Storys zum Thema Wissen / Bildung
- mehr
Rechnen im Alltag: Bundesweiter Schülerwettbewerb von Stiftung Rechnen und Ernst Klett Verlag startet in die nächste Runde
Hamburg (ots) - Nach der erfolgreichen Premiere von "Rechnen im Alltag" im vergangenen Jahr rufen die Stiftung Rechnen und der Ernst Klett Verlag im Schuljahr 2017/2018 erneut zum gemeinsamen Schülerwettbewerb und Online-Rechentag auf. Unter der Schirmherrschaft von Mathematik-Student & YouTube-Star DorFuchs wollen ...
mehrDiskussion über Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit (FOTO)
mehrSBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH
Mit Berufsausbildung studieren - Studienförderung auch berufsbegleitend
Bonn (ots) - Das Aufstiegsstipendium des Bundesbildungsministeriums fördert Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung bei einem ersten Hochschulstudium. Es zählen die beruflichen Leistungen, der Schulabschluss spielt keine Rolle. An vielen Hochschulen in Deutschland ist ein Studium auch ohne Abitur möglich. Wer nach dem erfolgreichen ...
mehrAnalyse mit Patentdatenbank IH-SHARK: Onkologie: Neue Medikamente in der Entwicklung
Waldems-Esch (ots) - Der Kampf gegen Tumorerkrankungen ist noch lange nicht gewonnen. Aber die Pharmaindustrie erweitert stetig die Zahl der Therapieoptionen. Zurzeit befinden sich 68 neue Onkologika kurz davor, zum zugelassenen Medikament zu werden. Das zeigt ein Blick in die Patentdatenbank SHARK von INSIGHT Health. Die Zahl der diagnostizierten Krebsfälle wächst ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt Kurt Kaufmann-Preis zum Thema "Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Alzheimer-Krankheit" aus
Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) bittet um Anträge für den Kurt Kaufmann-Preis 2018. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Er richtet sich gezielt an junge Wissenschaftler bis zu sechs Jahren nach der Promotion. Prämiert wird die ...
mehrMartin Habersaat: Ein Dankeschön an alle Lehrerinnen und Lehrer!
Kiel (ots) - Zum UNESCO Welttag der Lehrerin und des Lehrers erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: "Seit 1994 ist der 5. Oktober UNESCO-Welttag der Lehrerin und des Lehrers. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer von 1966 und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Tatsächlich hängt die Qualität der Bildung in ...
mehr5. Oktober 2017: Welttag der Lehrer / In Freiheit lehren, den Lehrberuf stärken
Bonn (ots) - Bei der Erziehung und vor allem qualifizierten Bildung zukünftiger Generationen spielen Lehrerinnen und Lehrer eine bedeutende Rolle. 1994 rief die UNESCO deshalb den Welttag der Lehrer ins Leben, der jährlich am 5. Oktober begangen wird. Ziel dieses Tages ist es, auf die besondere Verantwortung hinzuweisen, die der Lehrberuf für die individuelle wie ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Aggression gegen Pflege- und Betreuungskräfte: Deeskalation trainieren
Hamburg (ots) - Ob im Krankenhaus oder Pflegeheim, in der Jugendhilfe oder anderen sozialen Einrichtungen: Wer Menschen pflegt, betreut oder berät, wird häufig mit Aggressionen konfrontiert. Sehr wichtig ist dann gezielte Deeskalation, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Sie empfiehlt, den professionellen Umgang mit ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Exklusiver Perspektivwechsel: Fellowprogramm erhält Hochschulperle des Monats September
Essen (ots) - Die Rhein-Main-Universitäten sind Gastgeber für ganz besondere Fellows: Führungskräfte aus Politik, Verwaltung, Medien oder dem zivilgesellschaftlichen Sektor bekommen die Gelegenheit, sich persönlich mit Spitzenwissenschaftlern der Universitäten auszutauschen. Der Stifterverband zeichnet das ...
mehrWeltlehrertag am 5. Oktober: gute Noten für Lehrer beim Klimaschutz / co2online stellt aktive Lehrer aus Hamburg, Köln und Prösen (Brandenburg) vor / Energiesparmeister-Wettbewerb startet im Januar
Berlin (ots) - Lehrer arbeiten ausschließlich vormittags und haben jede Menge Ferien - nur einige der Vorurteile, mit denen Pauker in Deutschland zu kämpfen haben. Zu Unrecht, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online aus Berlin: "Viele Lehrer engagieren sich ...
mehrFlashmob gegen Wasserverschwendung: Deutsche Umwelthilfe und Schulen engagieren sich für Gewässerschutz und soziale Gerechtigkeit
Berlin (ots) - In Neuss, Hannover und Erfurt haben Schüler heute mit einem Flashmob um "fünf vor zwölf" auf Wasserknappheit und -verschwendung aufmerksam gemacht. Auf Marktplätzen und ihren Schulhöfen formten sie ein übergroßes T-Shirt und führten eine Choreographie zum Thema Kleidertausch auf. Die Aktion ...
mehrMedikationsplan mit erheblichen Startschwierigkeiten
Bremen (ots) - Ein einheitlicher Medikationsplan, in dem die Medikation und die Einnahmehinweise für Patienten übersichtlich und verständlich dargestellt werden, soll für mehr Sicherheit im Umgang mit Arzneimitteln sorgen. Deshalb haben gesetzlich versicherte Patienten, die dauerhaft mindestens drei verordnete Arzneimittel parallel anwenden, seit dem 1. ...
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Der ZZF zum Welttierschutztag: Tierschutz beginnt im Kinderzimmer
Wiesbaden (ots) - Kinder lernen Empathie und Verantwortungsbewusstsein / Nicht nur Hunde und Katzen bei Familien beliebt / Vorbildliches Schulprojekt: "Mit Tieren gegen Gewalt" Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober erinnert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an einen artgerechten Umgang mit Heimtieren im Kinderzimmer: "Kinder haben von klein an ein großes Interesse an Tieren, das ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Orts- und zeitflexibles Arbeiten gesund gestalten / BAuA-Bericht fasst Forschungsergebnisse zum flexiblen Arbeiten zusammen
Dortmund (ots) - Ob in der Bahn, im Büro oder zu Hause nach der Tagesschau: Die Digitalisierung entkoppelt Arbeit von Zeit und Raum. Im jetzt erschienenen Bericht "Orts- und zeitflexibles Arbeiten: Gesundheitliche Chancen und Risiken" fasst die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) den ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Starker Sympathieträger in Sachen Weiterbildung - Volkshochschulen erzielen in bundesweiter Image-Umfrage sehr gute Bewertungen
Bonn (ots) - Volkshochschule ist sympathisch. Den meisten Menschen fällt das als erstes ein, wenn man sie nach dem Image des größten Weiterbildungsanbieters in Deutschland fragt. Vielseitiges Angebot, gutes Preis-Leistungsverhältnis und Innovationsfähigkeit sind weitere Plus-Punkte. Dies sind Ergebnisse der ...
mehrAlarmierend: Eltern riskieren Augenschäden ihrer Kinder / Sehvermögen testen und bei Defiziten rechtzeitig gegensteuern
Berlin (ots) - Wenn es um das Sehvermögen ihrer Kinder geht, sind viele Eltern sehr leichtfertig. Das belegt eine Anfang August durchgeführte Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS). Schule, Hausaufgaben, TV, Spielekonsole und Smartphone - Kinder fordern ihre Augen jeden Tag. ...
mehrKunst statt Smartphone: Nachwuchs entdeckt bildende Künste / Mehr Bewerbungen für den "Phönix 2018" als je zuvor
Tutzing (ots) - Überrascht zeigen sich derzeit die Initiatoren und die Jury des am höchsten dotierten Nachwuchskunstpreises "Phönix". Schon kurz nach dem Start der Bewerbungsfrist um diesen begehrten, internationalen Preis stellen die Organisatoren fest: Es bewerben sich deutlich mehr Künstler als je zuvor. "Wir ...
mehrJournalist und Moderator Eric Mayer neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen
Hamburg (ots) - Der Moderator und Wissensjournalist Eric Mayer ist neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen. Seit 2006 ist Eric Mayer beim ZDF und vor allem den jungen Zuschauern als Reporter des Wissensmagazins PUR+ bekannt, bei dem er seine Zuschauer auf eine emotionale Wissensreise mitnimmt und die Welt entdeckt. Neben seinen Reportagen für PUR+ war Mayer auch ...
mehr"Sport für alle Kinder": CHECK24 unterstützt Sportprogramm der Stadt München
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltverhütungstag am 26. September / Zwei von drei Jugendlichen in Afrika können nicht verhüten / DSW: "Jugendliche brauchen umfassende Sexualaufklärung"
Hannover (ots) - Zwei von drei Jugendlichen in Afrika (68 Prozent) können nicht verhüten, obwohl sie das möchten. Hauptsächlich deshalb, weil sie keinen Zugang zu Aufklärungsangeboten und Verhütungsmitteln haben. Dadurch steigt das Risiko von Mädchen und jungen Frauen, ungewollt schwanger zu werden oder sich ...
mehrItzehoer Aktien Club lädt zu bundesweiten Börsen-Seminaren ein
Itzehoe (ots) - Beleuchtet werden Investments für jede Wetterlage an den Kapitalmärkten. Wie spare ich richtig, um am Ende nicht im Regen zu stehen? Welche Investments sind krisenfest? Im Herbst schlägt das Wetter hierzulande so manche Kapriolen - Sturm, Regen und Sonnenschein und das alles im raschen Wechsel. Auch an den Finanzmärkten gibt es aktuell unterschiedlichste Wetterphänomene. Zum einen das ausgeprägte ...
mehrSantander spendet 2 500 Euro für den Schulsport
mehrMartin Habersaat: Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen?
Kiel (ots) - Ende 2016 haben die Leitungen einiger Gemeinschaftsschulen den Verein "Schulen am Wind" gegründet, der sich als Lobby für eine bessere Versorgung von Gemeinschaftsschulen an schwierigen Standorten und zugunsten einer umfassenderen Unterstützung für deren Schülerinnen und Schüler versteht. Dieser Verein steht im Kontakt mit dem Bildungsministerium. ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Pflanzlicher Schleimlöser bei Erkältungshusten mit langer Tradition / Andorn - Arzneipflanze des Jahres 2018
Eschborn (ots) - Der "Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" an der Universität Würzburg hat den Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt. "Die traditionsreiche Arzneipflanze stand aufgrund ihrer herausragenden historischen Bedeutung sowie der umfangreichen ...
mehrGanztagsschulverband zur Bundestagswahl 2017 / Bildung und Betreuung als Wahlmotiv
Hofheim (ots) - Für sechs von zehn Bundesbürgern haben bessere Bildungschancen für alle Kinder Vorrang vor anderen bildungspolitischen Zielen. Für 26 Prozent stehen gleiche Schulstandards in allen Bundesländern an erster Stelle, für 14 Prozent eine bessere Ausstattung der Schulen. Das stellte infratest-dimap* im Auftrag des BR im Juli 2017 in einer ...
mehrMartin Habersaat: Irrtum oder böse Absicht?
Kiel (ots) - Zu den Aussagen von Bildungsministerin Prien im Anschluss an die Debatte um die von der Regierungskoalition geplante Änderung des Schulgesetzes erklärt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Im Schleswig-Holstein Magazin vom 20.9.2017 fasst Bildungsministerin Prien die Vorschläge der SPD, unter welchen Bedingungen Gymnasien ihren bisher eingeschlagenen Weg fortsetzen ...
mehrVDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Ressourceneffizienz durch Bionik / Neue VDI ZRE-Kurzanalyse: Vorbilder aus der Natur bieten Innovationspotenzial
Berlin (ots) - Die Natur inspiriert zu technischen Innovationen, die dem schonenden Einsatz von Ressourcen dienen. Wie bionische Methoden und Produkte zur Material- und Energieeffizienz beitragen, zeigt die neue Kurzanalyse der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE). Sie verdeutlicht, an welcher Stelle des ...
mehrMit der Kraft einer Familie: WBS Training AG setzt auf neue Markenarchitektur und Digitalisierung
mehrDeutsche Gesellschaft für Neurologie
Neurologenpräsident Gereon Fink: "Neurologie ist die Schlüsselmedizin des 21. Jahrhunderts"
Leipzig (ots) - "Neurologie ist die Schlüsselmedizin des 21. Jahrhunderts", lautet die zentrale Botschaft von Professor Gereon Fink, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), heute zum Auftakt des Neurologiekongresses in Leipzig mit 6000 Teilnehmern. "Die große Bedeutung der Neurologie wird ...
mehr