einer gemeinsamen Aktion der Staatsanwaltschaften Hannover und Den Haag/NL sowie des Bundeskriminalamtes (BKA) und der Kriminalpolizei Haaglanden/NL eine international tätige Organisation türkischer Rauschgifthändler zerschlagen. Damit wurden die seit über einem ...
mehrBKA: Massiver Anstieg bei Manipulationen von Geldautomaten - Bundeskriminalamt veröffentlicht Fallzahlen für 2008
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2008 kam es in Deutschland zu einem massiven Anstieg der Manipulationen von Geldautomaten. 809 verschiedene Geldautomaten waren das Ziel von Manipulationen. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 77% (2007: 459 Automaten). Insgesamt steigt die Zahl der ...
mehrBKA: Hauptwirkstoff von "Spice" identifiziert Das Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Freiburg und das Bundeskriminalamt warnen vor der Modedroge "Spice"
Wiesbaden (ots) - Das Rechtsmedizinische Institut des Universitätsklinikums Freiburg und das Bundeskriminalamt warnen eindringlich vor dem Konsum von "Spice" und vergleichbaren Produkten. Bei "Spice" handelt es sich um Mischungen aus getrockneten Pflanzenteilen, die als Räuchermischungen deklariert werden, ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Lübeck und Bundeskriminalamt teilen mit: Internationale Durchsuchungsmaßnahmen wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges und der Kursmanipulation
Wiesbaden (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft (StA) Lübeck und des Bundeskriminalamtes (BKA) wegen des Verdachts des Betruges und des Verstoßes gegen das Wertpapierhandelsgesetz (Kursmanipulation) wurden gestern umfassende, international koordinierte Durchsuchungsmaßnahmen ...
mehr