Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Wegen Energiewende - Kohleförderer Mibrag in die roten Zahlen gerutscht
Halle (ots) - Die Energiewende trifft Sachsen-Anhalts größtes Rohstoffunternehmen mit voller Wucht. Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft (Mibrag) aus Zeitz ist 2016 tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust belief sich auf 43,7 Millionen Euro, im Vorjahr stand noch ein Gewinn von 13,5 Millionen Euro, ...
mehrRobert Bosch Stiftung unterstützt Kommunen in ländlichen Regionen bei der Integration von Neuzuwanderern
Stuttgart (ots) - - Sechs Landkreise in neues Förderprogramm aufgenommen - Bedarfsanalyse zeigt Chancen und Herausforderungen ländlicher Räume für Integration und Teilhabe Insgesamt sechs Landkreise hat die Robert Bosch Stiftung GmbH in ihr neues Förderprogramm "Land.Zuhause.Zukunft - Integration und Teilhabe ...
mehrDeutsche Sporthilfe und sporttotal.tv schließen Partnerschaft
Köln (ots) - Streaming-Plattform weitet Programminhalte aus / Kanal der Deutsche Sporthilfe bietet exklusive Einblicke in Alltag von Sportlern Durch eine strategische Partnerschaft mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe erweitert sporttotal.tv sein Portfolio. Seit 2017 überträgt die Streaming-Plattform Amateursport, zunächst vor allem Fußball, von der vierthöchsten ...
mehrWeser-Kurier: Beamtenbund-Chef ist gegen ein Streikrecht
Bremen (ots) - Der Vorsitzende des dbb-Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, sieht in der Einführung eines Streikrechts für Beamte eine Aushöhlung des Berufsbeamtentums. "Gerade die sozialdemokratisch regierten Länder möchten ein Einfallstor für die Abschaffung des Berufsbeamtentums schaffen. Dazu gehören das Thema gesetzliche Krankenversicherung für Beamte und das Thema Streikrecht", sagte Silberbach dem in Bremen ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Grundsteuer-Reform: ZIA begrüßt Kehrtwende von Niedersachsen
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. Grundsteuer-Reform: ZIA begrüßt Kehrtwende von Niedersachsen Berlin, 29.01.2018 - Laut Medienberichten vollziehe Niedersachsen bei der Grundsteuer-Reform eine Kehrtwende. Den vom Bundesrat bereits Ende 2016 angenommenen ...
Ein Dokumentmehr
Produktrückruf / iglo ruft vorsorglich "800g-Packung/iglo Rahm-Spinat" zurück (FOTO)
mehrVorläufiges Fazit: Trendsetter und Testmarkt Grüne Woche 2018
mehrNOZ: NOZ: Landesverband jüdischer Gemeinden fordert Engagement muslimischer Gemeinden für Holocaust-Gedenken
Osnabrück (ots) - Landesverband jüdischer Gemeinden fordert Engagement muslimischer Gemeinden für Holocaust-Gedenken Vorsitzender Fürst: Mehr Austausch zwischen Juden und Muslimen Osnabrück. Die Erinnerung an den Holocaust wird sich bald verändern, sagte Michael Fürst, Vorsitzender des Landesverbandes der ...
mehrphoenix Live: Außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen - Ab Freitag, 26. Januar 2018, 17:00 Uhr
Bonn (ots) - Nach den gescheiterten Jamaika-Sondierungen müssen sich die Grünen wieder in ihre Rolle als Oppositionspartei einfinden. Sie sind von sieben Parteien die kleinste Fraktion im Bundestag. Im Herbst müssen sie sich bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen behaupten. Die Delegierten der Grünen ...
mehrADAC Luftrettung täglich 150 Mal im Einsatz
mehrADAC Luftrettung täglich 150 Mal im Einsatz / 2017 zu 54.491 Notfällen gestartet / 3,6 Millionen Kilometer zurückgelegt - Berlin vorne / Deutlich mehr Flüge in der Dämmerung unabdingbar
mehr
- 3
Täglich vier Einsätze: Bilanz der ADAC Luftrettung in Hamburg
mehr Konsequente Digitalisierung bei Geflügelhof Schönecke mit FibuNet und FILERO
mehrRalf Stegner: Willkommen beim schwarz-gelb-grünen Kommunalwahlkampfauftakt
Kiel (ots) - TOP 1A: Regierungserklärung zur Vereinbarung mit den kommunalen Landesverbänden (Drs-Nr.: 19/464) Ralf Stegner: Willkommen beim schwarz-gelb-grünen Kommunalwahlkampfauftakt! Was ist das nur für ein unglücklicher Zeitpunkt, um in Schleswig-Holstein zu regieren. Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, die Steuern sind niedrig, die Zinsen sind hoch, die ...
mehrErnährungswissen für Kids
mehrZwischenbilanz zu "Friederike" / LVM Versicherung: Schadenaufwand ähnlich wie bei "Kyrill"
Münster (ots) - Der Orkan "Friederike", der am vergangenen Donnerstag über weite Teile des Landes hinweggezogen ist, hat bundesweit Schäden in Millionenhöhe verursacht. In ihrer aktuellen Bilanz verzeichnet die LVM Versicherung, Münster, bislang mehr als 42.000 Schadensmeldungen in der Sachversicherung. Die LVM geht davon aus, dass der endgültige Schadenaufwand ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Behörden ignorieren Brandschutz an Hochhäusern / Mehrheit der Bundesländer hat die Fassaden noch nicht überprüfen lassen (FOTO)
mehr
- 7
ADAC Staubilanz 2017: 800 Kilometer mehr Stau in Mecklenburg- Vorpommern
Ein Dokumentmehr - 7
ADAC Staubilanz: Hamburg ist Deutscher Meister
Ein Dokumentmehr Grüne Woche aktuell: 21. Januar 2018
mehrNOZ: Niedersachsens neuer CDU-Generalsekretär will Partei über die Regionen wieder zur stärksten Kraft machen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens neuer CDU-Generalsekretär will Partei über die Regionen wieder zur stärksten Kraft machen Kai Seefried kündigt Erneuerung an - CDU soll größte Whatsapp-Gruppe Niedersachsens werden Osnabrück. Niedersachsens neuer CDU-Generalsekretär Kai Seefried will die Partei aus den ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Sicherheit geht vor = Von Saskia Nothofer
Düsseldorf (ots) - Drei Tote, viele Verletzte, unzählige umgekippte Bäume und Stillstand bei der Bahn - Sturmtief "Friederike" hat sich ausgetobt. Die Mitteilung über die Einstellung des Zugverkehrs zunächst in NRW, dann in Niedersachsen und schließlich in ganz Deutschland hat viele auf die Palme gebracht. "Die Irren bei der Bahn stellen einfach für heute ihren ...
mehrWeser-Kurier: Kliniken in Bremen und Niedersachsen schneiden schlecht ab
Bremen (ots) - In keinem Bundesland sind Patienten so unzufrieden mit der Behandlung in den Krankenhäusern wie in Bremen. Auch die Kliniken in Niedersachsen liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Am besten schneiden die Kliniken in Sachsen und Bayern in der Gunst der Patienten ab. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 18. Januar 2018, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Florian Zschiedrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Bundeskanzler bei Bundeskanzlerin - Sebastian Kurz im "ZDF-Morgenmagazin" Debatte um Familiennachzug - Gesetzentwurf der AfD im Bundestag Metaller auf der Straße - Kampf um Lohnerhöhung Europas Kulturhauptstadt - Kleines Valletta kommt groß raus Skier im Test - Bretter für Anfänger und ...
mehrRepräsentative Exklusiv-Umfrage von HÖRZU: 38 Prozent aller Zuschauer sind genervt von Karnevals-Sendungen im TV. Jeder zweite 30- bis 44-Jährige schaltet ganz ab
Hamburg (ots) - Im Fernsehen sind wieder die Narren los: Am 7. Januar eröffnete der WDR den Reigen der Karnevalsshows mit der "Proklamation des Kölner Dreigestirns 2018". Insgesamt zeigen ARD, ZDF und die Dritten Programme im Januar und Februar rund 95 Karnevalssendungen. Sechs dieser Formate strahlt DasErste aus, ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG investiert in Windenergie-Ausbau in Serbien
Köln (ots) - - Beteiligungskapital für den größten Windpark des Landes - Windturbinen aus deutscher Produktion - Mehr Strom aus erneuerbarer Energie Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH beteiligt sich mit 10 Prozent am Eigenkapital des serbischen Windparks Cibuk I. Der mit einer Kapazität von 158 MW größte Windpark des Landes soll 2019 fertiggestellt werden. Die finnische Taaleri ...
mehrNOZ: Niedersachsen baut Staatsanwaltschaften gegen Einbruchskriminalität auf
Osnabrück (ots) - Niedersachsen baut Staatsanwaltschaften gegen Einbruchskriminalität auf Justizministerin Havliza will 250 neue Stellen für Richter und Staatsanwälte Osnabrück. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza hat eine personelle Verstärkung von Gerichten und Anklagebehörden angekündigt. "Ich strebe an, in den kommenden fünf Jahren neue Stellen ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Erhöhung der Mitarbeiterpauschalen für Landtagsabgeordnete Unsensibel Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Es ist wie so häufig in der jüngeren Vergangenheit, wenn es um die finanzielle Ausstattung der hauptberuflichen Politiker in deutschen Parlamenten geht. Regierung und Opposition machen gemeinsame Sache und lassen die nötige Sensibilität vermissen. Man könnte meinen, dass eine Erhöhung von ...
mehr- 2
Gesunde Unternehmen Challenge Bremen: Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger
mehr