Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Plön
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrverband vergibt Preise für Brandschutzerziehung bei Kindern
Kiel (ots) - Einladung an die Medien SPERRFRIST: 12.11.2008, 15 Uhr "Dr. Erwin-Flaschel-Preis" und "Herta-Patzig-Preis" zum dritten Mal vergeben Zum dritten Mal vergibt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) den "Dr. Erwin Flaschel-Preis" und den "Herta Patzig-Preis", für besondere Verdienste um die Brandschutzerziehung bei Kindern und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Pressetermin - Vereidigung von 255 Marine-Offizieranwärtern im "Roten Schloss am Meer"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine: Marinesoldaten betreuen "Sorgenkinder" - Ehefrau von Bundesminister Franz Josef Jung besuchte behinderte Kinder bei Marine - Verteidigungsminister schaute auch vorbei
mehrPOL-SE: A 21/ Trappenkamp - Unfall im Baustellenbereich
A 21/ Trappenkamp (ots) - Am Montagmorgen, gegen 09.10 Uhr, kam es auf der Autobahn 21, zwischen Trappenkamp und Daldorf, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines PKW Honda glücklicherweise unverletzt blieb. Der 24-jährige Mann aus dem Kreis Plön befuhr mit seinem Fahrzeug die Autobahn in Richtung Süden, als er im einspurigen Bereich aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, ...
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) schreibt zur Klinikfinanzierung:
Bielefeld (ots) - Dem neuen Aktionsbündnis »Rettet die Krankenhäuser« sei geraten, auf jeden Fall an der geplanten Großdemonstration am 25. September in Berlin festzuhalten. Grund sind die vielen faulen Kompromisse, die die Gesundheitsminister der Länder und Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) während ihren jüngsten Verhandlungen in Plön ...
mehr
PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 03.07.2008
Bonn (ots) - 08.15 Hannibals Elefanten Film von Jörg Altekruse, WDR/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Andreas Hoffmann (Stern) und Stephanie Barrett (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen "Mord oder Menschlichkeit? - Der Streit um Sterbehilfe" mit Roger Kusch (Dr. Roger Kusch Sterbehilfe e.V.), Margot von Renesse, SPD, Klaus Kutzer (Bundesrichter a.D.) und Prof. H. ...
mehrMontgomery: "Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen" - Bundesärztekammer fordert konzertierte Aktion zur Rettung der Krankenhäuser
Berlin (ots) - Die Bundesärztekammer hat an die Gesundheitsminister der Länder und das Bundesgesundheitsministerium appelliert, die Finanznot der Krankenhäuser zu beseitigen. "Wenn jetzt nicht endlich die Patientenversorgung zum Maßstab der Dinge gemacht wird, bluten die Krankenhäuser aus. Bund und ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 5. Juli 2007, auf dem Sportplatz der Auenwaldschule in Böklund, Stolkerstrasse 4, Kreis Schleswig-Flensburg, (Einweiser stehen bereit) 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der ...
mehrDer Tagesspiegel: Eckpunkte zur Klinikfinanzierung: Bund will die Länder auf feste Investitionspauschalen für Krankenhäuser verpflichten
Berlin (ots) - Berlin - Die Bundesregierung will die Länder über eine Finanzreform zu höheren und verlässlicheren Investitionen in ihre Krankenhäuser bewegen. In einem Eckpunktepapier, das dem Berliner "Tagesspiegel" vorliegt, schlägt das Gesundheitsministerium vor, die bisherige Projektfinanzierung der ...
mehrDer Tagesspiegel: GKV-Spitzenverband kritisiert Finanzzusagen für Ärzte und Kliniken Vorstandschefin Pfeiffer: Mediziner leben nicht an der Armutsgrenze
Berlin (ots) - Berlin - Der neue Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat die Zusage von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) kritisiert, Kliniken und niedergelassene Mediziner finanziell besser auszustatten. "Wenn die Ministerin sagt, dass Ärzte und Krankenhäuser mehr bekommen ...
mehrDer Tagesspiegel: GKV-Spitzenverband kritisiert Finanzzusagen für Ärzte und Kliniken Vorstandschefin Pfeiffer: Mediziner leben nicht an der Armutsgrenze
Berlin (ots) - Berlin - Der neue Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat die Zusage von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) kritisiert, Kliniken und niedergelassene Mediziner finanziell besser auszustatten. "Wenn die Ministerin sagt, dass Ärzte und Krankenhäuser mehr bekommen ...
mehr
Der Tagesspiegel: Getötete Kinder von Darry: Amt hält Prüfbericht zurück/ Charité-Mediziner erneuert Kritik
Berlin (ots) - Im Fall der getöteten Kinder von Darry haben die Behörden dem Vater dreier Opfer offenbar seit Monaten Untersuchungsergebnisse vorenthalten. Wie "Der Tagesspiegel" in seiner Freitagsausgabe berichtet, hatte der Vater schon im Februar Einsicht in einen internen Prüfbericht des ...
mehrPOL-D: Raubmord/Raub mit Todesfolge an Autohändler in Krefeld - DNA-Spur des Täters - Gleicher Täter beging vier bewaffnete Raubüberfälle auf Geldinstitute - Überörtliche Fahndungssansätze
Krefeld/Düsseldorf (ots) - Am Montag, 19. Mai 2008, wurde in Krefeld Oppum der 27-jährige Autohändler Askin Uludag im Büro seines Gebrauchtwagenhandels gefesselt und ermordet aufgefunden. (Siehe auch Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr verleiht Förderschild "Partner der Feuerwehr" an die Stadtwerke Kiel AG
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
30. April 1948: Premiere des ersten Land Rover / Land Rover feiert Jubiläum mit Sondermodellen und Kunstausstellung auf Deutschland-Tour
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mädels an Bord - "Girls' Day" auch bei der Marine
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Raubdelikte - jugendliche Täter ermittelt und festgenommen
Bad Segeberg (ots) - Die Polizei hat vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren festgenommen, welche im Verdacht stehen, in der vergangenen Woche zwei Raubdelikte begangen zu haben. Zunächst war es am Dienstagmorgen im Bereich der Kirchstraße zu einem Überfall auf einen 15-jährigen gekommen. Gegen 07.15 Uhr traf der Schüler auf eine dreiköpfige ...
mehr
Lübecker Nachrichten: Beck gegen Olympia-Boykott
Lübeck (ots) - Angesichts der gewalttätigen Ausschreitungen in Tibet hat sich der SPD-Bundesvorsitzende Kurt Beck gegen einen Boykott der olympischen Spiele in China ausgesprochen. "Wir tun den Menschen einen großen Gefallen, wenn wir an den olympischen Spielen teilnehmen", sagte Beck in Plön auf seiner ersten Station des "Deuschland-Dialogs". Es sei Aufgabe der Medien, das Umfeld in China mit auszuleuchten ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Montag, 17. März 2008
Bonn (ots) - THEMA. Im Osten Europas 08.15 Sprungbrett Ausland Studium in Prag Film von Rainer Leckebusch, WDR/2006 08.30 Herzgemälde der Erinnerung Eine Reise durch mein Kroatien Film von Marica Bodrozic und Katja Gasser, ZDF / 3sat/2007 09.15 Butterfahrt zur Brautschau Amerikanische Hochzeitstouristen in Osteuropa Film von Markus Thöß und Harriet Kloss, WDR/2007 09.45 Ökologisches Jahr in Estland Film ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sturmtief "Emma" hält Feuerwehren in Atem
Kiel (ots) - KIEL. Sturmtief "Emma" hat den Feuerwehren in Schleswig-Holstein ein arbeitsreiches Wochenende beschert. Wenngleich das Unwetter weitaus weniger heftig auf das Land zwischen den Meeren traf als angekündigt, so verzeichneten die Rettungsleitstellen für die 1408 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren im Land insgesamt 544 Einsätze. Meist lautete das Alarmstichwort am Freitag und ...
mehrPOL-SE: A 21/Bad Segeberg-Nord - Unfall unter Alkoholeinfluss
A 21/Bad Segeberg (ots) - Glücklicherweise ohne Personenschaden blieb ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 21, zwischen Wahlstedt und Bargteheide, in der Nacht zu Freitag. Autofahrer hatten gegen 00.20 Uhr den vermutlich alkoholisierten Fahrer eines PKW VW gemeldet, welcher mit seinem Fahrzeug in Richtung Süden unterwegs war. Als Polizeibeamte den Fahrzeugführer auf dem Gelände einer Tankstelle anhalten wollten, ...
mehrDer Tagesspiegel: Darry: Ärztin und Psychiater ignorierten Band der Mutter
Berlin (ots) - Berlin. Michael Kitzmuller, der Vater von drei der getöteten Kinder von Darry hat schwere Vorwürfe gegen die Behörden und den Psychiater seiner Ehefrau Steffi K. erhoben. Wie Kitzmuller dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) sagte, habe er schon im August ein Tonband aufgenommen, auf dem Steffi K. behaupte, ihre Kinder seien von Dämonen ...
mehrDas Erste / ANNE WILL am 9. Dezember 2007: Kinder als Opfer - wenn Eltern überfordert sind
München (ots) - "Kinder als Opfer - wenn Eltern überfordert sind" lautet das Thema der Sendung ANNE WILL am Sonntag, 9. Dezember 2007, um 21.45 Uhr im Ersten. Die Kette der schrecklichen Nachrichten reißt nicht ab: Kurz nachdem in Mecklenburg-Vorpommern Lea-Sophie in einem Krankenhaus gestorben war, weil ihre Eltern sie hatten verhungern lassen, wurden ...
mehr
Lübecker Nachrichten: Mutter wollte sich selbst töten
Lübeck (ots) - Darry. Die 31-jährige Mutter, die ihre fünf Kinder in Darry (Kreis Plön) getötet haben soll, hat sich kurz nach der Tat offenbar umbringen wollen. Sie erschien am Mittwoch um 12 Uhr mit Schnittverletzungen an den Armen an der Pforte der Psychiatrie in Neustadt (Kreis Ostholstein). Das sagte ein Kliniksprecher den Lübecker Nachrichten (Freitag-Ausgabe). Der Sprecher dementierte zugleich, die ...
mehrPRESSEMITTEILUNG Daniel: "Die Not der Kinder ist größer geworden"
Bonn (ots) - Bonn, 6. Dezember 2007 - Bärbel Daniel, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Bonn erklärte bei PHOENIX: "Die Not ist größer geworden, das spüren wir stark am Kummertelefon. Kinder stehen auch stärker unter Druck" Daniel erklärte zur Problematik von Kindern, die sich aufgrund familiärer Probleme in der Schule auffällig verhalten, deren Eltern aber keine Hilfe von ...
mehrPOL-SE: Todesfelde - Nachtrag zum Raub - Hinweise auf PKW
Todesfelde (ots) - Achtung: Um Veröffentlichung, insbesondere im Bereich Plön/ Neumünster/ Kiel/ Ostholstein wird gebeten: Im Zuge der Ermittlungen nach dem Raub auf die Raiffeisenbank in Todesfelde gingen bei der Kriminalpolizei in Bad Segeberg erste Hinweise ein. Es verdichten sich Erkenntnisse auf einen PKW, welcher im Zusammenhang mit der Tat stehen könnte. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein weißes ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Jugendfeuerwehren ermitteln Landesmeister im Volleyball
Kiel (ots) - Landesjugendfeuerwehrwart Hauke Ohland eröffnet am kommenden Sonnabend das 12. Landes-Volleyballturnier der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren. Zehn Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein, die sich auf regionaler Ebene für dieses Turnier qualifiziert haben, nehmen an dem Wettbewerb teil. Dazu laden wir die Vertreter der Presse herzlich ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Zwei tragische Todesfälle - Rauchmelder retten Leben!
Kiel (ots) - Kiel/Schönberg - Zwei Frauen sind in der vergangenen Nacht (30.09./01.10.) bei einem Wohnungsbrand in Schönberg (Kreis Plön) durch Brandrauch zu Tode gekommen. Nach Aussage von Gemeindewehrführer Jörg Matthies (Telefon 0172-9234881) war im Schlafraum kein Rauchwarnmelder installiert. Dieses tragische Unglück ist Grund für den ...
mehrPOL-SE: Stocksee - Rollerfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Stocksee (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag, gegen 11.45 Uhr, in der Dorfstraße, ist ein 69-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt worden. Der aus Plön stammende Fahrer war mit seinem Roller der Marke "Piaggio" in Richtung Dersau unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache in einer scharfen Linkskurve zu Fall kam. Im weiteren Verlauf rutschte der 69-Jährige gegen einen Steinpfeiler und wurde ...
mehr