Ergebnis der Suchanfrage nach Rente
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER lehnen Vorschlag zum „Boomer-Soli” strikt ab
mehrdbb-Chef Geyer lehnt "Boomer-Soli" zur Rentenfinanzierung ab / Gewerkschaft sieht Gefahr für erworbene Ansprüche -"Keine Lösung, nur Umschichtung"
Osnabrück (ots) - Der Vorsitzende der dbb-Gewerkschaft, Volker Geyer, hat sich gegen den vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung vorgeschlagenen "Boomer-Soli" ausgesprochen. Die Abgabe auf Alterseinkommen über einem Freibetrag, die viele Pensionäre treffen würde, sei "der falsche Ansatz", sagte Geyer ...
mehrWer angesichts der Rentenlücke privat vorsorgt, darf nicht der Dumme sein
Straubing (ots) - Wer sich also über zig Jahre ein sattes Polster für den Ruhestand erarbeitet und angespart hat, soll nun wieder einen Teil davon abgeben. An genau jene, die das nicht getan haben - oder nicht konnten. Der Boomer-Soli könnte aber zugleich auch zu einer Umverteilung von den Fleißigen zu den Faulen führen. Auch das muss man so direkt aussprechen ...
mehrWirtschaftsrat: DIW-Vorschlag Boomer-Soli bestraft Altersvorsorge-Anstrengungen / Wolfgang Steiger: Arbeiten in Deutschland wird damit noch unattraktiver
Berlin (ots) - Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert den Vorschlag des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eines sogenannten "Boomer-Soli" in der gesetzlichen Rentenversicherung als kontraproduktiv und gefährlich. Er trägt zur Verschärfung der Finanzierungsprobleme in der Alterssicherung bei. ...
mehrErzieher-Helden Erfahrungen: Was passiert, wenn Beratung wirklich hilft / Vier Erfahrungsberichte aus der Praxis - mit überraschenden Ergebnissen für den Alltag im Erzieherberuf
mehr
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Berufsunfähig - und dann? Warum Vorsorge kein Luxus ist
mehrIn Sachsen-Anhalt droht ein Anwaltsmangel
Sachsen-Anhalt/Recht/Verbraucher (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400. "Der Mangel besteht vor allem in ländlichen Regionen", sagte der Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt, Christian Lisec, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehr- 4
Versicherungstipp: Welcher Schutz für Fußballerinnen wichtig ist
mehr FDP-Chef Dürr fordert: Geringverdiener aus der Rentenversicherung nehmen - stattdessen Aktienrente / Christian Dürr: "Dann wären sie im Alter nicht darauf angewiesen, zum Staat zu gehen"
Osnabrück (ots) - Der FDP-Parteivorsitzende Christian Dürr fordert, junge Menschen mit geringem Einkommen aus der allgemeinen Rentenversicherung herauszunehmen. "Würde man ihnen erlauben, die Rentenabgaben in kapitalgedeckte Systeme zu investieren, hätten sie am Ende eine absolut auskömmliche Rente im Alter und ...
mehrExpertengespräch zur „Zukunft des Sozialstaates"
Presseeinladung zur Expertenrunde zum Thema "Zukunft des Sozialstaates –Die Sicherung und die Finanzierung des sozialen Systems Deutschlands" am 10. Juli 2025 von 16:00 – 18:00 Uhr im Hauptstadtbüro der Hanns-Seidel-Stiftung, Dorotheenstraße 37 in 10117 Berlin Der gesellschaftliche Wandel stellt das soziale Sicherungssystem Deutschlands vor ...
Ein DokumentmehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung des FPSB Deutschland: „Betriebliche Altersvorsorge effektiv nutzen"
mehr
Generation Altersarmut? Junge Menschen sorgen sich um Lebensstandard im Alter
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wirtschaftsweise Grimm zum Bundeshaushalt: Viele Schulden, wenig Reformen
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert den geplanten Haushalt der Bundesregierung für das laufende Jahr. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Dienstag, viel Geld werde verschoben, um den Anstieg der Sozialausgaben zu realisieren. "Eigentlich bräuchte es, um mittelfristig Spielräume zu schaffen für Investitionen, die auch aus dem Haushalt kommen ...
mehrDie GlücksSpirale-Halbjahresbilanz 2025: Ein Hauptgewinn und rund 38 Millionen Euro für gute Zwecke
mehrMissbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder / Kerstin Claus: "Respektlos und in meinen Augen menschenverachtend, wenn der Staat heute Leistungen oder Entschädigungen verweigert"
Osnabrück (ots) - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, fordert eine staatlich finanzierte Grundrente für ehemalige Heimkinder. "Österreich geht da mit gutem Beispiel voran und zahlt ehemaligen Heimkindern 300 Euro monatlich. Das halte ich für angemessen", sagte Claus der "Neuen ...
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ ARD-DeutschlandTREND: Für 60 Prozent geht es in Deutschland eher ungerecht zu
mehrPflegekosten: So wird das Zuhause zur Einnahmequelle
Ein Dokumentmehr
Ningyuan Institute of Climate and Sustainable Development (Hainan)
Die WHO und ihre chinesischen und europäischen Partner starten gemeinsam eine multilaterale Initiative zum Thema Klima und Gesundheit: Verbundforschung zu klimaresistenten Lösungen für eine nachhaltige und gesunde Zukunft
Genf (ots/PRNewswire) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in Zusammenarbeit mit Städten und Forschungseinrichtungen aus China und Europa den „Runden Tisch zur proaktiven Gesundheit bei 1,5°C" in Genf, Schweiz, einberufen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom WHO Collaborating Centre for Universal Health ...
mehrFinanzberater Dominik Nolden: Warum junge Menschen keine Angst vor Altersarmut haben müssen / Angst vor Altersarmut? Finanzberater Dominik Nolden plädiert für mehr Gelassenheit bei jungen Menschen
mehrGdP: Starke gesetzliche Rente verhindert Altersarmut - Ehringfeld: Beamtenpensionen sind kein Rentenproblem
Berlin. Angesichts der von der Politik erneut ins Spiel gebrachten Beteiligung der Beamten an der Rentenkasse warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor einer symbolischen Debatte. „Stets die Beamtinnen und Beamten als Sündenbock für eine verfehlte Rentenpolitik heranzuziehen, ist ein sehr alter Hut. Das ...
mehrRentenpolitische Arbeitsverweigerung / Die Renten sollen weiter parallel zu den Löhnen steigen: gut so. Doch Schwarz-Rot drückt sich vor Reformen.
Berlin (ots) - Es ist ein Fehler, dass Schwarz-Rot keine belastbaren Pläne hat, wie sie die Rente in Zukunft absichern will. Stattdessen setzt sie wieder einmal eine Kommission ein - und am Ende wird voraussichtlich nicht viel passieren. Das Problem erbt dann eben die nächste Bundesregierung. Dabei sind die ...
mehrErzieher-Helden: Wie eine kleine Idee das Leben tausender Erzieher:innen verändern soll / Warum gezielte Unterstützung für Erzieher:innen längst überfällig ist
mehrDCS Deutsche Clearing-Stelle GmbH
Jeder zweite Arbeitnehmer betroffen: Wie es mit der bAV nach einem Jobwechsel weitergeht / Weiterführen, übertragen oder neu abschließen? / Viele Arbeitnehmer aus der Generation Z auf dem Absprung
Ellwangen (ots) - Trotz der schwachen Konjunktur wechseln viele deutsche Arbeitnehmer den Job - aus eigener Initiative oder wider Willen. Doch eine neue Arbeitsstelle hat Auswirkungen - auch auf die spätere Rente: Laut der DCS Deutsche Clearing-Stelle haben über die Hälfte der Beschäftigten (52%) eine ...
mehr
R+V bietet eigene Frühstart-Rente an
Wiesbaden (ots) - Zur Einführung der Frühstart-Rente plant die R+V Versicherung ein eigenes Produkt anzubieten. Die R+V-FrühstartRente ist eine Rentenversicherung auf Basis kostengünstiger ETFs und kann online abgeschlossen werden. Noch stehen nicht alle Details zur Frühstart-Rente fest, bei der der Staat ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren monatlich 10 Euro in ein kapitalgedecktes ...
mehrPressemeldung der PecuniArs Honorarberatung: "Das Haus, meine Altersvorsorge – aber was genau macht man damit am besten?"
mehrDroht Deutschland eine Auswanderungswelle? Welche Folgen die vorgeschlagene gesetzliche Rentenpflicht für Selbstständige haben könnte
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
HessenChemie fordert Mut zu Reformen
mehrBSW: Union und SPD fügen Deutschland mit Fünf-Prozent-Nato-Ziel schweren Schaden zu / Parteichefin Wagenknecht: Zusätzliche Militär-Milliarden fehlen bei Schulen, Rente und Gesundheit
Osnabrück (ots) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht übt massive Kritik am bevorstehenden Beschluss der Nato-Staaten, die jährlichen Ausgaben für Militärgüter und verteidigungsrelevante Infrastruktur auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung hochzufahren. "Das Fünf-Prozent-Ziel der Nato wird den deutschen ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund stellt strategische Weichen für die Zukunft
Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund begegnet den demografischen und digitalen Veränderungen mit einer umfassenden strategischen Transformation. Das macht Dr. Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund, bei der ordentlichen Sitzung der Vertreterversammlung am 23. Juni 2025 in Münster deutlich. Aktuell sind über 10.000 ...
mehr