Topthema: ILA 2016

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Jeder Einzelne kann Klimaretter werden - durch seinen eigenen Lebensstil und ohne das ganze Leben umkrempeln zu müssen
mehr "hart aber fair" am Montag, 7. Oktober 2019, um 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Das Thema: Klimaretter oder Nervenkiller - was kann die deutsche Bahn? Die Gäste: Richard Lutz (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG) Anton Hofreiter, B'90/Grüne (Fraktionsvorsitzender) Judith Henke (Studentin, die regelmäßig mit der Bahn pendelt) Micky Beisenherz (Comedy-Autor und TV-Moderator) Bernd Althusmann, CDU (Niedersächsischer ...
mehr- 11
Das prämierte VELLO Bike auf Erfolgskurs
mehr "Flugzeuge verschwinden öfter, als man denken würde" / Interview mit dem Flugsicherheitsexperten Andreas Spaeth zum Start der Serie "Departure" auf Universal TV
mehrSmyths Toys Superstores Geschenkartikel zum Weihnachtsfest
Köln (ots) - "Noch keine Geschenke und auch keine Idee?" So beginnt bei vielen der jährliche Weihnachtsstress. Damit sich das in diesem Jahr nicht wiederholt, präsentiert Smyths Toys Superstores schon jetzt die 10 angesagtesten Geschenkideen aus der Spielwarenwelt. Hier erfahren Sie alles über die diesjährigen Spielwaren Highlights zum Weihnachtsfest. Jeder kennt das Weihnachtsgeschenk-Einkaufen auf den letzten ...
mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Klimaschutzprogramm 2030 - Luftverkehrswirtschaft finanziert Mehrwertsteuersenkung der Deutschen Bahn
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen bekannt gegebenen Beschlüsse des Klimakabinetts erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: "Die heute bekannt gegebenen Beschlüsse des Klimakabinetts taugen weder zum europäischen Klimaweckruf noch haben sie das Potenzial, als Exportschlager in die Geschichte ...
mehrKlimaschutzprogramm 2030: Greenpeace-Kommentar
Berlin (ots) - Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: "Die Große Koalition kann keinen Klimaschutz. Union und SPD fehlen die moralische Verantwortung und der politische Mut, unsere Zukunft zu sichern. Auch nach monatelangen Verhandlungen liefert Kanzlerin Merkel lediglich ein Bündel Eckpunkte und Maßnahmen, das meilenweit hinter den ...
mehrSAUNA. Ein Tag Urlaub! / Die Vabali Spa Wellness-Oasen in Berlin und Düsseldorf zelebrieren / Am 24. September den Tag der Sauna
mehrKlimaschutz: Die Deutschen verzichten am häufigsten fürs Klima auf private Reisen
München (ots) - Wenige Tage vor dem UN-Klimagipfel hat Criteo, die offene Advertising-Plattform, Zahlen zum ökologischen Reiseverhalten der Deutschen aus seiner globalen Traveler-Studie veröffentlicht. Denn Reisen zählen zu den größten Treibern für CO2-Produktion in der westlichen Gesellschaft. Dessen sind sich auch deutsche Reisende bewusst - und zeigen sich ...
mehr"Boeings Todesmaschinen": "ZDFzoom" über den Skandal um die 737 Max (FOTO)
mehrRheinische Post: Grünen-Politiker Özdemir: Im Rahmen des Klima-Pakets auch Diesel-Steuerprivileg abschaffen
Düsseldorf (ots) - Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat die große Koalition aufgefordert, im Rahmen ihres Klimaschutz-Pakets umweltschädliche Subventionen wie das Diesel-Steuerprivileg abzuschaffen. "Wir müssen ganz klar und schnell in Richtung emissionsfreie Mobilität und Dekarbonisierung gehen beim Auto, ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Ein besseres Amerika In der Präsidentschaftsdebatte der US-Demokraten stiehlt Elizabeth Warren ihren Konkurrenten die Schau.
Regensburg (ots) - Sie landete nicht so originelle Bonmots, wie Kamala Harris, die Donald Trump in ihrem Eingangsstatement der von ABC übertragenen Debatte die Leviten las und ihn dann zum Gelächter des Publikums aufforderte, nun wieder auf seinen Haussender Fox umzuschalten. Ihr fehlte die glühende Leidenschaft ...
mehrUpdate: Auch ein Flugzeug kann man pfänden!
WienWiesbaden (ots) - Adria Airways annulliert Flug kurz vor Abflug um dem Gerichtsvollzieher zu entkommen und lässt Passagiere am Flughafen zurück. Am 05.09.2019 sollte es um 19:00, wie von FairPlane zuvor berichtet, zu einer Zwangsvollstreckung eines Adria Airways Flugzeuges am Flughafen Wien-Schwechat kommen. Hintergrund ist, dass die Fluglinie trotz Vorliegen eines rechtskräftigen Urteils und mehreren Mahnschreiben ...
mehrAuch ein Flugzeug kann man pfänden!
Wien / Wiesbaden (ots) - Flughafen Wien: Adria Airways gab sich in einem Rechtsstreit mit Flugpassagieren uneinsichtig, jetzt kam der Gerichtsvollzieher um das Flugzeug zu pfänden. Herr Georg S. hatte einen Flug von Kefallinia in Griechenland nach Graz gebucht. Dieser Flug wurde ohne Angabe von Gründen am Abflugtag den 23.09.2017 annulliert. Um seine Entschädigung von EUR 250,00 einzufordern und um zu seinem Recht zu ...
mehr"Pioniere der Lüfte - Nonstop über den Atlantik" am Montag, 9. September, um 23:50 Uhr im Ersten
mehrWissenschafts-Journalist Dirk Steffens: "Es ist alles noch viel schlimmer, als wir denken."
mehrMehr "Wer weiß denn sowas?" gab's noch nie! Die neue Staffel mit Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton ab 30. September 2019, immer montags bis freitags um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Am Montag, 30. September 2019, startet die neue Staffel "Wer weiß denn sowas?" im Ersten mit so vielen Rateduellen wie noch nie! Die Zuschauer können sich auf 150 brandneue Folgen mit dem lustigen Quiz-Trio freuen. Montags bis freitags um 18:00 Uhr bringt Moderator Kai Pflaume seine prominenten ...
mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Präsident Stefan Schulte: "Intermodalität fördern, statt neue Steuern einführen"
Berlin (ots) - Die Forderung nach einer weiteren Ticketbesteuerung für einen Mindestpreis auf Flugtickets weist ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte zurück. Statt eine weitere Steuer einzuführen, fordert der Flughafenverband ADV intermodale Verkehrskonzepte und spricht sich für eine Stärkung der Bahn aus. Anstatt Low-Cost-Angebote pauschal an den Pranger zu stellen, ...
mehrVergleichsstudie: Sozial-gerechte CO2-Bepreisung bald einführen
Berlin (ots) - Eine schnelle, zielgerichtete und wirksame Umsetzung der CO2-Bepreisung ist mit einer sozial-gerechten Ausgestaltung vereinbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Vergleichsstudie zur CO2-Bepreisung im Rahmen der bestehenden Energiesteuern. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und die Klima-Allianz Deutschland haben dafür sieben aktuelle Konzepte untersuchen ...
mehrHilfe für 750.000 Urlauber in Not / ADAC Auslands-Notrufstationen ziehen Bilanz / Unterstützung bei Verlust von Dokumenten und Geld
mehrNOZ: Bahnchef Lutz: Wir investieren trotz des konjunkturellen Gegenwinds
Osnabrück (ots) - Bahnchef Lutz: Wir investieren trotz des konjunkturellen Gegenwinds "Jeder Euro, den wir heute ausgeben, wird uns in der Zukunft helfen" - Senkung der Mehrwertsteuer als "sehr ermutigend" bezeichnet Osnabrück. Bahnchef Richard Lutz hält an seinem Projekt "Starke Schiene" trotz der sich eintrübenden Wirtschaftslage fest. "Auch wenn es konjunkturell ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
BDL setzt auf internationales System der CO2-Bepreisung - Luftfahrtverband legt Analyse geeigneter Instrumente für mehr Klimaschutz vor
Berlin (ots) - In ihrer kürzlich veröffentlichten Klimaschutzerklärung hat die deutsche Luftverkehrsbranche Vorschläge unterbreitet, um den Luftverkehr besser in Einklang mit dem Klimaschutz zu bringen. Der Bundesverband der Deutschen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Bundeswehr auf der Gamescom 2019 - Jobs & Karriere im IT-Bereich
Ein Dokumentmehr
Westfalen-Blatt: Brinkhaus kritisiert Kurztrips nach Mallorca
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), wirbt für einen klaren Klimaschutzkurs seiner Partei und spricht sich gegen Kurztrips mit dem Flugzeug aus. Das berichtet das Westfalen-Blatt (Wochenendausgabe). Bei einer Veranstaltung der Jungen Union (JU) in Herford forderte Brinkhaus am Donnerstagabend die Bereitschaft zu persönlichen Einschränkungen und nannte als ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Passagierboom statt Flugscham / Kommentar von Thomas Fülling zum Flugverkehr
Berlin (ots) - Kurzform: Um es klar zu sagen: Wer einmal im Jahr länger Urlaub hat, muss sich nicht dafür schämen, wenn er dafür auch mal in den Flieger steigt. Der darf durchaus auch mal ein Stück weiter wegfliegen. Die Möglichkeit, andere Länder zu bereisen und andere Kulturen kennenzulernen, darf nicht wieder zum Privileg kleiner und vermögender Eliten ...
mehrNOZ: Heil: Niemand muss sich schämen, wenn er mal in den Urlaub fliegt
Osnabrück (ots) - Arbeitsminister warnt vor Überhitzung der Klimadiskussion - "Brauchen mehr als Symboldebatten" Osnabrück. Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat vor einer Überhitzung der Klimadebatte gewarnt: "Ganz grundsätzlich: Niemand muss sich schämen, wenn er mal in den Urlaub fliegt!", sagte Heil, der selbst mit seiner Familie per Flugzeug in ...
mehrNOZ: Deutschland exportierte 6,6 Millionen Tiere in Länder außerhalb der EU
Osnabrück (ots) - Deutschland exportierte 6,6 Millionen Tiere in Länder außerhalb der EU FDP fordert Live-Überwachung von Tiertransporten - Besonders Küken gehen ins Ausland Osnabrück. Mehr als 6,6 Millionen Nutztiere sind im vergangenen Jahr von Deutschland aus in Länder außerhalb der Europäischen Union transportiert worden. Das geht aus der Antwort des ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Jeder Vierte möchte in Zukunft seltener fliegen
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 25. Juli 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" 63 Prozent fliegen selten oder gar nicht Die Debatte um die ...
mehrMietwagen im Ausland: im Urlaub flexibel und sicher unterwegs
Berlin (ots) - Größtmögliche Flexibilität am Urlaubsort ist nicht nur Reisenden vorbehalten, die mit dem eigenen Auto anreisen. Wer sich für die Bahn, das Schiff oder das Flugzeug entscheidet, am Reiseziel aber unabhängig von festen Fahrplänen unterwegs sein möchte, kann sich am Urlaubsort einen Mietwagen ausleihen. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, informiert, was bei der Autoausleihe im Ausland zu ...
mehr