Topthema: Welt-Aids-Tag

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Neues Gutachten zur HIV-Versorgung in Deutschland / Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
Berlin (ots) - Ein heute in Berlin vorgestelltes Gutachten zur HIV-Versorgung in Deutschland warnt vor erheblichen Versorgungsengpässen in den kommenden Jahren. So könnten bis 2035 bis zu 130 spezialisierte HIV-Ärzt:innen fehlen, um den steigenden Bedarf zu decken. Dies entspräche etwa 26 Prozent der benötigten Gesamtzahl an ärztlichen HIV-Spezialist:innen. ...
mehrDeutsche Aidshilfe zu Drogentodesfällen: Endlich alle wirksamen Maßnahmen einsetzen!
Berlin (ots) - Fachverbände legen Maßnahmenplan mit fünf Interventionen vor - jetzt ist die Politik in Bund, Ländern und Kommunen gefragt. Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle bleibt weiter auf hohem Niveau. Im Jahr 2024 sind 2.137 Menschen an den Folgen von Substanzen vom Schwarzmarkt gestorben. Das hat heute der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik ...
mehrNGOs schlagen Alarm: Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe gefährden Jahrzehnte an Fortschritten
Berlin (ots) - Gemeinsame Protestaktion mit 12-Meter-Rotstift vor dem Kanzleramt Kurz vor Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2025 durch die Bundesregierung warnt ein Bündnis aus 30 Nichtregierungsorganisationen eindringlich vor Kürzungen in der internationalen Zusammenarbeit. Deutschland dürfe den globalen ...
mehr3sat zeigt Gero von Boehms Dokumentation über Karl Lagerfeld
mehrDie Rückkehr von AIDS verhindern
Wien (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung deutscher und österreichischer Organisationen Dringender Appell anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) vom 20.-22.3. in Wien: Nach dem Ausstieg der USA aus den globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids braucht es schnell neue Lösungen. Die Weltgemeinschaft hatte sich ein Ziel gesetzt: Aids bis 2030 zu beenden. Die globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids waren auf einem guten Weg. Doch nun stehen alle Erfolge der ...
mehr
Global Health Champion Deutschland? / Entwicklungszusammenarbeit und globale Gesundheit müssen gestärkt werden
Berlin (ots) - Anlässlich der gestern begonnenen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und der SPD fordert das Aktionsbündnis gegen AIDS eine deutliche Stärkung der Entwicklungszusammenarbeit und erhöhte Anstrengungen im Bereich globaler Gesundheit. Dies kann nur durch mehr Mittel für das Bundesministerium ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltfrauentag: warum das 2025 kein Grund zum Feiern ist
mehrEin Monat Trump / Deutsche Aids-Stiftung: Zick-Zack-Kurs des neuen US-Präsidenten gefährdet HIV-Projekte und Menschenleben
Bonn (ots) - Kaum im Amt, hat die Trump-Administration sämtliche Entwicklungshilfe-Projekte auf Eis gelegt und auf den Prüfstand gestellt. Davon betroffen ist auch PEPFAR, das milliardenschwere US-Programm zur Bekämpfung von HIV und Aids. Zwar gibt es für PEPFAR teilweise eine humanitäre Ausnahmegenehmigung, ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Deutschland steht in der Verantwortung / Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) startet neue Kampagne für eine starke deutsche Entwicklungspolitik
mehrApplaus und Alaaf bei Benefiz-Operngala Bonn / 12. Aids-Gala in der Bundesstadt begeistert
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 18:30 Uhr im Ersten
mehr
Zum Welt-Aids-Tag 2024: Sexuelle Aufklärung wichtiger denn je
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Welt-Aids-Tag: Der Kampf gegen das tödliche Virus in Gefahr / Mit Präsident Trump drohen der HIV-Finanzierung massive Einbrüche
Hannover (ots) - Jede Minute stirbt ein Mensch an Aids. Weltweit leben knapp 40 Millionen Menschen mit HIV, mehr als die Hälfte von ihnen sind weiblich. Allein in Subsahara Afrika infizieren sich jede Woche 3.100 junge Frauen und Mädchen mit dem Virus, der trotz aller Fortschritte immer noch tödlich ist. Darauf ...
mehrDeutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)
Deutsche AIDS-Gesellschaft: Weiterhin hoher Anteil später HIV-Diagnosen in Deutschland
Essen (ots) - Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG e.V.) weist anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2024 darauf hin, dass es in Deutschland weiterhin zu viele späte HIV-Diagnosen gibt. Von den geschätzt 3.500 HIV-Neudiagnosen im Jahr 2023 erfolgten 1.200 (34%) bei bereits fortgeschrittenem Immundefekt. In 620 Fällen (18%) lag bei Diagnosestellung sogar bereits eine AIDS ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Steigende Zahl der HIV-Infektionen zeigt: Aids bleibt eine große Herausforderung
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Immer mehr Fortschritte in der HIV-Therapie
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Diagnose exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) und jetzt? / Neuer Service: EPI-Kompass weist Betroffenen den richtigen Weg
mehr
Aktionsbündnis gegen AIDS veröffentlicht Videos und Interviews mit Aktivistinnen aus dem globalen Süden zur Rolle des Globalen Fonds bei der Verwirklichung gesundheitlicher Chancengleichheit
Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen Welt AIDS Tages zum 01. Dezember veröffentlicht das Aktionsbündnis Videos und Interviews mit drei Aktivistinnen aus dem Globalen Süden. Eduora Ogechuku aus Nigeria, Priscilla Amo-Addo aus Ghana und Krystal Burungi aus Uganda geben Einblick in ihre persönlichen ...
mehrWeltaidstag: Deutsche Aids-Stiftung und UNAIDS Bonn bestärken Partnerschaft / Gemeinsame Veranstaltung in Bonn
mehrDr. Helmut Gold geht nach 27 Jahren an der Spitze des Museums für Kommunikation Frankfurt in den Ruhestand / Feierliche Verabschiedung am Mi, 4.12.2024
mehrEin Klassikabend in 3sat
mehr"HIV-Prävention braucht mehr als warme Worte"
Köln (ots) - Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe in Köln. Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Aidshilfe, der Aidshilfe NRW und der Aidshilfe Köln (aktualisierte Version vom 8.11.2024) Am 9. und 10. November 2024 tagt in Köln mit mehr als 80 Delegierten die jährliche Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hält zur Eröffnung ein Grußwort. Zugleich ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Keine Zeit für Stagnation / Nach Trumps Sieg ist Deutschlands entwicklungspolitische Verantwortung gefordert
Hannover (ots) - "Der Sieg Donald Trumps ist eine Zeitenwende, auch in der Entwicklungspolitik", sagt Jan Kreutzberg, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW). Organisationen, die im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit tätig sind, müssen mit einem Verlust von mindestens 66 ...
mehr
Welt-Aids-Tag: Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" lädt ein zum Dialog
Köln/Bonn/Berlin (ots) - Die Gemeinschaftskampagne von BZgA, DAH und DAS tritt Diskriminierung entgegen. Menschen mit HIV berichten aus ihrem Leben. Das eigene Wissen auf den Prüfstand stellen, sich Vorurteile bewusstmachen und korrigieren - das gelingt am besten im Kontakt mit den Menschen, um die es geht. In der gemeinsamen Kampagne der Bundeszentrale für ...
mehrFestliche Opernnacht für die Deutsche Aids-Stiftung / Premiere im ausverkauften Haus / Preisverleihung an Sängerin Annie Lennox
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Donald Trump ist eine Gefahr für die globale Gesundheit / Im Falle einer zweiten Präsidentschaft drohen dem System Milliarden Verluste
Hannover (ots) - Dem globalen Gesundheitssystem droht ein massiver Verlust von finanzieller Unterstützung, sollte Donald Trump am 5. November erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden. Wie schon in seiner ersten Amtszeit würde er die sogenannte Global Gag Rule nicht nur wiedereinführen, ...
mehrWorld Health Summit 2024 eröffnet: "Building Trust for a Healthier World" / Expert:innen aus der ganzen Welt treffen sich in Berlin zum führenden globalen Gesundheitsforum
Berlin (ots) - Am Sonntag Vormittag hat in Berlin der 16. World Health Summit begonnen. Drei Tage lang geht es unter dem Motto "Building Trust for a Healthier World" um die Zukunft der globalen Gesundheit. Vor Ort erwartet werden mehr als 350 Sprecher:innen und über 3.500 Teilnehmer:innen aus aller Welt, darunter ...
mehrWorld Health Summit 2024: Entscheider:innen und Expert:innen aus aller Welt kommen nach Berlin / Akkreditierung für die führende Konferenz zu Globaler Gesundheit geöffnet
Berlin (ots) - Auf dem World Health Summit 2024 vom 13. - 15. Oktober in Berlin diskutieren international führende Vertreter:innen aus verschiedensten Bereichen die drängendsten Fragen der Weltgesundheit. Unter dem Motto "Building Trust for a Healthier World" geht um eine gesündere Zukunft für Alle. Auf der ...
mehrWelt-Aids-Konferenz zeigt Lücken und Gefahren
Berlin (ots) - Die Deutsche Aidshilfe zieht Bilanz: Es fehlen Geld und politischer Wille. Dringender Handlungsbedarf in Deutschland: Der Bund muss die Versorgung von Menschen ohne Papiere oder Krankenversicherung sicherstellen, Länder und Kommunen müssen die Drogenhilfe stärken. In München geht heute die 25. Internationale Aids-Konferenz AIDS 2024 zu Ende. Deutlich wurden einerseits Erfolge und Chancen bei den ...
mehr