Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Topthema: MWST auf tierische Produkte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesundheitsstudie: Klimaschutz geht bei jungen Bundesbürgern durch den Magen
Villingen-Schwenningen (ots) - Drei Viertel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten mit ihrem Ernährungsverhalten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Befragt wurden 1.022 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren. Lebensmittel gehören auf den Tisch, nicht in ...
mehrSparen mit Sonnenstrom: Fiskus schenkt die Mehrwertsteuer und Länder gewähren Zuschüsse
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Technologie rettet Mittelalter: Dom unter Laserbehandlung / DBU fördert Projekt zur Beseitigung von Umweltschäden
Halberstadt (ots) - Der Halberstädter Dom leidet sichtbar unter menschengemachten Umwelteinflüssen - die Steine werden zunehmend schwarz. Erstmals im Denkmalschutz wird nun ein Anwendungskatalog für die Reinigung mit Lasertechnik entwickelt. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert das Vorhaben der ...
mehrVon wegen "Studie": Deutsche Umwelthilfe kritisiert FDP-Statement zum Tempolimit als Meinungsaufsatz zweier fachfremder Wirtschaftsprofessoren
Berlin (ots) - - Anders als die seriöse UBA-Studie: FDP-Papier enthält keinerlei Modellierungen, wiederholt altbekannte ablehnende politische Haltungen und befasst sich überwiegend mit fruchtloser Methodenkritik - Urheber der Studie lassen mangelnde Fachkenntnisse zu Emissionsmodellen und Nähe zur Autoindustrie ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Blauer Engel" für Veranstaltungen / Branche will Wandel - Konferenz in DBU und OsnabrückHalle
Osnabrück (ots) - Die Veranstaltungsbranche steht vor einer umwälzenden Neuausrichtung - für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz. Der Dachverband der Veranstaltungszentren in Europa (EVVC) kündigt in einem Elf-Punkte-Papier bis 2040 Klimaneutralität der bei ihm organisierten Locations an. Mehr ...
mehr
Rotkäppchen-Mumm zieht eine gemischte Bilanz für 2022
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor gesundheitsschädlicher Luftbelastung in Deutschland - Aktuelle Auswertung der Luftschadstoffe zeigt alarmierende Werte
Berlin (ots) - - Luftqualitätsbericht des Umweltbundesamts für das Jahr 2022 belegt in allen deutschen Städten und Gemeinden eine gesundheitlich kritische Belastung der Atemluft mit Feinstaub und dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid - 99,5 Prozent aller Messstationen weisen Feinstaub-Belastung oberhalb der von ...
mehrMit Luftreinigern gegen Schimmel? / Sporen und Ursachen bekämpfen
mehrKoordinationsbüro FORUM WASCHEN beim IKW e.V. (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel)
Frische Luft statt teurer Energie: So funktioniert Wäschetrocknen in der kühlen Jahreszeit
mehrEuroParcs Biggesee: Verkaufsstart von Ferienimmobilien im ersten deutschen Ferienpark
mehrNeue Berechnung der Deutschen Umwelthilfe belegt: Klimaschutzwirkung von Tempolimit 100/80/30 viel größer als bisher angenommen
Berlin (ots) - - Berechnung der DUH zeigt: Mit Tempo 100 auf der Autobahn und 80 außerorts lassen sich pro Jahr 11,1 Millionen Tonnen CO2 einsparen - ohne Kosten und sofort umsetzbar - Im Verkehrssektor droht Überschreitung der festgelegten CO2-Emissionen um mehr als 271 Millionen Tonnen bis 2030: Sofortiges ...
mehr
ZDF-Politbarometer Januar II 2023 / Mehrheit für Lieferung von Leopard-2-Panzern an Ukraine / Verhältnis der Ampelparteien eher schlecht, aber Koalition wird halten
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ein Neubau aus Abbruchmaterial/DBU fordert mehr Recyclingbaustoffe beim seriellen Bau
Heek/Kreis Borken (ots) - Aufgrund der großen Herausforderungen beim Wohnungsbau fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Umdenken - hin zu mehr Ressourcenschutz. Großes Potenzial sieht sie bei hochwertigen Recyclingbaustoffen. Das mittelständische Unternehmen Betonwerk Büscher im nordrhein-westfälischen Heek hat mit DBU-Förderung ein Verfahren für ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt GRÜNE und SPD vor Einknicken beim Klimaschutz: Schmutzige Deals zu Lasten des Klimaschutzes werden sonst durch unsere Klimaklagen korrigiert
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch warnt die Spitzen von FDP, SPD und GRÜNE, die letzte außergerichtliche Chance zur Einhaltung des Bundesklimaschutzgesetzes scheitern zu lassen - Stopp des Neubaus von Bundesfernstraßen und Tempolimit 100/80/30 müssen im heutigen Koalitionsausschuss zum ...
mehrUmweltministerin Lemke bringt heute Aus für Agrokraftstoffe in die Ressortabstimmung: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Blockade durch Verkehrsminister Wissing
Berlin (ots) - Heute gibt Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach monatelanger Diskussion einen Vorschlag zum Stopp der staatlichen Förderung von Agrokraftstoffen in die Ressortabstimmung. Dieser sieht einen stufenweisen Ausstieg aus Agrosprit aus Raps, Getreide und anderen Nahrungsmitteln bis 2030 vor. Sascha ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittel-Verschwendung / DBU: Wertschätzen statt Wegwerfen - Grüne Woche startet
Osnabrück/Berlin (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) warnt vor einer "inakzeptablen Ressourcenvergeudung durch Verschwendung und Verluste von Lebensmitteln". Kurz vor dem Start der Agrarmesse "Internationale Grüne Woche" (IGW) morgen (Freitag) in Berlin sagte DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: ...
mehr5 Vorurteile gegen Händetrockner - und was wirklich dran ist
mehr
Umfassende Steuererleichterungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen
Regenstauf (ots) - Steuerpflichtige mit Photovoltaikanlagen auf ihrem privaten Wohnhaus durften bisher in den meisten Fällen nicht von Lohnsteuerhilfevereinen steuerlich beraten werden. Schlimmer noch, Mitglieder eines Lohnsteuerhilfevereins, die eine PV-Anlage auf ihrem Dach nachträglich installiert hatten, mussten ihre Mitgliedschaft unter Umständen sogar ...
mehr"Worten müssen Taten folgen": Özdemir muss sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle vorantreiben / Aufruf zur "Wir haben es satt!"-Großdemonstration am 21.1.
Berlin (ots) - Wenige Tage vor der großen "Wir haben es satt!"-Demonstration am 21. Januar fordert ein breites Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft von der Bundesregierung, das Höfe- und Insektensterben zu stoppen, die Klimakrise ernsthaft zu bekämpfen und gutes Essen für alle sicherzustellen. Auf einer ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Beschränkungsvorschlag für PFAS an die Europäische Chemikalienagentur übermittelt / Mögliches Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen in der EU
Dortmund (ots) - Behörden Deutschlands, der Niederlande, Dänemarks, Norwegens und Schwedens haben unter REACH, der Chemikalienverordnung der Europäischen Union, einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung von Per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) ...
mehrVolle Kraft voraus für Solarenergie: COMPUTER BILD klärt, was sich 2023 ändert
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Klimafabrik Deutscher Wald: Mit Wiederaufforstungsprojekten wirksam in den Klimaschutz investieren
Düsseldorf (ots) - PwC Deutschland bringt Waldbesitzer, die finanzielle Unterstützung bei der Wiederaufforstung benötigen, mit Unternehmen zusammen, die in vertrauenswürdige und transparente Klimaschutzprojekte investieren möchten. In den letzten Jahren sind 450.000 Hektar Wald durch den Klimawandel in ...
mehrNach Vorstößen von Özdemir zu Lebensmittelrettung und Senkung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel: Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetzesänderungen, die umgehend greifen
Berlin (ots) - Im Lichte anhaltend hoher Lebensmittelpreise hat sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel abzuschaffen und Containern straffrei zu stellen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), kommentiert: ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Giftstoffe im Kinderzimmer: Was Eltern wissen müssen
Baierbrunn (ots) - Giftige Pflanzen, Putzmittel, Medikamente - Gefahren für kleine Kinder gibt es im Haushalt viele. Doch immer werden bei Tests auch problematische Stoffe in Spielzeug gefunden. Wie kommt das und was ist wirklich schädlich? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" klärt auf: "Jeder Stoff kann schaden, wenn die Aufnahmemenge zu hoch ist", sagt Dr. Ariane Lenzner vom Bundesinstitut ...
mehr20 Jahre "Dosenpfand": Deutsche Umwelthilfe sieht Pfandsysteme als Erfolgsmodell und fordert Ausweitung auf Getränkekartons
Berlin (ots) - - Einführung des Pflichtpfandes auf Einweg-Getränkeverpackungen: Müllflut durch jährlich bis zu drei Milliarden Blechdosen und Plastikflaschen eingedämmt - Einwegpfand steht auch für Erhalt des weltweit größten Mehrwegsystems im Getränkebereich mit 150.000 grünen Arbeitsplätzen - DUH ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr-Jahrbuch 2022 stellt vielfältige Herausforderungen dar / Umfangreiche Publikation mit Titelthemen Ukraine, Katastrophenschutz und 29. Deutscher Feuerwehrtag jetzt erhältlich
Berlin (ots) - "Sicherheit ist der große Faktor in unser aller Leben - vor allem in unsicheren Zeiten", beleuchtet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das vergangene Jahr im Feuerwehr-Jahrbuch 2022. Das 336-seitige Periodikum setzt in dieser Ausgabe unter dem Titel ...
mehrGeldregen für Ladesäulenbetreiber: Treibhausgasquote spült Millionen in die Kassen
mehrKill-Score-Rechner: Wie viele Klimatote hat Deutschland auf dem Gewissen?
Berlin (ots) - Der durch unsere CO2-Emissionen verursachte Klimawandel kostet Menschenleben. Traditionelle CO2-Fußabdruckrechner und Nachhaltigkeitsindikatoren machen diese Realität jedoch schwer greifbar. Mit seinem Projekt "Kill-Score" macht der Ökonom Jakob Thomä die Auswirkungen unseres Handelns sichtbar, indem er abstrakte Zahlen in zukünftige Klimatote ...
mehrDas ideale Geschenk: Die Automatikuhr Mido Baroncelli Signature Lady Colours mit Wechselbändern in fünf Farben / Eine Uhr für jeden Anlass und jedes Outfit
mehr