Ergebnis der Suchanfrage nach West
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2015" / Fremd und unkontrollierbar: Bedrohungen von außen jagen den Deutschen am meisten Angst ein
VektorgrafikmehrTUI Group setzt profitables Wachstum im dritten Quartal 2014/15 fort / Prognose Ergebnis-Wachstum auf 12,5 bis 15 Prozent konkretisiert
Hannover/London (ots) - Bereinigtes Konzern-EBITA steigt im 3. Quartal 2014/2015 um 18,6 Prozent auf 194,2 Millionen Euro - Konzern-Umsatz legt um 6,4 Prozent auf 5,08 Milliarden Euro zu - Hotels & Resorts: bereinigtes EBITA steigt mehr als 60 Prozent ...
Ein DokumentmehrSKODA steigert im ersten Halbjahr 2015 Auslieferungen, Umsatz und Operatives Ergebnis (FOTO)
Ein DokumentmehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Im Wirtschaftssystem angekommen, vom politischen System enttäuscht - Ostdeutschland erwartet weniger von Verwaltung und Politik und wird trotzdem öfter enttäuscht
Berlin (ots) - 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung erwarten Bürger im Osten der Republik deutlich weniger Bürgernähe von öffentlichen Einrichtungen als Bürger im Westen. Trotz bereits niedrigerer Erwartung werden diese auch noch ...
Ein DokumentmehrDeutsche benötigen bis zu 6,5 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten
München (ots) - Energiekostenquote im Westen bei 5,0 Prozent, im Osten bei 6,3 Prozent / Energiepreise variieren zwischen Bundesländern um 15 Prozent, die Kaufkraft um 33 Prozent / Anbieterwechsel reduziert Energiekosten um bis zu 24 Prozent Bis zu 6,5 Prozent seiner durchschnittlichen Kaufkraft¹ muss ...
Ein Dokumentmehr
Sparen beim Fahren: REWE Spritsparmeisterschaft: REWE West kürt Gewinner der ECO-Driving-Kampagne. (FOTO)
Ein DokumentmehrARAG Trend 2014/2015: Neue Bundesländer befinden sich im Stimmungshoch
Düsseldorf (ots) - - 25 Jahre nach dem Fall der Mauer glauben Ost- und Westdeutsche mehr denn je an eine positive Zukunft Deutschlands! - 61,4 Prozent der Deutschen erwarten eine gute wirtschaftliche Entwicklung - Schere zwischen Ost und West schließt sich - Konsumbereitschaft ist auf Rekordhoch "Ab ...
Ein Dokumentmehr- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2014" / Deutsche im Stimmungshoch - aber weiterhin Angst ums Geld, die Umwelt und die Gesundheit (FOTO)
2 Vektorgrafikenmehr BARMER GEK Zahnreport 2014 - Deutsche haben Angst vor der Wurzelbehandlung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Besuch beim Zahnarzt sorgt bei vielen für Gänsehaut. Schließlich weiß man ja nie so genau, ob der Arzt diesmal doch zum Bohrer greift. Der eine oder andere lässt deshalb auch gerne mal den Kontrolltermin sa usen. Wie oft die Deutschen zum Zahnarzt gehen, ...
2 AudiosEin Dokumentmehr"Media Entertainment Night 2014" feiert Premiere in Köln (FOTO)
Ein DokumentmehrDeutsche verwenden bis zu 6,7 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten
München (ots) - Energiekostenquote im Westen bei 5,0 Prozent, im Osten bei 6,4 Prozent / Energiepreise variieren zwischen Bundesländern um 18 Prozent, die Kaufkraft um 34 Prozent / Energieanbieterwechsel reduziert Kosten um bis zu 21 Prozent Bis zu 6,7 Prozent seiner Kaufkraft(1) wendet ein deutscher ...
Ein Dokumentmehr
Axel Springer Bilanz 2013: Erfolgreiche Weichenstellung für beschleunigte Digitalisierung
Berlin (ots) - Hinweis: Axel Springer weist im Konzernabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr gemäß der IFRS-Bilanzierungsregeln die fortgeführten Aktivitäten aus. Die Kennzahlen enthalten somit nicht mehr die Aktivitäten, die Gegenstand der Transaktion mit der FUNKE MEDIENGRUPPE sind. ...
Ein DokumentmehrStromanbieterwechsel: Affinität in Westdeutschland steigt um fünf und fällt im Osten um neun Prozent
München (ots) - Verbraucher in Rheinland-Pfalz, Berlin und Brandenburg am wechselfreudigsten / Höchste Bereitschaft in der Altersgruppe der 31- bis 40-Jährigen / Größte Affinität zum Stromanbieterwechsel bei Haushalten mit vier und mehr Personen ...
Ein DokumentmehrOberösterreichs Tourismus ist für den Winter gut gerüstet - ANHÄNGE
Ein DokumentmehrARAG Trend 2013/2014 / Die Deutschen sind zuversichtlich wie selten zuvor!
Düsseldorf (ots) - - Deutsche erwarten anhaltenden Konjunkturaufschwung - Hoffnung auf stabilen Arbeitsmarkt auch im Osten - Aufwärtstrend bei Löhnen in Ost und West - Mehr Deutsche investieren stärker in die Rente - Staatliche Datenüberwachung lässt die Mehrzahl kalt Im Dauerkrisenmodus der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2013" / Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker (BILD)
2 Vektorgrafikenmehr "Die Ängste der Deutschen 2013" - Wovon wir uns bedroht fühlen!
Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Unwetter und Hochwasser, Euro-Schuldenkrise und Niedrigzins, politische Affären und Diskussion um die Steuerpolitik: Dieses Jahr gab es schon jede Menge Überraschungen. Und einige davon haben dem einen oder anderen bestimmt einen gehörigen Schrecken eingejagt. Wovor die Menschen sich gerade am meisten fürchten, ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Helaba erreicht im ersten Halbjahr deutliche Ergebnisverbesserung
Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis steigt um mehr als 18 Prozent - Lebhaftes Neugeschäft bei zufriedenstellenden Margen - Verhalten optimistischer Jahresausblick Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat im ersten Halbjahr 2013 ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Sie erzielte ein Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 336 Mio. Euro und übertraf ...
Ein DokumentmehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
Trotz Arbeit in Armut (BILD)
Ein DokumentmehrSorge um Arbeitslosigkeit auf historischem Tiefstand / Die Studie "Challenges of Europe 2013" des GfK Vereins (BILD)
VektorgrafikmehrEnergie kostet (Ost-)Deutsche bis zu sieben Prozent ihrer Kaufkraft
München (ots) - Energiekostenquote im Bundesdurchschnitt bei 5,3 Prozent, in ostdeutschen Ländern bei 6,6 Prozent / Preisniveau: Gas in Thüringen 20 Prozent teurer als in Hamburg / Energieanbieterwechsel reduziert Kosten um bis zu 22 Prozent Bis zu sieben Prozent seiner Kaufkraft* gibt ein deutscher Ein-Personen-Haushalt für Strom- und Gaskosten aus. ...
Ein DokumentmehrDeutsche machen sich weniger Sorgen / Die Studie "Challenges of Europe 2012" des GfK Vereins (BILD)
VektorgrafikmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konjunktur - Unternehmen bleiben gelassen
Köln (ots) - Trotz Finanz- und Schuldenkrise rechnen die Unternehmen in Deutschland nicht mit einer Rezession. So geht die Hälfte der Firmen davon aus, dass ihnen das nächste Jahr konstante Geschäfte beschert. Rund 31 Prozent erwarten für das Jahr 2012 sogar einen Produktionszuwachs, annähernd 19 Prozent ein Minus. Zu diesem Ergebnis kommt das ...
Ein Dokumentmehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wege zum günstigen Eigenheimbau / Neue Einfamilienhäuser nicht teurer als 1995 / Reihenhäuser teils unter 1.000 Euro pro Quadratmeter / Eigenheime in neuen Ländern kosten 50.000 Euro weniger (mit Bild)
VektorgrafikmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konjunktur - Jedes zweite Unternehmen stellt ein
Köln (ots) - Die deutsche Wirtschaft geht in diesem Jahr vollends auf Wachstumskurs - die Exporte laufen so gut wie nie zuvor und auch die Investitionen kommen aufgrund ausgelasteter Kapazitäten in Fahrt. Der Frühjahrsprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge wird das reale Bruttoinlandsprodukt in Deutschland 2011 um gut 3 1/2 ...
Ein DokumentmehrARAG Trend zum Weltgesundheitstag: Lebensmittelqualität - das Vertrauen ist angeknackst
Düsseldorf (ots) - - Die Hälfte der Deutschen hält Lebensmittelskandale für die Spitze des Eisbergs - 28,2 Prozent halten auch Bio-Produkte für belastet - 11,4 Prozent haben das Einkaufsverhalten grundsätzlich geändert Am morgigen 07. April ist Weltgesundheitstag. Angesichts der letzten ...
Ein DokumentmehrARAG Trend: Deutsche glauben nicht an "Mehr Netto vom Brutto"
Düsseldorf (ots) - - 79 Prozent rechnen 2011 mit steigenden Lebenshaltungskosten und/oder steigenden Lohnnebenkosten - Nur 4,0 Prozent glauben an Steuererleichterungen und sinkende Lebenshaltungskosten - Der Osten ist pessimistischer als der Westen Das vierte Jahr in Folge befragte die ARAG gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Emnid mehr als 1.000 ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konjunktur - Die Mehrheit der Unternehmen ist optimistisch
Köln (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist auf dem besten Weg, die Krise hinter sich zu lassen. Die Aussichten sind erfreulich - 55 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten für 2011 bessere Geschäfte als in diesem Jahr, nur 9 Prozent rechnen mit einem Rückgang. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage des Instituts der ...
Ein DokumentmehrVier Jahre sind nicht genug - Eltern für längeres gemeinsames Lernen / Repräsentative Studie von JAKO-O und TNS Emnid zeigt: Eltern wünschen sich sechs Jahre Grundschule (mit Bild)
Ein Dokumentmehr