Storys zum Thema Bau / Immobilien
- mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im November 2019 / Orderplus überwiegend auf Großprojekte zurückzuführen / Straßenbau hingegen rückläufig
Berlin (ots) - "Das deutliche Orderplus im Bauhauptgewerbe im November ist überwiegend auf Großprojekte im Wirtschaftsbau zurückzuführen. Ohne diesen Sondereffekt hätten wir - preisbereinigt - ein Minus. Das konnte auch die öffentliche Hand nicht ausgleichen, im Gegenteil: Der Auftragseingang im Straßenbau ...
mehr"wir müssen reden!" - Enteignen, bauen, Mieten deckeln: Wie bleibt Wohnen bezahlbar? / Diskutieren Sie mit! - Mittwoch, 29. Januar 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es ist wohl eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit: Wie kann Wohnraum bezahlbar bleiben? Seit Jahren klettern die Mieten in ungeahnte Höhen - vor allem in Ballungsgebieten. In Berlin stieg der Mietpreis in den vergangenen 15 Jahren durchschnittlich um rund 60 Prozent, hier ist die ...
mehrVerkehrte Welt bei den Bauzinsen: Fünf Jahre Zinsbindung teurer als zehn Jahre
Schondorf am Ammersee (ots) - Verrückte Zinszeiten. Hieß es früher immer: Je länger die Laufzeit, desto teurer das Baugeld, ist es nun bei einigen Anbietern genau umgekehrt. Die Mehrzahl der Banken und Sparkassen hält zwar immer noch an den bisherigen Gepflogenheiten in der Baufinanzierung fest. So zahlen Kunden, die über sehr viele Jahre einen sicheren, fest ...
mehrMietpreisanstieg auf den Wohnungsmärkten der Big 8 -Städte niedriger als im Vorjahr - Kaufpreise zweistellig verteuert
Frankfurt (ots) - Im Mittel haben 2019 die Mietpreise* auf den Wohnungsmärkten in den von JLL untersuchten Big 8 - Städten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig) gegenüber dem Vorjahr um + 4,1 Prozent zugelegt. Damit lag der Anstieg zwar unter dem Fünfjahresschnitt 2014 ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund legen Plan für sozialverträgliche und klimafreundliche Gebäudepolitik vor
Berlin (ots) - Klimaschutz und sozialgerechtes Bauen und Wohnen müssen zusammengedacht werden - Rechtliche Regelungen im Mietwohnungsbereich und staatliche Förderpraxis unterlaufen Klimaziele im Gebäudebereich - Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund präsentieren 10-Punkte-Sofortprogramm für ...
mehrVorfahrt für minimale bis null Energiekosten / Sonnenhaus-Energietechnik durch stark verbesserte Förderkonditionen des BAFA und der KfW nun noch attraktiver
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: ÖPP-Projekte im Autobahnbau sind intransparent, unwirtschaftlich und mittelstandsfeindlich
Berlin (ots) - In der Presseberichterstattung gab es jüngst erneute Hinweise zu mangelnder Transparenz und fehlenden Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei ÖPP-Projekten im Autobahnbau. Dazu erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Seit langer Zeit ist klar, ...
mehrWeltweit fließt 2019 noch mehr Kapital direkt in Gewerbeimmobilien* - Mit 800 Mrd. US-Dollar höchstes jemals erzieltes Transaktionsvolumen
Frankfurt (ots) - Paris setzt sich 2019 an die Spitze - Volumen der Direktinvestitionen in gewerbliche Immobilien in London 2019 um 41 Prozent rückläufig - Zunehmend sind mittelgroße Städte in entwickelten Volkswirtschaften mit hoher Markttransparenz und mit Wachstumspotential von Interesse, bieten aber bei ...
mehrBaufinanzierung: Münchner brauchen am meisten Geld fürs Eigenheim
mehrKeller sanieren - perfekten Stauraum schaffen / Raumpotential für Eigentümer und Mieter
mehrÖkoFEN auf der SHK Essen und ifh/Intherm Nürnberg
Mickhausen (ots) - ÖkoFEN, Europas Spezialist für Pelletheizungen, präsentiert auf den Fachmessen SHK Essen (10.-13. März 2020, Halle 3, Stand 3A42) und ifh/Intherm Nürnberg (21.-24. April 2020, Halle 4A, Stand 4A.100) neben dem bewährten Produktprogramm einige Neuheiten. Dazu zählt der Pellematic Condens Brennwertkessel in der Leistungsgröße 22 bis 32 kW. Der Pellet-Brennwertkessel eignet sich für die ...
mehrImmer ein Gewinn: Modernes Kaminfeuer unterstützt die Heizung
Frankfurt am Main (ots) - Der Klimaschutzplan der Bundesregierung sieht vor, dass Deutschland bis 2050 weitgehend treibhausgasneutral wird. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die private Wärmeerzeugung. Viele fordern ein schnelles Ende alter Technologien wie fossile Öl- und Gasheizungen. Doch ein kompletter Austausch geht ins Geld. Hier bietet sich eine schrittweise ...
mehrIBH-Fonds: Erfolgreicher Verkauf des gesamten Immobilienportfolios an Investorengruppe Primus Valor
Berlin (ots) - Investorengruppe Primus Valor kauft gesamten Immobilienbestand aller 27 IBH-Fonds für ca. 45 Mio. Euro / Strategie der aif invest GmbH zeigt Wirkung - Verkauf der Immobilien der IBH-Fonds in vollem Gange / Die IBH-Anleger trennen nur noch wenige Schritte vom erfolgreichen Abschluss der Liquidation Das neue Jahr beginnt für die IBH-Anleger mit einem ...
mehrSabine Eckhardt wird CEO Central Europe von JLL - Vermarktungs-Expertin übernimmt erweiterten Chefposten im internationalen Immobilienkonzern
Frankfurt (ots) - JLL beruft Sabine Eckhardt, 47, mit Wirkung zum 1. Mai 2020 zur CEO Central Europe. In der neu geschaffenen Position, die die vollumfängliche Verantwortung für Deutschland und Zentraleuropa umfasst, wird sich Eckhardt mit Sitz in Frankfurt um das weitere Wachstum und die digitale Transformation ...
mehrEuropäischer Büromarkt verabschiedet sich 2019 mit neuem Rekordvermietungsvolumen
Frankfurt (ots) - Der gewichtete europäische Büro-Mietpreisindex von JLL ist im vierten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 1,2 Prozent, im Jahresvergleich um 4,1 Prozent gestiegen. - Mit 13,9 Mio. Quadratmeter hat der europäische Büroflächenumsatz 2019 ein neues Rekordvolumen erreicht - Um weitere 20 Basispunkte auf 5,5 Prozent ist die europäische ...
mehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund präsentieren Maßnahmenplan zum sozialgerechten und klimafreundlichen Sanieren und Bauen
Berlin (ots) - Die deutsche Gebäudepolitik steuert in eine Sackgasse. Sozialpolitische Maßnahmen zur Eindämmung steigender Mieten berücksichtigen nicht die Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudebereich. Umgekehrt lassen Forderungen nach mehr Klimaschutz und Energieeffizienz die Frage der ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Arbeitgeber stimmen Schiedsspruch zu den Bau-Mindestlöhnen mehrheitlich zu
Berlin (ots) - Nach der Gremienabstimmung in den Landesverbänden des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes fand der Schiedsspruch zu den Bau-Mindestlöhnen auch auf Arbeitgeberseite die erforderliche Mehrheit. Die IG BAU erklärte bereits am 07.01.2020 die Annahme. Der Mindestlohn 1 und 2 bleibt in den ersten drei ...
mehrMinisterpräsident Michael Kretschmer besucht Hentschke Bau / Solidarität und Unterstützung zugesichert
mehrTag der Immobilienwirtschaft auf der bautec 2020
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Das passende Heizsystem für zu Hause
Berlin (ots) - Die Heizungsanlage läuft im Winter nicht mehr rund und wirft die Frage nach einer neuen Heizung auf. Oder es muss ein geeignetes Heizsystem für einen Neubau gefunden werden. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Stärken die verschiedenen Technologien bieten, zeigt das Service-Portal "Intelligent heizen." Wer sich näher mit dem Thema Heizsysteme beschäftigt, wird schnell feststellen: Die Bandbreite ...
mehrDrooms und DocEstate - Kooperation zur Digitalisierung von Behördenabfragen
Frankfurt (ots) - Drooms, Europas führender Anbieter von Secure Cloud Lösungen, kooperiert ab sofort mit DocEstate, einem PropTech-Unternehmen aus Aschaffenburg. DocEstate ermöglicht Nutzern offizielle Dokumente bei der öffentlichen Verwaltung, Baubehörden und Ämtern digital zu beantragen und direkt im virtuellen Datenraum bereit zu stellen. Gemeinsam möchten ...
mehrSCHEURICH GmbH erklärt: Das sind die Vor- und Nachteile von Garage und Carport
Leidersbach (ots) - Der Wunsch nach einem sicheren Stellplatz für das eigene Auto, ist bei den meisten Menschen sehr groß. Hausbesitzer haben den Vorteil, ihren Stellplatz individuell gestalten zu können und die Wahl zwischen Garage oder Carport zu treffen. Doch welche Kriterien sind für die Entscheidung relevant? Die Firma SCHEURICH GmbH erklärt, welche Vor- und ...
mehrHörl & Hartmann Ziegeltechnik GmbH & Co. KG
Mauerwerkstag 2020: Fachtagung in Memmingen und Dachau
Dachau (ots) - (tdx) Geballtes Wissen rund ums Bauen mit Ziegel liefern die Mauerwerkstage 2020 in Memmingen (05.02. Stadthalle) und Dachau (06.02. Theatersaal des ASV Dachau). Schwerpunkte der Fachtagung werden neben dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), der CO2-Bepreisung und den Auswirkungen gesellschaftlich relevanter Nachhaltigkeitsziele auf den Wohnungsbau auch innovative Gebäudekonzepte mit zukunftsfähiger ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner CDU-Generalsekretär will Modernisierungsumlage zeitlich befristen
Berlin (ots) - Der Generalsekretär der Berliner CDU, Stefan Evers, hat gefordert, Modernisierungskosten nur noch zeitlich befristet auf Wohnungsmieten aufzuschlagen. Evers sagte dem rbb, ihm sei nicht ersichtlich, warum Modernisierungen betriebswirtschaftlich nach einigen Jahren abgeschrieben seien, aber trotzdem dauerhaft die Miete belasteten. "Wenn beispielsweise ...
mehrGRÜNBAU BERLIN: Know-how für eine grüne Stadt
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe begrüßt Modernisierungsprogramm für Infrastruktur der Bahn
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Unterzeichnung der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) von Bund und DB AG erklärte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Mit der Verstetigung der Investitionen in die Infrastruktur der Bahn im Rahmen der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung werden die richtigen ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundesverkehrsminister Scheuer und Dr. Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn, unterzeichnen LuFV III
Berlin (ots) - "Die BAUINDUSTRIE begrüßt ausdrücklich die neue Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Bund und der Deutschen Bahn. Sie ist ein großer Schritt hin zur Verstetigung der Investitionsmittel sowohl für eine nachhaltige Erhaltung und den Ausbau der Schieneninfrastruktur als auch für ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Energetische Gebäudesanierung: Dachdecker stehen bereit
Köln (ots) - Kurz vor Jahresende 2019 haben Bundestag und Bundesrat den Steuerbonus für energetische Sanierungen durchgewunken. Damit ist das geänderte Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 wie geplant zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Für Hausbesitzer bedeutet das Steuer-Erleichterungen für zahlreiche Sanierungsmaßnahmen. Der Steuerbonus gilt für 10 Jahre. Der Zentralverband des Deutschen ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Zahl der Erwerbstätigen so hoch wie nie / Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2018 veröffentlicht
Dortmund (ots) - Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist auf einem neuen Höchststand. Trotz einer leicht gesunkenen Bevölkerungszahl (81,6 Millionen; -0,2 Prozent) gab es im Jahr 2018 41,9 Millionen Erwerbstätige in Deutschland. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die ...
mehr