Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (877) Unbekannter Trickdieb

Nürnberg (ots)

Am Pfingstsamstag, 18.05.2002, gegen 17.15 Uhr,
wurde in der Kappengasse in der Lorenzer Altstadt in Nürnberg eine 
88-jährige Rentnerin Opfer eines bislang unbekannten Trickdiebes. 
Der Dieb hatte die Frau nach Wechselgeld angesprochen. Als diese 
ihre Geldbörse öffnete, "half" ihr der Unbekannte und griff dabei 
selbst mit in die Geldbörse, um nach Wechselgeld zu suchen. Als die 
Frau ihm nicht wechseln konnte, setzte der Unbekannte seinen Weg mit 
einem Fahrrad fort. Kurze Zeit später musste die Frau feststellen, 
dass aus ihrer Geldbörse ein 20 Euro-Schein fehlte.
Beschreibung des Diebes: Ca. 35 Jahre, etwa 170 cm groß, schlank, 
trug ein blaues Polo-Shirt und eine kurze helle Hose.
Sachdienliche Hinweise werden an den Kriminaldauerdienst in 
Nürnberg, Tel. (0911) 211-3333, erbeten. Vor einem weiteren 
Auftreten wird gewarnt.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6013

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
PD Nürnberg - Pressestelle

Telefon:0911/211-2011/-2012
Fax: 0911/211-2010

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.05.2002 – 11:34

    POL-MFR: (876) Trickdiebe festgenommen

    Nürnberg (ots) - Dank der Aufmerksamkeit zweier Seniorinnen konnten Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost am Pfingstsonntag, 19.05.2002, gegen 11.45 Uhr, in der Regensburger Straße zwei Trickdiebe vorläufig festnehmen und diese an das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei übergeben. Die beiden Tatverdächtigen, 41 und 23 Jahre, hatten versucht, mit dem so genannten Verwandtentrick in die ...

  • 21.05.2002 – 11:27

    POL-MFR: (875) Nürnberger Kriminalpolizei klärt zwei Sparkassenüberfälle

    Nürnberg (ots) - Die Raubüberfälle auf die Filiale der Stadtsparkasse in der Schnieglinger Straße am 05.04.2002 und die Sparkassenfiliale in der Färberstraße am 10.05.2002 sind geklärt. Die Nürnberger Kriminalpolizei konnte am vergangenen Freitag, 17.05.2002, einen 27-jährigen, hier in Nürnberg lebenden türkischen Staatsangehörigen in dessen ...

  • 21.05.2002 – 11:07

    POL-MFR: (874) Diebstahl eines Camcorders

    Nürnberg (ots) - Nicht lange konnte sich ein 62-Jähriger an seinem neu gekauften Camcorder im Wert von 1.255 Euro erfreuen. Am 17.05.02, gegen 17.00 Uhr, trat beim Verlassen eines Elektrofachgeschäftes am Nürnberger Jakobsmarkt an das Opfer ein bislang Unbekannter von hinten heran und entwendete ihm die Einkaufstüte samt Inhalt. Anschließend flüchtete der Täter. Eine sofort eingeleitete Fahndung ...