Storys zum Thema Soziales
- mehr
Uni-Studie zeigt: Jugendliche fühlen sich in Pandemie einsam und in ihren Sorgen nicht gesehen
Hamburg (ots) - Jugendliche leiden erheblich unter den Folgen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus: "Kaum etwas im Leben der Jugendlichen ist noch wie zuvor. Gleichzeitig erwartet die Schule, dass sie Leistung bringen, ihre Hausaufgaben abliefern", berichtet die Hildesheimer Sozial- und Jugendforscherin Severine Thomas im Interview mit der Wochenzeitung DIE ...
mehrSchweigen macht schutzlos - Prominente machen sich stark gegen häusliche Gewalt / Bundesweite Kampagne wirbt für Opferhilfe des WEISSEN RINGS
mehrComedian Kaya Yanar zwischen Weinen und Lachen: PETA veröffentlicht anlässlich Wiedereröffnung von Delfinarien zu Corona-Zeiten neuen Satire-TV-Spot
Zürich / Stuttgart (ots) - Comedy ist Unterhaltung, Delfinarien sind Tierquälerei: Nachdem die Delfinarien in Duisburg und Nürnberg aufgrund der Coronakrise mehrere Wochen geschlossen waren, veröffentlicht PETA nun kurz nach der Wiedereröffnung einen neuen TV-Spot mit Kaya Yanar. Der Comedy-Star bringt die ...
mehrDie Krise als Chance - whatchado lädt zum ersten digitalen Afterwork
Wien (ots) - Die COVID-19 Pandemie bringt für uns alle ungeahnte Herausforderungen mit sich. Auch in der HR-Branche sieht man sich mit Problemen wie Hiring Freeze, Home Office und adäquater Krisenkommunikation konfrontiert. Wie Personaler*innen diese herausfordernde Zeit als Chance begreifen können, besprach Jubin Honarfar, CEO und Co-Founder von whatchado, am ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Landeselternausschuss: Eltern brauchen mehr Unterstützung
Berlin (ots) - Der Berliner Landeselternausschuss Kita verlangt mehr Unterstützung für Eltern in der Corona-Krise. Die Vorsitzende Corinna Balkow bekräftigte am Mittwoch im Inforadio vom rbb die Forderung nach einem sogenannten Corona-Kindergeld. Es sollte unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt und nicht auf Sozialleistungen angerechnet werden. Es würde alle ...
mehrGlobale Solidarität im Livestream: Ein besonderer Abend zwischen Musik, Kultur und Politik
mehrInternationaler Tag der Pflege 2020 - Danke an den größten Pflegedienst Deutschlands: pflegende Angehörige verdienen Entlastung und Erholung von der Pflege - Verhinderungspflege ermöglicht Auszeit
Köln (ots) - Anerkennung für professionelle und familiäre Pflegerinnen und Pfleger Der 12. Mai ist als Internationaler Tag der Pflege all jenen gewidmet, die tagtäglich hilfs- und pflegebedürftige Menschen betreuen. Häufig dabei übersehen: der größte Pflegedienst sind die pflegenden und sorgenden Familien ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutscher Familiengerichtstag fordert bessere Qualifikation
Berlin (ots) - Familienrichter in Deutschland sind mangelhaft ausgebildet, das erklärte der Deutsche Familiengerichtstag (DFGT) gegenüber rbb24 Recherche. "Junge Kolleginnen und Kollegen kommen derzeit als familienrechtliche Laien an die Familiengerichte", so Rüdiger Ernst vom DFGT im Interview mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Dies habe zur Folge, dass es immer wieder zu Fehlentscheidungen kommen kann. ...
mehrHumanitäre Hilfe trotz Corona: "Auf keinen Fall den Rotstift ansetzen" / Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" appelliert, jetzt an langfristige Folgen der Pandemie zu denken
mehrJohanniter: Arbeit in der Pflege stärker würdigen / Mehr als 11.000 Pflegekräfte im Johanniter-Verbund tätig
Berlin (ots) - Am 12. Mai 2020 jährt sich der Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der Krankenpflege, zum 200. Mal. Anlässlich dieses besonderen Jahrestags würdigen die Johanniter die enorme Leistung, die ihre Mitarbeitenden in der Pflege tagtäglich erbringen. In der aktuellen Situation tragen sie ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Qualifizierte Patientenversorgung braucht kompetente Pflegekräfte
Berlin (ots) - Gut ausgebildete Pflegekräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der qualifizierten Versorgung von Patienten, so die in Zeiten der Corona-Krise hochaktuelle Erkenntnis von Florence Nightingale. Auch in ihren weiteren Überlegungen war die Pionierin der Pflege, deren Geburtstag sich in diesem Jahr am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflegenden, zum ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Sozialschutzpaket II: Paritätischer kritisiert soziale Schieflage der staatlichen Hilfsmaßnahmen in Coronakrise
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist auf eine bedenkliche soziale Schieflage der bisherigen staatlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise hin und kritisiert das geplante Sozialschutzpaket II, das heute im Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales beraten wird, in einer Stellungnahme ...
mehrAus den Augen, niemals aus dem Sinn: Pflege auf Distanz gewinnt für Arbeitgeber an Bedeutung
mehrAktion Mensch: Neue Corona-Soforthilfe zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Inklusionsunternehmen / Hunderte Firmen durch Pandemie akut gefährdet
mehrPlan International Deutschland e.V.
Covid-19: Millionen ungeplante Schwangerschaften und Kinderehen / Mädchen und Frauen in ärmeren Ländern vor allem Leidtragende
Hamburg (ots) - Je länger die Corona-Krise anhält, desto mehr leiden Mädchen und Frauen darunter. Haben sie sechs Monate lang wegen der Ausgangsbeschränkungen keinen Zugang zu Gesundheitsdiensten und Verhütungsmitteln, wird das in den einkommensschwachen Ländern zu etwa sieben Millionen ungeplanten ...
mehrCaritas international: Weltweit lokal angepasste Strategien im Kampf gegen Corona notwendig - Medizinische Restriktionen lebensbedrohend für verarmte Bevölkerung - Malaria und Masern auf dem Vormarsch
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Gedenken und Gedanken in schwierigen Zeiten / 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: Zahlreiche Veranstaltungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin anlässlich des 8. Mai
Kassel (ots) - Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands - 75 Jahre später veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin trotz Corona-Krise stille Gedenkveranstaltungen sowie eine europäische Jugendkonferenz. Dabei spannt sich der Bogen vom ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Wiederaufbau in der EU an den wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechten ausrichten / Stellungnahme der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen Europas
Berlin (ots) - In einer aktuellen Stellungnahme rufen die Nationalen Menschenrechtsinstitutionen Europas dazu auf, den wirtschaftlichen Wiederaufbau in der EU an den sozialen und wirtschaftlichen Menschenrechten auszurichten. "Die sozialen und wirtschaftlichen Menschenrechte müssen auch und gerade in Krisenzeiten ...
mehrKita-Öffnung: Sicherheit und Qualität für Johanniter oberste Priorität / Johanniter zum aktuellen Bund-Länder-Konzept
Berlin (ots) - Bund und Länder planen angesichts der Corona-Pandemie eine schrittweise Öffnung von Kitas. Für die Johanniter-Unfall-Hilfe, größter bundesweit tätiger freigemeinnütziger Kita-Träger in Deutschland, müssen dabei Verantwortung und Kindeswohl im Mittelpunkt stehen. Dazu sagt Thomas Mähnert, ...
mehr"Wir suchen das Positive!" - Muttertag und Vatertag unter ganz besonderen Bedingungen: Häusliche Pflege von Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen verlangt Familien einiges ab
mehrDeutsche Postcode Lotterie fördert UNO-Flüchtlingshilfe mit 300.000 Euro
mehrWie Kindergedanken bunt wurden: Eine kurze Geschichte des Farbstifts
mehrBehinderung macht #UNsichtbar! / Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, veranstalten Aktivist*innen die größte Behindertenrechts-Demo als Livestream
Berlin (ots) - Am Dienstag, den 5. Mai, ist wie in jedem Jahr der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wegen der Corona-Pandemie können viele der geplanten dezentralen Veranstaltungen jedoch nicht wie gewohnt stattfinden. Ein Bündnis aus zahlreichen Organisationen der ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Hebammen an evangelischen Krankenhäusern: Wir lassen niemanden allein
Berlin (ots) - Die Hebamme ist vor, während und nach der Geburt Ansprechpartnerin für die Eltern. In Zeiten von Corona gestaltet sich der Kontakt zwischen der Hebamme und den betreuten Familien in den evangelischen Krankenhäusern digitaler, aber nicht weniger persönlich und individuell: ...
Ein Dokumentmehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag der Händehygiene: Händewaschen kann Leben retten / Die CBM unterstützt Aufklärungskampagnen zur Eindämmung des Corona-Virus
Bensheim (ots) - Bensheim. Roman Hossain aus Bangladesch und seine Mitstreiter sind unermüdlich im Kampf gegen Corona im Einsatz: Sie verteilen Flugblätter und Desinfektionsmittel in ihrem Heimatort Savar, nicht weit von der Hauptstadt Dhaka. Mit dem Megafon ziehen sie durch die Straßen und erklären den ...
mehrNGO-Bündnis richtet eindringlichen Appell an die Bundeskanzlerin: Globale Solidarität gegen Covid-19 beweisen
Berlin (ots) - Eine breite Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen richtet angesichts der Covid-19-Pandemie einen dringenden Appell an Angela Merkel. "Gesundheit ist ein Menschenrecht, auch in Krisenzeiten," heißt es in dem offenen Brief an die Bundeskanzlerin. Deutschland müsse sich dafür einsetzen, ...
mehrNGO-Bündnis richtet eindringlichen Appell an die Bundeskanzlerin: Globale Solidarität gegen COVID-19 beweisen
Berlin (ots) - Eine breite Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen* richtet sich angesichts der COVID-19-Pandemie mit einem dringenden Appell an Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Gesundheit ist ein Menschenrecht, auch in Krisenzeiten." Deutschland müsse sich dafür einsetzen, dass niemand bei den Bemühungen ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
100 Euro mehr, sofort: Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bundesweiter Verbände und Organisationen fordern Soforthilfe für arme Menschen
Berlin (ots) - In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und weiterer bundesweiter Organisationen die Bundesregierung auf, allen Menschen, die auf existenzsichernde Sozialleistungen angewiesen sind, einen pauschalen Mehrbedarf von 100 Euro monatlich unbürokratisch ...
mehrKaum Schutz vor COVID-19 / West- und Zentralafrika: 10 Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose
Bonn (ots) - Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit hat sich die Sicherheitslage und die humanitäre Situation in West- und Zentralafrika drastisch verschlechtert. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe würde ein Covid-19-Ausbruch die Lage weiter verschärfen. Millionen entwurzelter Menschen sind auf Hilfe ...
mehr