Topthema: Sicher durch den Winter

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ohne gemeinsames Zielbild ergeben Einzelmaßnahmen keine Krankenhausstrukturreform
Berlin (ots) - 26. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Weiterentwicklung des DRG-Systems, Verstärkung der sektorenübergreifenden Versorgung und bessere Ressourcennutzung / Kritik an der Ausgrenzung der gemeinsamen Selbstverwaltung beim Diskussionsprozess Die Krankenhäuser als Rückgrat der medizinischen Daseinsvorsorge sind selbst akut behandlungsbedürftig. Zur ...
mehrdigitalhoneycomb GmbH: Wachsende Marketingagentur bietet große Chancen für neue Mitarbeiter
mehrSo werden Keller oder Dachgeschoss zum Homeoffice
mehrAdventmärkte in Kärnten: Die schönste Art der Vorfreude auf Weihnachten
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats: Mittelstand darf nicht zusätzlich belastet werden
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) teilt die Einschätzung des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) in seinem aktuellen Jahresgutachten, dass die staatlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise deutlich ...
mehr
- 2
Vier-Nationen-Turnier Deutschland Cup startet mit Unterstützung von ŠKODA AUTO Deutschland
mehr Immobilienmarkt im Wandel: Wie Maximilian Wolf mit seinem Coaching Makler auch in schwierigen Zeiten zum Erfolg führt
mehrHeizen oder Sparen? ZDF-Themenschwerpunkt zur Energiekrise
mehrRadeln im Herbst und Winter: Sturzgefahr und schlechte Sicht
Wiesbaden (ots) - Radfahren kann im Herbst und im Winter eine tückische Sache sein - der Boden ist rutschig, die schräg stehende Sonne blendet, und es wird früh dunkel. Das R+V-Infocenter gibt Tipps, wie Radlerinnen und Radler auch unter widrigen Bedingungen unfallfrei ans Ziel kommen. Das Wichtigste ist, die Fahrweise der Witterung anzupassen. So ist etwa der Bremsweg auf nassem Laub oder bei Eis und Schnee deutlich ...
mehrSicher durch den Winter in jeder Wetterlage
mehrPaukenschlag gegen Betrugsdiesel: Europäischer Gerichtshof bestätigt Klagebefugnis der Deutschen Umwelthilfe und erklärt Abschalteinrichtungen bei Millionen Diesel-Pkw für illegal
Berlin (ots) - - Höchstrichterliches Urteil in der Dieselgate-Affäre: Deutsche Umwelthilfe hat das Recht, gegen Typgenehmigungen des Kraftfahrt-Bundesamtes vorzugehen - EuGH bestätigt zudem: Die mit ausdrücklicher Erlaubnis der Fachbehörde des Bundesverkehrsministeriums weiter betriebenen Abschalteinrichtungen ...
mehr
Schlafqualität verschenken mit den bequemsten Pyjamas der Welt von Dagsmejan
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Effizient heizen im Herbst und Winter: Diese Wärme-Fakten sparen bares Geld
mehrMichelscom GmbH: Ab sofort auch TÜV-zertifiziert
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bütikofer: China-Reise von Scholz bringt "nichts"
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen, Reinhardt Bütikofer, hat die Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach China als sinnlos kritisiert. Er nannte den Besuch am Donnerstag im rbb24 Inforadio "zu diesem Zeitpunkt, in diesem Format und mit dieser Unklarheit in der Strategie des Kanzlers [...] nicht richtig". Mit Blick auf die Forderung von Scholz an China, deutschen Unternehmen zu erlauben, in ...
mehrErster Disney Home Shop-in-Shop Deutschlands: So magisch war die große Eröffnung bei XXXLutz dodenhof in Posthausen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gut fürs Klima, gut für uns: Wie wir's am besten anpacken
mehr
Du magst es kalt? Wir lieben es richtig cool! Besuche den mehrfach ausgezeichneten Weltmarktführer für Kältetechnologie auf der jobmesse in Leipzig und erlebe -85 °C
mehrTÜV-Verband: Worauf bei elektrischen Heizquellen zu achten ist
Berlin (ots) - +++ Starke Nachfrage nach mobilen Heizgeräten +++ Hohe Temperaturen steigern die Brandgefahr und können schädlich für das Raumklima sein +++ Unabhängige Produktprüfungen und GS-Zeichen geben beim Kauf Sicherheit +++ Mit einer elektrischen Heizung günstig durch den Winter kommen - das denken sich viele Menschen, seitdem die Energiepreise in die ...
mehrDeutschland mehrmals bei Europäischem Medienpreis in Potsdam ausgezeichnet
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Energiekosten: Tiefkühlwirtschaft braucht schnell Planungssicherheit
Berlin/Bonn (ots) - Angesichts der massiven Kostensteigerungen für Energie fordert die im Deutschen Tiefkühlinstitut (dti) und im Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) organisierte Tiefkühlwirtschaft die Politik auf, rasch zu handeln und konkrete, verlässliche Maßnahmen zu ergreifen. Die Unternehmen brauchen schnell Planungssicherheit und verlässliche Kalkulationsgrundlagen für die ...
mehrRaue Zeiten in der Wirtschaft: 4 Tipps, wie Firmen jetzt ihre Verkäufer fit machen müssen
mehrDie Zitrussaison hat begonnen / Der beste Weg, um den Körper auf die kalten Tage vorzubereiten
Madrid, Spanien (ots) - Vorbei sind die heißen Sommertage. An diesen ersten kalten Tagen gibt es nichts Besseres, als unseren Körper darauf vorzubereiten, dem Winter mit einer eisernen Gesundheit zu widerstehen. Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Zitrusfrüchten mit ihrer hohen antioxidativen Kapazität und ihrem Vitamin-C-Gehalt sind ideal, um unsere ...
mehr
ZDFinfo-Dokureihe über "Tycoons – Die Macht der Milliardäre"
mehrVernünftig heizen - Schimmel vermeiden / Auch bei Heizkostenexplosion umsichtig handeln
mehrSteinmeiers Mission
Frankfurt (ots) - Steinmeier hat seinen Besuch in Kiew nun vor allem zum Symbol der deutschen Solidarität mit dem angegriffenen Land erklärt. Das ist lobenswert, ebenso die mitgebrachte humanitäre Hilfe und der Appell, dass deutsch-ukrainische Städtepartnerschaften ein wichtiger Weg sind, den Menschen im Kriegsgebiet durch die kalte Jahreszeit zu helfen. Doch wenn man sich die Laufbahn des einst anerkannten Diplomaten Frank-Walter Steinmeier in Ruhe vor Augen führt, ist ...
mehrRückenwind für Portfolio und Nachhaltigkeit: Vielversprechendes Investment in Windanlage VAYU®
mehrphoenix-Thema: Plastikmüll / Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Trotz aller Bemühungen und Appelle an die Verbraucherinnen und Verbraucher, Plastik zu vermeiden, wächst der Plastikmüll-Berg immer weiter. Wieso ist das so? phoenix begibt sich am Donnerstag auf die Suche nach einer Antwort. Die Filmemacher Tom Costello und Benedict Wermter zeigen in ihrer Doku Die Recyclinglüge mögliche Erklärungsansätze. Demnach ...
mehr"Treffen uns in zehn Minuten mit dem WO und dem NO in der Backbord-Nock!" Kabel Eins startet vierteilige Doku-Reihe "Unsere Bundeswehr: Missionen, Menschen, Emotionen" ab 27. Oktober 2022
mehr