Ergebnis der Suchanfrage nach lokführer

Inhalte

Filtern
720 Treffer
  • 19.06.2002 – 08:27

    Deutsche Bahn AG

    Ors0654: Noch freie Ausbildungsplätze bei der Bahn

    Berlin (ors) - wir suchen beispielsweise noch Kaufleute für Verkehrsservice - das ist ein neuer Beruf, den es noch gar nicht so lange gibt - speziell für die Verkehrsbranche gemacht. Und wir wenden uns an junge Leute, die Spaß haben am Umgang mit Menschen, die an unseren Bahnhöfen, in unseren Zügen, unsere Kunden bedienen und die freundlich ...

    Ein Audio
  • 11.06.2002 – 11:06

    STERN TV

    STERN TV - Mittwoch, den 12. Juni 2002 - 22 Uhr 10 - live bei RTL

    Köln (ots) - Vor den Zug geworfen - Lokführer fuhr 7 Selbstmörder tot "Am schlimmsten ist die Machtlosigkeit", sagt Gerd Horster. "Du möchtest ausweichen, doch es geht nicht." Insgesamt sieben Menschen fuhr der 59-Jährige mit seiner Lok tot. Die Erinnerungen daran, die schrecklichen Bilder wird er nie wieder los. 1000 Selbstmorde auf Deutschlands Gleisen jährlich - und hinter der Statistik stehen viele ...

  • 25.04.2002 – 10:59

    Deutsche Bahn AG

    Ors0597: Frauen bei der Bahn

    Berlin (ors) - Anmoderation Der 25. April ist der Tag im Jahr, an dem viele Unternehmen Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit bieten, sich über Ausbildung und Berufsbilder in ihren Firmen zu informieren. Es ist der so genannte Girls Day, was übersetzt soviel wie Zukunftstag für die Mädchen bedeutet. Auch die Deutsche Bahn lädt dieses Jahr in 20 Städten rund 400 Mädchen ein. Das ...

    Ein Audio
  • 11.04.2002 – 12:09

    Deutsche Bahn AG

    Ors0584: Offensive Bahn

    Berlin (ors) - Anmod. Die Bahn ist im Umbruch. Der Konzern hat in den vergangenen Jahren große Veränderungen durchgemacht, denn das Unternehmen soll fit gemacht werden für den Kapitalmarkt und den zunehmenden Wettbewerb. Unter dem Namen "Offensive Bahn" läuft das strategische Konzept seit einem Jahr. Zeit für eine erste Bilanz. Text Das Konzept der "Offensive Bahn" vor einem ...

    Ein Audio
  • 19.02.2002 – 12:11

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Mittwoch, den 20. Februar 2002

    Munchen (ots) - "SAM" - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * "Speed-Dating" mit Naddel Teil 3 des "Dating-Marathons": Welcher Verehrer erobert Naddels Herz? Ist es der 35-jährige Draufgänger und Fallschirmspringer Lutz oder der romantische Poet Hans-Georg? Beide Finalisten legen sich mächtig ins Zeug, denn schließlich winkt dem ...

  • 31.05.2001 – 12:01

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Freitag, den 1. Juni 2001

    München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Susann Atwell Themen u.a.: * Kind verhungert / Experten melden sich Wort Der kleine Domenic wurde nur zwei Jahre alt. Seine Mutter ließ ihn verhungern. Die Staatsanwaltschaft Leipzig erhebt nun Anklage gegen eine Mitarbeiterin des Jugendamts Leipzig. Der Vorwurf: Der Junge könnte noch leben, wenn sich das ...

  • 18.05.2001 – 13:39

    PHOENIX

    PHOENIX-Programmhinweise / Montag, 21. Mai 2001

    Bonn (ots) - 20.15 Uhr PHOENIX-Schwerpunkt Piloten heben ab - Wer streikt als nächste? Verspätungen, gestrichene Flüge, Chaos am Flughafen prägen das Bild, wenn Piloten streiken. Eine Einigung scheint bislang nicht in Sicht zu sein. Die aktuellen Tarifforderungen der Piloten halten viele für überzogen. Selbst die Gewerkschaften, allen voran ver.di, appellieren für Zurückhaltung bei den ...

  • 18.05.2001 – 13:20

    PHOENIX

    PROGRAMMHINWEISE / Montag, 21. Mai 2001

    Bonn (ots) - 13.30 Uhr Wie im Wilden Westen - Die Bahn Die Empörung über die Bahn wächst. Besonders im Regionalverkehr fühlen sich viele Bürger im Stich gelassen. Sie klagen über verspätete Züge und verpasste Anschlüsse, über überfüllte und veraltete Waggons, über geschlossene Schalter und verdreckte Warteräume. Dem Werbeslogan "Die Bahn kommt" fügen sie die Frage hinzu: Wann und wie? ...

  • 16.05.2001 – 13:31

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis / Donnerstag, 17. Mai 2001

    Bonn (ots) - 20.15 Uhr Schwerpunkt Fußball - Mythos und Geschäft 1954 siegte Deutschland in Bern mit 3:2 gegen Ungarn und wurde Weltmeister. Das Tor, Tor, Tor, des Kommentators Herbert Zimmermann hallt bis in die Gegenwart. Das Spiel ging als "Wunder von Bern" in die Geschichte ein und stärkte nach dem Krieg das Selbstwertgefühl der Deutschen. Und heute? Zwei Tage vor dem ...

  • 21.03.2001 – 11:03

    Kapsch AG

    Kooperation Kapsch - Siemens

    Wien (ots) - Die Firmen Kapsch AG und Siemens Transportation Ltd. teilen mit, dass ein Vertrag für die Entwicklung der nächsten Generation von GSM-R Mobilgeräten und Lokanlagen unterzeichnet wurde. Diese neue Generation basiert auf den bestehenden erfolgreichen Produkten beider Unternehmen und inkludiert die neuesten GPRS-Funktionalitäten. Beide Firmen sind davon überzeugt, dass dieses Übereinkommen den Einsatz der modernsten Technologie für Eisenbahn-Anwendungen ...