Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Jüdische Hochzeit - ein Roman von Karl Peter Schwarz
Ich darf Ihnen heute den Roman „Jüdische Hochzeit“ von Karl Peter Schwarz vorstellen. Sarahs jüdische Familie lebt in naher Zukunft im Ruhrgebiet und in Haifa. Als Journalistin will sie kurz vor dem vermuteten Wahlsieg der Nationalen Partei in Nordrhein-Westfalen den Gefährdungsgrad jüdischer Bürger ermitteln. Außerdem ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Regionen Franken und Oberpfalz
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrDer Problemkandidat der CDU / Dass der Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen in Thüringen für den Bundestag antritt, beschert der Union im Wahlkampf ein Glaubwürdigkeitsproblem.
Regensburg (ots) - Man kann nur spekulieren, ob es unter Helmut Kohl einen ähnlichen Fall wie den des Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen gegeben hätte. Der Langzeit-CDU-Vorsitzende pflegte bei Schwierigkeiten innerhalb seiner Partei den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und den jeweiligen ...
mehrBiden setzt wieder auf den starken Staat / Kommentar von Thomas Spang zu Joe Bidens Rede vor dem US-Kongress
Regensburg (ots) - Der wichtigste Satz in Joe Bidens erster Rede als Präsident vor dem US-Kongress versteckt sich in einer Fußnote zu dem Feuerwerk an Ideen, mit dem er einen Aufbruch in Amerika verspricht. Fast beiläufig erklärt er die Leitidee für gescheitert, der seit Ronald Reagan nicht nur Republikaner ...
mehrWelpen sind kein Wanderpokal / Der illegale Welpenhandel ist ein Millionengeschäft, das seit der Corona-Krise boomt. Das Leid der Tiere nimmt weiter zu. Leitartikel von Isabelle Lemberger
Regensburg (ots) - Gerade in Zeiten der Pandemie ist die Sehnsucht nach einem treuen Begleiter groß. Und da der Hund bekanntlich der beste Freund des Menschen ist, der einem durch schwere Zeiten hilft, haben sich im vergangenen Jahr immer mehr Menschen einen Welpen angeschafft. Der steigenden Nachfrage können die ...
mehr
Entgleisung im Tollhaus DFB / Kommentar von Heinz Gläser zur Krise des Deutschen Fußball Bunds
Regensburg (ots) - Natürlich ist Fritz Keller auf der Position des DFB-Präsidenten nicht mehr tragbar. Eine solche Entgleisung, wie er sie sich gegenüber seinem "Vize" Rainer Koch erlaubt hat, lässt sich mit einer Entschuldigung nicht aus der Welt schaffen. Sollte ihm tatsächlich die Einsicht fehlen, müssen ihm eben andere im Verband schleunigst die Augen ...
mehrAbkommen mit Bauchschmerzen / Die Umsetzung des Brexit-Handelspakts wird mit dem unseriösen Premier Boris Johnson schwierig. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Handelsverträge zwischen Staaten und/oder Gemeinschaften sind eigentlich ein gutes Zeichen. Wenn Handelshemmnisse fallen, wenn technische und soziale Standards vereinbart werden, dann fördert das den bilateralen Handel und die Verständigung zwischen den Partnern. Beim Brexit-Handelspakt liegen ...
mehrSemesterspiegel, Philtrat und Blank Magazin besteigen das Siegertreppchen.
Remagen (ots) - Der Semesterspiegel Münster, Initiative-Mitglied der ersten Stunde, gewinnt zum ersten Mal den Pro Campus-Presse Award. Philtrat München kann sich nach Platz 1 in 2015 und Platz 2 in 2019 auf dem zweiten Platz behaupten. An dritte Stelle wählte die Jury das Blank Magazin aus Passau, das in 2020 neu in den Wettbewerb einstieg und sofort begeisterte. ...
mehrDatingexperte Anian Glockner von Obandln.net nennt 4 Gründe, warum Männer auf Datingplattformen keine Antworten bekommen
mehrIndien: Caritas international weitet Corona-Hilfen aus und ruft angesichts der dramatischen Lage zu Spenden auf
Freiburg (ots) - Caritas international richtet Quarantäne-Zentren ein, versorgt Corona-Patienten mit Medikamenten und Nahrungsmitteln und stellt sofort weitere 150.000 Euro für die Hilfen bereit. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, reagiert auf den alarmierenden Anstieg von ...
mehrSammlung von Bioabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckende Biotonnen statt unpraktikabler Bringsystem
Berlin (ots) - - Circa 6,2 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in 47 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten stehen keine Biotonnen zur Verfügung - Durch Abholung des Bioabfalls in Tonnen können deutlich höhere Sammelmengen erzielt werden als durch verbraucherunfreundliche Bringsysteme - Durch eine ...
mehr
Zahlungsabwicklung: Online-Handel: Nachholbedarf im Mahnwesen
Heppenheim (ots) - Studie deckt Schwächen auf / Mehr Zahlungsstörungen und -ausfälle durch Corona / Risiko- und Forderungsmanagement fordern Online-Händler heraus / Online-Shopping ist durch die Covid-19-Pandemie noch attraktiver geworden. Dabei ist PayPal mit rund 80 Prozent das meistangebotene Zahlungsverfahren in deutschen Online-Shops. Mit der gestiegenen Nachfrage müssen sich Anbieter aber nicht nur mit ...
mehrZu viele Tinnitus-Betroffene bleiben unbehandelt / Neue klinisch belegte Therapie gegen die belastenden Ohrgeräusche
mehrErfolgreiche Zwischenbilanz der 244 kommunalen Anträge der Deutschen Umwelthilfe: Immer mehr Städte richten kurzfristig neue Pop-up-Radwege ein
Berlin (ots) - - In den letzten Wochen haben Hamburg, Münster, Flensburg und Solingen neue Pop-up-Radwege beschlossen oder eingerichtet - München und Berlin beginnen, ihre im vergangenen Jahr eingerichteten Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umzuwandeln - Bürgerinnen und Bürger können unter ...
mehrLaschet hat nur einen Schuss frei / Der CDU-Chef startet nach dem irrationalen Machtkampf gegen Söder mit dem Rücken zur Wand in den Wahlkampf / Von Eva Quadbeck
Regensburg (ots) - Im verlustreichen Kampf um Merkels Erbe ist Armin Laschet übrig geblieben. Am Ende hat sich der Rheinländer die Kanzlerkandidatur ertrotzt - gegen die öffentliche Meinung, gegen die CSU, gegen weite Teile seiner eigenen Parteibasis, gegen manches Führungsmitglied der CDU. Zur Bundestagswahl ...
mehrGrünes Kontrastprogramm / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Annalena Baerbock ließ Robert Habeck den Vortritt. Allerdings nur, damit der Co-Chef der Grünen gestern die Entscheidung zugunsten der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verkünden konnte. Die einstige basisdominierte Sponti-Partei lieferte damit gleichsam die Blaupause dafür, wie Macht- und Personalfragen geräuschlos, und ohne der eigenen Partei zu schaden, gelöst werden können. Zumindest nach ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahndungserfolg der Bundespolizei; zwei mit Haftbefehl gesuchte Ungarn auf der Bundesautobahn A 40 verhaftet
mehr
Grüne zeigen der Union, wie's geht / Zielstrebig statt zerstritten: Die Grünen steuern konsequent einen Regierungswechsel an. Die Union irgendwie auch. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Während die Union noch um die beste Formation für die Bundestagswahl ringt und sich Armin Laschet und Markus Söder im Machtpoker wechselseitig beschädigen, haken die Grünen zielstrebig und friedlich Punkt für Punkt auf ihrer To-Do-Liste für die Bundestagswahl ab. Die Wahlkampfmannschaft in ...
mehrDen Besten nicht auf die Bank setzen/ Die ungeklärte Kandidatenkür schadet vor allem der CDU. Dass es dafür kein vernünftiges Verfahren gab, hat auch Angela Merkel zu verantworten.
Regensburg (ots) - Hansi Flick, dem Trainer des FC Bayern München, würde es nicht im Traum einfallen, seinen besten Stürmer, den zurzeit verletzten Robert Lewandowski, in einem entscheidenden Spiel auf der Bank sitzen zu lassen. Wenn es um alles geht, dann muss der Mann auf den Platz, der in der Lage ist, das ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Polizisten der Bereitschaftspolizei knacken BMW und befreien Kleinkind / Beamten gingen glücklich ins spätere Dienstende
Mainz-Kastel (ots) - Die Rückfahrt von einem Einsatz, inklusive eines Tankstopps an der Rastanlage Spessart an der A3, und damit das nahende Dienstende verzögerte sich für vier Bereitschaftspolizeibeamte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit aus Wiesbaden am Donnerstag, den 15.04.2021. Die Lösung eines ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Haftstrafe umgangen - Bundespolizei zieht 1.410 Euro ein
Düsseldorf (ots) - Am Mittwochmorgen wurden bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle ein 44-Jähriger festgestellt, der von der Staatsanwaltschaft Regensburg zur Festnahme ausgeschrieben war. Der kosovarische Staatsangehörige würde bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Pristina/ Kosovo vorstellig. Dabei kam die Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Regensburg wegen eines Verstoßes nach dem Aufenthaltsgesetz ...
mehrJoe Biden beweist Mut / Der US-Präsident geht mit dem angekündigten Rückzug aus Afghanistan ein Risiko ein. 20 Jahre nach dem 11. September beendet er Amerikas längsten Krieg. VonThomas Spang
Regensburg (ots) - An diesem Punkt stimmt der neue Präsident mit seinem Vorgänger überein. Wenn er die Entscheidung über die Fortführung der Mission am Hindukusch seinen Generälen überließe, blieben die USA für immer in Afghanistan. Denn natürlich wäre die physische Anwesenheit amerikanischer Militärs ...
mehrKandidat zweiter Wahl / Das CDU-Präsidium hat Armin Laschet aufs Schild gehoben. Das ist riskant, denn auch viele Christdemokraten halten Markus Söder für den aussichtsreicheren Kanzlerkandidaten.
Regensburg (ots) - Keine 24 Stunden, nachdem Markus Söder am Sonntag endlich offiziell seinen Hut in den Ring geworfen hatte, würgte das CDU-Präsidium die Ambitionen des CSU-Chefs und bayerischen Ministerpräsidenten auf die Kanzlerkandidatur ziemlich rüde ab. Die Furcht, den erst im Januar knapp zum ...
mehr
Söder ist der bessere Kandidat / Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Nicht, dass der Bundestagswahlkampf für einen Kanzlerkandidaten Markus Söder ein Spaziergang wäre: Auch ihm stünden harte fünf Monate mit vielen Unwägbarkeiten bevor. Wie entwickelt sich die Pandemie? Kommt es zu neuen Regierungspannen? Tauchen in der Maskenaffäre weitere Ungeheuerlichkeiten auf? Das Risiko des Scheiterns trägt auch er - er wäre trotzdem für die Union der bessere Kandidat. Er ...
mehrDie Utopie neuer Grundrechte/Der Jurist und Schriftsteller Ferdinand von Schirach formuliert sechs weitere Grundrechte und stößt damit die Tür zu einem Europa der Zukunft auf. Von Angelika Sauerer
Regensburg (ots) - Während sich die Europäische Union gerade im Klein-Klein der Zuständigkeiten, des Brexits und des Impfdesasters verliert, hat ein kluger Kopf eine große Idee: Wie wäre es, sich dieses Europa neu anzueignen, es noch einmal von unten her, und zwar auf der Basis des Bürgerwillens, neu ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 10. April 2021, 12.00 Uhr Menschen - das Magazin Liebe in Zeiten von Corona Moderation: Sandra Olbrich Jana und Stefan sind seit 2014 ein Paar. Aufgrund der Pandemie können sie sich momentan nur virtuell sehen. Das Risiko einer Ansteckung ist zu groß. Beide leben mit einer Behinderung. Viele Menschen fühlen sich in Zeiten der Corona-Pandemie einsam. Sich gar in einen neuen Partner zu verlieben, scheint unmöglich. Doch die "Schatzkiste" in Wiesbaden ...
mehrGrün-schwarze Auferstehung / Winfried Kretschmann hat im Ländle eine Fortsetzung der Regierung mit der CDU durchgesetzt. Das hat auch Folgen für Berlin. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Das war Machtpolitik mit Bumms. Gegen erhebliche Widerstände in der eigenen Partei hat der grüne Landesvater von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann ein erneutes Regierungsbündnis mit der CDU durchgesetzt. Da mögen die - über das Ländle hinaus kaum bekannten - Grünen-Vorsitzenden Sandra ...
mehr- 2
Lähmungen des Gesichtsnervs
Ein Dokumentmehr Kritik am Brandschutz in Stuttgart 21-Tunneln
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Recherchen: Bahn hat Evakuierung im Brandfall nicht digital simuliert und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste nicht berücksichtigt / "Report Mainz" heute, Di., 30.3.2021, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Das Bahn-Projekt Stuttgart 21 könnte sich wegen möglicher Nacharbeiten beim Brandschutz verzögern und teurer werden. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" wurde für die ...
mehr