Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall

Inhalte

Filtern
6652 Treffer
  • 22.06.2010 – 19:06

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Abkehr von der Öl-Abhängigkeit - Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Deepwater Horizon kann überall sein. An 300 Stellen wird in der Nordsee Öl gefördert. 1988 kamen bei einer Plattform-Explosion vor Aberdeen 167 Menschen ums Leben. Eine Umweltkatastrophe blieb zwar aus. Der Unfall zeigt aber, dass Ölförderung eine Hochrisiko-Technologie ist - mitten in einem so empfindlichen Ökosystem wie der Nordsee. Und im Fall ...

  • 22.06.2010 – 15:21

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Mittwoch, 21. Juli 2010, 22.15 Uhr Abenteuer Wissen Die Ölpest im Golf von Mexiko - Ausmaß und Folgen der Katastrophe Am 20. April 2010 kommt es zu einer Explosion auf der Bohrinsel Deepwater Horizon. Elf Menschen sterben, aus dem Bohrloch strömt seitdem Öl in den Golf von Mexiko: Acht Millionen Liter pro Tag, das Ende ist nicht absehbar. "Abenteuer Wissen" zeigt das ganze Ausmaß der Ölpest mit ihren Folgen für Mensch und Umwelt, begleitet die Helfer bei ...

  • 22.06.2010 – 11:01

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Pkw-Klimaanlagen: Wie die Deutsche Automobilindustrie einen Wortbruch zu begründen versucht

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Verband der Automobilindustrie (VDA) begründet seine Entscheidung für brennbare und hochgefährliche chemische Kältemittel mit nachweislich falschen Fakten über das Entstehen von Fluorwasserstoff und Flusssäure im Brandfall - Brennbarer Chemiecocktail 1234yf wird als Ökowunder angepriesen und soll zur Kosteneinsparung der Autobauer ...

  • 18.06.2010 – 14:17

    ARD Das Erste

    "Plusminus" (MDR) am Dienstag, 22. Juni 2010, um 21.50 Uhr

    München (ots) - Moderation: Jörg Boecker Massenunfälle: die Folgen für Autofahrer Viel Verkehr oder schlechtes Wetter, dann ist die Gefahr besonders groß. Mehr Unfälle als üblich, das scheint dann vorprogrammiert. Gut, wenn es glimpflich abgeht, nur was passiert, wenn sich eine Kollision zum Massenunfall entwickelt? Neben möglichen Verletzungen steht dann auch die Frage der Versursachung und der Regulierung im ...

  • 16.06.2010 – 21:17

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Obamas Öl-Krise

    Düsseldorf (ots) - Barack Obama ist nicht schuld an der Öl-Pest im Golf von Mexiko. Es sind seine Vorgänger, die verantwortlich sind für die laxen amerikanischen Gesetze, die den Unfall auf der Bohrplattform "Deepwater Horizon" begünstigt haben. Es ist der Öl-Konzern BP, dessen Schlamperei zu der Katastrophe führte. Aber Obama hat einen fatalen politischen Fehler begangen, indem er die Dramatik der Ereignisse lange ...

  • 15.06.2010 – 11:00

    DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

    DLRG warnt Schwimmer vor Extratouren: In Flüssen und Seen starben 349 Menschen

    Bad Nenndorf (ots) - Der Sommer ist da und viele Menschen zieht es jetzt an idyllische Seen oder Flussabschnitte, um zu baden und sich abzukühlen. Doch Vorsicht: Gerade die unbewachten Badestellen bergen hohe Risiken. "Die Gefahr, dort zu ertrinken ist um ein Vielfaches höher, als an von Rettungsschwimmern bewachten Badestellen", warnt DLRG-Generalsekretär Ludger ...