Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücker

Inhalte

Filtern
3883 Treffer
  • 21.10.2020 – 02:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Trittin kritisiert Högls Plädoyer für bewaffnete Drohnen

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Außenexperte der Grünen, Jürgen Trittin, hat die Haltung der Wehrbeauftragten des Bundestages, Eva Högl (SPD), für eine Bewaffnung neuer Bundeswehr-Drohnen kritisiert. "Es geht um die leichtere Durchführbarkeit offensiver Militäroperationen. Das ist der Kern. Wenn man das haben will, soll man das auch klar sagen und nicht so tun, ...

  • 19.10.2020 – 15:12

    Saarbrücker Zeitung

    Kubicki nennt Söder "eine traurige Figur"

    Saarbrücken (ots) - Bundestagvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) geht mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder scharf ins Gericht. Kubicki sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Markus Söder ist eine traurige Figur. Er hat die schlechtesten Corona-Zahlen zu verantworten und muss jetzt auf andere einprügeln, damit er von seinem miserablen Management ablenken kann." Söder hatte der FDP ...

  • 15.10.2020 – 12:52

    Saarbrücker Zeitung

    SPD wirft Seehofer bei Lobbyregister Blockade vor

    Saarbrücken (ots) - Im Koalitionsstreit um das geplante Lobbyregister erhebt die SPD den Vorwurf der Blockade gegen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe), der Minister wolle offenbar wieder einmal ein wichtiges Thema aussitzen. "Die Blockade von Seehofer muss aufhören und er sollte den Weg zügig frei machen für ein wirksames Lobbyregister." ...

  • 14.10.2020 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saar-Ministerpräsident Hans will Beherbergungsverbot kippen

    Saarbrücken (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass umstrittene Beherbergungsverbot für Gäste aus Corona-Hotspots zu kippen. Hans sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), Millionen Bürger seien vom Beherbergungsverbot betroffen. "Das Beherbergungsverbot hilft aber nicht, das Infektionsgeschehen positiv zu beeinflussen. Deshalb ist es überflüssig ...

  • 02.10.2020 – 14:46

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vier Straftäter festgenommen

    Lauterecken (ots) - Vier Männer haben am Montagmittag vermutlich gemeinsam einen Einkaufswagen voller Waren in einem Discounter in der Saarbrücker Straße stehlen wollen. Den Mitarbeitern des Marktes war aufgefallen, dass ein Mann mit den unbezahlten Waren durch den Ausgang fuhr. Gleichzeitig wurden sie an der Kasse abgelenkt. Außerhalb des Marktes konnten schließlich zwei zu Fuß flüchtige Personen von Beamten der ...

  • 30.09.2020 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Gauland zieht kritische Bilanz nach 30 Jahren Einheit

    Saarbrücken (ots) - AfD-Fraktionschef Alexander Gauland hat eine ernüchternde Bilanz nach 30 Jahren Deutsche Einheit gezogen. Gauland sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), zwar sei die Wiedervereinigung "als außenpolitisches Bravourstück" gelungen. "Neben manch blühender Landschaft herrscht nach 30 Jahren doch Katzenjammer: Ungleiche Löhne und Renten, Wirtschaftsgefälle, Treuhanddebakel und ein kultureller ...

  • 29.09.2020 – 15:33

    Saarbrücker Zeitung

    Kramp-Karrenbauer nennt Deutsche Einheit "unser großes Glück"

    Saarbrücken (ots) - Kurz vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer die Wiedervereinigung als "Erfolgsgeschichte" bezeichnet. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Es bleibt viel zu tun und dennoch: Die Einheit war und ist unser großes Glück. Wir müssen es uns bewahren." Kramp-Karrenbauer betonte weiter: "Wenn ich mir anschaue, wie ...

  • 25.09.2020 – 14:57

    Saarbrücker Zeitung

    FDP gegen ein Verbot der Reichsfahne

    Saarbrücken (ots) - Die FDP hat sich gegen ein bundesweites Verbot der Reichsfahne und Reichskriegsflagge ausgesprochen. Innenexperte Benjamin Strasser sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Ein Verbot ist nicht die Lösung. Es sind nicht die Fahnen an sich, sondern die Menschen, die sie tragen." Strasser ergänzte, in der rechtsextremen Szene gebe es eine Vielzahl von Symbolen und Codes. "Wenn Seehofer und ...

  • 25.09.2020 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Ziemiak rechnet mit besonders hartem Bundestagswahlkampf

    Saarbrücken (ots) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak rechnet im kommenden Jahr mit einem besonders aggressiven Bundestagswahlkampf. Ziemiak sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich befürchte, der Wahlkampf wird härter werden als vorherige Wahlkämpfe." Vielfach sei eine Auseinandersetzung mit sachlichen Argumenten schon jetzt kaum mehr möglich, betonte Ziemiak. "Wir erleben bereits, dass aggressive Gruppen ...