Ergebnis der Suchanfrage nach radfahrer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
- 4
POL-STD: Verkehrsunfallstatistik 2020 - Unfallzahlen aus dem Landkreis Stade veröffentlicht
Ein Dokumentmehr POL-HI: Polizeiinspektion Hildesheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2020 vor; Historischer Tiefstand bei den Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang
Ein DokumentmehrPOL-LG: Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2020 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Tiefster Stand an Verkehrsunfällen seit zehn Jahren: Gesamt-Unfallzahl sinkt deutlich um 15 Prozent auf 31.078 - Über 20 Prozent weniger Verkehrstote im Vergleich zum Vorjahr - 17 Prozent weniger Baumunfälle im Vergleich zum Vorjahr - Anzahl an Verkehrsunfälle unter Alkohol-, ...
Ein DokumentmehrVoll unter Strom - Immer mehr Deutsche legen sich ein E-Bike zu
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weniger Auto und Schienen, stattdessen mehr Pedal: Viele Deutsche steigen gerade jetzt in der Pandemie um aufs Fahrrad. Vor allem E-Bikes sind gefragt wie nie zuvor. Fast zwei Millionen wurden im letzten Jahr verkauft, darunter Trekking- und Cityräder, Mountainbikes, ja sogar Rennräder. Jessica Martin verrät ...
2 AudiosEin DokumentmehrPOL-BOR: Landrat Dr. Zwicker stellte Verkehrsunfallbilanz vor
Kreis Borken (ots) - Dass es sich um eine stark durch die Corona-Pandemie beeinflusste Statistik handelt, stellte Landrat Dr. Zwicker bei der Pressekonferenz deutlich heraus. "Wir freuen uns sehr über die stark gesunkenen Verkehrsunfallzahlen und noch mehr darüber, dass im gleichen Ausmaß auch die Zahl der Menschen gesunken ist, die bei den Unfällen auf ...
3 Dokumentemehr
POL-BI: Sicher in die Fahrradsaison starten
Ein DokumentmehrPOL-S: Unfallstatistik 2020 für das Stadtgebiet Stuttgart
Stuttgart (ots) - Die Corona-Beschränkungen haben das Verkehrsaufkommen in Stuttgart und damit das Unfallgeschehen maßgeblich beeinflusst Das Wichtigste in Kürze Mit 20.429 Verkehrsunfällen im Stadtgebiet Stuttgart geht das Jahr 2020 zu Ende, das auch aus verkehrsstatistischer Sicht außergewöhnlich war. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem ...
3 DokumentemehrPOL-PDMT: Die Polizeidirektion Montabaur veröffentlicht die Verkehrsunfallbilanz 2020 für den Zuständigkeitsbereich des Rhein-Lahn und Westerwaldkreises
Montabaur (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Montabaur gingen die Unfallzahlen von 9407 um nahezu 13 Prozent auf 8225 zurück. Die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle verringerte sich um 3 Unfälle, auf insgesamt 13 tödliche ...
Ein DokumentmehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminal- und Unfallstatistik 2020 für das Polizeipräsidium Mannheim (zuständig für: Stadt Mannheim, Stadt Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis)
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - - Polizeipräsidium Mannheim knüpft an die Erfolge der vergangenen Jahre an - Zahl der Gesamtstraftaten erneut gesunken - Eigentumsdelikte, Wohnungseinbrüche und Straßenkriminalität auf historischem ...
2 DokumentemehrFahrradboom hält an – Themen, Bilder & Produkte zum Mobilitätstrend der Stunde!
Ein DokumentmehrPOL-PPKO: Die Polizeidirektion Koblenz veröffentlicht die Verkehrsunfallbilanz 2020 für die Stadt Koblenz
Koblenz (ots) - Im Stadtgebiet Koblenz gingen die Unfallzahlen um nahezu 20 Prozent zurück. Der deutlichste Rückgang zeigte sich bei den Verkehrsunfällen die sich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen ereigneten. Um 16 Prozent verringerte sich ...
Ein Dokumentmehr
POL-PDTR: Polizeiinspektion Hermeskeil Unfallbilanz für 2020
Hermeskeil (ots) - 2020 nahmen die Beamten der Polizeiinspektion Hermeskeil 786 Verkehrsunfälle in ihrem Dienstbezirk auf. 140 Unfälle weniger als im Jahr 2019 (926 Unfälle). Trotz gesunkener Unfallzahlen, sind die Unfälle mit Personenschäden von 62 auf 65 Unfälle leicht gestiegen. Diese verliefen in den meisten Fällen aber glimpflicher ab als im ...
Ein DokumentmehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Videopressekonferenz zur Verkehrsunfalljahresbilanz 2020
Freiburg (ots) - - Es gilt das gesprochene Wort - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2020 im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurde am Donnerstag, 18.02.2021, im Rahmen einer Videopressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Leitender Polizeidirekter Uwe Oldenburg ...
Ein DokumentmehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizeipräsidium Ulm stellt Unfallstatistik vor / Corona-Effekt auch in der Entwicklung des Verkehrsunfallgeschehens vermutet:
Ein DokumentmehrKassel im hinteren Feld - ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ legt Stärken und Schwächen offen
3 DokumentemehrADAC Monitor: Wiesbaden im Mittelfeld - „Mobil in der Stadt“ legt Stärken und Schwächen offen – Corona-bedingte Änderungen im Mobilitätsverhalten
3 DokumentemehrErfurt im Mobilitätscheck - ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ legt Stärken und Schwächen offen
3 Dokumentemehr
Rutschige Angelegenheit! - Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ganz schön rutschig! Egal, ob nun überfrierende Nässe oder Schnee - im Winter wird's (fast) immer glatt. Denn es reichen oft schon Temperaturen unter fünf Grad, damit es auf Straßen und Gehwegen gefährlich rutschig wird. Wie Sie sicher durch Schnee, Eis und Glätte kommen, und welche Pflichten jeder von uns ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Mit dem Rad durch den Winter - aber sicher: ReifenDirekt.de gibt Tipps für bessere Sichtbarkeit
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Ehemaliger Truppenübungsplatz Haltern-Lavesum: Bundesforst fällt vom Borkenkäfer befallenes Holz
2 DokumentemehrSmiley für die Verkehrssicherheit - Dialog-Displays für weitere 48 hessische Städte und Gemeinden
Ein DokumentmehrPOL-OF: Drohnen am Himmel * Nagelneuer Nissan Navara vom Autohausparkplatz entwendet *
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. LKW fährt auf Fiat 500 und flüchtet? - Offenbach am Main (as) Die Polizei sucht nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Dienstagnachmittag ereignete, nach Zeugen. Ein 79-Jähriger befuhr mit seinem roten Fiat 500 die Rhönstraße in Richtung S-Bahnhof. In ...
Ein DokumentmehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - RoadpolSafetyDays - Kontrolltag im gesamten Kreisgebiet
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Anlässlich der RoadpolSafetyDays hat sich auch die Polizei RheinBerg an den landesweiten Kontrollen am Mittwoch (16.09.) beteiligt. Der Schwerpunkt der Überwachungsmaßnahmen lag bei der Ablenkung im ...
Ein Dokumentmehr
Tag der Ersten Hilfe: Emergency Eye rettet Leben
- Fernsteuerung: Smartphone wird zum Auge der Retter am Unfallort - Neues System weiterhin erfolgreich im Rettungsdienst-Alltag eingesetzt, um Leben zu retten - Hessens Digitalministerin Sinemus: Rettungsdienste nutzen Digitalisierung zum Wohle der Menschen Gute Nachricht beim neuen Notrufsystem ‚EmergencyEye‘: Die Notfall-Software ist jetzt ...
Ein DokumentmehrTag der Ersten Hilfe: EmergencyEye rettet Leben
- Fernsteuerung: Smartphone wird zum Auge der Retter am Unfallort - Neues System weiterhin erfolgreich im Rettungsdienst-Alltag eingesetzt, um Leben zu retten - Hessens Digitalministerin Sinemus: Rettungsdienste nutzen Digitalisierung zum Wohle der Menschen Gute Nachricht beim neuen Notrufsystem ‚EmergencyEye‘: Die Notfall-Software ist jetzt ...
Ein Dokumentmehr- 3
Handy weg vom Steuer - ADAC macht auf die Gefahren durch Ablenkung im Straßenverkehr aufmerksam
Ein Dokumentmehr POL-MA: Heidelberg: Kontroll- und Einsatzmaßnahmen des Polizeipräsidiums Mannheim im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft "Sicher in Heidelberg"
Heidelberg (ots) - Im Rahmen der Partnerschaft "Sicher in Heidelberg" führte das Polizeirevier Heidelberg-Mitte am Donnerstagnachmittag im Bereich der Altstadt sowie am Bismarckplatz Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der ...
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
2Eine Runde auspowern!
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Im Wald zu Gast - Kleiner Knigge für Ferien im Grünen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Diese Sommerferien fallen für viele sicherlich etwas anders aus als geplant. Aber es muss ja auch nicht immer das Mittelmeer sein. Auch in Deutschland kann man sich richtig gut erholen, und zwar nicht nur an Nord- und Ostsee, sondern auch in den heimischen Wäldern. Für Pflanzen- und Tierwelt können Besucher eine ...
3 AudiosEin Dokumentmehr