Topthema: CO2-Ausstoß bei Dieselautos

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einigung auf CO2-Preis-Aufteilung zwischen Mietern und Vermietern: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Anreize zur energetischen Sanierung
Berlin (ots) - Die Ampel-Koalitionsparteien haben sich heute im Ausschuss für Bauen und Wohnen nach langer Blockade auf ein Modell verständigt, wie der CO2-Preis zwischen Mietenden und Vermietenden aufgeteilt wird. Demnach wird ein Stufenmodell verankert: Je höher der CO2-Ausstoß eines Gebäudes ist, desto mehr ...
mehrDie Landwirtschaft der Zukunft - Solargewächshäuser als Nahrungsmittellieferant
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Sparsam mobil: Drei Tipps, wie Sie Energie und Geld sparen können
Berlin (ots) - Besonders im Verkehr ist unser Energieverbrauch hoch. Wer aber bereit ist, seine Gewohnheiten etwas zu ändern, kann viel Energie sparen - und damit bares Geld. Der VCD gibt Verbrauchern drei Tipps an die Hand, die sich einfach und schnell umsetzen lassen. In Zeiten von Energiekrise und steigenden Preisen ist klar: Wir müssen sparen. Gerade bei unserer Mobilität gibt es ein hohes Einsparpotential und ...
mehrDas große Klima-Fiasko / Kommentar von Michael Backfisch zur Weltklimakonferenz
Berlin (ots) - Die Chancen, dass die UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich einen Durchbruch bringt, sind denkbar gering. Das Mammuttreffen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft droht vielmehr zu einem großen Fiasko zu werden. Dabei fehlt es nicht an Appellen. "Unser Planet sendet ein Notsignal", mahnt UN-Generalsekretär António Guterres. "Die ...
mehrDas große Klima-Fiasko / Leitartikel von Michael Backfisch zur Weltklimakonferenz
Berlin (ots) - Klimakrise? Sie ist fast in Vergessenheit geraten angesichts des Katastrophen-Tsunamis, der derzeit über die Welt fegt. Der Ukraine-Krieg hat zu einer globalen Kettenreaktion geführt: Gas wurde knapp, Energie teurer, der Mangel an Nahrungsmitteln - vor allem in Afrika - löst Flüchtlingswellen aus. Und dann schlägt noch der Klimawandel zu. Machen wir ...
mehr
Expertenrat bestätigt Rechtsbruch der Bundesregierung beim Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe klagt auf Aufstellung eines gesetzeskonformen Sofortprogramms
Berlin (ots) - - Expertenrat für Klimafragen attestiert Bundesregierung eklatanten Verstoß gegen Klimaschutzgesetz: Ziele bis 2030 werden verfehlt. Damit lassen sich die Pariser Klimaschutzzusagen nicht einhalten, was verfassungsmäßige Rechte der Menschen verletzt - DUH fordert sofortige Umsetzung schnell ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gut fürs Klima, gut für uns: Wie wir's am besten anpacken
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tiefkühl-Pommes oder Salzkartoffeln? / Gesund und klimafreundlich genießen
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Essen und Trinken soll schmecken, es soll aber auch gesund und zudem klimafreundlich sein. Ein anspruchsvolles Ziel, das wir erreichen können, wenn wir einige Tipps beim Lebensmittel-Einkauf berücksichtigen. Petra Terdenge nennt ein Beispiel: Sprecherin: Je stärker ...
2 AudiosmehrEklatanter Bruch des Klimaschutzgesetzes: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Wissings Arbeitsverweigerung beim Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - - Im Eckpunkte-Papier von Bundesklimaschutzminister Habeck für ein Klimaschutzsofortprogramm verbleibt im Verkehrssektor gewaltige Lücke von bis zu 175 Millionen Tonnen CO2 - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Verkehrsministerium setzt beim Klimaschutz weiter dreist auf Arbeitsverweigerung. ...
mehrNeue Nachhaltigkeits-Ära bei Edelmetallen: CO2-neutrale Goldbarren aus Deutschland
Wiesbaden (ots) - - Die SOLIT Management GmbH mit ihrem GoldSilberShop.de kooperiert mit der C. Hafner GmbH & Co. KG - Zusammenarbeit schafft Weltneuheit im Bereich nachhaltiger Anlagemöglichkeiten - CO2-neutrale Goldbarren werden im GoldSilberShop.de ab Ende Oktober erhältlich sein Der Nachhaltigkeitsgedanke wird immer präsenter und hält somit in immer mehr ...
mehrTÜV-Verband: Worauf bei elektrischen Heizquellen zu achten ist
Berlin (ots) - +++ Starke Nachfrage nach mobilen Heizgeräten +++ Hohe Temperaturen steigern die Brandgefahr und können schädlich für das Raumklima sein +++ Unabhängige Produktprüfungen und GS-Zeichen geben beim Kauf Sicherheit +++ Mit einer elektrischen Heizung günstig durch den Winter kommen - das denken sich viele Menschen, seitdem die Energiepreise in die ...
mehr
3sat: "NANO spezial: Adieu, Mittelmeer" – kollabiert ein einzigartiger Lebensraum?
mehrEmissionen von Holzfeuerungen seit Jahren deutlich rückläufig
Frankfurt am Main (ots) - Internationale Petition hebt CO2-Neutralität von Holz als Brennstoff hervor Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Diese positive Entwicklung belegt die im Mai 2022 erschienene Publikation "Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 - 2020" ...
mehrSantander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge "Countdown to Zero" bekannt
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kurs halten beim Klimaschutz und der Abkehr von fossilen Energieträgern / DBU verleiht heute den diesjährigen Deutschen Umweltpreis
mehrVAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.mbH
International bedeutendster Managementpreis geht an technischen Betreiber des AKH Wien – VAMED erhält EFQM Global Award - ANHÄNGE
Wien/Lyon (ots) - VAMED-KMB, ein Unternehmen des weltweit führenden Gesundheitskonzerns VAMED, mit olympischem Gold in Organisationsführung 2022 geehrt – Höchste Anerkennung für 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch für Einsatz in der ...
Ein DokumentmehrErster Autokonzern erlaubt Bundesregierung ein Tempolimit: Deutsche Umwelthilfe fordert Robert Habeck auf, dieses gegenüber der Porsche-Lobbypartei FDP durchzusetzen
Berlin (ots) - Nachdem sich gestern Audi-Chef Markus Duesmann in Anbetracht der Energienotlage für ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen hat, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den für Energiesicherheit und Klimaschutz zuständigen Bundesminister Robert Habeck auf, sich für ein Tempolimit von 100 km/h ...
mehr
Startschuss für neuen Solarpark in Ingelheim
mehrNachhaltig erzeugter Stahl: Ford unternimmt nächste Schritte in Richtung Klimaneutralität in Europa bis 2035
Köln (ots) - - Ford Europa unterzeichnet Absichtserklärung mit Tata Steel Nederland B.V., Salzgitter Flachstahl GmbH und ThyssenKrupp Steel Europe AG, um die Versorgung mit nachhaltig erzeugtem Stahl für den zukünftigen Fahrzeugbau sicherzustellen - Ford strebt die Verwendung von nachhaltig erzeugtem Stahl bei ...
mehrSustainability Heroes Awards 2022 / Sechs Unternehmen für ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet
mehrBecker Mining Systems AG setzt auf 5G-Campusnetze von Ericsson
mehr- 2
Verpackungslösung aus Silphie-Papier: Faltschachteln für Kneipp Lippenpflege werden noch nachhaltiger
mehr Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen 200.000 Bäume in Deutschland: Nicht um den Klimawandel zu stoppen, sondern um den Wald für uns und das sich rasch ändernde Klima fit zu machen
mehr
Das niederländische E-Bike-Abo von Noord bringt mehr Nachhaltigkeit auf deutsche Straßen / Noord I e-bike to go ab sofort auch in Köln, Düsseldorf und Berlin verfügbar
Amsterdam/ Berlin (ots) - Viele Möglichkeiten, keine Verpflichtungen: Das niederländische E-Bike-Abo von Noord bringt mehr Nachhaltigkeit auf deutsche Straßen Nachhaltigkeit ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Vor allem der Bereich E-Mobilität bietet viel Potenzial, um große Mengen an CO2 einzusparen. ...
mehrE-Mobilität: Masterplan zementiert Ladesäulen-Monopole / Analyse zeigt: Bis zu 90 Prozent der Ladesäulen in einer Hand / Fehlender Wettbewerb führt zu überhöhten Strompreisen
Hamburg (ots) - LichtBlick übt Kritik am heute von Bundesverkehrsminister Volker Wissing vorgestellten Masterplan Elektromobilität II. "Bis zu 90 Prozent aller Ladesäulen sind heute in der Hand eines Anbieters. Lokale Monopolisten kontrollieren die Preise und diskriminieren Wettbewerber. Der Masterplan liefert ...
mehrSchalke-Legende Yves Eigenrauch und Deutsche Umwelthilfe starten Petition gegen Einweg-Müllflut in der Veltins-Arena
Berlin (ots) - - Schalke auf dem Einweg-Irrweg: Neu eingeführte Einweg-Plastikflaschen verbrauchen sogar noch mehr Ressourcen als Einwegbecher - DUH und ehemaliger Schalke-Spieler Yves Eigenrauch fordern Vorstandsvorsitzenden Bernd Schröder auf: Stoppen Sie die umwelt- und klimaschädliche Einweg-Müllflut auf ...
mehrDie fünf wichtigsten Innovationen im Bereich der Solargewächshäuser
mehrWichtige Klimaklage: Erstmals ziehen deutsche Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt von der Deutschen Umwelthilfe vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Berlin (ots) - - Die neun jungen Beschwerdeführenden hatten bereits mit der DUH den historischen Klima-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erstritten - Daraufhin verschärftes Bundes-Klimaschutzgesetz reicht jedoch nachweislich immer noch nicht, um das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten - ...
mehr- 2
Hohe Energiekosten trüben Weihnachtsvorfreude: Verbraucher*innen möchten weniger Festtagbeleuchtung
mehr