Topthema: Hunger in Afrika

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hungerkrise Afrika: Kinder ohne Zukunft / Schulen wegen Dürre geschlossen: bis zu sechs Millionen Kinder betroffen
Bonn (ots) - "Es ist vordringlich Hunger, der Millionen Menschenleben in Afrika bedroht. Hilfsorganisationen versuchen, ihn nach besten Kräften zu bekämpfen. Doch der Hunger hat Folgen, auch für die Bildung und damit die Zukunftschancen der Menschen: Lehrer sind nicht in der Lage zu unterrichten, weil sie hungrig ...
mehrphoenix Runde: Nach uns die Sintflut - Scheitert der Klimaschutz? - Donnerstag, 30. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Extreme Dürre in Ostafrika: In manchen Regionen hat es seit zwei Jahren nicht geregnet. Millionen Menschen sind vom Hungertod bedroht. In Peru sorgen wochenlange Unwetter für Überflutungen und Erdrutsche, ganze Stadtteile und Straßen werden von den Wassermassen weggerissen. Warme Winter an Nord- und ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Südsudan: Nur noch wenig Zeit, Menschenleben zu retten / Plan International warnt vor Hungertod und fordert sicheren Zugang für Hilfsgüter
Hamburg (ots) - Die Hungerkrise im Südsudan spitzt sich dramatisch zu. Die Kinderhilfsorganisation Plan International warnt, dass die Zeit für die Hilfe davonläuft - und dass umgehend Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das Leben und die Rechte von Millionen Kindern zu schützen. Besonders gravierend ist die ...
mehrPressegespräch mit der Menschenrechtsbeauftragten Bärbel Kofler / Hilfe für Ostafrika muss verstärkt werden
Tönisvorst (ots) - Am 31. März wird die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung Dr. Bärbel Kofler action medeor in Tönisvorst besuchen. Sie ist seit Juni letzten Jahres Beiratsmitglied von action medeor. Thema wird die Hilfe für Ostafrika sein. In Ostafrika drohen 20 Millionen Menschen zu verhungern. ...
mehrRheinische Post: Hungersnot in Afrika - DRK ruft dringend zu Spenden auf
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, hat in einem dramatischen Appell zu mehr Spenden gegen die Hungersnot in Afrika aufgerufen. "Die Hungerkrise am Horn von Afrika wird immer schlimmer. Es besteht die große Gefahr, dass mehr als 20 Millionen Menschen verhungern, wenn wir nicht sehr schnell reagieren", sagte Seiters der in ...
mehr
Caritas: Hungerkrisen durch Wassermanagement entschärfen
Freiburg (ots) - Handpumpen, Filter und Zisternen sichern aktuell das Überleben in Ostafrika - Weltwassertag am 22. März Wasser ist einer der entscheidenden Schlüsselfaktoren, um den Menschen in der aktuellen Hungerkrise in Ostafrika das Überleben zu sichern. Darauf weist Caritas international anlässlich des Weltwassertages hin, der am 22. März begangen wird. "Die Folgen von Hungerkrisen wie wir sie derzeit in ...
mehrWestfalenpost: Martin Korte zum Klimaschutz
Hagen (ots) - Legt der Klimawandel eigentlich gerade eine Pause ein? Oder ist er tatsächlich nur ein Hirngespinst ahnungsloser Wissenschaftler? Nein! Es interessiert sich nur niemand mehr für ihn. In den USA wirft Präsident Donald Trump gerade das Thema Umweltschutz komplett in den Mülleimer, und hierzulande wird immer deutlicher, dass Deutschland seine selbstgesteckten Ziele nicht erreichen wird. Uns kümmert das ...
mehrHunger in Afrika: "Wenn wir untätig bleiben, machen wir uns mitschuldig!" / Internationale Allianz von Hilfsbündnissen schlägt Alarm angesichts einer nie dagewesenen Notsituation
Bonn (ots) - Der Zusammenschluss von zehn internationalen Hilfsbündnissen (Emergency Appeals Alliance/EAA) aus Italien, Deutschland, Belgien, Großbritannien, Kanada, Japan, Österreich, Schweden, den Niederlanden und der Schweiz zeigt sich ernsthaft besorgt über die Notlage in vielen Regionen Afrikas. In einem ...
mehrHorst Köhler ruft zu Spenden für Aktion Deutschland Hilft auf / Millionen Menschen in afrikanischen Dürreregionen brauchen dringend Hilfe
Bonn (ots) - Bundespräsident a.D. Horst Köhler, Schirmherr des Hilfsbündnisses "Aktion Deutschland Hilft", ruft zu Spenden für die von extremer Dürre betroffenen Regionen in Afrika auf. "Wir können Leben retten, wo alles andere versagt hat", sagt Köhler. Im Nordosten Nigerias, im Südsudan, in Somalia, ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Dürre und Hunger in Äthiopien - Stiftung Menschen für Menschen macht auf das Schicksal der Bevölkerung aufmerksam
mehrAuch Somalia droht eine Hungersnot: "Wir haben alles verloren" / Aktion Deutschland Hilft: Jetzt handeln
Bonn (ots) - "Das ist die schlimmste Dürre, die ich jemals erlebt habe", sagt der 85-jährige Mohumed, Dorfbewohner in Somaliland. "Sie dauert bereits seit drei Jahren an. Es war noch nie so schlimm. Unsere Ernte geht ein und unser Vieh stirbt. Wir haben alles verloren." Schon im Jahr 2011 führte die Dürre in ...
mehr
Hungerkatastrophe in Afrika: Welthungerhilfe stellt 500.000 Euro Soforthilfe bereit
Bonn (ots) - In Afrika bahnt sich eine Hungerkatastrophe noch größeren Ausmaßes an als während der Hungerkrise von 2010 / 2011 am Horn von Afrika. Die Welthungerhilfe stellt daher 500.000 Euro Soforthilfe bereit, um den Opfern der Dürre zu helfen. Das Geld wird für Nothilfemaßnahmen in Äthiopien, Kenia und Somaliland eingesetzt. Diese drei Länder am Horn von ...
mehrHungerkrise in Afrika: "Es fühlt sich an wie das Ende der Welt" / Millionen Menschen leiden unter Dürre und anhaltenden Kämpfen - Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden auf
Bonn (ots) - Allein in Äthiopien, Somalia, Nigeria, Kenia und Südsudan leiden mehr als 21 Millionen Menschen unter Hunger. Aufgrund der akuten Notlage stellt das Hilfsbündnis "Aktion Deutschland Hilft" sofort 100.000 Euro aus einem Nothilfefond bereit. "Um die akute Not zu lindern, ist das Hilfsbündnis dringend ...
mehrSpendenaufruf Hungerkrise / Nothilfe für Ostafrika
Frankfurt/Main (ots) - Angesichts der Verschärfung der Hungerkrise stellt die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international seinen Partnern in Ostafrika 100.000 Euro bereit. In Somalia und im Nordosten Kenias sei die humanitäre Situation zurzeit wieder extrem angespannt, berichtet Dr. Abdullahi Hersi, Geschäftsführer von Nomadic Assistance for Peace and Development (NAPAD). Dürre und der ...
mehrWestfalenpost: Das Elend - und unsere Verantwortung / Kommentar von Martin Korte zu Hungersnöten
Hagen (ots) - Das Leben ist zynisch. Während deutsche Politiker darüber streiten, wie sie den Milliardenüberschuss unter das Volk bringen sollen, wissen Millionen Menschen in Afrika nicht, ob sie die nächsten Wochen überleben werden. Der Hungertod ist ein elender Tod. Die Kinder sterben zuerst. Ja, es stimmt: In zahlreichen Regionen der südlichen Hemisphäre sind ...
mehrHungersnot Ostafrika: Caritas stellt zusätzlich 300.000 Euro Soforthilfe bereit
Freiburg (ots) - Mehr als sieben Millionen Menschen im Südsudan und in Kenia betroffen - Unterstützung langjähriger Partner Angesichts der Verschärfung der Hungersnot in vielen Teilen Ostafrikas hat Caritas international ihre Hilfsprogramme in der Region deutlich ausgeweitet. Mit zusätzlichen Mitteln im Umfang von 300.000 Euro sollen die langjährigen Partner im ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan International leistet Nothilfe im Südsudan / Mehr als eine Million Kinder von Hunger bedroht
Hamburg (ots) - Die Nahrungsmittelkrise in Ostafrika ist verheerend. Millionen von Kinder in der Region sind von Hunger bedroht, warnt die Kinderhilfsorganisation Plan International. Am vergangenen Montag riefen die Vereinten Nationen eine Hungersnot im Bundesstaat Unity im Südsudan aus. Das ist das erste Mal seit ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen fordert deutsche Unternehmen zu mehr Engagement in Äthiopien auf
mehrDürre bedroht Millionen Menschenleben in Ostafrika / Aktion Deutschland Hilft fordert mehr Unterstützung von Gebern für humanitäre Hilfe
Bonn (ots) - "Ostafrika steuert auf eine Hungerkrise zu. Doch den Hilfsorganisationen fehlt das Geld für umfangreiche Hilfe. Hier sind auch internationale Geber gefordert", appelliert Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von "Aktion Deutschland Hilft". So plant die diesjährige deutsche ...
mehrWelthungerhilfe: Menschen im Südsudan dürfen nicht verhungern
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe ruft die internationale Staatengemeinschaft auf, so schnell wie möglich zusätzliche humanitäre Hilfe im Südsudan bereitzustellen. Etwa 5,5 Millionen Menschen können sich dort durch die andauernden Kämpfe nicht mehr selbst versorgen. Die Welthungerhilfe ist in dem von einer Hungersnot betroffenen Bundesstaat Unity State seit Jahren tätig und versorgt derzeit rund 350.000 ...
mehrDrohende Hungersnot: Johanniter helfen in Nordkenia
mehrHungertod droht am Horn von Afrika / Situation in Kenia, Äthiopien und Somalia spitzt sich zu
Bonn (ots) - Zwölf Millionen Menschen in Kenia, Äthiopien und Somalia sind vom Tod bedroht, wenn sie keine Lebensmittelhilfe erhalten. Hilfsorganisationen befürchten, dass die anhaltende Dürre, eine Folge des Klimawandels und des Wetterphänomens El Niño, die schwierige Situation noch verschlimmert und Ende März eine Hungersnot droht. Ernten fallen nahezu aus, ...
mehrHungerkrise Tschadsee: Caritas weitet Hilfe aus - Schwerste humanitäre Krise in Afrika - Dringender Spendenaufruf
Freiburg (ots) - Caritas international weitet seine Hilfe für die Betroffenen der Hungerkrise am Tschadsee deutlich aus und ruft dringend zu Spenden auf. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes reagiert damit auf die seit Monaten sich verschlechternde Ernährungs- und Sicherheitslage in der Region. Laut ...
mehr
Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 20. November 2016, um 23:35 Uhr über die Poesie des Urknalls und die Erfindung der Natur
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 20. November 2016, um 23:35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck den österreichischen Literaturwissenschaftler und Dichter Raoul Schrott (Jahrgang 1964) und die in Indien geborene, deutsch-britische Kulturwissenschaftlerin Andrea Wulf (Jahrgang ...
mehrÜber 70 Tonnen Hilfsgüter kommen in Haiti an / Mitglieder von "Aktion Deutschland Hilft" beteiligen sich am Hilfsflug
mehrWeihnachtssterne mit gutem Gewissen kaufen / toom stellt gesamtes Weihnachtsstern-Sortiment auf fair produzierte und gehandelte Pflanzen um
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
WHO-Studie: 1,8 Millionen Menschen sterben jährlich an Tuberkulose / DSW: "Mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung nötig"
Hannover (ots) - Im Jahr 2015 starben 1,8 Millionen Menschen an Tuberkulose - 22 Prozent weniger als noch im Jahr 2000. Trotz des Rückgangs zählt Tuberkulose noch immer zu den zehn häufigsten Todesursachen weltweit. Die Zahl der Neuerkrankungen lag zuletzt bei 10,4 Millionen, darunter eine Million Kinder. Dank ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo auf dem Tag der Deutschen Industrie: "Wir müssen eine offene Gesellschaft bleiben"
Berlin (ots) - - BDI erhöht Konjunkturerwartung auf 1,9 Prozent - Mehr Tempo bei Investitionen in Netze, Bildung und Innovation - Bundeskanzlerin Merkel, Wirtschaftsminister Gabriel und jordanische Königin Rania bei der Industrie Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat von den etablierten Parteien ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bayer und Monsanto
Bielefeld (ots) - Seltsam: Da will der neue Chef des Bayer-Konzerns mit dem Kauf des Branchenschmuddelkindes Monsanto doch nur die wachsende Weltbevölkerung vom Hungertod bewahren. Jedenfalls sagt er das. Und dann muss er sich ausgerechnet von den kirchlichen Hilfswerken die schärfste Kritik gefallen lassen. Zu Recht! Diejenigen, die Hunger und Unterernährung vor ...
mehr