Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Ergebnis der Suchanfrage nach Roma
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD will die Geschichte von Protestantismus und Antiziganismus untersuchen / Sonderstipendium zur wissenschaftlichen Erforschung ausgeschrieben
Hannover (ots) - Seit einigen Jahren engagiert sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) im bundesweiten „Netzwerk Sinti Roma Kirchen“, einem Zusammenschluss aus kirchlichen und religiösen Gemeinschaften und bundesweiten und regionalen Strukturen von Sinti und Roma. Mit dem Zentralrat Deutscher Sinti ...
mehrDeutschlandradio-Korrespondentin Marianne Allweiss erhält Deutsch-tschechischen Journalistenpreis 2024
mehrDie Erfolgsgeschichte geht weiter: Der Christmas Garden Koblenz lädt zum zauberhaften Winterausflug ein!
mehrPOL-HAM: Polizei Hamm schafft Stelle für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Energieeffizienz: Grundlage für klimafreundliche und bezahlbare Gebäude / Reaktion auf das "Manifest für einen Kurswechsel in der Klimapolitik im Gebäudesektor"
Berlin (ots) - Die Bauindustriebranchen Glas, Fenster und Fassadenbau, Sonnenschutz und Automation üben deutliche Kritik an dem von der Wohnungswirtschaft initiierten "Manifest für einen Kurswechsel in der Klimapolitik im Gebäudesektor". Es gebe zwar sinnvolle Denkanstöße, gehe aber von einer unvollständigen ...
mehr
POL-PPKO: Antiziganistische Farbschmierereien auf einem Supermarktparkplatz in Koblenz - Polizei sucht Zeugen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Voraussichtlicher Wahlsieg Trumps: Minderheiten und Indigene Völker in großer Sorge, Deals mit Diktatoren erwartet
Minderheiten und Indigene Völker weltweit sind in tiefer Sorge über die Konsequenzen des voraussichtlichen Wahlsiegs von Donald Trump, wie die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) heute in Göttingen berichtet: „Gerade die Schwächsten der Schwachen, Angehörige von Minderheiten, Indigene Völker, von ...
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Leni Riefenstahl und ihr Film „Tiefland“
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
2Ausstellung zur Künstler*innen-Residenz für Sinti und Roma
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Trauer um Albert Wolf - Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und Landesverband Bayern trauern um Bürgerrechtsaktivisten
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Riefenstahl: Einer Täterin auf der Spur - Filmreihe
Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
Künstliche Intelligenz für die KI-Politik
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschungsprojekt AI4POL entwickelt Tools für effizientere Regulierung Künstliche Intelligenz für die KI-Politik Wie kann Europa bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) seine Ziele effizient erreichen – und dabei selbst Künstliche Intelligenz nutzen? Im Projekt AI4POL wird ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Technischen Universität ...
mehr- 11
FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA / Der erste Trailer zum heiß erwarteten Spin-Off aus dem Erfolgs-Franchise von John Wick ist da!
mehr Asterix auf Mundartreise quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz
mehr- 9
Modern und stilvoll: Leonardo Hotels präsentiert umfassend renovierte Häuser
Ein Dokumentmehr Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat fassungslos über AfD-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen
Romani Rose: "Diese Wahlergebnisse beschädigen das Vertrauen Europas in unsere Demokratie und den Willen zur Völkerverständigung, den sich die deutsche Politik nach dem Zweiten Weltkrieg erarbeitet hat. Funktionäre der Partei wie Björn Höcke stehen für eine menschenverachtende Ideologie und ...
Ein DokumentmehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Kürzungen im Klimafonds: Baubranche fordert verlässliche Förderbedingungen
Berlin (ots) - Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro sollen die Mittel im Jahr 2025 schrumpfen. Das zeigt der aktuelle Haushaltsplan für den Klima- und Transformationsfonds. Nachdem erst kürzlich Förderzuschüsse für die Erstellung von Sanierungsfahrplänen ...
mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August 2024
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut empfiehlt umfassende Entschädigung der Überlebenden des Genozids an den Sinti und Roma
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Gedenkens an den Genozid an den Sinti und Roma (2. August) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 2. zum 3. August 1944, wurden die letzten verbliebenen Sinti und Roma in den Gaskammern des Konzentrationslagers ...
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
80. Jahrestag am 2. August 2024: Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Die Kinder, kranken und alten Menschen hatten keine Chance zu überleben: In der Nacht des 2. August 1944 wurden 4300 Sinti und Roma im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der SS – trotz heftigen Widerstands – in die Gaskammern getrieben und ermordet. Zum 80. Jahrestag der ...
Ein Dokumentmehr- 5
Weltpremiere in Goodwood: Neuer Ford Raptor T1+ zeigt sich bereit für die legendäre "Dakar" und andere Rallyes
mehr - 4
Ford erklimmt den Goodwood Hügel mit spannender Kombination aus Benzin- und Elektro-Power
mehr Repräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Zukunftssichere Gebäude: Was die Bundesregierung dafür tun kann / Gutachten zeigt gute Beispiele aus anderen Ländern
Berlin (ots) - Um den deutschen Gebäudebestand fit für die Zukunft zu machen, kann die Bundesregierung sehr viel mehr tun als bisher. Der Blick über den Tellerrand zeigt: Viele EU-Länder und auch die USA lassen sich einiges einfallen, um bessere ...
Ein Dokumentmehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat dankt Stadt Halle für wichtiges Engagement zum Erhalt des denkmalgeschützten Sinti-Mausoleums in Osendorf
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
3„Das vergessene Gedächtnis“: Museumsprojekt zur Geschichte des Holocaust an Sinti und Roma präsentierte Zwischenergebnis
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma trifft Justizminister Benjamin Limbach: Gemeinsamer Einsatz zur Ächtung des Antiziganismus
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Zentralrat begrüßt Einsetzung der Bund-Länder-Kommission Antiziganismus als historischen Schritt
Romani Rose: „Die Bund-Länder-Kommission wurde seit langem vom Zentralrat eingefordert und auch von der Unabhängigen Kommission Antiziganismus unterstützt, die vom damaligen Bundesinnenminister Horst Seehofer berufen wurde. Der Zentralrat ...
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Dramatischer Anstieg antiziganistischer Vorfälle löst bei Zentralrat Sorge aus
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
2„Das verlorene Gedächtnis“: Eine Sammlung zum Holocaust an den Sinti und Roma entsteht
Ein Dokumentmehr