Storys zum Thema Soziales
- mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer übt scharfe Kritik am "Masterplan Migration"
Berlin (ots) - Der Paritätische kritisiert den von Bundesinnenminister Seehofer vorgestellten "Masterplan Migration" aufs schärfste. So werde ausschließlich von "Migration" und "Migranten" gesprochen, die in der Asylgesetzgebung verbrieften Rechte von Schutzsuchenden hingegen völlig außer Acht gelassen. Darüber hinaus kritisiert der Verband, dass unter den zentralen Begriffen der "Steuerung" und "Ordnung" de facto ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2018: 7.635.250.000 Menschen leben auf der Erde / DSW: "In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht verhüten"
Hannover (ots) - Derzeit leben 7.635.250.000 Menschen auf der Erde. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als vor einem Jahr. Und die Menschheit wächst weiter. Jede Sekunde kommen durchschnittlich 2,6 Erdenbürger hinzu. Besonders stark wächst die Bevölkerung in Afrika, wo sie sich von heute rund 1,3 ...
mehrKorrektur: Erster Jahrestag der Befreiung von Mossul / Allein 1.500 Blindgänger im Krankenhaus Al Shifa / Mossul gleicht einer Zeitbombe / 09.07.2018, 16:49 Uhr)
München (ots) - Bitte beachten Sie, dass die Liste der Quellenangaben nicht vollständig übermittelt wurde. Es folgt die die korrekte Pressemitteilung: Acht Millionen Tonnen explosiver Kriegsreste (1) bedrohen auch ein Jahr nach der Befreiung die Stadt Mossul im Nordirak. Während Tausende von Verletzten ...
mehrMossul gleicht einer Zeitbombe / Krankenhaus Al Shifa mit 1.500 Blindgängern verseucht
München (ots) - Acht Millionen Tonnen explosiver Kriegsreste bedrohen auch ein Jahr nach der Befreiung die Stadt Mossul im Nordirak. Während Tausende von Verletzten versuchen, medizinische Versorgung zu bekommen und mehr als 300.000 (1) Binnenvertriebene in Flüchtlingslagern ausharren und auf ihre Rückkehr warten, gleicht die Stadt einer Zeitbombe. Die ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Mission Lifeline
Bonn (ots) - Sie flüchten vor der aussichtslosen Lage in ihrer Heimat, vor Krieg und Verfolgung und vor der desolaten Situation in den Transitländern. Um nach Europa zu gelangen, wagen Schutzsuchende die lebensgefährliche Mittelmeerüberquerung in seeuntauglichen Booten. Massenhaftes Sterben ist die Folge: In diesem Jahr sind bislang mehr als 1.400 Flüchtlinge und Migranten im Mittelmeer ertrunken oder werden ...
mehrHunger im Südsudan: Bittere Bilanz nach sieben Jahren Unabhängigkeit
Bonn/Berlin (ots) - Am 9. Juli wird der Südsudan, das jüngste Land der Welt, sieben Jahre alt. Die Bilanz seit der Staatsgründung ist katastrophal: 90 Prozent der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Rund 2,5 Millionen Menschen sind seit Ausbruch des Bürgerkrieges 2013 in die Nachbarländer geflohen. Mehr als 1,7 Millionen Südsudanesen sind im eigenen ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Marlene Dietrichs Diamantring kommt unter den Hammer / Das Unikat stammt aus dem Nachlass des Hollywoodstars und dient nun dem guten Zweck
Baden-Baden (ots) - Ein diamantbesetzter Goldring mit einer besonderen Geschichte wird ab heute bei United Charity, Europas größtem Auktionsportal für Kinder in Not, versteigert: Das wertvolle Unikat stammt aus dem Nachlass der Filmdiva Marlene Dietrich und wurde 1997 bereits erstmals versteigert. Der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fraktionsvize Högl: SPD zufrieden mit Einigung zum Asylstreit
Berlin (ots) - Die SPD ist zufrieden mit der Einigung zum Asylstreit in der Großen Koalition. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Eva Högl, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, es freue sie, "dass sich das Ergebnis orientiert an unserem 5-Punkte-Plan zur Migration, den wir am Montag verabschiedet haben. (...) Der allerwichtigste Punkt ist, dass wir in Europa gemeinsam handeln, (...) dass ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Sozialministerin Golze verteidigt Idee einer Kindergrundsicherung
Berlin (ots) - In der Debatte über die Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland hat Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Die Linke) die Idee einer Kindergrundsicherung verteidigt. Golze sagte am Donnerstagabend in Berlin bei einer Podiumsdiskussion des Inforadios vom rbb, mit einer solchen Leistung würden Kinder gerechter vom Staat behandelt. Im Moment sei ...
mehrKatarina Barley im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Die Union hat sich wegen ein paar Geflüchteten am Tag zerlegt, da sind wir bei der SPD gerne mal wieder die Vernünftigen!"
Köln (ots) - Bundesjustizministerin Katarina Barley sieht die SPD als "Stimme der Vernunft" im Asylstreit. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Barley: "Die Union hat sich wegen ein paar Geflüchteten am Tag zerlegt und der Politik allgemein damit kein gutes Zeugnis ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Mehr Bücher für Menschen mit Seh- und Lesebehinderung
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt Bund und Ländern, die Übertragung von Literatur, Kunst und Wissenschaft in barrierefreie Formate wie Brailleschrift, Großdruck oder Hörbuch stärker öffentlich zu fördern. Ebenso sollten sie Bibliotheken und Bildungseinrichtungen mehr Mittel für den Ausbau ihrer Barrierefreiheit zur Verfügung stellen. Anlässlich des heute im Bundestag ...
mehrEntwicklungshilfeminister Müller, CSU: "Wir sind zu stark auf uns selber fixiert"
Bonn/ Berlin (ots) - Gerd Müller, CSU, Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, fordert von Deutschland und Europa, mehr Verantwortung in Krisenregionen und auf dem afrikanischen Kontinent zu übernehmen. "Wir sind viel zu stark auf uns selber fixiert, auf unser Land, unseren Wohlstand und darauf, Mauern zu errichten", sagte Müller im Vorfeld der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesfamilienministerin Giffey: Kinderzuschlag wird reformiert
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat bekräftigt, dass die Bundesregierung stärker gegen Kinderarmut in Deutschland vorgehen will. Die SPD-Politikerin sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, man wolle den Kinderzuschlag reformieren. "Die Leistung [...] soll erhöht, [...] entbürokratisiert und vereinfacht" werden. Ziel sei es, dass "mehr Familien davon profitieren". Der Kinderzuschlag ...
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Spielfilm "Robin - Watch for Wishes" sammelt Spenden für McDonald's Kinderhilfe, DKMS und SOS Kinderdorf e.V.
mehrFreiwilligenarbeit im Ausland: Gut geplant, hilft eben doch
München (ots) - Freiwilligenarbeit im Ausland hat sich in den letzten zehn Jahren im deutschsprachigen Raum etabliert. Engagierte Volunteers, die in einem verantwortungsvoll gestalteten Projekt im Ausland arbeiten, setzen sich auch nach ihrer Rückkehr für soziale Belange ein. Das geht jetzt aus einer Umfrage des Veranstalters für Freiwilligenarbeit, Rainbow Garden Village (RGV), hervor. Längerfristige, sinnstiftende ...
mehr"Der Bund kann auch ohne umfangreiche finanzielle Mittel viel erreichen" / IB begrüßt die angekündigte konzertierte Aktion zur Fachkräfteakquise / Mehr als 2000 Fachkräfte in acht Jahren
Frankfurt am Main (ots) - Die Anfragen kommen vor allem von Kliniken im Westen und Südwesten der Republik: Seit 2010 hat der IB mehr als 2000 Krankenpflegerinnen und -pfleger, Hebammen und Kinderkrankenpflegekräfte an Krankenhäuser und Universitätskliniken vermittelt. Die meisten von ihnen stammen aus Regionen ...
mehrMestemacher Preis "GEMEINSAM LEBEN" / Preisgeld: 4 x 2.500 Euro zu gewinnen
mehrWittener Studierende sprechen nicht über, sondern mit Flüchtlingen
mehrZweite Chance für den Berufseinstieg: CHECK24 unterstützt Münchner Berufsschule
mehrBrüderle: "Was der Spiegel meldet, ist falsch!" / bpa Arbeitgeberverband zu einer Spiegel-Meldung
Berlin (ots) - Zu einer wahrheitswidrigen Darstellung in der Ausgabe Nr. 27/18 des Spiegel erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: "Zuerst einmal möchte ich festhalten, was in der Meldung des Spiegel stimmt. Ja, ich habe zusammen mit dem bpa-Präsidenten Bernd Meurer einen Brief an Minister und ...
mehrJahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor / "Die Hilfe von action medeor erreicht immer mehr Menschen"
Tönisvorst (ots) - Vier große Schwerpunkte bestimmten im vergangenen Jahr die Medikamentenhilfe von action medeor: die Hungerkatastrophe in Ostafrika, die humanitäre Krise im Jemen und die von Krieg und Gewalt betroffenen Regionen im Irak und Syrien. Trotz logistischer Herausforderungen findet die ...
mehrUNICEF: Große Spendenbereitschaft in Deutschland / Georg Graf Waldersee neuer Vorsitzender von UNICEF Deutschland
Köln (ots) - UNICEF Deutschland hat 2017 Jahr Einnahmen in Höhe von 112,66 Millionen Euro erzielt. Mit den Spenden aus Deutschland wurde insbesondere die Hilfe für Kinder in Krisengebieten und auf der Flucht unterstützt. "Wir danken den über 450.000 aktiven Spenderinnen und Spendern für ihre große Anteilnahme ...
mehrDRK: Humanitäre Lage in Syrien verschärft sich für Zehntausende dramatisch
Berlin (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt angesichts der Zuspitzung der Kampfhandlungen im Südwesten Syriens um die Stadt Daraa vor verheerenden humanitären Folgen für die Zivilbevölkerung. "Die Kämpfe werden jeden Tag schlimmer. Wir sind sehr besorgt über die Sicherheit von zehntausenden Zivilisten, die im Süden des Bezirks um Daraa zwischen die ...
mehrBundesweit Informationen zu Aufzugsstörungen auf der Online-Karte Wheelmap verfügbar
mehrStiftung Menschen für Menschen
11Spendenmarathon am 1. Juli auf Klassik Radio zugunsten von Menschen für Menschen / Musik wünschen und gleichzeitig für sauberes Wasser in Äthiopien spenden
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
EU-Gipfel: Breites Bündnis fordert von Bundesregierung Verantwortung für den Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa zu übernehmen
Berlin (ots) - Vor einer massiven Einschränkung des Flüchtlingsschutzes in Europa warnt ein Bündnis von Flüchtlingshilfe-, Menschenrechts- und Wohlfahrtsorganisationen im Vorfeld des EU-Gipfels zur gemeinsamen Asylpolitik. Die 17 Unterzeichnerorganisationen der "Berliner Erklärung zum Flüchtlingsschutz", ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Mindestlohn: Paritätischer kritisiert Erhöhung als völlig unzureichend
Berlin (ots) - Als "völlig unzureichend" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die leichte Erhöhung des Mindestlohns um gerade einmal 35 Cent auf 9,19 Euro. Der Paritätische fordert einen Mindestlohn von mindestens 12,63 Euro. Die Erhöhung sei selbstverständlich begrüßenswert, erklärt der Paritätische, doch sei der Mindestlohn mit 9,19 Euro ...
mehr- 2
Programmieren für Kinder mit und ohne Behinderung / Aktion Mensch und Microsoft kooperieren bei Bildungsinitiative "Code your Life"
mehr Müttergenesungswerk: Auszeichnung für SchülerInnen im Schloss Bellevue / Schirmherrin Elke Büdenbender lobt Engagement beim Schulwettbewerb
Berlin (ots) - Jedes Jahr lobt das Müttergenesungswerk einen Schulwettbewerb anlässlich der Haus- und Straßensammlung aus. Nun fand die Siegerehrung der Gewinnerschule aus 2017 statt - mit einem tollen Rekord: Das zehnte Jahr in Folge hat das St. Anna Gymnasium Wuppertal gewonnen. Mit der großartigen Summe von ...
mehr