Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Plön
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kieler Nachrichten: Innenminister Breitner kündigt radikale Reform des Finanzausgleichs an
Kiel (ots) - Die Stadt Kiel darf auf dauerhafte Mehreinnahmen in Millionenhöhe hoffen. Im Gespräch mit den "Kieler Nachrichten" (Montagausgabe) kündigte Innenminister Andreas Breitner (SPD) eine Radikal-Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (FAG) an, bei der Zentren mit vielen Aufgaben gestärkt werden sollen. "Wer mehr Aufgaben erfüllt, muss auch mehr Geld ...
mehrOstsee-Zeitung: Merkel zum Ostsee-Gipfel Ende Mai in Stralsund Kanzlerin empfängt Regierungschefs der Ostseeratsstaaten am Strelasund
Rostock (ots) - Berlin. Die Hansestadt Stralsund wird Ende Mai Schauplatz des Ostsee-Gipfels. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für den 30. und 31. Mai die Regierungschefs der Staaten des Ostseerates zum Gipfel eingeladen. Im Mittelpunkt der Gespräche und Begegnungen der Regierungschefs sollen die Schwerpunkte ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Letztes Gelöbnis für Marinesoldaten (mit Bild)
3 DokumentemehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Thüga AG wird VKU-Mitglied / VKU-Mitgliederzahl steigt kontinuierlich
Berlin (ots) - Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute die Thüga AG und 13 weitere kommunale Unternehmen als neue Mitglieder aufgenommen. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck begrüßt diesen positiven Trend in der Mitgliederentwicklung: "Mit der Aufnahme der Thüga AG und weiteren kommunalen Unternehmen zeigt sich, dass der VKU als ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine: Pressemitteilung / Pressetermin: Bundespräsident Christian Wulff als Ehrengast an der Marineschule Mürwik - 250 Marineoffizieranwärter werden vereidigt
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
10Marine - Pressemitteilung: GIRLS' DAY bei der Marine
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Pressemeldung: Zweifacher Wechsel an der Spitze der Marineflieger
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Vereidigung an der Marineschule Mürwik - Offizieranwärter aus ganz Deutschland im Blickpunkt der Öffentlichkeit
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
8Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Zwei Westfalen in der Offizierausbildung der Marine - von der Lippe an die Flensburger Förde
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Eine Sprosse auf der Leiter nach oben - die Brandenburgerin Anne Bähr verlässt die Mannschaftslaufbahn
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung: Rheinländer ist Spitze bei der Marine - Benedict Christleven aus Erftstadt-Lechenich wird "Bester Bootsmann"
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung kommt nach Kiel - "Bester Bootsmann" wird geehrt
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Schleswigerin will erneut Weltmeistertitel im Militärfrauenfußball holen - Siri Thomsen ist einzige Marineangehörige im Fußballkader
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Ministergattin Beate Jung eröffnet Wohltätigkeitsbasar: Frühlingsbasar zugunsten von Sorgenkindern an der Marineschule Mürwik
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
12Deutsche Marine - Pressemeldung (Reportage): Mit einem blauen Herzen dabei - ein Hamburger und ein Sachse bei den Marineschutzkräften
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Bilder der Woche: Girls' Day: Marine zum Anfassen - 300 Kinder und Jugendliche waren dabei
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Pilotprojekt soll Kinderbetreuung am Marinestandort Kiel verbessern
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
14Deutsche Marine - Pressemeldung (Reportage): Bayerische Marinesoldaten kämpfen auf Bootsmannslehrgang gegen Schnee, Kälte und Übungsgegner - Sie sollen Vorgesetzte werden und umsichtig handeln
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Deutsche Marine - Pressemeldung (Bericht): "Mehr Zeit für Ausbildung" - Neuausrichtung der Vorgesetztenausbildung an der Marineunteroffizierschule Plön
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Bilder der Woche: Bootsmannsanwärter der Marine im Schnee
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
16Deutsche Marine - Bilder der Woche: Ausbildung bei der Deutschen Marine - Erfahrung kommt von "Fahren"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Auch nach dem Rekord: "Tiefster Deutscher" bleibt Minentaucher
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Pressetermin - Vereidigung von 255 Marine-Offizieranwärtern im "Roten Schloss am Meer"
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine: Marinesoldaten betreuen "Sorgenkinder" - Ehefrau von Bundesminister Franz Josef Jung besuchte behinderte Kinder bei Marine - Verteidigungsminister schaute auch vorbei
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) schreibt zur Klinikfinanzierung:
Bielefeld (ots) - Dem neuen Aktionsbündnis »Rettet die Krankenhäuser« sei geraten, auf jeden Fall an der geplanten Großdemonstration am 25. September in Berlin festzuhalten. Grund sind die vielen faulen Kompromisse, die die Gesundheitsminister der Länder und Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) während ihren jüngsten Verhandlungen in Plön ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 03.07.2008
Bonn (ots) - 08.15 Hannibals Elefanten Film von Jörg Altekruse, WDR/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Andreas Hoffmann (Stern) und Stephanie Barrett (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen "Mord oder Menschlichkeit? - Der Streit um Sterbehilfe" mit Roger Kusch (Dr. Roger Kusch Sterbehilfe e.V.), Margot von Renesse, SPD, Klaus Kutzer (Bundesrichter a.D.) und Prof. H. ...
mehrMontgomery: "Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen" - Bundesärztekammer fordert konzertierte Aktion zur Rettung der Krankenhäuser
Berlin (ots) - Die Bundesärztekammer hat an die Gesundheitsminister der Länder und das Bundesgesundheitsministerium appelliert, die Finanznot der Krankenhäuser zu beseitigen. "Wenn jetzt nicht endlich die Patientenversorgung zum Maßstab der Dinge gemacht wird, bluten die Krankenhäuser aus. Bund und ...
mehrDer Tagesspiegel: Eckpunkte zur Klinikfinanzierung: Bund will die Länder auf feste Investitionspauschalen für Krankenhäuser verpflichten
Berlin (ots) - Berlin - Die Bundesregierung will die Länder über eine Finanzreform zu höheren und verlässlicheren Investitionen in ihre Krankenhäuser bewegen. In einem Eckpunktepapier, das dem Berliner "Tagesspiegel" vorliegt, schlägt das Gesundheitsministerium vor, die bisherige Projektfinanzierung der ...
mehrDer Tagesspiegel: GKV-Spitzenverband kritisiert Finanzzusagen für Ärzte und Kliniken Vorstandschefin Pfeiffer: Mediziner leben nicht an der Armutsgrenze
Berlin (ots) - Berlin - Der neue Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat die Zusage von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) kritisiert, Kliniken und niedergelassene Mediziner finanziell besser auszustatten. "Wenn die Ministerin sagt, dass Ärzte und Krankenhäuser mehr bekommen ...
mehr