Topthema: Erbschaftsteuer

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Keine Bindungswirkung / Immobilie wurde in der Vorschenkung zu hoch bewertet
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD-Kritik: Ampel-Haushalt gefährdet gesellschaftlichen Zusammenhalt
Berlin (ots) - Nach langen Diskussionen hat heute das Plenum über den Finanzplan der Regierung abgestimmt. Mit dem Haushalt 2024 stellt der Bundestag die politischen Weichen für dieses Jahr. Es ist gut, dass nun endlich eine Einigung erzielt wurde. Leider spiegelt diese lediglich den kleinsten gemeinsamen Nenner der Beteiligten wider. Der Sozialverband Deutschland ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein revolutioniert Rentenversicherung - Neue Tarife bieten Flexibilität und Steuervorteile
München (ots) - Pünktlich zum Jahresanfang präsentiert die Münchener Verein Versicherungsgruppe ihre innovative Überarbeitung im Bereich der fondsgebundenen Rentenversicherung. Mit frischen Produktfeatures wie der CashOption und einem attraktiven Steuersparmodell setzt der Versicherer neue Maßstäbe in der ...
mehrBjörn Erhard: Wie man mit einer Genossenschaft das Problem mit dem Vermögensregister lösen kann
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Grundfläche des Hauses zählt / Größere Flurstücke und die Erbschaftssteuer
mehr
Steinbrück: Erbschaftssteuer-Einnahmen gezielt für Bildung verdoppeln
Bielefeld (ots) - Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück schlägt vor, die Ausgaben für Bildung massiv zu erhöhen und die Ausgaben durch eine höhere Erbschaftssteuer zu finanzieren. Pro Jahr würden rund 400 Milliarden Euro vererbt. "Das Aufkommen der Erbschaftssteuer beträgt knapp neun Milliarden Euro. Wie wäre es, wenn wir bei einer deutlichen ...
mehrBerliner Morgenpost/Ampel in der Krise/Leitartikel von Christian Kerl
Berlin (ots) - Karlsruhe zwingt die Koalition zum Kurswechsel in der Haushaltspolitik Das Elterngeld fällt nun doch großzügiger aus als geplant, Kürzungen bei den Freiwilligendiensten oder der Integrationsförderung sind vom Tisch. Die Ampelkoalition zieht zum Abschluss der Haushaltsberatungen die Spendierhosen an. Für die Sozialpolitik ist das eine gute ...
mehrErbschaftsteuer bei Immobilien: So schützt eine Stiftung vor hohen Zahlungen
mehrWarum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können
mehrLiechtenstein Life Assurance AG
Blackbox Erbschaftsteuer: Mehrheit fühlt sich unzureichend informiert / Liechtenstein Life-Verbraucherumfrage
mehrJanine Wissler (Die Linke): Brauchen Investitionen von 50 Milliarden Euro, um Herausforderungen zu meistern
Frankfurt/Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, sieht in Deutschland einen Investitionsbedarf von mindestens 50 Milliarden Euro für die Infrastruktur. Bei phoenix sagte Wissler: "Wir brauchen Investitionen in Höhe von 50 Milliarden und mehr, wenn wir wirklich die riesigen ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Großer Reichtum muss stärker zu öffentlichen Aufgaben beitragen
Berlin (ots) - In der derzeitigen haushaltspolitischen Diskussion fordert der Paritätische von der Bundesregierung, sehr großen Reichtum stärker zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben heranzuziehen und die geplanten massiven Sozialkürzungen zu stoppen. Aktueller Anlass sind die heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Einnahmen aus der ...
mehrSteinbrück bei „maischberger“: Kritik an Klingbeil, Lob für Lindner
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Gesetzliche Änderungen: So bleibt das Erben und Vererben von Immobilien weiter steuerfrei
mehrUnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Grenzüberschreitende Strukturen schützen die Substanz
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ausländisches Vermächtnis / Unter bestimmten Bedingungen ist Steuerfreiheit möglich
mehrBayerns Ministerpräsident lehnt Vier-Tage-Woche ab / Markus Söder (CSU) warnt davor, Lifestyle vor Leistung zu setzen
Bad Wörishofen (ots) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich gegen eine Reduzierung von Arbeitszeiten aus. "Für viele könnte die Vier-Tage-Woche zu einem existenziellen Problem werden", sagte Söder im Gespräch mit der 'Deutschen Handwerks Zeitung'. Dabei verwies er auf das Handwerk, ...
mehr
Stiftung als Alternative zum Erbe: 5 Vorteile, die eine Stiftung mit sich bringt
mehrDie Frankfurter Rundschau zum Streik: Vermögen gerechter verteilen
Frankfurt (ots) - In den Tarifrunden muss nun eine schnelle Einigung her. Für die Beschäftigten, die mit den Inflationsfolgen kämpfen und auch für die Bevölkerung, der ein lang andauerndes Ringen immer schlechter zu verkaufen sein wird. Das heißt nicht, dass kein Verständnis für den Streik da ist. Im Gegenteil: Den meisten Menschen ist klar, dass die ...
mehrErbschaftsteuer und Schenkungsteuer gestalten mit den Nachlass-Experten aus Fulda
mehrAschermittwoch der Bayernpartei: Generalabrechnung mit Berlin und München
München (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause hielt die Bayernpartei im vollbesetzten Saal beim Wolferstätter in Vilshofen wieder ihre traditionelle Aschermittwoch-Kundgebung ab. Der niederbayerische Bezirksrat Anton Maller, Landesvorsitzender Florian Weber und Generalsekretär Hubert Dorn rechneten scharf mit der geradezu "bayernfeindlichen" Politik der ...
mehrTeure Erbstreitigkeiten vermeiden: Warum dafür immer mehr Unternehmerfamilien auf Stiftungen setzen
mehrAbsturz der Preise: Erbschaftssteuer spült Immobilien auf den Markt? Immobilienexperte gibt einen Ausblick auf 2023
mehr
Flucht vor der Erbschaftssteuer - warum viele wohlhabende Deutsche aktuell Stiftungen gründen
mehrLfA-Förderbilanz 2022: Bayerischer Mittelstand investiert trotz Krisenstimmung
München (ots) - - 2,6 Milliarden Euro für die Zukunft von Bayerns Unternehmen und Kommunen - Große Nachfrage nach Förderangeboten für Gründung, Modernisierung und erneuerbare Energien 2022 war für LfA Förderbank Bayern eines der erfolgreichsten Förderjahre. Mit einem Kreditvolumen von rund 2,6 Milliarden Euro für die bayerischen Unternehmen und Kommunen wurde ...
mehrErben und Schenken wird 2023 viel teurer: Für wen sich eine Stiftung jetzt lohnt
mehrUnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Zwölf gute Gründe, das Familienvermögen mit einer Stiftung zu schützen
mehrBundestagspräsidentin gegen Schonung von Erben durch Anhebung der Freibeträge
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin gegen Schonung von Erben durch Anhebung der Freibeträge Bas: "Die wirklich Vermögenden sollten etwas mehr abgeben" - Wohlstand "gerechter verteilen" Osnabrück. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat sich für mehr Umverteilung ausgesprochen, um einer gewachsenen Ungleichheit in Deutschland zu begegnen. "Aus meiner Sicht ...
mehrErbschaftssteuer - Schafft sie doch ab
Straubing (ots) - An dem Grundübel ändern die Freibeträge nichts, und es ist bei der Erbschaftssteuer ebenso ein Ärgernis wie bei der Grundsteuer: die Schwierigkeit, Grund und Boden sowie Immobilien fair und gleich zu bewerten. Betrachtet man den Aufwand, ist der Ertrag in Höhe von zehn Milliarden Euro, der allein den Ländern zugutekommt, überschaubar. Warum also nicht ganz auf die Steuer verzichten? An jedem ...
mehr