Topthema: Kinderarmut in Deutschland

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
DGB-Analyse: Armutsrisiko in Deutschland hoch wie nie
Osnabrück (ots) - DGB-Analyse: Armutsrisiko in Deutschland hoch wie nie Vorstandsmitglied Anja Piel: "Armut muss wirksamer bekämpft werden" - Niedrige Einkommen ein Problem Osnabrück. Einer aktuellen Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zufolge lag das Armutsrisiko in Deutschland 2019, also im Jahr vor der Pandemie, trotz insgesamt guter Lage am Arbeitsmarkt hoch wie nie. Für den DGB ist diese Entwicklung ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Rente: Paritätischer kritisiert eklatante soziale Ungleichheit zwischen Rentnern und Pensionären auch bei der Armutsbetroffenheit
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist auf die massive Ungleichheit zwischen Rentner*innen und Pensionär*innen nicht nur bei der Lebenserwartung, sondern auch bei der Armutsbetroffenheit hin. Er reagiert damit auf eine heute vom Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL veröffentlichte Studie zur ...
mehrKommentar zu den Gesprächen in Venezuela
Frankfurt (ots) - Die Menschen in dem südamerikanischen Krisenstaat sind von der Politik nur noch genervt. Von der Regierung erwarten 80 Prozent der Bevölkerung ohnehin nichts mehr, aber mittlerweile gilt das auch fast genauso für die Opposition. Seit deren Kandidat Juan Guaidó vor zweieinhalb Jahren wie Phönix aus der Asche kam, das Ende des Regimes der Chavisten um Nicolás Maduro versprach und kläglich ...
mehrJeder vierte Best Ager sorgt sich vor Altersarmut
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 7./ 8. August 2021 im Ersten
mehr
Social Plastic: Plastik wiederverwerten - Lebensbedingungen verbessern
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Plastik ist ein beliebtes Material und wird vor allem für Verpackungen verwendet. Allerdings ist Plastik auch eine riesige Herausforderung. Wir sind extrem verschwenderisch und Plastikabfälle landen oft in der Umwelt oder in unseren Meeren. Was also tun? Das ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
China Review Studio berichtet Dokumentarfilm über die Armutsbekämpfung in China des zweifachen Oscar-Preisträgers Malcolm Clarke
mehr Libanon: Hilfe gegen den Zusammenbruch / Johanniter starten weitere Nahrungsmittelhilfen für die hungernde Bevölkerung
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer warnt vor Verfestigung der Langzeitarbeitslosigkeit in der Corona-Pandemie / Maßnahmenkatalog zur Überwindung der Langzeitarbeitslosigkeit vorgelegt
Berlin (ots) - Während die Arbeitslosenquote seit Beginn des Jahres 2021 wieder rückläufig ist, droht sich die Zahl der Langzeitarbeitslosen in der Covid-19-Pandemie auf über eine Million zu verfestigen. Davor warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband in Berlin und legt zugleich ein Maßnahmepaket vor, um die ...
mehrBibel TV: Programm-Highlights im August / Der Film-Sommer geht weiter: Auch im zweiten Urlaubsmonat können sich Spielfilmfans auf ein breit gefächertes christliches Filmangebot freuen.
mehrBotschaft der Demokratischen Bundesrepublik Aethiopien
Ein Meilenstein des wirtschaftlichen Aufschwungs / Äthiopiens Mega-Staudamm ist bereit / Nächste Etappe: Stromerzeugung im Wasserkraftwerk
mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Wohnkostenentwicklung der letzten Jahre verschärft Einkommensarmut Älterer in Deutschland
Berlin (ots) - Gestiegene Wohnkosten in Deutschland haben dazu geführt, dass ein größerer Anteil älterer Menschen armutsgefährdet ist, sobald ihre Wohnkosten berücksichtigt werden. Der zwischen 1996 und 2017 substanziell gewachsene Anteil unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze zeigt den starken Einfluss gestiegener Wohnkosten auf das verbleibende Einkommen. ...
mehrEngelen-Kefer: Merkels Sozialpolitik war besser als Schröders
Osnabrück (ots) - Engelen-Kefer: Merkels Sozialpolitik war besser als Schröders Langjährige DGB-Vizechefin lobt Bundeskanzlerin zum Ende ihrer Amtszeit - "Mindestlohn war ein Meilenstein" Osnabrück. Die langjährige stellvertretende DGB-Vorsitzende und heutige Vize-Präsidentin des Sozialverbands Deutschland, Ursula Engelen-Kefer (78), hat Bundeskanzlerin Angela ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
4Kundinnen und Kunden spenden für Kinderprojekte / Neue Netto-Spendentasche zugunsten benachteiligter Kinder
mehrWelthungerhilfe stellt Jahresbericht 2020 vor / Hungersnöte wieder auf dem Vormarsch: Kriege, Klimawandel und Corona führen zu herben Rückschlägen bei Hungerbekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe blickt bei ihrer Jahrespressekonferenz mit großer Sorge auf die Rückkehr von Hungersnöten in Krisengebieten. Nach aktuellen Prognosen der UN leben 41 Millionen Menschen weltweit am Rande einer Hungersnot und drohen zu verhungern, wenn sie keine schnelle Überlebenshilfe ...
mehrStudie: Armut kann Barriere beim Online-Dating sein
mehrBibel TV: Programm-Highlights im Juli / Bibel TV begleitet die schönste Zeit des Jahres mit einem "Spielfilmsommer" - Neu: "Was du nicht siehst"- Reisen aus einer ungewöhnlichen Perspektive
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Plan-Mädchenbericht: Gleichstellung muss zentrales Ziel in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik werden / Ohne Gleichberechtigung keine Chance für UN-Nachhaltigkeitsziele
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung nimmt die Gleichstellung von Mädchen und jungen Frauen zu wenig in den Fokus ihrer Außen- und Entwicklungspolitik. Das ist das Ergebnis des neuen Mädchenberichts "Besser gleich: Update für die Außen- und Entwicklungspolitik", den Plan International Deutschland Abgeordneten ...
mehrCities Changing Diabetes: Berlin Marzahn-Hellersdorf und Novo Nordisk starten gemeinsame Aktionen zur Diabetesprävention
Mainz (ots) - Rund zwei Drittel der Menschen mit Diabetes leben momentan in Städten.1 Aktuellen Untersuchungen zufolge liegt die Diabetesprävalenz in Berlin bei rund 10 Prozent, mit großen regionalen Unterschieden.2 So verzeichnet der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Gegensatz zu den anderen Berliner Bezirken eine ...
mehrFDP-Vorstand warnt: Steuererhöhungen sind Gift für wirtschaftliche Genesung nach Corona
Osnabrück (ots) - Marco Buschmann: Bei Entlastung von Betrieben Beispiel an China und USA nehmen - Mehr Flexibilität für den Handel bei Sonntagsöffnungen Osnabrück. Die Liberalen warnen davor, eine wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Pandemie durch Steuererhöhungen zu gefährden. "Wir sind nach der ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
"Girls in Crisis"-Bericht zur Lage venezolanischer Mädchen / Geflüchtete sind oft hungrig, schutzlos und ungewollt schwanger
Hamburg (ots) - Angst vor Vergewaltigung, Ablehnung und Hunger - Mädchen, die vor der sozioökonomischen Krise aus Venezuela geflohen sind, fühlen sich in Kolumbien, Ecuador und Peru zutiefst unsicher und schutzlos. Das ist das Ergebnis des neuen "Girls in Crisis"-Berichts zur Venezuela-Krise der ...
mehrLinkspartei kritisiert Programm der Union zu Bundestagswahl als "Mogelpackung"
Osnabrück (ots) - Co-Vorsitzende Hennig-Wellsow: "Sozialabbau und Rentenraub in etwaige CDU-Kanzlerschaft eingepreist" Osnabrück. Als "Mogelpackung" kritisiert die Linkspartei das Programm der Union zur Bundestagswahl, aus dem am Wochenende erste Details durchgesickert sind. "Das einzige deutliche Versprechen sind Steuersenkungen für Gutverdiener und das ...
mehrHarte Hand allein reicht nicht
Frankfurter Rundschau (ots) - Es verheißt nichts Gutes, wenn der ultrakonservative Ebrahim Raeissi Präsident des Iran und damit zum aussichtsreichen Nachfolger des 82-jährigen geistigen Führers Ayatollah Ali Chamenei wird. Der Kandidat der politischen Elite dürfte die Repressionen fortführen, mit denen er als Justizminister gegen den Protest im Herbst 2019 vorgegangen ist. Mit harter Hand alleine werden Raeissi und das Mullahregime die angespannte Situation nicht ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: BerlinTrend: Wohnen, Mobilität und Bildung sind die wichtigsten Probleme
Berlin (ots) - Als wichtigste politischen Probleme sehen die Berliner die Themenfelder Mieten und Wohnen, Mobilität und Verkehr bzw. bei Schule und Bildung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage BerlinTrend von infratest dimap im Auftrag der rbb-Abendschau und der Berliner Morgenpost. Von insgesamt 21 vorgeschlagenen Themen haben 47 Prozent der Berliner das ...
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Drittes VBKI-Symposium: Berliner Stadtgesellschaft diskutierte über das Berlin von morgen / Klimaschutz und Prosperität in Einklang bringen / 1000 Menschen beteiligten sich
Berlin (ots) - Wie werden wir im Berlin des Jahres 2037 leben und arbeiten - wenn die Stadt ihren 800. Geburtstag feiert? Wie schaffen wir es, Klimaschutz, Wohlstand und wirtschaftliche Prosperität miteinander zu vereinbaren? Wie gelingt es uns, die Zukunft unserer Stadt über Wahlperioden hinaus zu denken? Unter ...
mehrUN-Flüchtlingszahlen und humanitäre Krise in Syrien
Bonn/Berlin (ots) - Welthungerhilfe zu UN-Flüchtlingszahlen und der Situation in Syrien Hungerkrise für Bürgerkriegsflüchtlinge spitzt sich zu Die neuen UN-Flüchtlingszahlen sind trotz der Corona-Pandemie auf einen traurigen Rekordwert gestiegen: Mehr als 82 Millionen Menschen weltweit mussten ihre Heimat wegen Verfolgung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen verlassen. Das entspricht fast der gesamten Einwohnerzahl ...
mehrWeltflüchtlingstag: Fluchtursachen im Kongo nehmen kein Ende
Tönisvorst (ots) - Mangelernährung, Ebola, Gewalt, Überschwemmungen - es gibt viele Ursachen, die die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo in die Flucht treiben. Jetzt kommen auch noch steigende Corona-Zahlen und ein Vulkanausbruch hinzu, der weitere 500.000 Menschen flüchten und um ihr Leben bangen ließ. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni macht action ...
mehrPresseeinladung zur Protestaktion und Unterschriftenübergabe / Fototermin zum Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungsindustrie / Mehr als 177.000 Menschen fordern "Giftexporte stoppen!"
Berlin (ots) - Ort: Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1 (am Bärenbrunnen), Berlin Zeit: Dienstag, 22. Juni, 09:15 - 10:00 Uhr Mehr als 177.000 Unterstützer*innen fordern mit ihrer Unterschrift unter dem "Giftexporte Stoppen"-Appell Agrarministerin Julia Klöckner und Wirtschaftsminister Peter Altmaier dazu auf, ...
mehrHunger in Afrika weitet sich aus
mehr