Ergebnis der Suchanfrage nach Kriegsgefangener

Inhalte

Filtern
232 Treffer
  • 11.08.2004 – 10:30

    Deutsche Bahn AG

    Ors: World Press Photo Award

    Berlin (ots) - Anmoderation (Vorschlag) Der "World Press Photo Award" ist die höchste Auszeichnung, die die Branche zu vergeben hat. Mehr als 4000 Fotografen aus 124 Ländern nahmen in diesem Jahr an dem Wettbewerb teil. Die Gewinnerfotos werden in der ganzen Welt gezeigt. Und nun ist die Ausstellung in Deutschland angekommen. Zu sehen ist sie allerdings nicht nur in Galerien, sondern auch in ...

    Ein Audio
  • 15.06.2004 – 08:00

    Deutsche Bahn AG

    Thema: World Press Photo Award

    Berlin (ots) - Anmoderation Der "World Press Photo Award" ist die höchste Auszeichnung, die die Branche zu vergeben hat. Mehr als 4000 Fotografen aus 124 Ländern nahmen in diesem Jahr an dem Wettbewerb teil. Die Gewinnerfotos werden in der ganzen Welt gezeigt. Nun ist die Ausstellung in Deutschland angekommen. Zu sehen ist sie allerdings nicht nur in Galerien, sondern auch in ...

    Ein Audio
  • 13.05.2004 – 15:50

    BR Bayerischer Rundfunk

    Bayern2Radio / Samstag, 15. Mai 2004, 9.03 bis 11.00 Uhr / orange / Samstagsmagazin

    München (ots) - Moderation: Johannes Marchl Die geplanten Themen: No way out ? Auswege für Ausweglose Nur noch Hiobsbotschaften für den Bundesfinanzminister: Steuereinnahmen im Keller, Schulden auf dem Gipfel. Und es wird immer schlimmer, da kann er machen was er will. Niemand hat wirklich eine Lösung. Wie geht man mit solch ausweglosen Situationen um? ...

  • 07.05.2004 – 13:11

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Sonntag, 9. Mai 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Angekommen im neuen Europa (VPS 08.14) Film von Emmanuel Plasseraud, ORF2/2004 Mitten in Europa 09.00 Jugend und Kirche Zwischen Beten und Leben - Gläubige Jugendliche in der Gesellschaft Film von Alexander Simon, RBB Be./2004 Glauben und Leben 09.30 Glut unter der Asche 7-teilige Reihe Teil 4: Die große Sehnsucht - Von Ketzern und Frommen Film von Ellen Kleila, ZDF/2000 GlaubensWelten 10.15 ...

  • 11.01.2004 – 20:09

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Zu Saddam Hussein: Vor schwierigem Prozess

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Saddam Hussein: Die Entscheidung der USA, Saddam Hussein jetzt auch offiziell zum Kriegsgefangenen zu erklären, ist eine Richtungsentscheidung für seinen Prozess. Der Regierungsrat in Bagdad protestierte zwar: Iraker werden aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht über ihren langjährigen Diktator zu Gericht sitzen. Denn Kriegsgefangene dürfen laut der ...

  • 16.07.2002 – 13:46

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 17. Juli 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Soldaten hinter Stacheldraht Deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges 3-teilige Reihe 1. Teil: Im Osten Film von Dirk Pohlmann, MDR/00 Zeitgeschichte 09.00 Arbeitswelten Wenn wir kommen wackeln die Wände - Tunnelbauer unter Dresden Film von Andreas Menschel, MDR/01 09.30 Querköpfe Ein Mann gibt nicht auf Wolf Schmidt, ...

  • 11.07.2002 – 16:19

    PHOENIX

    PHOENIX- Sendeplan für Freitag, 12. Juli 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Biographien Die Benettons - Unser Leben Film von Constanze Reuscher, ZDF/arte/01 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin: Jörg Kürschner, MDR 09.15 VOR ORT: u.a.: Berlin: Sitzung des Bundesrates, Tagesordnung u.a.: Stasi-Unterlagen-Gesetz, Bekämpfung von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit, tarifliche Entlohnung bei öffentliche Aufträgen und zur ...

  • 03.07.2002 – 15:36

    PHOENIX

    PROGRAMMHINWEIS / 15. Juli bis 18. August / Sommerprogramm 2002

    Bonn (ots) - In der Politik ist Sommerpause. Nicht jedoch bei PHOENIX: Auch in diesem Jahr setzt PHOENIX in seinem Sommerprogramm wieder auf qualitativ hochwertige Dokumentationen und spannende und informative Ereignisse. Vom Wahlkampf bis zur "Queens Parade", vom PHOENIX-Thema bis zur Gewalt der Vulkane. Während des sechswöchigen Sommerprogramms hält der Ereignis- und Dokumentationskanal ...

  • 28.05.2002 – 12:31

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Mittwoch, den 29. Mai 2002

    München (ots) - "Andreas Türck" täglich um 12.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck Thema der Sendung: * "Wo Du auftauchst, gibt's Ärger." http://www.prosieben.de/talk, Videotext Seite 380 Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, Diana.Schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * ...