AfD - Alternative für Deutschland
Topthema: Eurokrise

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Canada Life Assurance Europe plc
Happy birthday, UWP-Fonds! / Ein moderner Vorsorge-Klassiker wird 20
mehrFast 30 Prozent der deutschen CFOs haben laut BlackLine-Umfrage kein volles Vertrauen in die Finanzdaten ihres Unternehmens (BILD)
mehrBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
Investmentumsatz 2023 erwartungsgemäß deutlich rückläufig
Frankfurt/Main (ots) - BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Investmentzahlen für 2023 Investmentumsatz erwartungsgemäß deutlich rückläufig Das Jahr 2023 stand auf den Investmentmärkten im Schatten gestiegener Zinsen und einer schwachen Konjunktur. Die typische Jahresendrallye fiel demzufolge weitestgehend aus. Insgesamt wurden 2023 knapp 23,3 Mrd. EUR in ...
mehrEin Gigant / Kommentar von Jens Kleindienst zum Tod von Wolfgang Schäuble
Mainz. (ots) - Einundfünfzig Jahre hat Wolfgang Schäuble als Abgeordneter für die CDU im Bundestag gesessen, eine unfassbar lange Zeit. 1972, als er das erste Mal für seinen Wahlkreis Offenburg ins Parlament gewählt wurde, stritt Deutschland gerade über die Ostpolitik des SPD-Bundeskanzlers Willy Brandt. Knapp zwanzig Jahre später wurde Schäuble zum Architekten ...
mehrBain-Studie zu Lage und Perspektiven der Kreditwirtschaft / Trotz Zinswende stockt die Renditewende bei Deutschlands Banken
Frankfurt am Main (ots) - - Eigenkapitalrendite steigt 2022 auf 3,8 Prozent, doch der dritte Anstieg in Folge beruht auf den Fortschritten weniger Institute, allen voran der Großbanken - Zinswende führt zu höheren Zinsüberschüssen, erfordert aber zugleich vielerorts erhebliche Abschreibungen und ...
mehr
"Anne Will": Gradmesser für die jüngste deutsche Geschichte - letzte Ausgabe am 3. Dezember im Ersten
mehrBerliner Morgenpost: Der italienische Patient / Leitartikel von Michael Backfisch zum Schuldenberg des Landes
Berlin (ots) - Alarmierende Nachrichten aus Italien: Die Verschuldung steigt, die Wirtschaft schwächelt, die Steuereinnahmen gehen zurück. Und inmitten dieses Krisen-Szenarios schraubt die Regierung das staatliche Defizit weiter nach oben. Die rechtspopulistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni will ihre ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Das 30. Euro-Jubiläum ist für Europa und Deutschland kein Grund zu feiern
mehrBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
Hotel-Investmentmarkt: Volumen auf dem Niveau unmittelbar nach der Finanzkrise
Frankfurt/Main (ots) - Der deutsche Hotel-Investmentmarkt konnte auch im dritten Quartal keine nachhaltige Belebung verzeichnen. Entsprechend steht bis Ende September insgesamt ein Transaktionsvolumen von nur 573 Mio. EUR und damit das niedrigste Ergebnis seit 2010 zu Buche. Während das Resultat aus dem Vorjahr um etwas mehr als die Hälfte (-56 %) unterschritten ...
mehrBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Investmentzahlen für Q3 2023 / Weiterhin verhaltene Investmentmärkte, aber leichte Belebung im dritten Quartal
Frankfurt/Main (ots) - Die Dynamik auf den gewerblichen Investmentmärkten zeigte sich auch im dritten Quartal weiter verhalten, konnte aber trotzdem eine leichte Belebung zu den Vorquartalen verzeichnen. Insgesamt wurden bis Ende September knapp 16,3 Mrd. EUR in gewerblich genutzte Immobilien investiert. Gegenüber ...
mehrEuropas Arbeitsmarkt steht vor neuen Herausforderungen / HeyJobs' neuester HeyIndex zeigt ein signifikantes Ungleichgewicht in verschiedenen Arbeitssektoren Europas
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnimmobilien: LBS-Experten erwarten die stärksten Preisrückgänge in den Großstädten und auf dem flachen Land
Ein DokumentmehrHiobsbotschaft aus China / Evergrande ist nicht Lehman. Die Pleite der Firma macht trotzdem Sorgen / von Fabian Kretschmer, Korrespondent in Peking
China (ots) - Es vergeht kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaft aus China - und nun das: Der chinesische Immobilienriese Evergrande hat in den USA Konkurs angemeldet, um seine Vermögenswerte vor Gläubigern zu schützen. Der spektakuläre Fall des Bauentwicklers, der mit über 300 Milliarden Dollar zu den am ...
mehrHiobsbotschaft aus China / Evergrande ist nicht Lehman. Die Pleite der Firma macht trotzdem Sorgen / von Fabian Kretschmer, Korrespondent in Peking
China (ots) - Es vergeht kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaft aus China - und nun das: Der chinesische Immobilienriese Evergrande hat in den USA Konkurs angemeldet, um seine Vermögenswerte vor Gläubigern zu schützen. Der spektakuläre Fall des Bauentwicklers, der mit über 300 Milliarden Dollar zu den am ...
mehrZocken verboten / So wurde der Itzehoer Aktien Club zur Erfolgsgeschichte
Itzehoe (ots) - Das Jahr 1998. Zehn Itzehoer gründen einen Aktienclub. Sie wollen zusammen an der Börse investieren, ihr Wissen bündeln und so ein Gegenmodell zur Anlageberatung der Banken erproben. "Niemand ahnte damals, welch eine Erfolgsgeschichte der Club werden würde", sagt Geschäftsführer Jörg Wiechmann. Heute gilt der Itzehoer Aktien Club mit rund 10.000 ...
mehrTrendwende auf dem deutschen Investmentmarkt lässt auf sich warten / Transaktionsvolumen bleibt auch zum Halbjahr mit 15 Milliarden Euro extrem niedrig
Frankfurt (ots) - An der grundlegenden Zurückhaltung der Investoren beim Kauf und Verkauf von Immobilien hat sich auch im zweiten Quartal 2023 nichts geändert: Die aktuell in der Statistik stehenden 14,9 Milliarden Euro für das erste Halbjahr entsprechen in etwa dem Volumen aus 2012 und im langjährigen Schnitt ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Urteil/Rupert Stadler
Stuttgart (ots) - Offenbar stand für das Gericht durchaus eine Freiheitsstrafe im Raum, die Rupert Stadler durch ein Geständnis abbog, aus dem aber keine Reue sprach, sondern kühles Kalkül. Dass er damit durchkam, zeigt: In einem der größten Wirtschaftsskandale der Nachkriegszeit hat der Rechtsstaat einen schweren Stand. Die verbreitete Selbstgerechtigkeit geht einher mit einer Verantwortungslücke. Bereits im Zuge ...
mehr
Neue Mazars C-Suite-Studie: Nur 15 Prozent der deutschen Unternehmen erstellen derzeit einen Nachhaltigkeitsbericht
Hamburg (ots) - Lediglich 15 Prozent der deutschen Unternehmen produzieren gegenwärtig einen Nachhaltigkeitsreport. Aber drei Viertel geben an, in den nächsten 12 Monaten einen solchen Bericht erstellen zu wollen. Außerdem halten 23 Prozent der deutschen Führungskräfte auf C-Level ihre Daten für völlig ...
mehrHängepartie um neues Preisniveau auf dem deutschen Investmentmarkt / Transaktionsvolumen zum Auftakt mit 7,8 Milliarden Euro so gering wie zuletzt 2011
Frankfurt (ots) - Der deutsche Investmentmarkt ist äußerst schwach in das neue Jahr gestartet. Angesichts des seit Mitte vergangenen Jahres dominierenden Themas rund um Inflation und Zinserhöhung ist das keine Überraschung. Am Ende des ersten Quartals 2023 steht ein Transaktionsvolumen von 7,8 Milliarden Euro zu ...
mehrLehman-Krise 2.0 / Was die Unruhe in der Bankenwelt für Sparer bedeutet
Itzehoe (ots) - Herbst 2008. Die Lehman-Pleite der damals größten Investmentbank der Welt steht im Zentrum der beginnenden globalen Finanzkrise. Knapp 15 Jahre später bebt das Welt-Finanzsystem erneut, mit der Credit Suisse musste gerade die zweitgrößte Bank der Schweiz gerettet werden. Und ihr Chef heißt ausgerechnet - Axel Lehmann. "Das grenzt an Ironie des ...
mehrZinserhöhung - Die EZB hält Kurs
Straubing (ots) - Warum die Europäische Zentralbank (EZB) offensichtlich die Bankenrisiken für den Euro-Raum nicht als sonderlich hoch betrachtet, liegt im Wesentlichen daran, dass die Institute nach der verheerenden Finanzkrise 2008/2009 ihre Hausaufgaben überwiegend gemacht haben. Ihre Eigenkapitalausstattung ist heute weit besser als damals, sodass sie die auch bei ihnen fällig werdenden Wertberichtigungen verkraften können. Dass nun Credit Suisse, außerhalb der ...
mehrAbschied / Kommentar von Florian Giezewski zur Silicon Valley Bank
Mainz (ots) - Es ist schon erstaunlich, mit welcher Vehemenz Finanzwirtschaft, Notenbanken und Politik die Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB) zu einem Einzelfall erklären, der keine Auswirkungen auf die internationalen Märkte haben wird. Richtig ist, dass US-Finanzministerin Janet Yellen gemeinsam mit der Notenbank Fed die SVB-Einlagen in vollem Umfang geschützt hat. Doch noch am Wochenende musste die ...
mehrZinswende stoppt vorerst Rekordjagd der Private-Equity-Branche / Global Private Equity Report 2023 von Bain
München (ots) - - Nicht-investiertes Kapital erreichte 2022 mit 3,7 Billionen US-Dollar nicht gekannte Dimensionen - Zusätzliche Kapitalzuflüsse von privaten Investoren sind in Sicht - Fundraising und Buy-out-Investments bewegen sich trotz Einbruch in der zweiten Jahreshälfte auf bislang zweithöchstem Niveau - ...
mehr
Tagespflege in NRW droht Insolvenzwelle: SPD fordert 80 Millionen-Euro-Rettungsschirm
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Wohlfahrtsverbände in NRW warnen vor einer Insolvenzwelle der Tagespflege-Einrichtungen, weil der Rettungsschirm für diese im Sommer ausgelaufen ist und sie Investitionskosten selber tragen müssen. Um eine Versorgungslücke zu verhindern, fordern der Paritätische Wohlfahrtsverband, AWO, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz sowie die ...
mehr"Berliner Morgenpost": Erdogans Bewährungsprobe - Leitartikel von Gerd Höhler zur Erdbebenkatastrophe
Berlin (ots) - Es sollte ein Jahr des Triumphes werden. 2023 feiert die Türkei nicht nur den 100. Jahrestag der Staatsgründung. Präsident Recep Tayyip Erdogan hoffte auch, seine politische Karriere mit einem weiteren Sieg bei den Wahlen im Mai zu krönen. Aber jetzt wird das Jubiläumsjahr von einer der ...
mehrHohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise
Osnabrück (ots) - Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise Flüssigerdgas teurer als Lkw-Diesel - Verband fordert Rettungsschirm vom Bund Osnabrück. Die Transportbranche fordert aufgrund der hohen Energiepreise Hilfen für Spediteure - speziell für solche, die ihre Lkw-Flotten auf LNG umgestellt haben. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher ...
mehrBiotechnologie-Industrie sieht pessimistisch auf das neue Jahr, Finanzierung 2022 auf Niveau von 2019 zurückgefallen
Berlin (ots) - Nach zwei Jahren mit Finanzierungsrekorden konnte die deutsche Biotechnologie-Branche 2022 lediglich rund 920 Mio. Euro Eigenkapital einwerben, weniger als ein Drittel des Betrages aus 2020, dem ersten Jahr der Pandemie. Den Betrag teilten sich annährend zu Hälfte private und börsennotierte ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 05/23 Freitag, 03.02. Bitte Programmänderung beachten: 4.45 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums Die Heilige Lanze Großbritannien 2014 „Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte: Der Turmbau zu Babel“ entfällt Woche 06/23 Sonntag, 05.02. Bitte Programmänderungen beachten: 7.00 ZDF-History Die großen Kriminalfälle der Geschichte Deutschland 2008 „Ermittler! - Unheilvolle Begegnung“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr ...
mehrLeverage Shares Prognosekennzahlen 2023: US-Aktien geraten in die Fänge des Bärenmarktes
Frankfurt am Main (ots) - Die letzte Woche des Jahres 2022 verlief trotz eines geringen Nachrichtenflusses an den Finanzmärkten unruhig. Die Marktteilnehmer waren skeptisch gegenüber einer möglichen Erholung zum Jahresende und wollten sich von einem düsteren Börsenjahr verabschieden. Sie stellen sich auf mehr Volatilität im Jahr 2023 ein, erläutert Violeta ...
mehr