Ergebnis der Suchanfrage nach Streifenwagen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
34 Polizeischüsse: Autofahrer gelähmt, Ermittlungen eingestellt
Detmold (ots) - Die 34 Schüsse, die Polizisten vor zwei Jahren in Bad Salzuflen auf einen Audi und seinen Fahrer (19) abgegeben hatten, bleiben ohne strafrechtliche Folgen - es wird keinen Prozess geben. Die Staatsanwaltschaft Detmold hat nach WESTFALEN-BLATT-Informationen das Verfahren gegen die beiden Herforder Beamten eingestellt, deren Kugeln den 19-Jährigen getroffen hatten. Der Herforder ist seit dem ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Buchverfilmung "Kannawoniwasein!" am 21. Februar 2025 bei KiKA / Familienkomödie mit Mirja Boes, Eko Fresh und Gisa Flake
mehr- 4
400 Ford Tourneo Custom als neue Streifenwagen für Polizei Nordrhein-Westfalen
mehr Polizeigewerkschaft fordert Taser für alle Polizisten in Niedersachsen / Landesvorsitzender Patrick Seegers für weitere Zwischenstufe vor Einsatz der Schusswaffe
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) spricht sich für den Einsatz von Elektroschockpistolen in Niedersachsen aus. "Wir fordern, dass alle unsere Polizisten mit Tasern - also Elektroimpulsgeräten, die aus der Distanz wirken - ausgestattet werden", sagte DPolG-Landesvorsitzender Patrick ...
mehrBerliner Morgenpost/Enormer Aufwand/Leitartikel von Jessica Hanack
Berlin (ots) - Silvesterkrawalle haben sich nicht wiederholt. Die Probleme aber bleiben Es war ein Rekordeinsatz, der Wirkung gezeigt hat: Krawalle, wie sie Berlin in der Silvesternacht 2022/2023 erleben musste, haben sich in diesem Ausmaß nicht wiederholt. Der Aufwand, der dafür betrieben wurde, war jedoch enorm. Polizeipräsidentin Barbara Slowik hatte vorab "den ...
mehr
GdP zu Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Hitze -- Husgen: Polizei braucht größere Arbeitsflexibilität bei Hitze
Dresden/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht den Dienstherrn in der Pflicht, während hoher Temperaturen einen entsprechenden Arbeitsschutz zu gewährleisten. „Meine Kolleginnen und Kollegen bei der Polizei sind bei Wind und Wetter im Einsatz. Der Dienstherr muss seine Leute vor der Hitze ...
mehrBerliner Morgenpost/Der bedrohte Staat/Leitartikel von Politik-Korrespondent Christian Unger
Berlin (ots) - Die Angriffe waren heftig. Einmal attackierten Lina E. und ihre Mittäter einen Kanalarbeiter im linken Leipziger Szeneviertel Connewitz, brachen ihm Jochbein und Schädelknochen. Der Grund: Er trug eine Mütze eines rechtsextremen Modelabels. Die Angreifer trieb der Hass auf Nazis. Lina E. wurde im ...
mehrGewerkschaft: Polizei unzureichend für Jagd auf Automatensprenger ausgerüstet
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft: Polizei unzureichend für Jagd auf Automatensprenger ausgerüstet Forderung vor Innenministerkonferenz - "Hochgefährliches Verbrechen von skrupellosen Gangstern" Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Innenminister von Bund und Ländern aufgerufen, mehr Anstrengungen gegen Automatensprenger zu unternehmen. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Aktenzeichen XY... ungelöst / 12. Oktober 2022
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 12. Oktober 2022, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Hinterlistiger Trickdiebstahl Ein Mann bietet einer 76-jährigen Frau an, ihren alten Schmuck zu kaufen. Das Geschäft kommt nicht zustande. Monate später wird sie Opfer eines Trickdiebstahls. Gibt es einen Zusammenhang? Täter kommt immer wieder Eine Dame ...
mehr- 11
"Verstehen Sie Spaß?"-Spezial im Ersten
mehr - 4
Vor 29 Jahren in Nordhessen: Spektakulärer Gefängnisausbruch mit einem Panzer – Interview mit dem Zeitzeugen Lothar Ditter
mehr
GdP zu politischem Kurswechsel bei äußerer Sicherheit -- Schilff: Auch in Krisenfestigkeit der Polizeien investieren
Berlin. Angesichts massiver Investitionen in die äußere Sicherheit vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine darf nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die ebenso notwendige Stärkung der inneren Sicherheit nicht weiter auf die lange Bank geschoben werden. Die Handlungsfähigkeit ...
mehr16. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) -- Junge Gewerkschafter fordern Digitaloffensive: Polizei braucht ein Update
Berlin. Die JUNGE GRUPPE (GdP) hat zur 16. Bundesjugendkonferenz (BJK) am 25. Februar ihren Leitantrag vorgestellt. Darin fordern die jungen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter eine Digitaloffensive für die Polizei. „Die deutsche Polizei braucht dringend ein Update“, betonte die GdP-Bundesjugendvorsitzende ...
mehr- 11
Uwe Ochsenknecht erteilt Heiner Lauterbach Schauspiellektion
mehr Der neue Fahrradboom: "hallo deutschland hautnah" im ZDF
mehrGdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2020 -- Radek: COVID schwächt Immunsystem des Rechtsstaates
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet den Anstieg der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Deutschland als zunehmend besorgniserregend. „Der Corona-Virus hat das Immunsystem unseres Rechtsstaates geschwächt. Verfassungsfeinde gefährden in der Pandemie die innere Sicherheit wie niemals ...
mehrGdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2020 -- Radek: COVID schwächt Immunsystem des Rechtsstaates
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet den Anstieg der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Deutschland als zunehmend besorgniserregend. „Der Corona-Virus hat das Immunsystem unseres Rechtsstaates geschwächt. ...
Ein Dokumentmehr
Immobilienmakler FREITAG setzen erfolgreich auf Künstliche Intelligenz in der Objekt- & Kundenakquise
mehrGreenpeace-Recherche: Polizei in Belarus setzt deutsche Waffen ein / Spezialeinheiten nutzen Rüstungsgüter von Sig Sauer, Heckler & Koch und VW
Hamburg (ots) - Spezialeinheiten der Polizei in Belarus nutzen deutsche Waffen. Das zeigt eine Greenpeace-Recherche anlässlich des brutalen Umgangs mit Demonstrierenden in zahlreichen belarussischen Städten nach dem mutmaßlichen Betrug zur Präsidentschaftswahl im Land. Zu den Rüstungsgütern zählen die ...
mehrGdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2019 -- Radek: Brandmauer gegen Verfassungsfeinde ständig auf Risse prüfen
Berlin.Als besorgniserregend bezeichnet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) hierzulande. Alarmierend sei das immer offenere und drastischere Auftreten extremistischer und radikaler Gruppen, betonte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek am ...
mehr"Laim und der letzte Schuldige" mit Max Simonischek im ZDF
mehrLars Beckers "Nachtschicht - Cash & Carry" im ZDF
mehrEntscheidung zu Straßenverkehrsordnungs-Novelle im Bundesrat -- GdP fordert Video-Überwachung von Rettungsgassen
Entscheidung über Straßenverkehrsordnungs-Novelle im Bundesrat GdP fordert Video-Überwachung von Rettungsgassen Hannover/Berlin. Die mit der am Freitag im Bundesrat verhandelten Straßenverkehrsordnungs-Novelle (StVO) geplante härtere Sanktionierung von Verstößen gegen die Pflicht zum Freihalten von ...
mehr
- 2
Auch Bundespolizei wählt Ford S-MAX als Streifenwagen (FOTO)
mehr Westfalen-Blatt: Kommentar zu Bodycams für die Polizei
Bielefeld (ots) - Innenminister Herbert Reul (CDU) hat ein offenes Ohr, wenn es um die Polizeiausrüstung geht. Zwar kann auch er kein Geld drucken, aber er macht vieles möglich: Mehr Computer für die Kinderpornoauswertung, größere Streifenwagen, Smartphones - das alles kostet Millionen, aber sie sind gut angelegt. Allerdings zeigt der Fall der jetzt bestellten 9000 Körperkameras, dass es nicht damit getan ist, teure ...
mehr- 4
Ford übergibt Streifenwagen-Flotte an Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (FOTO)
mehr Kölner Stadt-Anzeiger: 934 neue Zivilwagen für NRW-Polizei - Zur Tarnung auch exotische Modelle aus Asien
Köln (ots) - Die NRW-Polizei bekommt 934 neue Zivilwagen. Das bestätigte das nordrhein-westfälische Innenministerium dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "In diesem und letzten Jahr haben wir massiv in den Fuhrpark der zivilen Funkstreifenwagen investiert, um den Ermittlern der Kriminalpolizei sichere, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Martin Dulig will das Sicherheitsempfinden der Menschen stärken
Berlin (ots) - Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen hat der stellvertretende sächsische Ministerpräsident und Spitzenkandidat der SPD, Martin Dulig, im ARD-Mittagsmagazin angekündigt, die Polizei noch mehr zu stärken und weitere Stellen zu schaffen. "Die Leute müssen das Gefühl haben, da ist ein Polizist in der Nähe oder ein Streifenwagen, der fährt." ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Stuttgarter Todesraser ließ wichtige Beweismittel vernichten - Ankläger beklagen Ermittlungspanne
Köln (ots) - Stuttgart/Köln. Bei den Ermittlungen gegen den 20-jährigen Raser, der am 6. März in der Stuttgarter Innenstadt mit einem gemieteten Jaguar ein junges Paar getötet hatte, ist eine schwere Panne aufgetreten. Laut Anklage, die der Kölner Stadt-Anzeiger einsehen konnte, hatten es die Strafverfolger ...
mehr