Storys zum Thema Radfahrer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5
Wissenstest für Radfahrer - mäßiges Ergebnis / ADAC macht Umfrage unter 4.500 Fahrradfahrern / Nur ein Prozent konnte fast alle Fragen beantworten
mehr Mehr Sicherheit für Radfahrer gerade im engen Stadtverkehr - Radmagazin Karl plädiert für mehr gegenseitige Rücksicht
mehrAbgegrenzte Radwege vermitteln mehr Sicherheit / ADAC Umfrage: So sicher fühlen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr
mehrWieder ein toter Radfahrer - PIRATEN Frankfurt fordern die Stadt auf, endlich zu handeln
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Stadtteil Ginnheim kommt es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Radfahrer tödlich verletzt wird. Gemäß vorläufigem Bericht wurde der Radfahrer von einem abbiegenden LKW übersehen. Die Ursachen für solche Unfälle sind vielfältig. Lastwagen verfügen über Bespiegelungsarten, die den toten Winkel ...
mehrAkkulicht und Spikes: Radregeln, die jeder kennen sollte / Bei Schnee und Eis auf Radwegen kann die Benutzungspflicht entfallen
München (ots) - Dunkelheit in der Rushhour und rutschige Radwege: Der Winter stellt Radfahrer vor besondere Herausforderungen. Doch in vielen Fällen können Pendler vor allem in Großstädten und Ballungsräumen auch in der kalten Jahreszeit gut mit dem Fahrrad vorwärtskommen. Der ADAC hat die wichtigsten Regeln ...
mehrFahrrad-, Spielstraße, verkehrsberuhigter Bereich / Das gilt für Autofahrer, Fußgänger und Co.
mehr- 2
Schimpfen. Drängeln. Mittelfinger - Kampf auf dem Asphalt
mehr Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge auf Fahrrad-Straßen in 203 Städten - Mitmach-Aktion: Bürger können konkrete Fahrrad-Straßen benennen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe erhält über 4.000 Vorschläge für Städte, die während der Corona-Pandemie sichere Fahrrad-Straßen einrichten sollen - In mehreren Berliner Bezirken wurden bereits kurzfristig "Pop-Up Radwege" eingerichtet - DUH stellt Musterschreiben zur Verfügung, mit denen Bürgerinnen ...
mehrAuf das Fahrrad, fertig, los! / Frühlingswetter lockt viele aufs Fahrrad: Diese Regeln gelten für Radfahrer
München (ots) - Ob für den Arbeitsweg, zum Einkaufen oder das individuelle Sportprogramm: Das Fahrrad erwacht aus dem Winterschlaf. In diesem Jahr mehr denn je, da sich das Mobilitätsverhalten der Deutschen in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Krise stark verändert hat. Wer mit dem Rad unterwegs ist, ...
mehrEin Helm kann Leben retten / Auch in Corona-Zeiten sollten Radfahrer nicht leichtsinnig sein
mehrAppell an ungeschützte Verkehrsteilnehmer: Lassen Sie sich sehen! / DEKRA Tipps für die dunkle Jahreszeit
mehr- 5
Noch zu wenig Sicherheit für Radfahrer / ADAC Test auf 120 Strecken in 10 Großstädten / 13 Prozent der Routen fielen durch / hoher Verbesserungsbedarf
mehr Baden Württemberg verfehlt Radverkehrsstrategie
Stuttgart (ots) - Das vom baden-württembergischen Verkehrsministerium gesteckte Ziel von 16% Radverkehrsanteil bis 2020 wird vorraussichtlich nicht erreicht werden können [1]. Die PIRATEN kritisieren die mangelnde Förderung des Radverkehrs im Ländle. Dabei schafft es gerade die Landeshauptstadt Stuttgart unter die oberen Zehn der Staustädte in ganz Deutschland [2] und hätte eine neues Verkehrskonzept dringend ...
mehr- 11
TÜV Rheinland: Abbiegeassistenten für Lkw retten Leben / Radfahrer und Fußgänger: Lebensgefahr im toten Winkel von Lkw / Aufklärungskampagne mit Unterstützung von TÜV Rheinland
mehr - 12
Dunkelheit? Neue Scheinwerfer-Technologie von Ford verbessert nachts die Erkennbarkeit von Radfahrern in Kurven
mehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Achtung: Radfahrer! - Wenn Abbiegen zur tödlichen Falle wird
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, tut sich auf jeden Fall was Gutes: Man ist an der frischen Luft, fühlt sich fitter und tut auch gleich noch was für seine Gesundheit. Allerdings lebt man als Radfahrer auch sehr gefährlich. An Kreuzungen zum Beispiel, wenn man selbst geradeaus fahren möchte und neben einem ...
3 AudiosEin DokumentmehrGemeinsam gegen den Toten Winkel / ADAC unterstützt "Aktion Abbiegeassistent" des Bundesverkehrsministeriums / 30 tote Radfahrer pro Jahr
München (ots) - Jedes Jahr kommen 30 Radfahrer bei Zusammenstößen mit Lkw ums Leben. Das sind mehr als zehn Prozent aller innerorts tödlich verunglückten Radfahrer. In jüngster Zeit haben sich derartige Unfälle sogar gehäuft. Für Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer Anlass, die "Aktion Abbiegeassistent" ...
mehr- 11
Ford unterstützt Rennradfahrer vom Team Sky mit speziellem Ford Ranger-Pickup bei der Tour de France
mehr MDR-Umschau wertet Verkehrsunfallstatistik 2017 aus: 51 Radfahrer bei Unfällen auf mitteldeutschen Straßen getötet
Leipzig (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 51 Radfahrer bei Unfällen im Straßenverkehr getötet worden. Die Zahl ist seit Jahren auf einem hohen Niveau. Das berichtet das MDR-Magazin Umschau mit Bezug auf die ...
Ein DokumentmehrZentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Ohne Reue durch die närrische Zeit
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Verkehrssicherheit: Bitte mit Abstand
mehrSicher durch die dunkle Jahreszeit: Reflektoren schützen Fußgänger und Radfahrer / TÜV Rheinland: Wetterbedingt steigt das Unfallrisiko / Auf fluoreszierende und reflektierende Materialien achten
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Die im Dunkeln leben gefährlich / DVR gibt Tipps für mehr Sicherheit in Herbst und Winter
mehrVersicherungstipp: Sicherer unterwegs: Zahl der Fahrradhelm-Träger hat sich erhöht
Saarbrücken (ots) - - Seit 2015 ist die Zahl der Helmträger unter Radfahrern von 33 auf 44 Prozent gestiegen. Das ergaben forsa-Erhebungen im Auftrag von CosmosDirekt.(1)(2) - Ob Landstraße oder dichter Großstadtverkehr: Bernd Kaiser, Versicherungsexperte bei CosmosDirekt, gibt Radlern Tipps für eine sichere ...
mehrZahl des Tages: 40 Prozent der Radfahrer würden ihre persönlichen Fahrdaten zur Verfügung stellen, um eine Fitness-Prämie zu bekommen
Saarbrücken (ots) - Fahrrad fahren, Bares sparen! Abnehmen, während die Geldbörse zunimmt: Klingt nach einem lukrativen Workout, das bei Fahrradfahrern gut ankommt. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt wären 40 Prozent der Radfahrer bereit, für ein Fitnessprämienprogramm ihre ...
mehrRadfahrer müssen am Zebrastreifen absteigen / ADAC informiert über Rechte und Pflichten auf dem Überweg
München (ots) - Der Zebrastreifen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt. Der ADAC informiert über Rechte und Pflichten der Verkehrsteilnehmer. Radfahrer haben auf dem Zebrastreifen nur Vorrang, wenn sie absteigen und das Fahrrad schieben. Nur dann gelten sie als Fußgänger und haben entsprechende Rechte. Absoluten ...
mehrZahl des Tages: 34 Prozent der Deutschen halten Radfahrer für rücksichtslos
Saarbrücken (ots) - Eigenschaften von Radfahrern Welches Image haben Radfahrer in Deutschland? Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1) zeigt, die Meinung ist zweigeteilt. Viele sind davon überzeugt, dass die Pedaleure etwas Gutes für die Natur und die eigene Fitness tun: So hält ein Großteil der Deutschen die Radfahrer für umweltbewusst ...
mehrFaktencheck: Aktuelle Umfrage: Was Autofahrer an Radlern am meisten ärgert
Saarbrücken (ots) - - Kommen sich motorisierte und nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer in die Quere, ist das oft eine brisante Mischung. - Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, welches Verhalten Autofahrer bei Radlern kritisieren.(1) - Fast jeder Autofahrer (96 Prozent) findet es besonders gefährlich, wenn Radfahrer bei Dämmerung ...
mehrZahl des Tages: 69 Prozent der deutschen Autofahrer finden es besonders gefährlich, wenn mehrere Radfahrer nebeneinander fahren
Saarbrücken (ots) - Unfallgefahr: Radfahren nebeneinander Drahtesel statt Pferdestärke: Mit der milden Jahreszeit ist die Fahrradsaison eröffnet. Doch obwohl sich die Fahrt an der frischen Luft nach purer Freiheit anfühlt, birgt der Straßenverkehr ein ernstzunehmendes Unfallrisiko. So finden es zwei Drittel der ...
mehr