Blaulicht-Meldungen

Filtern
  • 12.03.2018 – 11:34

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Dudenhofen - Spiegel abgetreten (24-1103)

    Dudenhofen (ots) - 10.03.2018, 20.00 Uhr - 11.03.2018, 09.30 Uhr Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Landauer Straße an einem VW Golf den Außenspiegel abgetreten. Schaden: circa 100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr. 06232-1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen (ausschließlich von Pressevertretern) bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen ...

  • 12.03.2018 – 11:33

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: 37581 Bad Gandersheim, Neustadt 18 Sonntag, den 11.03.2018, 18.27 Uhr Wohnungsbrand mit mehreren Verletzen in Bad Gandersheim

    Bad Gandersheim (ots) - leo. Am frühen Sonntagabend mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in einem Reihenhaus in Bad Gandersheim ausrücken. Die in dem Haus lebende Familie, drei Erwachsene, zwei Kinder sowie zwei Jugendliche, und ein Besucher hatten sich mithilfe von Passanten bereits vor Eintreffen ...

  • 12.03.2018 – 11:31

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Fremdes Land

    Lörrach (ots) - Ohne Ausweisdokumente reisten zwei Jugendliche aus Eritrea am Samstag von der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte die beiden ziellos umherirrenden Jugendlichen am Hauptbahnhof in Lörrach. Die 16-Jährigen trugen ein Asylbegehren vor. Sie wurden nach einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz an eine Jugendeinrichtung im Landkreis Lörrach übergeben. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 12.03.2018 – 11:21

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Unfallflucht

    Eisenberg (ots) - Zwischen dem 11.03.18, 20:00 Uhr und dem 12.03.18, 09:45 Uhr wurden in der Ebertsheimer Straße drei Metallpoller von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer umgefahren. Zeugen des Vorfalls melden sich bei der Polizei Kirchheimbolanden unter 06352/911-0. Rückfragen (ausschließlich von Pressevertretern) bitte an: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden Telefon: 06352/911-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 12.03.2018 – 11:21

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Trunkenheitsfahrt

    Auetal (ots) - (smu) Am Sonntag, gegen 03.30 Uhr, verursachte ein 31-jähriger polnischer Staatsangehöriger in Auetal, OT Borstel, Borsteler Straße einen Verkehrsunfall, indem er angab, einem Reh oder Hirsch ausgewichen zu sein und dadurch die Kontrolle über seinen Pkw verlor und in einen Graben fuhr. Aufgrund eines freiwilligen Atemalkoholtestes und dem daraus resultierenden Ergebnis wird eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 12.03.2018 – 11:18

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Nigerianische Familie illegal eingereist

    Heitersheim (ots) - Einen 27-jährigen nigerianischen Staatsangehörigen, seine 22-jährige Ehefrau und zwei Kinder ohne jegliche Ausweisdokumente stellten Zollbeamte am Samstagnachmittag in einem Zug am Bahnhof Heitersheim fest. Die Familie, die zuvor von Basel kommend illegal ins Bundesgebiet eingereist war, wurde der Bundespolizei übergeben. Wie die Bundespolizisten feststellten, befindet sich die Familie bereits im ...

  • 12.03.2018 – 11:17

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Zwei Eritreer

    Freiburg (ots) - Eine Fahrscheinkontrolle im ICE wurde zwei eritreischen Staatsbürgern am Samstagnachmittag auf dem Weg von Basel nach Freiburg zum Verhängnis. Die 29 und 16 Jahre alten Eritreer konnten keine Fahrscheine vorweisen und wurden im Freiburger Hauptbahnhof an die Bundespolizei übergeben. Da sich die beiden Ostafrikaner nicht ausweisen konnten, führte die Bundespolizei Recherchemaßnahmen durch. Wie die Bundespolizisten feststellten, befindet sich der ...

  • 12.03.2018 – 11:16

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Sachbeschädigung

    Kirchheimbolanden (ots) - Zwischen dem 09.03.18, 16:00 Uhr und dem 12.03.18, 08:00 Uhr kam es zu mehreren Sachbeschädigungen am Gebäude der Kreisverwaltung. Es wurden mehrere Schaukästen beschädigt, sowie die Fliesen an der Ecke des Gebäudes abgeschlagen. Rückfragen (ausschließlich von Pressevertretern) bitte an: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden Telefon: 06352/911-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 12.03.2018 – 11:16

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Nach illegaler Einreise direkt zur Bundespolizei

    Lörrach (ots) - Illegal reisten zwei kamerunische Staatsangehörige am Samstagmorgen in Lörracher Ortsteil Stetten von der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Die beiden Frauen im Alter von 34 und 29 Jahren begaben sich direkt zum Bundespolizeirevier Lörrach, um dort ein Schutzgesuchten zu stellen. Nach einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz wurden das Duo an die Landeserstaufnahmestelle für Asylbewerber ...

  • 12.03.2018 – 11:15

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Erfolgreiche Kontrolle

    Lörrach (ots) - Einen 28-jährigen Deutschen überprüfte eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Samstagabend in einer S-Bahn zwischen Lörrach und Basel. Mit Erfolg, denn gegen den jungen Mann lagen gleich zwei Haftbefehle der Justizbehörden vor. Aus bereits ergangenen Verurteilungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz waren noch Geldstrafen von 300 Euro und 540 Euro zu begleichen. Weil der Gesuchte die geforderte ...

  • 12.03.2018 – 11:15

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Quer durch Europa

    Bad Krozingen (ots) - Einen 33-jährigen nigerianischen Staatsbürger stellte die Bundespolizei am Samstagnachmittag in einem Zug am Bahnhof Bad Krozingen fest. Der Mann war illegal aus der Schweiz eingereist und konnte sich lediglich mit einem Ausgangsschein aus einer Schweizer Asylunterkunft ausweisen. Wie die Bundespolizei feststellte, ist der 33-Jährige bereits aus dem Bundesgebiet nach Italien abgeschoben worden. Dort hatte der Westafrikaner erstmals Asyl beantragt. Da ...

  • 12.03.2018 – 11:14

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: B 205 / Fehrenbötel - Gefährdung des Straßenverkehrs, Zeugen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Bereits am Montag, 26.02.2018, ist es auf der B 205 bei einem gefährlichen Überholmanöver zur Gefährdung des Gegenverkehrs gekommen. Gegen 11:20 Uhr befuhr eine 49-jährige aus Niebüll mit ihrem dunkelgrauen 5er BMW die B 205 aus Neumünster kommend in Richtung Bad Segeberg. Kurz hinter der Anschlussstelle Fehrenbötel / Hoheluft überholte ...

  • 12.03.2018 – 11:14

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Frau einen Kopfstoß versetzt

    Bad Krozingen (ots) - Zu einer verbalen Auseinandersetzung kam es am Freitagmorgen in der Münstertalbahn zwischen einem 32-jährigen irakischen Asylbewerber und einer 24-jährigen irakischen Asylbewerberin. Nach Eintreffen des Zuges im Bahnhof Bad Krozingen verpasste der 32-Jährige der Frau einen Kopfstoß. Die 24-Jährige trug eine sichtbare Blessur am Kopf davon. Zudem klagte sie über Kopfschmerzen. Der 32-Jährige ...

  • 12.03.2018 – 11:13

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: No Italy

    Freiburg (ots) - Einen 25-jährigen nigerianischen Staatsangehörigen nahm eine Streife der Bundespolizei am Freitagmorgen in einem ICE von Basel nach Freiburg vorläufig fest. Der 25-jährige ist kurz zuvor aus der Schweiz illegal ins Bundesgebiet eingereist. Ausweisen konnte sich der Westafrikaner nicht. Er trug nach Ankunft in Freiburg ein Asylbegehren vor. Die Bundespolizei stellte fest, dass der Mann sich seit neun Monaten im italienischen Asylverfahren befindet. Dort ...

  • 12.03.2018 – 11:12

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Widerstand nach Schlägerei

    Freiburg (ots) - Zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten am Gleis 1 des Hauptbahnhofs wurde eine Streife der Bundespolizei am Samstagabend gerufen. Drei deutsche Staatsangehörige im Alter von 23, 25 und 31 Jahren und ein 22-jähriger gambischer Staatsbürger waren hier aus noch ungeklärten Gründen aneinander geraten. Bei Eintreffen der Streife versetzte der 31-Jährige dem 22-Jährigen gerade einen Schlag ins ...

  • 12.03.2018 – 11:11

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Fahrkartenkontrolleur stellt illegale Tunesier fest

    Lörrach (ots) - Zwei tunesische Staatsangehörige waren am Freitagmorgen ohne Fahrscheine in der Regio-S-Bahn unterwegs. Ein Fahrkartenkontrolleur ertappte die beiden Schwarzfahrer. Da die beiden Männer sich nicht ausweisen konnten, informierte der Kontrolleur die Bundespolizei. Die Bundespolizisten stellten fest, dass die beiden 36 und 25 Jahre alten Tunesier illegal aus der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist sind. ...

  • 12.03.2018 – 11:10

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 90 Tage hinter Gitter

    Freiburg (ots) - Eine gemeinsame zivile Streife der Landes- und Bundespolizei kontrollierte am Sonntagvormittag einen 42-jährigen rumänischen Staatsbürger am Hauptbahnhof. Der Kontrollierte wurde mit zwei Vollstreckungshaftbefehlen von der Staatsanwaltschaft gesucht. Er wurde wegen Sachbeschädigung und Beleidigung jeweils zu Geldstrafen von 400 Euro verurteilt. Bezahlt hatte der 42-Jährige die Geldstrafen nicht. Die Zivilstreife nahm den Mann fest. Da dieser die offenen ...

  • 12.03.2018 – 11:09

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Schweizer Behörden überstellen mehrfach gesuchten Straftäter an die Bundespolizei

    Weil am Rhein (ots) - Einen 36-jährigen Deutschen haben die Basler Behörden am Freitagnachmittag am Autobahngrenzübergang an die Bundespolizei überstellt. Er war am selben Tag in der Schweiz nach einer Haftstrafe unter anderem wegen Diebstahls und Sachbeschädigung aus dem Strafvollzug entlassen und mit einem Einreiseverbot belegt worden. Vom Weiler Grenzübergang ...

  • 12.03.2018 – 10:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Scheibe eines Supermarktes eingeworfen

    Ludwigshafen (ots) - Am 12.03.2018 warfen drei bislang Unbekannte Steine in die Scheibe eines Supermarktes in der Prinzregentenstraße. Anwohner wurden durch die Knallgeräusche aufmerksam und konnten den Fluchtweg der Täter in Richtung Rathaus-Center beschreiben. Die Täter selbst werden als männliche Jugendliche beschrieben, wobei zwei mit schwarzer und einer mit brauner Kapuzenjacke bekleidet gewesen seien. Im Rahmen ...

  • 12.03.2018 – 10:58

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 180312 - 242 Frankfurt-Höchst: Kellerbrand in Bahnhofsgebäude

    Frankfurt (ots) - (ka) Am Sonntagabend brannte ein Kellerraum des Bahnhofs Höchst in der Dalbergstraße. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass kein großer Schaden entstand. Gegen 20.15 Uhr meldete ein Zeuge Rauch, der aus dem Keller des Bahnhofs nach außen drang. Die brennende Kellerparzelle konnte schnell gefunden und der Brand durch die Feuerwehr ...

  • 12.03.2018 – 10:57

    Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

    PP-ELT: PKW rollt in die Mosel

    Traben-Trabach (ots) - Am 12.03.2018 gegen 08:50 Uhr rollte im Bereich Traben-Trabach ein PKW in die Mosel. Eine Person konnte sich noch aus dem Fahrzeug retten, ehe es in der Mosel versank. Leider konnte der Hund des PKW- Fahrers, der sich ebenfalls im Fahrzeug befand, nicht mehr gerettet werden. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus verbracht. Die Schleusen Zeltingen und Enkirch wurden durch die Wasserschutzpolizei informiert. Zurzeit ist die ...

  • 12.03.2018 – 10:57

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 180312 - 241 Frankfurt-Bornheim: Fahrzeugbrand

    Frankfurt (ots) - (ne) Insgesamt vier Fahrzeuge haben gestern Abend zwischen 22:30 Uhr und 23:00 Uhr gebrannt, die in der Weidenbornstraße, der Rendeler Straße bzw. der Freiligrathstraße geparkt waren. Zeugen meldeten dem Polizeinotruf bzw. der Rettungsleitstelle die brennenden Pkw. Die eintreffende Feuerwehr löschte die Flammen, jedoch wurden die Pkw stark beschädigt. Bei einem BMW X5, einem Ford Kuga und einem ...

  • 12.03.2018 – 10:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in PKW

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 10.03.2018, 22:00 Uhr, und dem 11.03.2018, 20:15 Uhr, warfen bislang Unbekannte die Fahrerscheibe eines geparkten Autos ein und stahlen ein Handy im Wert von ca. 400 Euro. Vorausgegangene Versuche, die Fahrertür und den Kofferraum aufzuhebeln, waren ebenso gescheitert, wie der Versuch, das eingebaute Navigationsgerät zu stehlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per ...