Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Topthema: Weltnichtrauchertag

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Raucher erkranken schneller und häufiger an Parodontitis / Bundeszahnärztekammer zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Berlin (ots) - Raucher haben ein stark erhöhtes Risiko für Parodontitis und infolgedessen auch für Zahnverlust. Darauf weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai hin. "Parodontitis ist eine Volkskrankheit, jeder zweite Erwachsene ist davon betroffen. Zigaretten und ...
mehrTELE 5 präsentiert: Onkel Hottes Gedanken zum Welt-Nichtrauchertag / Die Märchenstunde kann beginnen
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2017 / Viel Rauch für nichts: Münchener Verein warnt vor den Folgen des Rauchens und erstattet Kosten für Raucherentwöhnung im Rahmen der Deutschen AmbulantVersicherung
München (ots) - Die gute Nachricht zuerst: Rund drei Viertel der Deutschen sind Nichtraucher, Tendenz steigend. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen zeichnet sich ein Trend zum Nichtrauchen ab. Die schlechte Nachricht: Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 110.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Doch es ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weltnichtrauchertag 2017: E-Zigarette hilft erfolgreich beim Tabakstopp
München (ots) - Diesen Mittwoch ist Weltnichtrauchertag. Ein guter Anlass, auf das Potential der E-Zigarette hinzuweisen. Sie ist nicht nur weniger schädlich als die Tabak-Zigarette. Sie kann auch dabei helfen, Raucher zu Nichtrauchern zu machen - wenn man sie denn lässt. Immer mehr Raucher legen den "Glimmstengel" ein für alle Mal weg und wechseln zur E-Zigarette. ...
mehrWeser-Kurier: Über den Welt-Ei-Tag schreibt Justus Randt:
Bremen (ots) - Gut möglich, dass der Welt-Ei-Tag, als der der 14. Oktober ausgerufen ist, das Leben auch nicht viel besser macht. Ebenso wenig wie der stets wiederkehrende Weltnichtrauchertag oder der am Sonntag folgende Welternährungstag. Wenigstens sind sie aber Appelle, die doch nie ganz ungehört verhallen. Der Ei-Tag rückt immerhin eine massenhaft ausgebeutete Kreatur in den Mittelpunkt: das Huhn. Zwölf ...
mehr
Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Weltnichtrauchertag: Appell zur Rettung von Menschenleben durch E-Zigarette
Stelle (ots) - Dampfer sind keine Raucher: E-Zigarettendampf und Zigarettenrauch sind vollkommen unterschiedlich in Bezug auf die Schädlichkeit für die Konsumenten. Ein Dampfer verzichtet nach dem Umstieg von der Tabakzigarette auf 95 Prozent der Schadstoffe, die er mit jedem Zug am Tabak-Glimmstengel inhaliert. Deshalb hat die E-Zigarette so viel Erfolg. Rund drei ...
mehrDammbruch: Die Agenda der WHO hört nicht bei Tabak auf - am Ende steht der entmündigte Bürger
Köln (ots) - Am Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2016 wird die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Regulierungsbehörden weltweit davon überzeugen wollen, dass vereinheitlichte Verpackungen den Konsum von Tabak nachweisbar reduzieren. Obwohl diese extreme Politik, ein de facto Markenverbot, die gesetzten Ziele in ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Weltnichtrauchertag Raucher sind Opfer, nicht Täter PETER STUCKHARD
Bielefeld (ots) - Angst ist ein schlechter Berater. Deshalb kann man getrost darauf verzichten, den passionierten Rauchern ständig vor Augen zu führen, was sie ihrem Körper antun. Sie wissen es. Jedenfalls die meisten. Sie sind aber meist auch groß im Verdrängen. Dafür müssen dann Helmut Schmidt oder der ...
mehrWelt-Nichtrauchertag: Tabakunternehmen sieht illegalen Handel als Gewinner der künftigen Gesetzgebung - praxisgerechtes Nachverfolgungssystem gefordert
Köln/Trier (ots) - Anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 30. Mai 2015 warnt das Tabakunternehmen Japan Tobacco International (JTI) vor einer weiteren Zunahme des illegalen Handels mit Tabakprodukten. Die bereits beschlossene Tabakproduktrichtlinie (TPD) der Europäischen Union wird nach Bewertung von JTI zu ...
mehrNOZ: Gespräch mit Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe
Osnabrück (ots) - Deutsche Krebshilfe fordert bundeseinheitliches Rauchverbot Appell zum Weltnichtrauchertag - "Derzeitige Maßnahmen unübersichtlich und mit vielen Ausnahmen" Osnabrück.- Die Deutsche Krebshilfe hat vor dem Weltnichtrauchertag an diesem Sonntag ein ausnahmsloses und bundeseinheitliches Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Innenräumen gefordert. ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Vorhofflimmern und Rauchen / Eine ganz schädliche Kombination
Gütersloh (ots) - Rauchen verdoppelt das Schlaganfall-Risiko. Doch manchen Rauchern droht nicht nur ein Gefäßverschluss im Gehirn. Eine neue Studie zeigt, dass sie auch stärker gefährdet sind, eine Hirnblutung zu erleiden. Raucher haben es nicht leicht. Sie haben nicht nur mehr Thrombosen und Schlaganfälle. Sie bluten auch leichter, wenn sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Das haben Wissenschaftler um Dr. ...
mehr
Bessere Luft und mehr "Asche": Tipps zum Weltnichtrauchertag
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Risikofaktor Rauchen / Länger leben könnte so einfach sein
Gütersloh (ots) - 70 Prozent aller Schlaganfälle sind vermeidbar. Zum Beispiel durch Rauchverzicht. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai hin. Wer vor dem 40. Lebensjahr das Rauchen aufgibt, lebt laut einer US-Studie zehn Jahre länger. Insbesondere Frauen profitieren von dem Verzicht, ihr Schlaganfall-Risiko sinkt um zwei Drittel. Eine weitere Studie belegt, dass sich ...
mehrUmfrage zum Weltnichtrauchertag: 85 % der Deutschen halten Raucher für willensschwach (FOTO)
mehrNichtraucher werden dient nicht nur der Gesundheit: Tipps zum Weltnichtrauchertag (FOTO)
mehrDeutscher Ärztetag für umfassendes Tabakwerbeverbot
Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag hat sich am heutigen Weltnichtrauchertag (31.05.) für ein umfassendes Tabakwerbeverbot in Deutschland ausgesprochen. "Die Bundesregierung wird aufgefordert, eine entsprechende Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen und damit die im Jahr 2004 mit der Ratifizierung des "Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Eindämmung des ...
mehrWer aufhört belohnt sich selbst / Tabakkonsum als unterschätzte Gefahr im Mundraum / Bundeszahnärztekammer zum Weltnichtrauchertag 2011
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai erinnert die Bundeszahnärztekammer an die zu oft unterschätzte Gefahr oraler Tumorerkrankungen sowie gravierender Parodontal- und Mundschleimhauterkrankungen durch regelmäßiges Rauchen. "Die Mundhöhle ist die erste Eintrittspforte der Schadstoffe ...
mehr
Bundeszahnärztekammer zum Weltnichtrauchertag: Zahnärzte sind Partner bei der Tabakentwöhnung
Berlin (ots) - "Der gemeinsam vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg und der Bundeszahnärztekammer herausgegebene Report 'Rauchen und Mundgesundheit' belegt nicht nur die nachhaltigen Auswirkungen des Rauchens auf die Mundgesundheit, sondern weist auf die Chancen und die Bedeutung des Zahnarztes beim ...
mehrWeltnichtrauchertag: Raucher haben's schwer bei der Partnersuche
Hamburg (ots) - Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Raucher haben es auch bei der Partnersuche besonders schwer: Für die Mehrheit der Singles kommt ein rauchender Partner nicht in Frage. Besonders Frauen achten bei der Partnerwahl auf Qualmfreiheit. So das Ergebnis einer Umfrage der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de unter 4.884 deutschsprachigen Singles. ...
mehrRauchen macht zahnlos - Bundeszahnärztekammer fordert entsprechende Hinweise auf Tabakwaren
Berlin (ots) - "Mit jedem Zug an einer Zigarette löst sich auch ein Teil der Mundgesundheit in blauem Dunst auf", warnt Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zum Weltnichtrauchertag vor den tückischen Folgen des Rauchens für Zahnfleisch und Zähne. "Es wäre eigentlich ...
mehrTipps zum Weltnichtrauchertag: Mit MyHammer zu einer rauchfreien Wohnung
Neuss (ots) - - Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag - MyHammer sagt Rauchgeruch und vergilbten Wänden den Kampf an - MyHammer gibt hilfreiche Tipps für die Beseitigung der letzten Nikotin-Spuren Endlich rauchfrei - nur die eigenen vier Wände erinnern noch ans alte Laster? Welcher Tag eignet sich besser, vergilbten Wänden und muffigen Zimmern den Kampf anzusagen, als ...
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld schreibt zum Weltnichtrauchertag:
Bielefeld (ots) - Wer raucht, lebt gefährlich. Es ist unstrittig, dass der Griff zum Glimmstängel die Gesundheit ruinieren kann. Ein Drittel aller Krebsarten sind auf das Gemisch aus Tabak, Nikotin und Teer zurückzuführen. Trotz des Wissens um die oftmals dramatischen Folgen des Rauchens mögen mehr als 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland nicht auf ...
mehrARAG Deutschland Trend: Die Deutschen finden umfassenden Nichtraucherschutz in Ordnung
Düsseldorf (ots) - - 78,6 Prozent der Bürger glauben, dass die Maßnahmen zum Schutz vor dem Passivrauchen Wirkung zeigen werden. - Nur 22,3 Prozent aller 14- bis 29-Jährigen halten die aktuellen Maßnahmen für völlig übertrieben. Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Dieses Jahr hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Tag unter das Motto "Tobacco-Free Youth" ...
mehr
Das Erste / Die besten "Harald Schmidt"-Sprüche vom 31. Mai 2007
München (ots) - Heute ist Welt-Nichtrauchertag. Oder wie Helmut Schmidt sagt: "So´n Unnfuch!" Er hat, glaub' ich, reingeraucht... Wir sind sehr glücklich: Britney Spears geht es wieder besser. Sie wurde ja zuletzt auf einer Herrentoilette gefunden - mit verschmiertem Make-Up und verrutschter Perücke. Die Beamten haben zuerst gedacht, es ist George Michael. Ganz wichtig für Beamte: Der Staat - das hat ...
mehrWelt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2007: Malteser helfen auf dem Weg zum Nichtraucher
Köln (ots) - Die zehn Akutkrankenhäuser der Malteser in Deutschland und die Malteser Klinik von Weckbecker als Fachklinik für Naturheilverfahren unterstützen ihre Patienten dabei, das Rauchen aufzugeben. "Gerade an Orten, an denen die Gesundheit im Mittelpunkt steht, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Thema Rauchen wichtig", erläutert Karl ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 31. Mai 2007, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Donnerstag, 31. Mai 2007, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
Mainz (ots) - Donnerstag, 31. Mai 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Alice Schwarzer Top-Thema: Falschberatung bei der Geldanlage Einfach lecker: Knoblauchsuppe mit Chorizo - Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Düngen und Kompostieren - Tipps von Elmar ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 31. Mai 2007
Bonn (ots) - 08.15 Die Glienicker Brücke Letzte Hoffnung der Spione Film von Daniel und Jürgen Ast, RBB/2006 Mitten in Deutschland 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Sabine Adler (DeutschlandRadio) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Weltmeister im Doping - Ist der Sport noch zu retten? mit Prof. Werner Franke (Dopingexperte), Hajo Seppelt (ARD-Sportjournalist), Jens ...
mehrJetzt 2.500 Bahnhöfe rauchfrei Deutsche Bahn vorbildlich im Nichtraucherschutz; Weniger Raucherbereiche in Fern- und Nahverkehrszügen
Berlin (ots) - (Berlin, 31. Mai 2006) 2.500 der rund 5.400 Bahnhöfe der Deutschen Bahn AG sind mittlerweile rauchfrei. Zum Weltnichtrauchertag 2006 hat die Bahn damit die Zahl der Bahnhöfe, in denen nur noch in dafür ausgewiesenen Bereichen und in Gastronomiebetrieben geraucht werden darf, seit dem Vorjahr ...
mehrWelt-Nichtrauchertag am 31. Mai 2006 - Ganz nebenbei zum Nichtraucher
Bad Brückenau (ots) - "Beim Fasten bietet sich die einzigartige Chance, das Rauchen quasi nebenbei aufzugeben. Die veränderte Geschmackswahrnehmung führt dazu, dass die Zigarette nicht mehr schmeckt. Und das Hauptargument vieler Raucher - 'Wenn ich aufhöre zu rauchen, nehme ich an Gewicht zu' - verliert beim Fasten seine Schlagkraft. Die meisten Patienten ...
mehr