Ergebnis der Suchanfrage nach Problems

Inhalte

Filtern
2182 Treffer
  • 27.10.2014 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine

    Halle (ots) - Das Ergebnis ist eine Voraussetzung, damit das Land sich politisch und wirtschaftlich wandelt. Doch reicht das? An einem vergleichbaren Punkt stand die Ukraine immerhin schon einmal vor zehn Jahren. Die Revolution in Orange sollte seinerzeit zu einem Aufbruch führen. Sie ist nach wenigen Jahren gescheitert, weil den Eliten der Wille fehlte, dem Land zu dienen. Sie ergingen sich lieber in selbstsüchtiger ...

  • 27.10.2014 – 19:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Probe für den Rechtsstaat. Kommentar von Tobias Blasius zur Randale in Köln

    Essen (ots) - Wasserwerfer und Tränengas, fliegende Fäuste, Flaschen und Raketen - Köln erlebte einen Sonntag im Ausnahmezustand. Dieser als "Demonstration" getarnte Aufmarsch von Fußball-Hooligans und Rechtsextremisten gegen Salafisten wirft naturgemäß Fragen auf nach dem Einsatzkonzept der Polizei und der Genehmigungspraxis der Behörden. Für den ohnehin ...

  • 27.10.2014 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Dobrindt will alle Hubschrauber-Landestellen an Kliniken erhalten

    Düsseldorf (ots) - Entwarnung für die deutsche Luftrettung: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat einen "Zukunftsplan für Hubschrauberlandestellen" an deutschen Kliniken aufgelegt. "Mit dem Zukunftsplan sichern wir den hohen Standard der Luftrettung in Deutschland", sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die ...

  • 24.10.2014 – 20:27

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Minimaler Klimakonsens

    Düsseldorf (ots) - Das Positive soll nicht unterschlagen werden: Vor dem EU-Klimagipfel war nicht klar, ob man sich überhaupt einigen würde. Zu verschieden schienen die Interessen von Energiewende-Deutschland, Atomstrom-Großbritannien und Kohle-Polen. Und ein bescheidenes Ergebnis ist für den Kampf gegen den Klimawandel besser als keines. Gemessen an der Größe des Problems jedoch ist der kleinste gemeinsame Nenner ...

  • 21.10.2014 – 15:44

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    BVR begrüßt Nachbesserungen bei der EU-Bankenabgabe

    Berlin (ots) - "Die am Dienstag von der Europäischen Kommission beschlossenen Regelungen für Beitragszahlungen zum europäischen Bankenabwicklungsfonds kommen kleinen und mittleren Banken in Europa entgegen. Jedoch werden nach wie vor systemische Risiken insbesondere in hoch konzentrierten Bankensystemen nicht angemessen in den Beitragsregeln abgebildet", so Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der ...

  • 17.10.2014 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Daniela Weingärtner zum Streit um hohe Banker-Boni

    Regensburg (ots) - Die Bilder von 2008 sind uns allen noch frisch im Gedächtnis. Wie geprügelte Hunde verließen die schicken Damen und Herren im blauen Tuch ihre glasverspiegelten Arbeitsplätze in den Chefetagen der Londoner City, weil der Finanzmarkt und damit auch ihre Welt zusammengebrochen war. Sechs Jahre später sieht es so aus, als hätten die Zocker nichts ...