Topthema: Flug 4U9525

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Sky und WOW Highlights im März
mehr- 2
"Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525?": Sky Original Doku-Serie zum Flugzeugabsturz von 2015 - ab 14. März auf Sky und WOW
mehr Zehn Jahre Germanwings-Absturz: Die Chronologie eines Verbrechens
mehr- 2
ARD Mediathek - Die Highlights im Januar 2025
mehr - 3
Wechsel im Vorstand der DRF Luftrettung / Wolfgang Michael Karlstetter und Roman Morka folgen auf Dr. Peter Huber
mehr
Kommunikationschef der Deutschen Lufthansa ist "PR-Manager des Jahres 2021" / Seismograph geht an Andreas Bartels
mehr500.000 Lufthansa-Kunden warten noch auf Erstattungen
Berlin (ots) - Die Lufthansa macht Fortschritte in ihrem Bemühen, den Berg offener Ticketerstattungen abzubauen. Aktuell sind noch rund 500.000 Fälle offen, sagte ein Konzernsprecher dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Dabei geht es den Angaben zufolge um etwa 200 Millionen Euro. Insgesamt haben die Airlines der Lufthansa-Gruppe (Eurowings, Germanwings, Austrian, Swiss, Brussels, Edelweiss) im laufenden Jahr über 3,5 ...
mehrVerdi fordert Übernahme der Germanwings-Mitarbeiter
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft Verdi hat die Stilllegung der Lufthansa-Tochter Germanwings kritisiert. "Es ist grundsätzlich nicht verantwortbar, dass die Krise auf dem Rücken von Beschäftigten ausgetragen wird. In einer Krisensituation ist Zusammenhalten angesagt und keine Separierung einzelner Beschäftigtengruppen", sagte Dennis Dacke, Verdi-Gewerkschaftssekretär für Luftfahrt, der Düsseldorfer "Rheinischen ...
mehrStudie: Gewerkschaften waren 2019 konfliktfreudiger
Düsseldorf (ots) - Die Tarifauseinandersetzungen sind 2019 konfrontativer geworden. Das belegt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) vorab berichtet. Beim Konfliktbarometer vergaben die IW-Experte anhand einer Skala Punkte, je nachdem, zu welchen Mitteln die Gewerkschaften im Laufe der Auseinandersetzung gegriffen haben: Für reine ...
mehrKommentar / Das Versagen von Eurowings = Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Es ist das gute Recht einer Gewerkschaft, für ihre Forderungen zu kämpfen und diese per Arbeitsniederlegung durchzusetzen. Und naturgemäß trifft das mitunter unschuldige Kunden: Sie sind der Hebel, über den Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber treffen. Doch der Kampf, den sich die Gewerkschaft Ufo und der Lufthansa-Konzern seit Jahren liefern, hat mit normalen Tarifkonflikten nichts mehr zu tun. Man ...
mehrKommentar: Unfair gegenüber den Flugpassagieren // von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Auf dem Rücken Tausender Privatreisender, die über Weihnachten und Silvester Freunde und Familie besuchen, trägt die Flugbegleitergewerkschaft Ufo ihren endlosen Tarifkonflikt mit der Lufthansa aus. Ihr Streik bei Germanwings zwischen den Jahren ist unfair gegenüber den Passagieren und unangemessen in der Sache. Denn beide Seiten hatten einem ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 18. Juni 2019
Mainz (ots) - Dienstag, 18. Juni 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Markt mit Tiergesundheit boomt - Was brauchen Vierbeiner wirklich? Küchenklassiker: Caesar Salad - Leckeres Rezept von Chefkoch Roßmeier Mit YouTube lernen - Nachhilfe aus dem Internet Gast im Studio: Donots, Alternative-Rock-Band Dienstag, 18. Juni 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Unterwegs ...
mehrEANS-News: Flughafen Wien AG / Flughafen Wien legt stark zu
Emittent: Flughafen Wien AG Postfach 1 A-1300 Wien-Flughafen Telefon: +43 1 7007 - 22826 FAX: +43 1 7007 - 23806 Email: investor-relations@viennaairport.com WWW: http://viennaairport.com/unternehmen/investor_relations ISIN: AT00000VIE62 Indizes: Börsen: Wien Sprache: Deutsch ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Was James-Bond-Autos mit Aldi gemeinsam haben / Studie "Preis-Sieger 2018": Welche Marken mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis am meisten überzeugen
Hamburg (ots) - Beim Preis-Leistungs-Verhältnis achten die Deutschen nicht einfach nur auf einen niedrigen Preis - sondern vor allem auf eine hohe Leistung. Denn im Urteil der Öffentlichkeit genießen auffällig viele High-End- und Luxusmarken den Ruf, besonders viel fürs Geld zu bieten. So gelten zum Beispiel ...
mehrRheinische Post: Richtige Befriedung Kommentar Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Es ist gut, dass Lufthansa einen weiteren Streit wegen des Germanwings-Absturzes vor drei Jahren befriedet hat. Denn es ist im Interesse des Unternehmens, sich mit den sowieso schwer geprüften Familien der getöteten Menschen auszusöhnen. Lufthansa direkt trägt zwar keine Schuld an der Katastrophe, aber es war ein Co-Pilot des Konzerns, der die ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Opfer helfen Opfern
Düsseldorf (ots) - Es ist eine rührende Geste: Einige Angehörige der Menschen, die der Co-Pilot von Germanwings 9525 vor drei Jahren mit sich in den Tod riss, bieten nun Hilfe für direkte oder indirekte Opfer des Amoklaufs von Münster an. Sie wollen zeigen, dass auch nach einer so schrecklichen Tat ein Weg zurück ins Leben möglich ist, erklärt NRW-Justizminister Peter Biesenbach den Vorstoß. Und in der Tat ...
mehrEANS-News: Flughafen Wien: Rekordjahr 2017: Flughafen-Wien-Gruppe mit 30,9 Mio. (+6,9%) Passagieren erstmals über 30 Mio.-Grenze
Emittent: Flughafen Wien AG Postfach 1 A-1300 Wien-Flughafen Telefon: +43 1 7007 - 22826 FAX: +43 1 7007 - 23806 Email: investor-relations@viennaairport.com WWW: http://viennaairport.com/unternehmen/investor_relations ISIN: AT00000VIE62 Indizes: Börsen: Wien Sprache: Deutsch ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Easyjet wäre ein guter Partner für Düsseldorf = Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Wenn der britische Billigflieger Easyjet wirklich große Teile des europäischen Streckennetzes von Air Berlin ab Düsseldorf kauft, wäre das zu begrüßen. So blieben die Ticketpreise wohl günstig. Easyjet hat sich in den 22 Jahren seit der Gründung den Ruf erarbeitet, das Preisniveau ...
mehrEANS-News: Flughafen Wien 2016: Drei Passagierrekorde in einem Jahr - Stärkster Tag, stärkster Monat und erstmals mehr als 23 Mio. Passagiere im Gesamtjahr
Unternehmen: Flughafen Wien AG Postfach 1 A-1300 Wien-Flughafen Telefon: +43 1 7007 - 22826 FAX: +43 1 7007 - 23806 Email: investor-relations@viennaairport.com WWW: http://viennaairport.com/unternehmen/investor_relations Branche: Transport ISIN: AT00000VIE62 Indizes: ATX Prime Börsen: Amtlicher Handel: Wien ...
mehrDer Tagesspiegel: Auch Flugbegleiter könnten wieder streiken
Berlin (ots) - Dem Lufthansa-Konzern drohen nicht nur Arbeitskämpfe mit den Piloten, sondern auch mit den Flugbegleitern. "Bei Germanwings und Eurowings sind Streiks möglich", sagte der Chef der Flugbegleitergewerkschaft Ufo, Nicoley Baublies, dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Das sei auch "kurzfristig" möglich. Allerdings hofft Baublies noch auf eine gütliche ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Riskanter Streik
Düsseldorf (ots) - Dumm sind die Flugbegleiter des Lufthansa-Ablegers Eurowings nicht: Weil sie wussten, dass ein isolierter Streik bei der Eurowings GmbH in Deutschland wegen nur 23 Jets ins Leere gelaufen wäre, haben sie nun einen Vorwand gefunden, um auch noch weitere 58 Maschinen der Schwesterfirma Germanwings lahmlegen zu können. Also droht heute praktisch der komplette Stillstand beim innerdeutschen und ...
mehrRheinische Post: Eurowings-Streik: Gewerkschaftsexperte spricht von "raffiniertem Taktieren der Gewerkschaft Ufo"
Düsseldorf (ots) - Als "raffiniertes Taktieren der Gewerkschaft Ufo" bewertet der Gewerkschaftsexperte Hagen Lesch vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe), dass nun überraschend auch bei Germanwings statt nur bei Eurowings ...
mehrVater von Germanwings-Opfer Maria Radner bei stern TV: "Mit einem Unfall kann ich umgehen, aber nicht mit einem Mord"
Köln (ots) - Beim Absturz der Germanwings-Maschine im März 2015 hat Klaus Radner seine Tochter - die Opernsängerin Maria Radner - und seinen 18 Monate alten Enkel Felix verloren. Seither sucht der 61-Jährige nach Antworten - besonders die Frage, warum der psychisch kranke Co-Pilot überhaupt fliegen durfte, ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
2015 erneut weniger tödliche Arbeitsunfälle - gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Kennzahlen für das vergangene Jahr
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2015 nochmals um ein halbes Prozent zurückgegangen. Das geht aus den vorläufigen Zahlen zum Unfallgeschehen hervor, die der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute ...
mehrphoenix Runde: Loveparade und Germanwings - Wie kommen die Opfer zu ihrem Recht? Donnerstag, 07. April 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - 21 Menschen starben 2010 bei der Loveparade in Duisburg. Seit fast sechs Jahren warten die Angehörigen darauf, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Dazu wird es allerdings vorerst nicht kommen, der Prozess ist geplatzt. Für die Hinterbliebenen ist das ein Schlag ins Gesicht. Auch ...
mehrDer Tagesspiegel: Angehörige der Absturz-Opfer klagen ab Mittwoch in den USA / Anwalt wirft Germanwings-Mutterkonzern Lufthansa Mitverschulden vor
Berlin (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Absturz eines Germanwings-Flugzeugs in den französischen Alpen wirft der Berliner Rechtsanwalt und Professor für Luftverkehrsrecht, Elmar Giemulla, der Konzernmutter Lufthansa Mitverschulden an der Katastrophe vor. "Nach dem, was wir wissen, hat die Flugschule von der ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Isolde Stöcker-Gietl zu Germanwings und zur Stigmatisierung psychisch Kranker
Regensburg (ots) - Psychische Erkrankungen gelten als ein Tabuthema. Betroffene möchten nicht, dass die Öffentlichkeit davon erfährt - gerade weil sie berufliche Nachteile fürchten müssen. Für Piloten dürfte in Zukunft bei einer solchen Diagnose die berufliche Existenz auf dem Spiel stehen. Denn nach der ...
mehrRheinische Post: Am Flughafen Düsseldorf wird es eine Gedenktafel für die Opfer des Germanwings-Absturzes geben
Düsseldorf (ots) - Am 23. März wird am Flughafen Düsseldorf eine Gedenktafel für die Opfer des Germanwings-Absturzes vom 24. März 2015 eingeweiht. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise. Danach wird es eine nicht öffentliche ...
mehrRheinische Post: Haltener Schüler fliegen wieder mit Germanwings
Düsseldorf (ots) - Fast ein Jahr nach dem Absturz des Germanwings-Flugzeugs in den französischen Alpen fliegen am kommenden Dienstag wieder Schüler des Joseph-König-Gymnasiums aus Haltern am See zum Schüleraustausch nach Barcelona. Bei dem Absturz am 24. März 2015 waren alle 149 Insassen ums Leben gekommen, darunter 16 Schüler und zwei Lehrer des Haltener Gymnasiums, die auf dem Rückflug von Barcelona nach ...
mehr