Ergebnis der Suchanfrage nach schwimmbad
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 24. Juli 2019, 22.45 Uhr ZDFzoom Schwimmbäder in Not Von Badespaß und leeren Kassen Film von Norman Laryea und Verena Rendel Sommerhitze in Deutschland - und alle wollen baden gehen! Doch viele Schwimmbäder sind marode, Frei- und Hallenbädern werden geschlossen. Der Grund: Schwimmbäder sind fast immer ein Verlustgeschäft. Viele müssten saniert werden, doch vielerorts fehlen das Geld oder der Wille zur Investition. Die Bäderschließungen haben ...
mehrBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Hautkranke erleben Diskriminierung beim Schwimmbadbesuch / Veraltete Badeordnungen
mehrDas Video wurde in Israel aufgenommen, nicht in Stuttgart
Berlin (ots) - Filmaufnahmen einer Schlägerei in einem Schwimmbad kursieren derzeit im Internet. Angeblich sollen sich die brutalen Szenen in Stuttgart abgespielt haben. Im Begleittext heißt es: «Selbst die Security wird angegriffen! Das gibt es in keiner anderen Gesellschaft.» (http://dpaq.de/O9Bti) BEWERTUNG: Die Aufnahmen stammen aus einem Schwimmbad in Israel. FAKTEN: Das Video wurde im «Yamit 2000 Water Park» ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 8. Juli 2019
Mainz (ots) - Montag, 8. Juli 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Urlaubs-Souvenirs - Was darf man mitbringen? Meditation ist das neue Yoga - Gesundheitstrend "Blümchen" auf Rockfestival - Jasmin Wagner feiert Comeback Gast: Laura Karasek, Autorin und Moderatorin Montag, 8. Juli 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Umstrittener Einsatz von Tasern - Hessen will sie ...
mehrFrankfurter Rundschau: Ganz schön warm
Frankfurt (ots) - Deutschland stöhnt unter der Hitze. Geschwitzt wird rekordverdächtig. Der Absatz von Ventilatoren brummt. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es wieder Waldbrände. Bei Rostock verbiegen sich die Gleise der Schmalspurbahn Molli, in Ostwestfalen verbieten sie wegen Wasserknappheit das Rasensprengen. Dieser Juni wird als heißester Juni seit Beginn der Messungen in die Geschichte Deutschlands ...
mehr
Rheinische Post: Bundesverband deutscher Schwimmbäder beklagt immer mehr aggressive Badegäste
Düsseldorf (ots) - Nach dem Angriff auf zwei Bademeister in einem Essener Schwimmbad warnt der Vorsitzende des Bundesverbandes deutscher Schwimmbäder, Peter Harzheim, vor einer zunehmenden Aggressivität in den Freibädern. "Die Stimmung in den Freibädern wird immer aggressiver", sagte Harzheim der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Seit etwa zehn bis 15 ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 974 Menschen gerettet / Weltgrößte Wasserrettungsorganisation weiter auf Erfolgskurs
Bad Nenndorf/Hannover (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 974 Menschen das Leben gerettet. Das sind 218 Personen oder 28,84 Prozent mehr als 2017. In 64 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben riskieren, um die Opfer lebend an Land zu ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Besser baden dank digitaler Datenbank
Ein Dokumentmehr- 5
Vom Tanker zum Riff: Betonschiff von Santa Cruz County feiert 100-jähriges Jubiläum
Ein Dokumentmehr Von Fässern und Kliffhängern: Europas außergewöhnlichste Campingplätze / 8 Top-Empfehlungen
München (ots) - Hat man einen Campingplatz gesehen, kennt man alle - falsch gedacht! Vom romantischen Naturcampen unter dem Sternenhimmel bis hin zu wagemutigen Kliffhänger-Übernachtungen stellt PiNCAMP, das Campingportal des ADAC, die acht außergewöhnlichsten Campingplätze Europas vor. 1. Übernachten im ...
mehr- 2
Mit dem Wohnwagen auf Tour: Cool und richtig angesagt / Früher galt Caravaning als angestaubt und spießig - heute ist der Imagewandel längst vollzogen
mehr
"Nichts ist vor mir sicher!" Faisal Kawusi tanzt an der Stange - neue Folgen von "Die Faisal Kawusi Show" ab Freitag in SAT.1
mehrBERLINER MORGENPOST: Ein verlorener Ort für Berlin / Kommentar von Jens Anker zum Berliner Olympiapark
Berlin (ots) - Kurzform: Nun ist der Sanierungsstau auf eine halbe Milliarde Euro angestiegen und der Hauptnutzer Hertha BSC will nicht mehr im Olympiastadion spielen, sondern vielmehr eine eigene Arena im Park errichten. Das wird wohl nach derzeitigem Stand auch nicht gelingen. Aber es wirft neue Probleme auf. Die ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG verlängert ihre Petition zur Kampagne "Rettet die Bäder!"
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat ihre Petition "Rettet die Bäder!", die sich gegen das fortwährende Schließen von Schwimmbädern richtet, bis Ende August verlängert. "Wir wollen mit unserer Kampagne das Problem des schleichenden Bädersterbens einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und gezielt dort ansetzen, wo das Schwimmenkönnen so wichtig ist", erklärt ...
mehrHier sind viele wilde Tiere zahm: 3sat zeigt Doku über Wildpark
mehrKur & Wellness: 10 Camping-Ziele zum Entspannen
München (ots) - Sich eine Auszeit nehmen, etwas für die Gesundheit tun und das eigene Zuhause dabeihaben: Camping und Wellness vertragen sich gut. Wer auch beim Reisen mit der mobilen Unterkunft auf Wellness oder Kurangebote nicht verzichten möchte, der kann seine Reise gezielt darauf ausrichten. Als optimale Planungshilfe dazu dienen der ADAC Stellplatzführer 2019 sowie die beiden ADAC Campingführer 2019 für ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Barometer: Mindestens 504 Todesfälle durch Ertrinken / Deutlich mehr Ertrunkene im langen Sommer
Hamburg/Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 504 Menschen ertrunken. 435 Männer und Frauen, das sind rund 86 Prozent der Opfer, verloren in Flüssen, Bächen, Seen und Kanälen ihr Leben. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (21.2.) in ...
mehr
Autobauer können auch Seepferdchen (FOTO)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG fordert mit Online-Petition Erhalt der Schwimmbäder
Bad Nenndorf (ots) - Aufnahmestopp in der Seepferdchen-Ausbildung, lange Wartezeiten bei den Schwimmkursen zur Erlangung eines Jugendschwimmabzeichens: So sieht es mittlerweile in vielen Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) aus. Grund dafür sind vor allem zu wenig Schwimmbadzeiten, die der DLRG zur Verfügung stehen. "Seit 2000 sind im Durchschnitt jedes Jahr 80 Bäder geschlossen worden. ...
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Zeitumstellung: Keine Mehrheit für die Sommerzeit
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 22. Januar 2019, 24:00 Uhr / "Meschugge oder was - Jude werden, Jude sein in Deutschland"
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Dienstag, 22. Januar 2019, 24:00 Uhr Meschugge oder was - Jude werden, Jude sein in Deutschland Film von Film von Dmitrij Kapitelman und Ralf Dörwang Dmitrij Kapitelman ist 32 Jahre alt, lebt in Leipzig und fühlt sich ohne Gott und Gemeinde ganz wohl. Er ist ein sogenannter ...
mehr- 3
Schiffe, Schnee und Shows: Wintertipp für Kreuzfahrteinsteiger
mehr Das Erste / "Die Pfefferkörner": 15. Staffel startet am Samstag im Ersten / 13 neue Folgen bei CheckEins - Neues Ermittler-Team übernimmt
München (ots) - "Die Pfefferkörner" ist ein echter Klassiker im Kinder- und Familienprogramm des Ersten und bei KiKA! Seit mittlerweile 19 Jahren ermitteln junge Detektive in der Speicherstadt und rund um den Hamburger Hafen. Zu Beginn der 15. Staffel, die am kommenden Samstag, 24. November 2018, um 8:25 Uhr im ...
mehr
Menschen mit Armutserfahrung und Verbände fordern wirksame Bekämpfung von Kinderarmut
mehrPRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH
Neueröffnung des 4*S Hotels Bergfried mit Wasserpark, Kinderland und dem größten Infinity-Skypool von Tux - BILD
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Rettet die Bäder - DLRG will aufrütteln und Unterstützer gewinnen
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Pressegespräch: Alle vier Tage schließt ein Schwimmbad für immer
Bad Nenndorf (ots) - In den vergangenen 17 Jahren sind durchschnittlich jährlich 80 Schwimmbäder geschlossen worden. Dieses schleichende Bädersterben muss endlich beendet werden. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) berichtet in einer Pressekonferenz am Rande der Messe interbad 2018 in ...
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 19. September 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Joja Wendt, Pianist und Komponist Energieausweis auf dem Prüfstand - Die Werte vieler Häuser sind ungenau Diagnose Clusterkopfschmerz - Spritzen gegen die Horrorschmerzen Armin Roßmeiers süße Versuchung - Joghurtcreme mit Heidelbeeren Mittwoch, 19. September 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Aktenzeichen XY...ungelöst - Der Fall ...
mehrSmartRathaus: Deutsche Umwelthilfe und Steyerberg optimieren Klimaschutz im Gebäudebereich
Pressemitteilung SmartRathaus: Deutsche Umwelthilfe und Steyerberg optimieren Klimaschutz im Gebäudebereich Deutsche Umwelthilfe startet mit Projekt SmartRathaus im Flecken Steyerberg in ein dreijähriges Modellvorhaben - Gebäudeautomation hilft, Energie zu sparen und das Klima zu schützen - Amtshof, Schwimmbad und Schule sollen auf den Stand der Technik gebracht ...
mehr