Topthema: Arbeitsmarkt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Darum sind wir enttäuscht / Wir jungen Menschen haben das Vertrauen in die Politik verloren / Leitartikel von Florian Görres
Berlin (ots) - Wer als junger Mensch in den Arbeitsmarkt eintritt, ich spreche da aus Erfahrung, muss sich mit folgenden Wahrheiten abfinden: Ich werde länger arbeiten als die Generation meiner Eltern, habe dabei schlechtere Aufstiegschancen und werde bereits die Folgen des Klimawandels am eigenen Leib spüren. Und ...
mehrStaffing Leader des Jahres 2024
mehrGroßhandelspreise im September 2024: -1,6 % gegenüber September 2023
WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, September 2024 -1,6 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2024 um 1,6 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im Juli 2024 bei -0,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehrBildungsanbieter SRH stellt seinen Hochschulbereich neu auf
mehrforsa-Umfrage: 75 Prozent der Bevölkerung in Schleswig-Holstein leiden unter Rückenschmerzen
mehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Neuer Trendreport: Wie gerechte Personalpolitik zur Antwort auf den Fachkräftemangel werden kann
mehrInflationsrate im September 2024 bei +1,6 % / Insbesondere erneute Preisrückgänge bei Energie dämpfen die Inflationsrate
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2024 +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) 0,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2024 +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,1 % zum Vormonat ...
mehr"phoenix persönlich": FDP-Chef Christian Lindner zu Gast bei Anke Plättner / Samstag, 12.10.2024, 0 Uhr
Berlin (ots) - FDP-Chef Christian Lindner: Ampel für FDP-Umfragen verantwortlich, aber "wir regieren nicht schlecht" - Kein Widerstand gegen 1.000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner sieht die Ampelregierung als entscheidende Ursache für die schlechten ...
mehrBaupreise für Wohngebäude im August 2024: +3,1 % gegenüber August 2023 / Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +4,0 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +1,9 %
WIESBADEN (ots) - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2024 um 3,1 % gegenüber August 2023 gestiegen. Im Mai 2024, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, hatte der Preisanstieg im Vorjahresvergleich 2,7 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrEinzelhandelsumsatz im August 2024 real um 1,6 % höher als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, August 2024 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,6 % zum Vormonat (real) +1,6 % zum Vormonat (nominal) +2,1 % zum Vorjahresmonat (real) +3,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
René Springer: Regierung fördert illegale Einwanderung und Lohndumping
Berlin (ots) - Die Ampel will die Einstellung von illegalen Migranten erleichtern und diese subventionieren. Überdies soll die Zuwanderung in die Leiharbeit ermöglicht werden. Dies sieht ein Antrag der Regierungskoalition in Umsetzung der sogenannten Wachstumsinitiative vor. Diese Aspekte sind in der medial entfachten Debatte um eine geplante 1000-Euro-Prämie für ...
mehr
Die größten Ängste der Deutschen: hohe Lebenshaltungskosten und Folgen der Migration
Ein Dokument2 VektorgrafikenmehrKI in der Bildung - Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll in deutschen Schulen einsetzen?
Düsseldorf (ots) - Die Managementberatung Kearney und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) veröffentlichen wegweisende Handlungsempfehlungen für besseres Lernen und Lehren durch den Einsatz von KI. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) muss auch im deutschen Bildungssystem etabliert werden. ...
mehrNEUE GENERATION-MARKTSTUDIE: SO ERLEBEN MITTLERE UND ÄLTERE ARBEITNEHMER KÜNSTLICHE INTELLIGENZ AM ARBEITSPLATZ
Washington (ots/PRNewswire) - - Arbeitgeber in den USA und in Europa prognostizieren für die nächsten 12 Monate einen starken Rückgang (22 % bis 64 %) bei der Einstellung von Mitarbeitern für Einstiegs- und mittlere Positionen - 15 % der Arbeitnehmer ab 45 Jahren in den USA und Europa geben an, KI bei der Arbeit ...
mehrUniNow-Umfrage: Deutschland droht Abwanderung junger Talente! Mehrheit möchte im Ausland arbeiten
mehrExporte im August 2024: +1,3 % zum Juli 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), August 2024 131,9 Milliarden Euro +1,3 % zum Vormonat +0,1 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), August 2024 109,4 Milliarden Euro -3,4 % zum Vormonat -3,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), August 2024 +22,5 Milliarden Euro Im August 2024 sind die deutschen Exporte ...
mehrInklusionspreis für die Wirtschaft 2024 / BA-Presseinfo Nr. 42
Nürnberg (ots) - Unter dem Motto "Inklusion überzeugt" prämiert der Inklusionspreis für die Wirtschaft vier Unternehmen aus Bayern, Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen für ihre vorbildliche Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Berlin, 8. Oktober 2024. Mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024 werden zum zehnten Mal ...
mehr
Sebastian Weißschnur klärt auf: Wie sinnvoll ist ein zweites Standbein außerhalb Deutschlands und was gibt es zu beachten?
mehr- 3
Hays-Studie Green Business / Grüne Transformation: Personal- und Know-how-Lücke als größte Barriere
mehr Produktion im August 2024: +2,9 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,1 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe August 2024 (real, vorläufig): +2,9 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -2,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Juli 2024 (real, revidiert): -2,9 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -5,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Für gute Medizin in Bayern
München (ots) - Tätigkeitsbericht 2023/24 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2023/24 legt die BLÄK Rechenschaft über ihre Tätigkeiten für den Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis zum 31. Mai 2024 ab. BLÄK-Präsident Dr. Gerald Quitterer erklärt dazu: "Die BLÄK steht vor der Herausforderung, ihre Strukturen und Prozesse auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen anzupassen. In Zeiten des digitalen Wandels sowie ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Zahlen, Daten, Fakten
München (ots) - Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag in Lindau Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen dem 30. September 2023 und dem 30. September 2024 von 94.378 auf 96.590 (plus 2,3 Prozent). Davon sind 49.418 Männer (Vorjahr: 48.631) und 47.172 Frauen (Vorjahr: 45.747). Die Zahl der Ärzte erhöhte sich um 1,6 Prozent und die der Ärztinnen um 3,1 ...
mehrAuftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im August 2024: -5,8 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: -3,4 %
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe: August 2024 (real, vorläufig): -5,8 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,9 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Juli 2024 (real, revidiert): +3,9 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +4,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) ...
mehr
13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstätig
WIESBADEN (ots) - - Für viele von ihnen sind finanzielle Gründe oder die Freude an der Arbeit ausschlaggebend für die Erwerbstätigkeit - Knapp ein Viertel von ihnen arbeitet mindestens 30 Stunden die Woche Viele Menschen in Deutschland arbeiten, obwohl sie bereits eine Altersrente beziehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer ...
mehrKfW Research: Stimmung im Mittelstand trübt sich noch weiter ein
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima sinkt den fünften Monat in Folge - Großunternehmen bewerten ihre Lage deutlich schlechter als der Mittelstand - Viele Unternehmen rechnen mit Beschäftigungsabbau Die Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland ist weiter im Abwärtstrend. Das Geschäftsklima hat sich im September zum ...
mehrImportpreise im August 2024: +0,2 % gegenüber August 2023
WIESBADEN (ots) - Importpreise, August 2024 +0,2 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Exportpreise, August 2024 +0,8 % zum Vorjahresmonat 0,0 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2024 um 0,2 % höher als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 % gelegen, im Juni 2024 bei +0,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die ...
mehrArbeitsmarkt im September 2024 - Schwach einsetzende Herbstbelebung // BA-Presseinfo Nr. 41
Nürnberg (ots) - "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im September zwar abgenommen, jedoch deutlich weniger als sonst in diesem Monat. Der Auftakt der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt verläuft in diesem Jahr also nur schleppend", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen ...
mehrErwerbstätigkeit im August 2024 leicht gesunken / Erwerbstätigenzahl um 0,3 % höher als im Vorjahresmonat, aber niedriger als im Juli 2024
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, August 2024 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) -0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresmonat Im August 2024 waren rund 45,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrInterhyp Wohntraumstudie 2024: Wie schauen Babyboomer und Millennials auf das Thema Immobilien?
München (ots) - - Schwerpunkt "Generationendebatte": Interhyp hat rund 1.500 Babyboomer (60-75 Jahre) und Millennials (25-39 Jahre) zu ihren Wohnträumen, zum Thema Immobilienkauf damals und heute sowie zu ihrer Sicht auf die jeweils andere Generation befragt - Wenn es um die wichtigsten Dinge im Leben ...
Ein AudioEin Dokumentmehr