Topthema: Start in die Heizsaison

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Angst vor hohen Kosten - Experte verrät, wie jeder Haushalt von Wärmepumpen-Förderungen profitieren kann
mehrPhotovoltaik und Wärmepumpe - eine perfekte Kombination? Lars-Oliver Breuer zeigt, wie Eigentümer die Energieeffizienz ihrer Immobilien maximieren
mehrInitiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
2Kohlenmonoxid für Kinder und Schwangere besonders gefährlich - mit Zeitumstellung Prävention verstärken
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Libanon: Über 400.000 vertriebene Kinder von Krätze, Cholera und anderen Krankheiten bedroht, warnt Save the Children
Berlin/Beirut (ots) - Für mehr als 400.000 Kinder, die durch die Angriffe im Libanon vertrieben wurden, spitzt sich die Lage zu. Der nahende Winter bringt kalte Temperaturen und in überfüllten Sammelunterkünften fehlen sauberes Wasser, sanitäre Einrichtungen und Heizmöglichkeiten. Ein erster Fall von Cholera ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Beginn der Winterzeit: Jetzt Zeitschaltuhren an Heizungen umstellen, um bedarfsgerecht zu heizen
mehr
Heizungswende nimmt Fahrt auf: Anteil inserierter Wohnimmobilien mit Wärmepumpe seit 2022 fast verdreifacht; Wärmepumpe erhöht Immobilienpreis um bis zu 20 Prozent
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse des Angebots und der Preise von Kaufimmobilien mit und ohne Wärmepumpe zeigt: - 8 Prozent der 2024 auf immowelt Portalen zum Kauf inserierten Wohnimmobilien werden per Wärmepumpe beheizt - Energiekrise als Wendepunkt: Seit 2022 hat sich der Anteil an Kaufimmobilien mit ...
mehrSchärfer, moderner, digitaler: Neuer Opel Mokka für 26.740 Euro ab sofort bestellbar
mehrAktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Gasgeruch: Was tun, wenn es zu Hause nach Gas riecht?
Hamburg (ots) - Gasgeruch kann auf eine ernste Gefahr hinweisen, zum Beispiel auf ein Leck in der Gasleitung, dem Explosionen oder ein Brand folgen können. Wichtig ist es, den Geruch frühzeitig zu erkennen und ebenso schnell wie besonnen zu handeln. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Gasgeruch erkennen Dem an sich geruchlosen Erd- oder Flüssiggas werden stark riechende Geruchsstoffe ...
mehrJetzt wird's kuschelig: COMPUTER BILD testet smarte Heizkörperthermostate
mehrBerliner Morgenpost: Ampel zieht sich aus der Affäre / Kommentar von Theresa Martus
Berlin (ots) - Fest versprochen war das Klimageld für diese Wahlperiode nie. Das ist der Hinweis mancher Vertreterinnen und Vertreter der Ampel, wenn man fragt, ob es noch Chancen gibt, dass in dieser Legislatur die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung beim Heizen und Verkehr bar an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden. Und es stimmt: Im Koalitionsvertrag ...
mehrPflegetipps von Züchterin Juliska Hofman / Mit Chrysanthemen durch den Winter
mehr
Betriebserlaubnis erlischt: Austauschfrist für alte Kachel- und Kaminöfen endet am 31. Dezember 2024
Frankfurt am Main (ots) - Ende des Jahres läuft die vorerst letzte Frist der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) ab. Im Rahmen dieser gesetzlichen Verordnung müssen seit 2010 regelmäßig ältere Feuerstätten modernisiert, ausgetauscht oder stillgelegt werden. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Dritter Kriegswinter in der Ukraine: Herausforderungen für Kinder und Familien immer größer / SOS-Kinderdörfer leiten Hilfsmaßnahmen ein
mehrHeizungstausch für Kurzentschlossene: So klappts noch vor dem Winter
München (ots) - - Umstieg auf neues Heizsystem dauert nur wenige Tage - Wärmepumpe und PV-Anlage können sich bereits nach elf Jahren rentieren - Fördermittel für den Umbau nutzen: Für den Heizungstausch ist ein staatlicher Zuschuss von bis zu 70 Prozent möglich So langsam fühlt es sich herbstlich an in Deutschland und die Heizperiode beginnt. Wer jetzt noch ...
mehrTechem Atlas für Energie, Wärme & Wasser: Die Deutschen verbrauchen 2023 weniger Heizenergie als jemals zuvor
mehrTop-SUV in Kürze bestellbar: Neuer Opel Grandland ab 36.400 Euro
mehrDrei von fünf Menschen in Österreich durch hohe Lebensmittelpreise belastet
Wien (ots) - - Zum Sparen verzichten Menschen vor allem auf Restaurantbesuche - Am ehesten schränkt sich die Generation 50+ ein Fast alle Österreicherinnen und Österreicher spüren die Auswirkungen der hohen Inflation: In der repräsentativen Studie "TeamBank-Liquiditätsbarometer" geben nur vier Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, dass sie keine ...
mehr
- 10
Bestellstart: Škoda Elroq 50 Tour, Elroq 85 und Elroq 85 First Edition können ab sofort geordert werden
mehr - 3
Neuer Škoda Elroq startet in Deutschland bei 33.900 Euro
mehr - 11
Der neue Škoda Elroq: ein neues Kapitel der Elektromobilität im beliebten Segment der Kompakt-SUV
Ein Dokumentmehr Kommunales Finanzierungsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2024 auf 17,3 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - Ausgaben der kommunalen Kern- und Extrahaushalte wachsen mit +10,8 % zum Vorjahreszeitraum deutlich stärker als die Einnahmen mit +5,1 % Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im 1. Halbjahr 2024 ein Finanzierungsdefizit von 17,3 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrImpulse für eine nachhaltige Wärmewende
mehrNeue Fenster für NRW: Jeder 4. Eigentümer packt es an und modernisiert seine Immobilie
Nürnberg (ots) - Eine aktuelle Umfrage von immowelt zeigt: - 26,1 Prozent der Eigentümer in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten 12 Monaten ihre Immobilie energetisch saniert - Am häufigsten wurden Fenster getauscht (53,6 Prozent), gefolgt von der Heizung (46,4 Prozent) und einer neuen Dämmung (42,9 Prozent) - Im Schnitt gaben Eigentümer 25.518 Euro für neue ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Rechtzeitig startklar: So bereiten Sie Ihre Heizung auf die Heizsaison vor
mehrZum Tag des Handwerks: Weiterhin hohe Fachkräfteengpässe bei den Handwerksberufen / BA-Presseinfo Nr. 39
Nürnberg (ots) - Trotz abflauender Konjunktur leidet das Handwerk nach wie vor unter einem hohen Fachkräftemangel. Im Zuge der wirtschaftlichen Stagnation ist auch im Handwerk die Nachfrage nach Fachkräften rückläufig. Im August 2024 waren mit 130.000 gemeldeten Arbeitsstellen sechs Prozent weniger gemeldet als ...
mehrTÜV SÜD investiert mit PTI Lab in die Zukunft der HU
München (ots) - Der disruptive Wandel im Mobilitätssektor hat ganz konkret Auswirkungen auf die Kerndienstleistungen der Prüforganisationen. Schließlich haben diese unter anderem die Aufgabe, durch die Hauptuntersuchung (HU), im Englischen Periodical Technical Inspection (PTI) genannt, für die Verkehrssicherheit zu sorgen. In diesem Zusammenhang baut TÜV SÜD aktuell ein PTI-Labor am Standort Fürstenfeldbruck auf. ...
mehr4 von 10 Vermietern haben in den letzten 12 Monaten die Miete erhöht - im Mittel um 7 Prozent
Nürnberg (ots) - Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: - 40,1 Prozent der privaten Vermieter in Deutschland haben in den zurückliegenden 12 Monaten die Miete angehoben - Im Mittel müssen Mieter 7 Prozent mehr bezahlen als noch vor der Erhöhung - Meiste Mieterhöhungen (44 Prozent) betrugen zwischen 1 und 5 Prozent Unerfreuliche Nachrichten für Mieter: ...
mehrWohnung ist Wohnung: Durch hohe Wiederholungen des Planers als Bauherr von kleinen und großen Bauvorhaben profitieren
mehrOpel Movano HYDROGEN: "Für ein noch stärkeres Kundenangebot!"
mehr