Topthema: Start in die Heizsaison

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schulen für den Klimaschutz: 16 Landessieger und ein Sonderpreisträger des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest / Landessieger in Abstimmung um Bundessieg und 5.000 Euro Preisgeld
mehrDurch REPowerEU-Paket droht doppeltes Klimaschutzdesaster: Deutsche Umwelthilfe fordert Europäischen Rat zu weitreichenden Änderungen auf
Berlin (ots) - - EU-Ratsgipfel heute und morgen berät Paket-Vorschlag der Kommission, der Europa unabhängig von russischen Energieimporten machen soll - Plan enthält doppeltes Desaster: Massiver Ausbau fossiler Infrastruktur und Finanzierung durch Verkauf zusätzlicher Emissionszertifikate - beides würde das ...
mehrIn Kellern und auf Dächern / Kommentar von Joachim Fahrun zu einem freiwilligen Klimarettungsjahr im Handwerk
Berlin (ots) - Kurzform: Es ist sehr schwierig, individuelle Lebensentscheidungen Tausender junger Menschen zu verändern, sie weg von den überfüllten Universitäten ins aufnahmebereite Handwerk zu lenken. Ein Freiwilliges Klimarettungsjahr, wie Berlins Handwerkskammer-Präsidentin Carola Zarth vorschlägt, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Treibhausgas-Emissionen der Bundeswehr um fast 18 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Die klimaschädlichen CO2-Emissionen der Bundeswehr sind in den vergangenen drei Jahren um 17,9 Prozent gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sevim Dagdelen hervor, die rbb24 Recherche exklusiv vorliegt. Danach hat die Bundeswehr im Jahr 2021 insgesamt 1,71 Millionen Tonnen CO2-Equivalent ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert Sanktionsmoratorium als unzureichend: Existenzsichernde Leistungen dürfen nicht gekürzt werden
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband bewertet das durch Regierungsparteien vereinbarte Sanktionsmoratorium als ersten, aber unzureichenden Schritt hin zu einer sanktionsfreien Grundsicherung. Positiv bewertet der Verband, dass besonders schwere Sanktionen ebenso wie einmalige Terminversäumnisse mit ...
mehr
Frank Herre, Hans-Georg Fritz und Team als Finalisten für Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
mehrKVB Finanz warnt: Nicht immer lohnt sich eine Wärmepumpe bei der Sanierung
Limburg (ots) - Den steigenden Preisen für fossile Energieträger kann sich aktuell niemand entziehen. Doch nicht nur der Sprit an der Tankstelle wird aufgrund des Ukraine-Konflikts und der Inflation immer teurer, auch die Kosten für den Energiebedarf im eigenen Haus erreichen neue Höhen. Vielen Haushalten drohen teure Nachzahlungen. Wer bisher noch nicht aus ...
mehr- 2
Messepremiere: ŠKODA präsentiert ENYAQ COUPÉ RS iV auf der Fachmesse Power2Drive
mehr Europas Aufbruch in die Energieunabhängigkeit geht nur mit Bioenergie
mehrUkraine-Krieg: Deutsche befürchten weitere Preisanstiege
Nürnberg (ots) - - Sorge um künftige finanzielle Situation belastet viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger - Geringe Bereitschaft zum Sparen im Energiebereich Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist die Zahl derer gestiegen, die sich um ihre künftige finanzielle Situation sorgen. Fast drei von zehn Bundesbürgerinnen und -bürger beunruhigen die Auswirkungen des Konflikts auf die eigenen Finanzen. Dabei sind es vor ...
mehreparkstation: Passt auf jeden Fall
mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Beim Heizen mit Öl und Gas Energie sparen
Berlin (ots) - Der Krieg in der Ukraine hat die Preise bei Gas und Öl weiter in die Höhe getrieben. Prognosen darüber, wie sich die Krise auf die Energieversorgung auswirken wird, sind schwierig. Eines aber ist sicher: Durch sparsames Verhalten und kleinere Modernisierungsmaßnahmen können Sie Ihren Verbrauch von Gas und Öl reduzieren. Wie es geht, erklärt das Serviceportal "Intelligent heizen". Die Preise für Gas ...
mehrSHK-Branche will bei Heizungsmodernisierung flexibler bleiben
Bad Wörishofen (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima fordert mehr Freiräume bei der Heizungsmodernisierung. Helmut Bramann fürchtet, dass die Politik zu sehr auf Systeme wie die Wärmepumpe setze. Dafür fehlen seiner Meinung nach vor allem die Fachkräfte. Um die von der Politik geforderten sechs Millionen Wärmepumpen bis ...
mehrSonne, Holz und Wärmepumpe: Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige Energie
Frankfurt am Main (ots) - Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Also drei Energieträger, die unabhängig von Importen und obendrein auch kostengünstig sind. Eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus ...
mehrImmobilienverrentung: eine mögliche Antwort auf die aktuelle Preisentwicklung
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Wissenswertes zur Heizperiode
Berlin (ots) - Im Frühling, wenn es wärmer wird, kann die Heizung runtergedreht oder ganz ausgeschaltet werden. Eine gesetzliche Regelung für die Heizperiode gibt es nicht, aber einige Richtwerte, die beachtet werden können. Was Sie über den Zeitraum der Heizperiode wissen müssen, wer diesen definiert und welche Rolle der Klimawandel spielt, darüber informiert das Serviceportal "Intelligent-heizen.info". Ab wann sollte ich heizen? Generell sollte ein ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
2Das Geld liegt auf deutschen Dächern / Sonnenenergie macht Immobilienbesitzer unabhängiger
mehr
ZDF-"Länderspiegel" live aus dem Ahrtal / "ZDF.reportage" über das Leben nach der Flut
mehrFür Klimaschutz im Gebäudesektor: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Bundesregierung ein
Berlin (ots) - - Klimaziele im Gebäudesektor erneut verfehlt, Politik versäumt weiter wirksame Maßnahmen - DUH fordert fossilfreie Neuausrichtung der Förderung und ordnungsrechtliche Vorgaben für den Gebäudebestand noch vor der Sommerpause - DUH-Bundesgeschäftsführerin Metz: "Die zuständigen Ministerien von ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Jaguar F-PACE: Neue dynamische Sechszylinder-Modelle und Sprachsteuerung Alexa serienmäßig für die gesamte Baureihe
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Franz Bergmüller MdL: Geschäftsklima bei kleinen Unternehmen abgestürzt - Nach der Corona-Krise führt der Ukraine-Krieg zu großer Sorge
München (ots) - Viele Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche wie Konzertveranstalter, Messebauer, Hotels und Gaststätten hatten unter der Corona-Krise besonders zu leiden. Nach dem Auslaufen der meisten Corona-Maßnahmen hellte sich die Stimmung zunächst etwas auf. Doch der Krieg in der Ukraine führte nun zu ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Breite Zustimmung für Ausbau der erneuerbaren Energien
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Knapp neun von zehn Deutschen befürworten einen schnelleren und stärkeren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. 87 Prozent halten das derzeit für richtig, 9 Prozent für falsch. Das hat ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Sonntag, 1. Mai 2022, 18.00 Uhr ZDF.reportage Leben nach der Flut Wiederaufbau mit Hindernissen Film von Angela Ebhardt und Yaena Kwon Die Schäden der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren immens. Noch immer sind Aufräumarbeiten und Wiederaufbau nicht abgeschlossen. Viele Geschädigte warten ungeduldig auf finanzielle Hilfe. Während die Diskussion um politische Verantwortung weitergeht, wollen ...
mehr
Wenn kein Strom mehr aus der Steckdose kommt
Wiesbaden (ots) - Sturm, Bauarbeiten oder Schwankungen im Netz: Die Ursachen für Stromausfälle sind vielfältig - und sie können von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Die Folgen in Haushalten lassen sich mit geringem Aufwand abmildern. Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps. Plötzlich geht das Licht aus, die Heizung springt nicht mehr an, Computer und Fernseher bleiben dunkel. "Die Stürme vor ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ferdinand Mang MdL: Hochwertige Produkte mit langer Lebensdauer - Das Gütesiegel der AfD macht Nachhaltigkeit möglich!
München (ots) - Im Rahmen der heutigen Haushaltsdebatte des Bayerischen Landtags hat die AfD-Fraktion dem Plenum zahlreiche Vorschläge für einen wirksamen Umwelt- und Verbraucherschutz unterbreitet. Statt einer kostspieligen Lobbypolitik bedarf es zielgerichteter, effizienter Maßnahmen zur Förderung eines ...
mehrPilotprojekt belegt hohe Energieeinsparung durch smartes Heizen / Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert
mehrTechem Umfrage: Mietende möchten stärker auf Energieverbrauch achten
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wärmeversorgung: vom Klumpenrisiko Russland zum Klumpenrisiko Strom? / Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert Fixierung der Bundesregierung auf den Einsatz von Wärmepumpen
Berlin (ots) - "Mit dem Maßnahmenpaket zum Umgang mit hohen Energiekosten rückt die Bundesregierung nicht von dem rigiden Kurs der Vollelektrifizierung der Wärmeversorgung ab". Mit diesen Worten kommentierte Jobst-Dietrich Diercks, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, das Ergebnis des ...
mehr- 2
Fachkräftemangel und bürokratische Hürden / Der Solarbranche droht ein Installationsinfarkt
mehr