Ergebnis der Suchanfrage nach Sicherungstechnik

Inhalte

Filtern
9 Treffer
  • 17.05.2005 – 14:11

    Deutsche Bahn AG

    10 Jahre S-Bahn Berlin GmbH

    Berlin (ots) - Bilanz von zehn Jahren: 30 Prozent mehr Fahrgäste steigen seit 1995 in die rot-gelben Züge ein · Durchschnittsalter der Züge sinkt von 43 auf sieben Jahre (Berlin, 17. Mai 2005) Zehn Jahre nach Gründung der S-Bahn Berlin GmbH kann sich die Bilanz des hundertprozentigen Tochterunternehmens der Deutschen Bahn AG sehen lassen. Mit 318 Millionen Fahrgästen im Jahr 2004 fuhren 30 ...

    2 Audios
  • 23.06.2003 – 13:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors1036: Grundsteinlegung Neubau ICE-Bhf. Erfurt

    Berlin (ors) - Anmod.: Eine neue ICE-Strecke braucht einen neuen Bahnhof, so wie in Erfurt. Der Hauptbahnhof soll in Zukunft Haltepunkt für den Hochgeschwindigkeitszug auf seinem Weg Richtung Berlin über Halle und Leipzig bzw. Nürnberg sein. Deshalb sind die Bauarbeiten in der thüringischen Landeshauptstadt im vollen Gange. Nach der ...

    Ein Audio
  • 21.03.2003 – 11:40

    Deutsche Bahn AG

    Ors0952: Baustelle Hauptbahnhof wird zur Schaustelle

    Berlin (ors) - Anmod (Vorschlag) Am Samstag ist Tag der offenen Tür im Schweriner Hauptbahnhof. Obwohl die Bauarbeiten rund um die Station der Landeshauptstadt noch mehr als 2 Jahre dauern werden, verändert sich das Bild des Bahnhofs schon jetzt deutlich. Da umfangreiche Abrissarbeiten unmittelbar bevor stehen, lädt die Deutsche Bahn alle ...

    Ein Audio
  • 14.02.2003 – 16:09

    Deutsche Bahn AG

    ors0922: Die Technik-Strategie der Bahn

    Berlin (ors) - und das betrifft: Gleise, Weichen, Brücken und Tunnel. Die Fahrbahn gehört zu den größten Kostenblöcken der Bahn. Standardisierung und Qualitätsverbesserung sollen Kosten einsparen helfen. Ein weiterer Aufgabenbereich des Technik-Ressorts der Bahn ist die Leit- und Sicherungstechnik - kurz LST. Das System umfasst ...

    Ein Audio
  • 02.08.2002 – 10:30

    Deutsche Bahn AG

    Ors0713: Baubeginn am Schweriner Hauptbahnhof

    Berlin (ors) - und zugleich komplizierte Etappe des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr.1 dar. Einerseits wird dadurch die Voraussetzung geschaffen, um von Hamburg nach Rostock über Schwerin mit 160 Stundenkilometern fahren zu können. Anderseits erhält auch das Bahnhofsgebäude ein neues Gesicht. O-Ton (ors07131) Horst Gibtner, ...

    Ein Audio