Ergebnis der Suchanfrage nach Senegal
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schule trotz Krieg: Bildung kann nicht warten
Schule trotz Krieg: Bildung kann nicht warten | UNICEF-Report 2018 "Die Chance auf Bildung" Berlin/ Köln, 2.2.2018 - Wegen der wachsenden Zahl von langanhaltenden sowie neuen humanitären Krisen haben Millionen von Mädchen und Jungen keine Chance auf Bildung: Allein in 24 Konfliktländern gehen derzeit laut UNICEF rund 27 ...
mehrGrüne Woche 2018: Hallengliederung der Erlebniswelt - Partnerland Bulgarien in Halle 10.2
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Moderne Flüssiggas-Anwendungen in Energiewende einbeziehen" / Branchenkongress Forum Flüssiggas 2017 im Zeichen der Sondierungsgespräche
Berlin (ots) - Zur notwendigen Neujustierung der Klimaschutzpolitik kann der Energieträger Flüssiggas ebenso signifikant beitragen wie zur Luftreinhaltung - so lautete die zentrale Botschaft des Branchenkongresses Forum Flüssiggas 2017 in Würzburg an die Politik. Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Umstrittener Tweet AfD-Landeschef fordert Entschuldigung von Roi
Halle (ots) - Der AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Roi aus Bitterfeld-Wolfen hat für eine Aussage über das neue Bundestagspräsidium heftige Kritik auch aus den eigenen Reihen geerntet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe)."Ein Rollstuhlfahrer, Claudia Roth von den Grünen und ein Afrikaner der SPD. Perfektes Abbild der ...
mehrWelthunger-Index 2017: Erfolge im Kampf gegen Hunger gefährdet
Bonn / Washington (ots) - Die Bekämpfung des Hungers macht Fortschritte, aber diese werden durch Kriege und Folgen des Klimawandels in Teilen wieder zunichte gemacht. Dies zeigt der neue Welthunger-Index, der die Ernährungslage in 119 Ländern berechnet. Die Werte zur Hungersituation sind weltweit seit dem Jahr 2000 um gut ein Viertel gefallen. Gleichzeitig drohen in Ländern wie dem Südsudan, Nigeria, Somalia und dem ...
mehr
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
AMELIE RENNT mit Empfehlung von FBW und Jugend Filmjury im Kino/Weitere Starts: Die berührenden Dramen SCHLOSS AUS GLAS und LEANDERS LETZTE REISE sowie die kritische Dokumentation DAS SYSTEM MILCH
Wiesbaden (ots) - Die 13-jährige Amelie empfindet es als empörende Ungerechtigkeit, chronisch krank zu sein. Und diese Wut richtet Amelie, die an schwerem Asthma leidet, sowohl gegen die anderen Menschen wie auch sich selbst. So sind ihre Eltern hilflos, weil der sture Teenager sich nicht von ihnen helfen lassen ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
5Arbeitende Kinder der Welt treffen sich
mehrSina, 18, aus Karlsruhe wird das deutsche Gesicht von Now United, der neuen internationalen Pop-Band von Erfolgsproduzent Simon Fuller
Berlin (ots) - BILD suchte als exklusiver Medienpartner das deutsche Mitglied für Now United / Now United ist das neue Musikprojekt von Simon Fuller ("Spice Girls", "DSDS") mit jungen Gesangs- und Tanztalenten aus 11 Ländern in einer Band BILD und Erfolgsproduzent Simon Fuller machen einen Traum wahr: Die ...
mehr- 2
TH Köln kooperiert mit Hochschulen in Ghana
mehr Landeszeitung Lüneburg: Sie hungern, weil wir satt sind -Jörg Angerstein von terre des hommes fordert angesichts der Hungerkrise in Afrika ein Umdenken in den Industriestaaten
Lüneburg (ots) - Ist die Hungersnot in Ostafrika Schicksal oder Menschenwerk? Jörg Angerstein: In erster Linie Menschenwerk. Hinzu kommt eine Kombination von Faktoren, die krisenverschärfend wirken. Zum einen interne Faktoren: Vertreibung von Bauern, Terror wie durch die Boko Haram in Nigeria und Machtkämpfe ...
mehrBILD sucht das deutsche Musiktalent für Now United, die neue internationale Pop-Band von Erfolgsproduzent Simon Fuller
Berlin (ots) - Bewerbungsstart am 29. Mai 2017 auf nowunited.bild.de / Now United ist das neue Musikprojekt von Simon Fuller ("Spice Girls", "DSDS") mit 11 jungen Gesangs- und Tanztalenten aus 11 Ländern in einer Band / BILD sucht als exklusiver Medienpartner das deutsche Mitglied für Now United BILD und Produzent ...
mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 28. Mai 2017, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: USA: Trump - der neue Nixon? Eine kurze Atempause für den amerikanischen Präsidenten: Donald Trump hat Saudi-Arabien und Israel bereist, den Papst getroffen und nimmt am Nato-Treffen und am G-7-Gipfel teil. Kann Trump mit seiner Außenpolitik punkten, ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 23. April 2017, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Präsidentschaftswahl Frankreich Frankreich wählt einen neuen Präsidenten und das Land ist gespalten. Klar aber scheint eines: Sogenannte "etablierte" Kandidaten werden es wohl nicht schaffen. Frankreich und die Franzosen wenden sich ab vom Establishment. ...
mehrRheinische Post: Deutschland lehnt mehr Visa-Anträge von Ausländern ab
Düsseldorf (ots) - Deutschland hat im vergangenen Jahr weltweit mehr Visa-Anträge von Ausländern abgelehnt als im Jahr davor. Lag die Ablehnungsquote 2015 noch bei 6,1 Prozent, erhöhte sie sich 2016 auf 6,7 Prozent. Das geht aus der Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehrITB Berlin: Messehallen ausgebucht
Berlin (ots) - Mehr Standfläche für Aussteller aus Boom-Segmenten wie Travel Technology oder den arabischen Destinationen - Neue Aussteller und innovative Standkonzepte - Neues Segment Medical Tourism - Größte Reisemesse der Welt spiegelt Trends und Entwicklungen der Reiseindustrie wider Die Welt in 26 Hallen: Die ITB Berlin ist auch dieses Jahr wieder ausgebucht. Die größte Reisemesse der Welt konnte neben langjährigen Ausstellern dieses Jahr auch viele neue ...
mehr- 2
Grüne Woche aktuell: 23. Januar 2017
mehr Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 23. Oktober 2016, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Irak: Mossul - militärische Gratwanderung / Monate hat es gedauert, diesen Angriff vorzubereiten. Der Sturm auf die irakische Hochburg des sogenannten Islamischen Staates soll erfolgreich verlaufen, bis zu 40.000 Soldaten und Milizionäre sind beteiligt. Die ...
mehr
Deutsches Fußballmärchen im Stade de France in Paris: U13 von Borussia Dortmund gewinnt Weltfinale des Danone Nations Cup (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 9. Oktober 2016
Mainz (ots) - Sonntag, 9. Oktober 2016, 18:00 Uhr ZDF.reportage Kein Weg nach Europa Die Balkanroute ein Jahr danach Film von Lars Seefeldt und Utta Seidenspinner Herbst 2015: Menschenmassen laufen über ungarische Autobahnen, springen auf Züge. Am Bahnhof in Budapest campieren Hunderte Flüchtlinge - in der Hoffnung, nach Deutschland weiterzukommen. Hunderttausende Menschen bahnten sich damals über die sogenannte ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 28. August 2016, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Syrien: Waisenhaus im Untergrund Aleppo ist die Hölle. Und niemand entkommt ihr. Die Hölle: Das sind Fassbomben, Granaten, Gewehrkugeln. Das sind fast täglich Dutzende Tote, kaum Wasser, wenig zu Essen, selten Hilfe, kein Entkommen nach draußen. Das sind ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Mario Götze startet sein größtes Projekt bei Plan International / Weltmeister weitet sein Engagement für Kinderhilfswerk aus
Hamburg (ots) - Nach drei Jahren beim FC Bayern wechselt der Weltmeisterschütze Mario Götze zu Borussia Dortmund. Zeitgleich zu diesem Karriereschritt startet jetzt ein Gesundheitsprojekt in Laos, das mithilfe von "Kinder brauchen Fans!"-Botschafter Mario Götze durch einen ganz besonderen Spendenerfolg finanziert ...
mehrZDF-Programmhinweis / ZDF-Morgenmagszin, ZDF-Mittagsmagazin
Mainz (ots) - Dienstag, 19. Juli 2016, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Türkei und EU nach dem Putschversuch - Beziehungen sind belastet US-Republikaner küren Kandidaten - Die Trump-Show kann beginnen Bauernhöfe werden zu Kunstateliers - Generationenwechsel ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 7. Mai 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Yve Fehring Urlaub in Deutschland - Touristenboom im eigenen Land Massentaufe hilft Asylbewerbern - Flüchtlinge wechseln zum Christentum Wenn Wohnen unbezahlbar wird - Immobilien in Frankfurt immer teurer Hammer der Woche - Elektronischer Fahrplan für die Katz Samstag, 7. Mai 2016, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Folgen sexueller Gewalt Menschen mit Behinderung sind ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9., und Sonntag, 10. April 2016
Mainz (ots) - Samstag, 9. April 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Bayern will andere Flüchtlingspolitik - Nein zur offenen Grenze Nach dem Großbrand bei Wiesenhof - Wie geht es weiter in Lohne? Doppelter Breitbandausbau in Horst - Hammer der Woche Deutschlandreise nach Eckernförde - Ab an den Strand Samstag, 9. April 2016, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Am ...
mehrMit ARTE FUTURE im Lowtech-Katamaran rund um die Welt
Straßburg (ots) - Gestern abend hat in der französischen Hafenstadt Concarneau ein ganz besonderes Boot seine Anker gelichtet: Der Lowtech-Katamaran "Nomade des mers". Drei Jahre wird das Schiff die sieben Weltmeere befahren und auf seiner Reise Erfinder von Lowtech-Lösungen aus der ganzen Welt vorstellen, deren Erfindungen an Bord testen und optimieren. ARTE FUTURE begleitet die Expedition: ...
mehrHandicap International mit neuem Webauftritt
München (ots) - Die internationale Hilfsorganisation Handicap International präsentiert sich in neuem Design: Unter der Adresse www.handicap-international.de sind nötige Informationen weiterhin schnell zugänglich - gleichzeitig laden packende Bilder und Geschichten dazu ein, Menschen kennenzulernen, die unsere Arbeit prägen. Da sind die Minenräumerinnen, die im Senegal oder in Mosambik an vorderster Front für ...
mehrU13 von Borussia Dortmund beim Weltfinale des Danone Nations Cup in Marokko (FOTO)
mehrKlimaflüchtlinge: ZDF-Umweltreihe "planet e." über Naturkatastrophen und Wüstenbildung als Fluchtursachen (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Sonntag, 18. Oktober 2015, 14:45 Uhr planet e.: Flucht vor dem Klimawandel Film von Bernd Reufels Mit bis zu 350 Millionen Klimaflüchtlingen rechnet die UN bis 2050 weltweit. Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage - durch Klimawandel und andere Umwelteinflüsse. Hilfsorganisationen schätzen die aktuelle Zahl der Klimaflüchtlinge weltweit auf mindestens 25 Millionen Menschen. Aufgrund von Naturkatastrophen, Wüstenbildung und Verkarstung fliehen mehr ...
mehr