SPIE Germany Switzerland Austria
Ergebnis der Suchanfrage nach REPUBLIK
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Landminen-Monitor 2023: Hohe Zahl von Minenopfern durch aktuelle Konflikte
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Traunstein und der Bundespolizeiinspektion Rosenheim: Anklage wegen mehr als 20 Gruppenschleusungen mit über 400 Menschen
mehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
8Pressemitteilung: Pioniere des guten Geschmacks
mehrDeutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Deutsch-Tschechischer Journalistenpreis 2023 verliehen - Qualitätsjournalismus aus beiden Nachbarländern
mehrLabor mit Explosionsgefahr / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (11. November 2023) zu den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen in Hessen
Fulda (ots) - Hessen war schon immer Labor für politische Experimente: 1983, als "Dachlatten-Holger" Börner und "Turnschuh-Joschka" das erste rot-grüne Bündnis der Republik schmiedeten, 2008, als Andrea Ypsilanti ein Linksbündnis einfädelte, das scheiterte, schon bevor es die Arbeit aufnahm - und 2013, als ...
mehr
Gewässerquerung einer Ferngasleitung bei Lauchhammer: ONTRAS erneuert Düker durch die schwarze Elster
Ein DokumentmehrIB wirbt im Bundestag für Fortführung der Respekt Coaches
Der Internationale Bund hat im Bundestag für die Fortsetzung des Programms Respekt Coaches geworben. Die Extremismus- und Mobbing-Prävention an Schulen ist durch Kürzungspläne im Bundeshaushalt bedroht. Parlamentarisches Frühstück: IB wirbt eindringlich für Fortführung des Programms Respekt Coaches "Demokratie braucht politische Bildung!" – Das Datum "9. November" mahnt zu Prävention Der Internationale Bund ...
mehrBPOLD-B: 21 Zurückweisungen nach der unerlaubten Einreise in Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder) (ots) - Nach der vorübergehenden Wiedereinführung von Binnengrenzkontrollen zur Republik Polen deckten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Donnerstag die unerlaubte Einreise von 22 Personen in grenzüberschreitenden Zügen, Reisebussen und an der Frankfurter Stadtbrücke auf. Dabei handelte es sich um 21 Männer und eine Frau, die angaben aus der ...
mehr„Afrika im Aufbruch“: Sendereihe im Deutschlandfunk ab 13. November 2023
„Afrika im Aufbruch“ Sendereihe in der Deutschlandfunk-Sendung „Hintergrund“ ab 13. November 2023 Presseinformation, 10. November 2023 Afrika ist im Aufbruch. Länder wie die Demokratische Republik Kongo und Sambia beginnen, ihre Rohstoffe selbst zu verarbeiten statt nur zu exportieren – etwa für die Herstellung von Batteriezellen für die Energiewende. ...
mehrHZA-R: Dank guter Zusammenarbeit zwischen Zoll und Bundespolizei: 130 Gramm Marihuana bei Waidhaus sichergestellt
Regensburg (ots) - Vor wenigen Tagen überprüften Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus auf einem Autobahnparkplatz in der Nähe von Waidhaus die Fahrzeuginsassen eines aus der Tschechischen Republik kommenden Pkw. Bereits bim Herunterlassen der Seitenscheibe der Fahrertür als auch nach dem Öffnen der Tür ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Diane Kruger ist Brand Ambassador der neuen Kosmetiklinie Skjur®
mehr
ZDFinfo-Programmänderung / Woche 48/23
Mainz (ots) - Woche 48/23 Samstag, 25.11. Bitte Programmänderungen beachten: 13.30 Die sieben größten Naturwunder der Erde Deutschland 2023 „Die sieben größten Naturwunder der Erde“ (Langversion) entfällt (weiterer Ablauf ab 14.15 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 26.11. Bitte Programmänderung beachten: 8.15 ZDF-History Mielkes Menschenjäger - Kidnapper im Auftrag der Stasi Deutschland 2010 „Die verschwundenen ...
mehrPOL-MG: Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Stadt Mönchengladbach: Polizei und Stadtverwaltung weiten Zusammenarbeit aus
mehrCGTN: Wie kann China seinen Markt in einen gemeinsamen Markt für die Welt umwandeln?
Peking (ots/PRNewswire) - Der amerikanische Unternehmer Owen Messick erinnert sich gerne an die „überraschende" Erfahrung seines Unternehmens auf der ersten China International Import Expo (CIIE). „Ich erinnere mich noch sehr gut an die erste CIIE. Sie hatte einen ziemlich großen Einfluss auf uns als Unternehmen und auf mich persönlich." Laut Messick buchte sein ...
mehrKrichbaum: Licht und Schatten im EU-Erweiterungsprozess
Berlin (ots) - Schrittweiser Integrationsansatz kann neue Dynamik bringen Die Europäische Kommission hat am heutigen Mittwoch ihre Berichte über die Fortschritte der Staaten des Westlichen Balkans, der Ukraine, der Republik Moldau und Georgiens auf dem Weg zum EU-Beitritt vorgelegt. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gunther Krichbaum: "Die Berichte der EU-Kommission zeigen ein ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Achtung Kontrolle / Am Montag zog die Polizei bei Kontrollen auf der A7 bei Heidenheim mehrere Fahrzeuge aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - Zwischen 13 und 18 Uhr hatte die Polizei auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Heidenheim und Giengen/Herbrechtingen Kontrollen durchgeführt. Ihren Schwerpunkt setzten die Beamten auf den gewerblichen Güterverkehr. Während den Kontrollen nahmen die Polizisten fünf Fahrzeuge und deren Fahrende ...
mehrRoderich Kiesewetter (CDU): Sieg der Ukraine wichtigstes außenpolitisches Ziel
Berlin/ Bonn (ots) - Der CDU-Politiker und Außenpolitik-Experte Roderich Kiesewetter sieht im Sieg der Ukraine gegen den russischen Aggressor das wichtigste außenpolitische Ziel dieser Zeit. Bei phoenix sagte Kiesewetter: "Das Allerwichtigste ist, dass die Ukraine ihre Souveränität in den Grenzen von 1991 wiederherstellt, weil es ansonsten eine Blaupause ist, für ...
mehr
SPIE Germany Switzerland Austria
SPIE erwirbt Edwin und stärkt seine Engineering-Kompetenz in der Slowakei und der Tschechischen Republik
Ein DokumentmehrOnline-Broker XTB bietet 3,8 % Guthabenverzinsung, auf bestimmte Einlagen sogar bis zu 5,0 %
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Breites Bündnis lehnt Kürzungen im Bundeshaushalt für Soziales, Gesundheit und Bildung ab – Kundgebung am Mittwoch, 8. November, in Berlin
Breites Bündnis lehnt Kürzungen im Bundeshaushalt für Soziales, Gesundheit und Bildung ab – Kundgebung am Mittwoch, 8. November, in Berlin In einer gemeinsamen Resolution unter dem Motto „Sozialstaat und gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern ...
Ein DokumentmehrNeuer Besucherrekord für Eberhofer-Filmreihe: Über 1,5 Millionen Fans sehen REHRAGOUT-RENDEZVOUS
mehrKommentar von "nd.DerTag" über unnötig klamme staatliche Kassen
Berlin (ots) - Der DGB hätte die Vorstellung seiner Studie zur Tarifflucht gar nicht besser terminieren können: Nur wenige Stunden, nachdem die Gewerkschaften auf die fatalen Folgen deregulierter Arbeitsbeziehungen für die staatlichen Kassen hinwiesen, berieten die Chefs von Bundes- und Landesregierungen über das finanzielle Elend in vielen Kommunen. Das geschieht alle paar Monate wieder mit unterschiedlichem Anlass, ...
mehr- 4
Was auf Corona folgt: MDR blickt auf die nächste Pandemie
mehr
EU-Terminvorschau vom 6. - 10. November
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Sicherung der Außengrenzen Armeniens / Christliche Kirchen in Deutschland bitten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock um Einsatz
Hannover (ots) - In einem Brief an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bitten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, die Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Dr. h. c. Annette Kurschus, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
KORREKTUR: NZZ-CEO Felix Graf ist Medienmanager des Jahres in der Schweiz
mehrDie sechste CIIE heißt die Welt willkommen
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Vortrag: Im Ausnahmezustand. Kampf um Souveränität und Krise der Repräsentation im deutschen Krisenjahr 1923
mehrAchtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr / / ARD-DeutschlandTrend: Gut jeder Dritte bewertet geplante Wagenknecht-Partei wohlwollend
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Gut jeder Dritte bewertet geplante Wagenknecht-Partei wohlwollend Vor wenigen Tagen hat Sahra Wagenknecht angekündigt, im ...
mehr