Ergebnis der Suchanfrage nach borgward

Inhalte

Filtern
41 Treffer
  • 27.03.2018 – 14:47

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Mittwoch, 28. März 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Henning Baum, Schauspieler Makramee als Hobby - Der Trend der 70er kehrt zurück 80 Jahre Borgward - Wir feiern die legendäre Automarke Zecken-Alarm - Die Spinnentierchen sind unterwegs Mittwoch, 28. März 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Osterfest für Bedürftige - Ein Wirt mit großem Herzen Expedition Deutschland: Lelkendorf - Leben ...

  • 23.03.2018 – 17:10

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Montag, 26. März 2018

    Mainz (ots) - Montag, 26. März 2018, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Affäre mit Trump? - Erstes Interview mit Stormy Daniels Türkische Rocker mit Nähe zur AKP - Prozess gegen Osmanen Germania Al-Sisi gilt schon vorab als Sieger - Präsidentenwahl in Ägypten beginnt Schnelles Internet für alle - Breitband-Ausbau im Nordosten Gäste im Studio: Markus Feldenkirchen, Autor - Zu seinem Buch "Die Schulz-Story" Konstantin von ...

  • 21.02.2018 – 15:06

    NDR / Das Erste

    Aufstieg und Fall des Autokönigs Borgward - Dreh für NDR Dokudrama in Bremen und Niedersachsen

    Hamburg (ots) - Der Name des Automobilherstellers Carl Borgward ist noch heute ein Synonym für das westdeutsche Wirtschaftswunder. Für Hundertausende ist Borgwards "Isabella" das erste eigene Auto nach dem Krieg. Doch 1961 geht das Unternehmen des leidenschaftlichen Konstrukteurs pleite, ausgerechnet in Bremen, dem damals reichsten Bundesland. Hartnäckig hält sich ...

  • 07.12.2017 – 11:16

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Borgward-Eigner sucht Geldgeber

    Bremen (ots) - Ob wie geplant ab Anfang 2019 in Bremen wieder Borgward-Modelle vom Band laufen werden, ist derzeit fraglich. Denn der Besitzer, der chinesische Lkw-Hersteller Foton, ist auf der Suche nach weiteren Investoren. Wie der "WESER-KURIER" (Donnerstagausgabe) unter Verweis auf chinesische Medien berichtet, will Foton seine Autotochter mit dem Bremer Markennamen komplett verkaufen will. Als Grund geben Analysten ...

  • 05.10.2017 – 19:06

    Landeszeitung Lüneburg

    Landeszeitung Lüneburg: Eine Frage der Effizienz - Der Bremer Regierungschef Dr. Carsten Sieling sieht für die Zukunft der Häfen auch den Bund in der Pflicht

    Lüneburg (ots) - Bremen hat zwar linker gewählt als der Bund, aber die AfD erstarkte auch an der Weser. Welche Fehler der Sozialdemokratie haben den Aufstieg der Rechtspopulisten begründet? Dr. Carsten Sieling: Viele Menschen, die die AfD gewählt haben, haben das Gefühl, dass "die Politik" ihre Sorgen nicht ...