Storys zum Thema Wissen / Bildung
- mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention am 26.03.2019: Menschenrechtsinstitut fordert "Pakt für inklusive Bildung"
Berlin (ots) - Anlässlich des 10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland erklärt der Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Valentin Aichele: "Zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention ...
mehrPflanzenanbau ohne Fungizide / Schwaben entwickeln nachhaltiges Konzept für gesünderes Obst und Gemüse
Stuttgart (ots) - Sie sind Pioniere in der Nano- und Picotechnologie und haben mit Hilfe dieser Technologie ihre Vision umgesetzt, unser Obst und Gemüse ohne Rückstände von Pestiziden anzubauen und in die deutschen Küchen zu bringen. Elmar Buder, gebürtiger Österreicher und Prof. Dr.-Ing. Martin Heinisch, ...
mehrFreiwillige Sorgearbeit reproduziert geschlechterspezifische Ungleichheiten
Fulda (ots) - In sorgenden Gemeinschaften sollen freiwillig Engagierte neben professionellen Dienstleistern eine Mitverantwortung für die Versorgung und Unterstützung älterer Menschen übernehmen. So will es die Politik. Doch Sorgearbeit gilt nach wie vor als weiblich. Yvonne Rubin, Sozialwissenschaftlerin an der ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Duale Ausbildung in der Hörakustik / Handwerk mit viel Hightech und Beratung
mehrAFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
Jetzt für ein internationales Englisch-Sprachcamp in den Sommerferien bei AFS anmelden
mehr- 5
Pickup-Version des KODIAQ wird SKODA Azubi Concept Car 2019 (FOTO)
mehr Girls'Day und Boys'Day 2019: Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für alle interessant
Berlin (ots) - Eine Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) stand bei männlichen Azubis selten an Stelle eins, dieser sehr abwechslungsreiche Beruf wird zu oft unterschätzt, so die Bundeszahnärztekammer anlässlich des Girls'Day und Boys'Day am 28. März 2019. Waren es im Jahr 2000 nur 50 Männer, ...
mehrBertelsmann startet digitale Bildungsinitiative mit Vergabe von rund 50.000 Udacity-Stipendien
mehrEin Modell für Afghanistan: Schule in Kabul praktiziert ganzheitliche Lernmethode / Shelter Now sucht nach größerem Gebäude für seine "Helping Hands School"
Braunschweig (ots) - Sie soll eine Modellschule für das neue Afghanistan werden - die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene "Helping Hands School" in Kabul ("Schule der Helfenden Hände"). Alle fünf Lehrerinnen haben jetzt ihre Zusatzausbildung in dem pädagogischen Konzept "Aktives ...
mehrShortlist steht fest: WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften
mehrKlimaforscher Prof. Dr. Dr. h.c. Schellnhuber von ENTEGA Stiftung ausgezeichnet / Die Preise des Darmstädter Impuls würdigen herausragendes gesellschaftliches Engagement
mehrBeady Days vom 10. bis 11. Oktober 2019
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Verstärkung für das Nationalteam der Handwerker / Junge Malerinnen und Maler bereiten sich auf die Europameisterschaften des Handwerks vor / Generationenwechsel auf der FAF 2019
mehrDQS-Auditleitfaden ISO 9001 - wertvolles Expertenwissen im Qualitätsmanagement
mehrDeutscher Lehrertag in Leipzig: Schule 2019 - Zukunft gestalten! / Gemeinsamer Pressedienst von Verband Bildung und Erziehung (VBE) und Verband Bildungsmedien e. V.
Frankfurt am Main (ots) - "Die Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland leisten tagtäglich mit hohem Engagement einen wesentlichen Beitrag, um Kinder und Jugendliche auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten. Bildung ist und bleibt ein entscheidender Faktor für die Lebensbiografien von Menschen und dafür, wie wir ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
25 Jahre Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) - Ein Vierteljahrhundert voller Bildungschancen
Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) feiert 2019 ihr 25. Jubiläum - seit 25 Jahren stiftet die sdw Chancen. Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützt sie engagierte und leistungsbereite junge Menschen dabei, ihre individuellen Begabungen auszubauen. Sie fördert die ...
mehr- 3
MYPEGASUS Stiftung: Erstes Förderprojekt INT2JOB in Düsseldorf gestartet
mehr Geteiltes Wissen, gemeinsame Sicherheit: Volvo stellt Ergebnisse langjähriger Unfallforschung zur Verfügung
mehrMaker Faire Berlin startet erstmals mit Konferenz / Wie Maker unsere Welt verändern
mehrVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Verhaltenökonomin Marie Claire Villeval: "Erfolgreiches Teamwork braucht Leadership"
mehrGO Sprachreisen | Betreute Sprachreise in den Osterferien
Augustdorf (ots) - Die Osterferien nahen, doch statt Freizeit mit Freunden steht nur Englisch Lernen auf dem Programm? Das muss nicht sein! Denn bereits seit Jahren macht GO Sprachreisen beides möglich. Als erfahrener Anbieter auf diesem Gebiet werden die Ferien mit GO Sprachreisen so nicht nur zur Lern-, sondern auch zur Freizeit. Eigens für diese besondere Kombination geschulte Teamer mit zum Teil langjähriger ...
mehrErneut MCI-Erfolg bei Health Research Award 2019
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Wissen über die Rechte pflegebedürftiger Menschen stärken
Berlin (ots) - Ein Informations- und Schulungspaket des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) soll die Umsetzung der Pflege-Charta in der professionellen Pflege unterstützen. Die Rechte pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen wurden in den letzten Jahren gestärkt - unter anderem durch die Pflege-Charta. Sie beschreibt konkret und praxisnah, wie die ...
mehrInternational Railway Congress
International Railway Congress 2019: Globale Zukunft der Bahn erfolgreich in Wien diskutiert
mehrKI-Forscher Prof. Damian Borth unterstützt RHI-Beirat - Rodenstock: "Das RHI wird von seiner Expertise stark profitieren"
München (ots) - Das Roman Herzog Institut begrüßt mit Prof. Dr. Damian Borth ein neues Mitglied in seinem wissenschaftlichen Beirat und erweitert damit sein Expertengremium um den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Informatik. Damian Borth ist seit September 2018 Professor für Artificial Intelligence and ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Forschungsgipfel 2019: Kanzleramtschef Helge Braun fordert "KI Made in Germany"
Berlin (ots) - Helge Braun, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, fordert KI-Lösungen, die das europäische Wertegerüst und das deutsche Verständnis von Rechtsstaatlichkeit berücksichtigen: Künstliche Intelligenz Made in Germany. Auf dem Forschungsgipfel in Berlin diskutieren heute Spitzenvertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und ...
mehrLernmittel für Blinde und Sehbehinderte: Verlage liefern 2018 über 2.000 Titel zur Umwandlung
Frankfurt am Main (ots) - Über 40 Bildungsmedienverlage haben im vergangenen Jahr mehr als 2.000 Titel für die Umwandlung für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler bereitgestellt. Insgesamt wurden über 6.000 Schulbuchdateien an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen bzw. an Schulen mit inklusiv ...
mehrTÜV-Verband: digitale Kompetenzen in allen Berufsgruppen wichtig
Berlin (ots) - +++ Unternehmen sehen Bedarf für Weiterbildungen vor allem bei Fach- und Führungskräften +++ Digitalkompetenzen erhalten Beschäftigungsfähigkeit +++ TÜV MeetUp zur Zukunft der Arbeit Betriebliche Weiterbildungen zur Erlangung digitaler Kompetenzen sind aus Sicht vieler Unternehmen vor allem für höher qualifizierte Arbeitnehmer und Führungskräfte wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
"NicK"-Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit in Kitas: Bewerbung bis zum 26. April
Berlin (ots) - "Ich freue mich auf meine Mit-Stipendiaten, auf lehrreiche Inhalte und das Networking": Johanna Weiß hat sich erfolgreich für das neue "NicK"-Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) beworben. Die "Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas" fördert Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge, die sich für mehr Chancengerechtigkeit ...
mehr