Storys zum Thema Auto / Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9mehr
Umweltprämie für Elektro-Lkw steigt um das 15-fache
Wiesbaden (ots) - Emissionen sparen und zur Belohnung einen Klimabonus erhalten - das ist die Idee hinter der THG-Quote. Die R+V und ihre Tochter KRAVAG helfen Firmen und Privatpersonen, an das Geld zu kommen. Für E-Lkw hat der Gesetzgeber die Prämien jetzt erhöht: Ab sofort gibt es über die R+V Gruppe mehr als 15-mal so viel Geld wie bisher. "Das Transportwesen steht beim Umstieg auf erneuerbare Antriebe noch am ...
mehrPolestar Design Contest 2022: Gewinner in Zusammenarbeit mit Hot Wheels als Modell in Originalgröße vorgestellt
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Zur IAA und dem Welttag des Elektrischen Autos am 9. September: / Fünf Tipps gegen Hacker
Redwood City, Kalifornien (ots) - Check Point hat zum Welttag des Elektrischen Autos am 9. September und der derzeit in München stattfindenden IAA einen Blick auf die Systeme der Fahrzeuge geworfen. Denn die Bedrohungen gegen API-Schnittstellen nahmen im letzten Jahr um bis zu 380 Prozent zu und machten 12 Prozent ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Licht-Test 2023: Dacia ist Autopartner
mehrRein elektrisch rund um die Welt: Lexie Alford startet mit dem neuen Ford Explorer zu einer einzigartigen Rekordfahrt
mehrEIN FUNKY MEILENSTEIN: Über 3000 ORA FUNKY CAT auf deutschen Straßen
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Veranstaltung zur Nachhaltigkeit: Umsetzung im Kfz-Gewerbe
mehrIAA Mobility: Die Lithium-Ionen-Batterie als Schlüsseltechnologie der Elektromobilität
mehrAiways U6 SUV-Coupé triumphiert als "Firmenauto des Jahres 2023"
mehr- 6
Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt
mehr - 4
Škoda erzielt drei Siege bei ,Firmenautos des Jahres 2023‘
mehr Deutsche Umwelthilfe zieht Halbzeitbilanz zur IAA: Deutsche Autokonzerne setzen weiter auf spritdurstige Klimakiller-SUV und die Bundesregierung unterstützt sie dabei
Berlin (ots) - - DUH-Verkehrs- und Marktüberwachungsteam mit Check auf der Automesse in München: Während insbesondere chinesische Aussteller auch lieferfähige kleine Elektro-Pkw zeigen, konzentrieren sich deutsche Autokonzerne auf nochmals größere und stärker motorisierte Verbrenner-Pkw - ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Ladestationen: IT-Sicherheit nicht vernachlässigen
München (ots) - Thomas Ernst, Security Evangelist bei Check Point Software Technologies GmbH Anlässlich der diesjährigen IAA in München hat Bundeskanzler Scholz angekündigt, Betreiber von Tankstellen dazu zu verpflichten Schnelllademöglichkeiten für E-Autos bereitzustellen. Bereits jetzt gibt es Deutschlandweit über 90.000 Ladepunkte. Das Laden von Elektro-Fahrzeugen soll einfach und an noch viel mehr Orten als ...
mehr- 2
Radio bleibt Top-Quelle für News und Musik / Das hören die Deutschen bei der Autofahrt am liebsten
mehr - 6
Akropolis-Rallye Griechenland: Škoda Fahrer Andreas Mikkelsen und Sami Pajari kämpfen um WRC2-Titel
mehr Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen / Benzinpreis sinkt gegenüber der Vorwoche um einen Cent, Diesel um 1,1 Cent / ADAC mahnt weitere Preissenkungen an
mehr- 2
Škoda beim Bürgerfest des Bundespräsidenten: Radeln für den guten Zweck
mehr Deutsche fühlen sich im Straßenverkehr sicher. Noch.
Zaltbommel (ots) - Der "Urban Road Safety Index 2023" (URSI) von Cyclomedia analysiert Daten zur Verkehrssicherheit in Europa - mit besonderem Augenmerk auf Berlin, Leipzig und Düsseldorf. Die Mehrheit der Bewohner von Düsseldorf (75 %), Leipzig (74 %) und Berlin (66 %) fühlt sich im Straßenverkehr in ihrer Stadt sicher. Zu diesem Ergebnis kommt der Urban Road Safety Index (URSI) 2023* von Cyclomedia, einem weltweit ...
mehrEinladung zum digitalen ADAC Gespräch zur Mobilität / Mit dem E-Auto in den Urlaub - hält die deutsche Ladeinfrastruktur die Hochsaison aus?
München (ots) - Deutschland hat sich ein ehrgeiziges Ziel für die Verbreitung der Elektromobilität gesetzt: 15 Millionen reine E-Pkw bis 2030. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine bedarfsgerecht ausgebaute Ladeinfrastruktur. Doch wie viele Ladepunkte brauchen wir und wo? Und vor allem: Wie gehen wir damit ...
mehrSchnellerer und besserer Service: Europcar eröffnet größte deutsche Vermietstation in neuem Premium-Design am Flughafen München
mehrWebasto Roof and Components SE
Wegbereiter des Wandels: Innovative und nachhaltige Batteriesysteme von Webasto
mehrWebasto Roof and Components SE
Innovation über dem Kopf: Dachsysteme von Webasto eröffnen neue Horizonte
mehrGreenpeace Deutschland: Jahresbilanz 2022 mit wegweisenden Kampagnen und höheren Spenden
Hamburg (ots) - Greenpeace Deutschland wurde zum Jahresende 2022 von 621.000 Fördermitgliedern finanziell unterstützt. Das geht aus dem neuen Jahresbericht für 2022 hervor (https://act.gp/44wgPqv). Damit verringerte sich deren Zahl leicht im Vergleich zum Vorjahr, als sie mit 633.000 Menschen den höchsten Stand seit Gründung von Greenpeace in Deutschland ...
mehrBundeskanzler Olaf Scholz besucht Opel-Stand auf der IAA Mobility
mehrKlöckner: Deutsche Automobilindustrie braucht bessere Standortbedingungen!
Berlin (ots) - IAA zeigt hohe Investitionen in Innovation Zum Auftakt der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Die deutsche Automobilindustrie ist eine tragende Säule unseres Industriestandorts. Sie ist umsatz-, forschungs- und exportstark und damit die ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen: Sondereffekte überlagern Unsicherheit / ZDK begrüßt neues Förderprogramm für den Ausbau des Ladenetzes
Berlin/Bonn (ots) - Im August setzte sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen fort. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kamen 273.417 neue Pkw auf die Straßen, das sind 37,3 % mehr als im Vorjahresmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen stieg um 51,2 %, private Neuzulassungen legten um 13,5 % ...
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
auto motor und sport KONGRESS 2023 in Stuttgart unter dem Motto: SICHER.DIGITAL.NACHHALTIG
mehrKlimaschutzministerium verheimlicht Einfluss der Autolobby bei neuer Pkw-Verbrauchskennzeichnung: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein
Berlin (ots) - - Klimaschutzministerium hat nach zahlreichen bisher geheim gehaltenen Kontakten mit der Automobilindustrie den Entwurf der neuen Pkw-Verbrauchskennzeichnung zu einem Verkaufsförderungsinstrument für Klimakiller-Pkw verändert - Das grüne Wirtschafts- und Klimaschutzministerium weigert sich ...
mehrVDA-Präsidentin Müller: Brauchen mehr Erneuerbare Energien
München/Bonn (ots) - Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller, fordert für die Industrie mehr erneuerbare Energie. "Hier muss die Bundesregierung ihre Hausaufgaben noch besser machen." Hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes teile die deutsche Autoindustrie den konjunkturellen Pessimismus anderer Branchen. Ein staatlich gedeckelter Industriestrompreis helfe der Branche ...
mehr