Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Auch neue Wege beschreiten - Dr. Stefan Ardeleanu übernimmt Professur "Archäologie der römischen Provinzen" - Wissenschaftliche Leitung der Grabungen in Kalkriese
mehrNiedersachsens Ministerpräsident verteidigt Schließung von Restaurants und Kneipen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident verteidigt Schließung von Restaurants und Kneipen Stephan Weil (SPD): "Genau dort finden nun einmal private Kontakte statt" - Härtere Eingriffe nicht ausgeschlossen Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist dem Eindruck entgegengetreten, dass die Gastronomie zum Sündenbock für die steigenden ...
mehrWohnungsunternehmen Plambeck: Grundsteinlegung für 91 Wohnungen in Fleestedt
Ein DokumentmehrLBS Immobilien NordWest steigert Umsatz trotz Corona / Weiterer Ausbau des Marktanteils geplant
mehrGdP zu geplanten Atommülltransport -- Radek: Transport unter Pandemiebedingungen aussetzen
GdP zu geplanten Atommülltransport Radek: Transport unter Pandemiebedingungen aussetzen Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat vor dem Hintergrund erheblicher Hygienekonzeptprobleme ihre Forderung nach Absage des geplanten Castor-Atommülltransports aus dem britischen Sellafield ins hessische Zwischenlager ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sexualdelikte sind immer noch Taten mit geringem Risiko
Berlin (ots) - Datenrecherche von rbb24 Recherche und ARD-Kontraste: Sexualdelikte sind immer noch Taten mit geringem Risiko Experten üben deutliche Kritik an der Verfolgung von Sexualstraftaten in Deutschland Trotz Gesetzesverschärfungen werden noch immer zwei Drittel aller Ermittlungsverfahren wegen Sexualstraftaten in Deutschland eingestellt. Zugleich steigt die Zahl der Ermittlungsverfahren in diesem Bereich ...
mehrDas Erste, Mittwoch, 28. Oktober 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: Soloselbständigkeit 7.35 Uhr, Stephan Weil, SPD, Ministerpräsident Niedersachsen, Thema: Treffen Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten 8.10 Uhr, Amira Mohamed Ali, Fraktionsvorsitzende Die Linke, Thema: Treffen Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten Pressekontakt: Weitere ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Führung auf dem alten Stadtfriedhof
In Memoriam: Führung auf dem alten Stadtfriedhof Die Ruhestätten von Nobelpreisträgern und anderen berühmten Göttinger*innen stehen im Mittelpunkt des Rundgangs "In Memoriam...", den die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 1. November 2020, auf dem alten Stadtfriedhof an der Kasseler Landstraße anbietet. Auf dem alten ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Themenführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen
Themenführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen Seit 2018 ist der Reformationstag (31. Oktober) wieder ein gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen. Aus diesem Anlass veranstaltet die Tourist-Information Göttingen am Sonnabend, 31. Oktober 2020 eine Themenführung ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Naturerbefläche Herzogsberge: Neue Informationstafeln zeigen Wege und Besonderheiten
2 DokumentemehrMedia Broadcast bringt RADIO 21 in der Region Bremen via DAB+ on air
Pressemitteilung 26.10.2020 Media Broadcast bringt RADIO 21 in der Region Bremen via DAB+ on air Köln, 26. Oktober 2020 – DAB+ Hörer in Bremen und Bremerhaven können sich freuen: Heute ist mit RADIO 21 ein weiterer regionaler Radiosender im privaten DAB+ Programmensemble gestartet. RADIO 21 sendet unter anderem News, Verkehrsmeldungen, ...
Ein Dokumentmehr
Der vergiftete Sieg Potsdamer Militärhistoriker Prof. Michael Epkenhans:Die Reichseinigung vor 150 Jahren im Krieg gegen Frankreich verlieh den deutschen Militärs einen überhöhten Status
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wer ist schuld am Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren - Napoleon III., weil ein Sieg den Glanz seines bonapartistischen Regimes aufpolieren sollte; oder Bismarck, der die Chance erkannte, mit Blut und Eisen den deutschen Nationalstaat zu schmieden? Prof. Michael ...
mehrDer vergiftete Sieg Potsdamer Militärhistoriker Prof. Michael Epkenhans: Die Reichseinigung vor 150 Jahren im Krieg gegen Frankreich verlieh den deutschen Militärs einen überhöhten Status
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wer ist schuld am Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren - Napoleon III., weil ein Sieg den Glanz seines bonapartistischen Regimes aufpolieren sollte; oder Bismarck, der die Chance erkannte, mit Blut und Eisen den deutschen Nationalstaat zu schmieden? Prof. Michael ...
mehrViele Städte in Niedersachsen ohne Zuganbindung
Osnabrück (ots) - Viele Städte in Niedersachsen ohne Zuganbindung 87 Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern haben keinen Reise-Bahnhof - Grünen-Politiker Kindler hält das für "ein Armutszeugnis" Osnabrück. 87 Städte in Niedersachsen mit mehr als 10.000 Einwohnern sind nicht ans Schienennetz angebunden. Ohne Zuganbindung sind allein fünf Städte im Landkreis Osnabrück, sieben Städte im Emsland, sechs Städte im ...
mehrAlltagsmasken - sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen
Berlin (ots) - Berlin, 23.10.2020 - Die aktuelle Evidenz aus vielfältigen Studien spricht für einen Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes. Die Studien weisen darauf hin, dass sowohl die Übertragung auf andere als auch die Selbstansteckung durch Alltagsmasken reduziert wird. Trotz aller noch bestehender Unsicherheit resultiert aus den Daten aus Sicht der Unterzeichner die ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 25. Oktober 2020, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Infektionsschutz contra Menschenwürde / Die Alten und Kranken weggesperrt und allein. Diese Schreckensvision, die viele Familien im Frühjahr erlebt haben, soll jetzt im Herbst auf jeden Fall vermieden werden. Doch was geht vor, wenn die Corona-Infektionen wieder rasant steigen? Ist die Abschottung von Heimen ...
mehrRekordniveau: Stromnetzgebühren steigen 2021 leicht an
Heidelberg (ots) - Die Netznutzungsentgelte im Bereich Strom steigen im kommenden Jahr im bundesweiten Durchschnitt um rund 1 Prozent an und erreichen ein neues Rekordniveau. Bei einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden pro Jahr liegen die Stromnetzgebühren im Jahr 2020 bei durchschnittlich 289 Euro (netto). Laut aktuellem Stand wird dieser Wert geringfügig um 3 Euro auf 292 Euro (netto) pro Jahr ansteigen. Allerdings ...
mehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Digitale Bildung in Bibliotheken: Start einer digitalen Workshop-Reihe für Bibliothekarinnen und Bibliothekare bundesweit
Berlin (ots) - - Virtuelles Event während der EU-Code Week: Launch einer neuen, kostenfreien und digitalen Workshop-Reihe sowie Lernplattform für Mitarbeitende an Bibliotheken - Das Angebot ist in diesem Jahr im Rahmen einer Kooperation zwischen Coding For Tomorrow, einer Initiative der Vodafone Stiftung in ...
mehrAlthusmann: "Es geht nicht um Privilegien für Politiker"
Osnabrück (ots) - Althusmann: "Es geht nicht um Privilegien für Politiker" Niedersachsens CDU-Chef: Ein Parteitag ist keine "Spaßveranstaltung" - Parteitag in Niedersachsen aber "nicht unbedingt übertragbare Lösung" Osnabrück. In der Debatte um den geplanten CDU-Bundesparteitag am 4. Dezember in Stuttgart weist der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann darauf hin, dass es "hier nicht darum geht, ...
mehrBKK Mobil Oil startet neue Bewerbungsphase für Projekt KOCHSCHULE / "Das Essverhalten in der Pubertät spielt eine große Rolle"
mehrNiedersachsens Gesundheitsministerin warnt Alten- und Pflegeheime vor zu strengen Besuchsregelungen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Gesundheitsministerin warnt Alten- und Pflegeheime vor zu strengen Besuchsregelungen Reimann: Land hat Recht auf Besuch ausdrücklich verankert - Ministerin will aber an Spielraum für Einrichtungen festhalten Hannover. Das Land Niedersachsen warnt die Betreiber von Alten- und ...
mehrDIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
12. Internationale LCA Food Conference erfolgreich online durchgeführt - Virtuelles Format überzeugt mit mehr als 350 Teilnehmenden
mehrNiedersachsen plant Amtshilfe für Gesundheitsämter
Osnabrück (ots) - Niedersachsen plant Amtshilfe für Gesundheitsämter Wirtschaftsminister: Kaum Ortswechsel für Beamte nötig - Ausgangsbeschränkungen zwar denkbar, aber Althusmann "optimistisch, dass wir das vermeiden können" Hannover. Das Land Niedersachsen will Beamte aus anderen Häusern zusammenziehen und nötigenfalls zur Amtshilfe verpflichten, um die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Camper in großer Sorge über die Folgen des Dieselskandals bei Fiat / Dr. Stoll & Sauer bietet kostenfreie Erstberatung für Reise- und Wohnmobilbesitzer an
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM Korrektur - neuer Treffpunkt: Stadtführungen entlang der Stadtmauer und durch das Ostviertel
In der Pressemitteilung vom Dienstag, 20. Oktober 2020, mit dem Betreff „Stadtführungen entlang der Stadtmauer und durch das Ostviertel“ haben wir einen falschen Treffpunkt genannt. Die Stadtführung „Schöne Villen und ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Stadtführungen entlang der Stadtmauer und durch das Ostviertel
Stadtführungen am Wochenende entlang der Stadtmauer und durch das Ostviertel Am kommenden Wochenende bietet die Tourist-Information zwei öffentliche Themenführungen an. Buchstäblich immer an der Wand entlang – der inneren Göttinger Stadtmauer folgend – führt ein ...
mehrFür Niedersachsen: 2,3 Millionen Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Niedersachsen - Highspeed-Anschlüsse für fast zwei Drittel aller Haushalte in Niedersachsen - Internet-Turbo noch nicht am Limit – das Kabel-Glasfasernetz wird künftig noch schneller und noch ...
Ein DokumentmehrFür Mecklenburg-Vorpommern: 412.000 Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Mecklenburg-Vorpommern - Fast die Hälfte aller Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern hat Zugang zu Gigabit über Vodafone - Internet-Turbo noch ...
Ein DokumentmehrFür Berlin: 1,4 Millionen Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Berlin - Highspeed-Anschlüsse für mehr als zwei Drittel aller Haushalte in Berlin - Internet-Turbo noch nicht am Limit – das Kabel-Glasfasernetz wird künftig noch schneller und noch besser ...
Ein Dokumentmehr