Ergebnis der Suchanfrage nach Promille
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Gesundheitstag der uniVersa kam bei Mitarbeitern sehr gut an
mehr Innovative Virtual Reality-Technik in Niedersachsen im Einsatz bei der "DON'T DRINK AND DRIVE Academy" 2019 - Nüchtern fahren macht Schule! (FOTO)
mehr- 5
Überdurchschnittliches Wachstum und gestärkte Solidität: uniVersa konnte sich im Markt gut behaupten
3 Dokumentemehr Mitteldeutsche Zeitung: ICE-Neubautrasse/ Bahn bremst Güterzüge aus
Halle (ots) - Halle. Die ICE-Schnellfahrstrecke Berlin-München ist für Güterzüge abschnittsweise zu steil. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt "Einschränkungen für den Güterverkehr" auf der zehn Milliarden Euro teuren Vorzeigetrasse eingeräumt. Dort ist noch kein einziger ...
mehrKN: Betrunkene Polizeischüler sollen Jugendliche schikaniert haben
Kiel (ots) - Die Polizeischule in Eutin ist ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Wie das Landespolizeiamt den "Kieler Nachrichten" bestätigte, wird aktuell gegen drei Polizeischüler wegen Körperverletzung ermittelt. Nach Informationen der Zeitung sollen sich die 20, 21 und 24 Jahre alten Männer in Malente (Kreis Ostholstein) im betrunkenen Zustand als fertig ...
mehr
KÜS: Tolle Tage ohne Reue!
Losheim am See (ots) - Die tollen Tage stehen unmittelbar bevor, egal ob sie Fasching, Karneval oder Fastnacht heißen. In einigen Regionen herrscht Ausnahmezustand, in anderen geht es gemäßigter zu. Überall jedoch ist der Umgang mit Alkohol eher locker. Solange man das Trinken und Autofahren klar auseinander hält, ist das kein Problem. Bei Zuwiderhandlungen wird es gefährlich und es drohen harte Sanktionen. Grundsätzlich ist Alkohol am Steuer nicht verboten. Die ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Null Promille für alle / Leitartikel von Julia Emmrich zum Verkehrsunfällen
Berlin (ots) - Kurzform: Null Promille, null Toleranz gegenüber Rückständen von Cannabis oder anderen Drogen - das klingt hart. Wer das fordert, macht sich erst mal keine Freunde. Eine solche Entscheidung - wie sie in vielen osteuropäischen Ländern längst gefallen ist - aber macht die Sache am Ende einfach und den Straßenverkehr sicherer. Und sie liefert eine ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Das Vertrauen ist erschüttert / Leitartikel von Alexander Dinger zum Fall Fabian
Berlin (ots) - Kurzform: Der Fall Fabien, die bei einem Unfall mit einem Funkstreifenwagen im vergangenen Jahr ums Leben kam, hat enorme Sprengkraft. Die Behörde muss jetzt zügig und transparent zur Aufklärung beitragen. Geschieht das nicht, kann das Vertrauen in die Berliner Polizei nachhaltig beschädigt werden. Dass Zweifel auch nach einem Jahr eben nicht ...
mehrDer Tagesspiegel: Charité-Spitze kritisiert Berliner Justiz
Berlin (ots) - Die Spitze des Berliner Universitätsklinikums Charité kritisiert Berlins Justiz wegen des Ermittlungsablauf im Fall eines tödlichen Unfalls durch einen Polizisten im Januar 2018. Der Ärztlicher Direktor Ulrich Frei sagte dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe): "Uns wundert, dass sich mehr als ein Jahr lang kein Ermittler für die Patientenakte des Polizisten interessiert - und es dann plötzlich heißt, ...
mehrAlkohol im Blut: Hände weg vom Steuer / Alkohol kann Versicherungsschutz kosten / Beifahrer: Mitverschulden möglich / Rad fahren schützt vor Strafe nicht
mehrTÜV-Verband zur Alkohol-Interlock-Empfehlung des Verkehrsgerichtstages
Vorschläge zur Einführung von Alkohol-Interlock-Programmen Schritt in die richtige Richtung Der TÜV-Verband wertet die Empfehlungen des Deutschen Verkehrsgerichtstages zum Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren (Alkohol-Interlock) als Schritt in die richtige Richtung. Die entsprechende Expertengruppe des Verkehrsgerichtstages hat vorgeschlagen, dass Autofahrer mit bis ...
mehr
Verkehrsgerichtstag spricht sich für Alkohol-Interlock aus - DVW begrüßt die Empfehlung
Verkehrsgerichtstag spricht sich für Alkohol-Interlock-Programm aus - DVW begrüßt die Empfehlung für mehr Verkehrssicherheit Goslar, 25. Januar 2019: Auf dem 57. Deutschen Verkehrsgerichtstag hat sich der "Arbeitskreis V" für die Einführung von Alkohol-Interlock-Programmen und die Durchführung eines entsprechenden Modellversuchs ausgesprochen. Alkoholsünder, ...
mehrGdP zu begonnenem 57. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar - Mertens: Mehr Polizeipräsenz auf den Straßen kann mehr Unfälle verhindern
Goslar/Berlin. Sogenannte Alkolock-Systeme könnten nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Trunkenheitsfahrten von Hochrisiko-Gruppen wirksam unterbinden. Dazu sollte eine verkehrsrechtliche Auflage insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die bislang wegen Verstößen mit einer ...
mehrMehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
mehrMehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
Berlin (ots) - +++ 73 Prozent fordern Senkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU +++ Alkohol-Wegfahrsperren können Rehabilitation unterstützen +++ 57. Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert Maßnahmen gegen Alkohol am Steuer Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet ein strengeres Vorgehen bei schweren Fällen von Alkohol am Steuer: So fordern ...
mehr- 2
Überschlag im ersten Schnee-Kajak-Training für "Die ProSieben Wintergames" - Jasmin "Blümchen" Wagner: "Es ist nicht kontrollierbar."
mehr Am Steuer null Promille: Sicher durch den Weihnachts- und Neujahrsverkehr
mehr
Pressemitteilung: Sicher durch den Weihnachtsverkehr
mehrPressemitteilung: MPU-Zahlen wegen Drogenmissbrauch am Steuer steigen erneut
Immer mehr Verkehrsteilnehmer müssen wegen Drogenmissbrauch oder der Einnahme von Medikamenten zu einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Im Jahr 2017 haben die zuständigen Führerscheinstellen in 19.328 Fällen eine MPU auf Grund von Drogenkonsum oder ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 9. Oktober 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Gäste: Marie Zielcke, Schauspielerin Annina Hellenthal, Schauspielerin Richtig vererben und erben - Wie lassen sich Fehler vermeiden? Tracheomalazie therapieren - Wenn die Luft wegbleibt Kochen mit Armin Roßmeier - Neue Kürbis-Rezepte Dienstag, 9. Oktober 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Vor der Landtagswahl in Bayern (2) - Gespräch mit ...
mehr4,7 Promille: Udo Lindenberg überlebte vor 18 Jahren tödliche Alkoholdosis
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zeitumstellung
Bielefeld (ots) - Kein Arbeitsloser in Sicht. Und die Handelsbilanzkurve schießt durch die Decke. Super. Schon die Jüngsten sind voll begeistert: Schule wird ins Notebook ausgelagert, jeder macht Abi, studiert BWL und hilft dann an der Handelsbilanzkurve zu schrauben. Deutschland ist, vielleicht mit Ausnahme von Chemnitz, sehr gut aufgestellt. Und so könnte sich der ...
mehrDigital auf der Autobahn - YouGov Umfrage zeigt: Junge Autofahrer kennen die Gefahr, tun es aber trotzdem
Berlin (ots) - Jung, wild und ständig online - auch hinterm Steuer? Das wollte das Berliner Start-up German Autolabs wissen und befragte mit dem Marktforschungsinstitut YouGov über 400 Autofahrer (18-22 Jahren) zu ihrem digitalen Verhalten hinterm Steuer. Demnach zeigen sich die jungen Fahrer ...
mehr
ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 9. Juli 2018
Mainz (ots) - Woche 28/18 Dienstag, 10.07. Bitte Programmänderungen, Beginnzeitkorrekturen und neue Beginnzeiten beachten: Beginnzeitkorrekturen: 17.20 Promille, Punk und Poesie Wie die DDR wirklich war Deutschland 2013 18.05 Von FDJ bis FKK Wie die DDR wirklich war Deutschland 2013 18.50 Von Schlange stehen bis Selbernähen Wie die DDR wirklich war Deutschland 2013 (weiter im Ablauf wie vorgesehen) ...
mehr- 5
ADAC Stiftung: Die neue Verkehrswelt geht auf Tour / Start der bundesweiten Roadshow vor dem MVG Museum in München / Sensibilisierung 14- bis 17-Jähriger für Gefahren im Straßenverkehr
mehr stern TV - Mittwoch, 09. Mai 2018, 22:15 Uhr live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Verheerende Zustände in Milchviehbetrieb: Warum hat das Veterinäramt nicht gehandelt? Tote, schon verwesende Kühe liegen zwischen Tieren, die zum Melken weggeführt werden - und niemanden scheint es zu interessieren: Die Zustände in einem Milchviehbetrieb bei Stendal in Sachsen-Anhalt sind ...
mehrUnfähig, einen Bahnhof zu bauen / ROBIN WOOD-Denkanstoß gegen S21 in Stuttgart
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 15. März 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Georg Uecker, Schauspieler Immer weniger Organspender - Woran liegt die geringe Bereitschaft? Frühblühende Gehölze - Tipps von Pflanzen-Experte Elmar Mai Tag der Rückengesundheit - Womit Rückenschmerzen vorbeugen? Donnerstag, 15. März 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Psychofalle Autorität - Wie wir darauf reinfallen Expedition ...
mehrWie verrückt ist das denn?! Der Comedy-Nachwuchs sorgt in "Die Comedy Show" ab Freitag, 9. Februar, auf ProSieben für Lacher
mehr